Ahsoka startet am 23. August mit einer Doppelfolge auf Disney Plus.
Sawru In
Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.
Vorfreude oder gar ein Hype stellt sich bei mir nicht ein. Dafür hat Hollywoke es in den letzten Jahren zu sehr, auf vielen verschiedenen Ebenen, völlig verkackt. Auch bei Star Wars, das gebe ich unverblümt zu, geht mir das ständige "the force is female" richtig auf den Keks.
Optisch scheint es nicht so schlecht zu sein. Tiefe in der Erzählung, oder gar den Charakteren ist hier aber wohl nicht zu erwarten.
Mal abwarten. Ich lasse andere vortesten. Ich habe keine Lust auf eine weitere Enttäuschung.
Bei mir steigt die Vorfreude auch zunehmend mit jedem verfügbaren Schnipsel. Wenn die Serie hinsichtlich Optik und Atmosphäre hält was die Trailer und Spots versprechen kann das ein großer Spaß werden. Vorausgesetzt natürlich, dass es mit der Handlung auch passt.
Es ist nur nen Cape, was wegfliegt, aber das wertet diesen Powerranger einfach mega auf. Ja wieder mal Wahnsinn wie gut das aussieht, wenn die die ganze Zeit die Qualität bei der Optik halten, gibt’s in der Hinsicht wahrscheinlich wenig zu meckern. Baylan hat da ne ganze Truppe um sich versammelt. Dazu gehören neben den Droiden (die man ja auch schon im Zusammenwirken mit dem Inquisitor sieht), aber anscheinend auch ne Reihe Soldaten aus Fleisch und Blut. Die Uniformen erinnern schon an Imperiale, aber inwieweit das da jetzt Baylans eigene Söldner sind oder Truppen, die ihm vom (Rest)Imperium gestellt worden sind, kann ich nicht sagen. Diese Rottöne sind schon auffällig, (nicht nur beim Lucas Logo), erinnert mich ein wenig an die Episode8 Werbekampagne.
„REBELS – WILL – RISE“ Müsste da nicht genaugenommen ein „AGAIN“ hinter kommen? Naja neben dem Verweis auf die Serie Rebels, rebelliert da die Truppe um Hera eigentlich wirklich (womöglich in der Form, dass sie die Befehle ihrer Vorgesetzten missachten)? Ansonsten wären ja eigentlich aktuell eher die versprengten Imperialen die Rebellen, die sich gegen die Neue Republik auflehnen.
Kann man eigentlich auch enttäuscht sein, wenn eine Serie sehr gut geworden ist, man aber eher negative Erwartungen hatte, welche dann wiederum halt nicht erfüllt wurden?
„the force is female“ Hmm auch wenn es anders durchaus große Schauspielkunst sein könnte, aber ich finds eigentlich ganz gut das Ahsoka vonner Frau gespielt wird.
@Patrios: Die humanoiden Söldner tragen die gleiche Ausrüstung wie die, die wir in The Mandalorian schon auf Corvus bei Morgan Elsbeth gesehen haben, nur in einem anderen Farbschema.
@Final Man Mit deinem woke Kommentar hast du dich gleich disqualifiziert – Respekt. Und wenn man andere "vortesten" lassen muss, um sich als angeblicher Fan eine eigene Meinung zu bilden – am besten noch bei Youtube – dann sagt das schon alles aus. :rolleyes:
„Damit ist klar @OVO nicht gemeint, der war damals sogar gegen Episode 1!“
Das wird wohl kaum hinhauen. Ich war ja lange Zeit auch großer PT Fan. Als ich noch jung und unkritisch war. Kritisches Denken im Bezug auf Star Wars hab ich erst durch SWU gelernt.
Dennoch halte ich bis heute als einsamer Kämpfer auf weiter Flur daran fest, dass Episode 1 der beste PT Film ist. 😉
Was aber nicht darüber hinweg täuschen soll, dass ich auch hier vieles anders gemacht hätte. Er ist aber der einzige PT Film, den ich noch genauso genießen kann, wie damals.
@OvO: "Dennoch halte ich bis heute als einsamer Kämpfer auf weiter Flur daran fest, dass Episode 1 der beste PT Film ist."
Ist Off-Topic deswegen nur kurz: Ich halte zwar ROTS für den besten Film der PT, aber ich schließe mich jedem Kampf an, der das Ziel hat, TPM zu verteidigen. Mag den Film sehr! Bist also nicht alleine auf weiter Flur 😉
"Ich halte zwar ROTS für den besten Film der PT, aber ich schließe mich jedem Kampf an, der das Ziel hat, TPM zu verteidigen. Mag den Film sehr! Bist also nicht alleine auf weiter Flur"
Dem stimme ich zu. Wobei TPM auch immer der SW-Film sein, welchen ich als ersten je im Kino gesehen habe. Die OT kannte ich ja nur aus TV und VHS. Somit wird TPM immer einen Sonderplatz in meinem Herzen haben.
Ich kanns schon nachvollziehen, wenn man ROTS lieber mag. Wenn George Lucas ein bestimmtes Bild oder einen bestimmten Film im Kopf hat, dann weiß er es auch richtig zu inszenieren. Und dieser Film hat viele ikonische Szenen, wo Lucas genau wusste, was er tut.
In den Mando vs Andor Diskussionen sprach ich ja oft darüber, dass die Kommunikation/Interaktion zwischen Mensch und Alien/Droide für mich die Star Wars Faszination ausmacht.
Nun es gibt noch einen anderen Punkt, den beide Serien hervorragend treffen, weshalb es bei den Diskussionen nie ein großes Thema war. Jedoch sticht Episode 1 hier im Vergleich zu den anderen Filmen sehr hervor. Und das ist das Gefühl der Echtheit. Jedes Alienkostum, jedes Raumschiff, jeder Droide fühlt sich verdammt echt an. Und dass sich all diese Dinge echt anfühlen, zieht mich in diese Welt.
Außerdem liebe ich es, wenn Bösewichte gut eingeführt und inszeniert werden. Mit einer starken Sensibilität für Mysterium und Bedrohung. Ich liebe die OT dafür, wie sie Jabba und den Imperator aufbaut (abzüglich der in ANH hinzugefügten Szene mit Jabba und Han – aber ich kannte als Kind vorher schon Version ohne diese Szene).
Episode 1 bringt beides – also Echtheitsgefühl und Aufbau von Bösewichten – so gut in Einklang, wie es die OT tat.
Beim Echtheitsgefühl versagen Episode 2 und 3 für mich auf ganzer Linie. Beim Aufbau von Bösewichten ist das sone Sache. Ich kann natürlich nicht leugnen, dass Dooku, Sidious und letztlich auch Vader ihre starken Momente haben. Aber mir hat vieles dann eben auch wieder absolut nicht gefallen. Dazu gehören vor allem die beiden großen Lichtschwertkämpfe. Ist einfach too much, dass mir das noch Spaß macht.
Und naja, ich finds natürlich schade, dass Maul so früh gestorben ist. Ich fands aber auch schade, dass Dooku so früh gestorben ist. Und das Grievous eher unfreiwillig komisch war.
Dabei war es vom Writing her garkeine schlechte Idee, Episode 3 damit anzufangen, dass Dooku den Kanzler entführt und dass dieser dann ebend überraschend stirbt. Das war auf jeden Fall ein Überraschungsmoment. Wahrscheinlich würde ich es besser finden, wenn sie Maul zurückgeholt hätten anstatt Grievous da zu platzieren. Am Ende des Tages sollte es zwar eh nur ein Platzhalter sein, aber son finales Duell zwischen Kenobi und Maul wär halt einfach für sich ein Knaller gewesen.
Nunja, unterm Strich genieße ich es aber einfach mehr, dass Episode 1 ruhiger und authentischer daher kommt und wir tatsächlich etwas über Anakins Leben zu erfahren anstatt zwischen Effektgewitter und Emotionsstürme hin und her zu schalten.
Es ist iwie witzig. Ich weiß, alle wollten das große Duell zwischen Sidious und Yoda sehen. Und ich damals auch. Aber heute würde mich eher sowas wünschen wie die berühmte Szene aus Heat. Und gerade deswegen, weil Epi3 da mit Anakin und Palpatine schon so gut vorgelegt hatte.
Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.
Das sieht alles so dermaßen gut aus, dass es die Wartezeit auf den Serienstart nur noch verschlimmert. 😉
Ich kann den 23. August auch kaum noch erwarten.
Ach ich bin da moch ganz entspannt. Ich werde gehyped sein, wenn die Serie nicht mit einer Enttäuschung endet. 😀
Vorfreude oder gar ein Hype stellt sich bei mir nicht ein. Dafür hat Hollywoke es in den letzten Jahren zu sehr, auf vielen verschiedenen Ebenen, völlig verkackt. Auch bei Star Wars, das gebe ich unverblümt zu, geht mir das ständige "the force is female" richtig auf den Keks.
Optisch scheint es nicht so schlecht zu sein. Tiefe in der Erzählung, oder gar den Charakteren ist hier aber wohl nicht zu erwarten.
Mal abwarten. Ich lasse andere vortesten. Ich habe keine Lust auf eine weitere Enttäuschung.
Da kommt was Großartiges auf uns zu, Freunde der Jedi.
Damit ist klar @OVO nicht gemeint, der war damals sogar gegen Episode 1!
Bei mir steigt die Vorfreude auch zunehmend mit jedem verfügbaren Schnipsel. Wenn die Serie hinsichtlich Optik und Atmosphäre hält was die Trailer und Spots versprechen kann das ein großer Spaß werden. Vorausgesetzt natürlich, dass es mit der Handlung auch passt.
Es ist nur nen Cape, was wegfliegt, aber das wertet diesen Powerranger einfach mega auf. Ja wieder mal Wahnsinn wie gut das aussieht, wenn die die ganze Zeit die Qualität bei der Optik halten, gibt’s in der Hinsicht wahrscheinlich wenig zu meckern. Baylan hat da ne ganze Truppe um sich versammelt. Dazu gehören neben den Droiden (die man ja auch schon im Zusammenwirken mit dem Inquisitor sieht), aber anscheinend auch ne Reihe Soldaten aus Fleisch und Blut. Die Uniformen erinnern schon an Imperiale, aber inwieweit das da jetzt Baylans eigene Söldner sind oder Truppen, die ihm vom (Rest)Imperium gestellt worden sind, kann ich nicht sagen. Diese Rottöne sind schon auffällig, (nicht nur beim Lucas Logo), erinnert mich ein wenig an die Episode8 Werbekampagne.
„REBELS – WILL – RISE“ Müsste da nicht genaugenommen ein „AGAIN“ hinter kommen? Naja neben dem Verweis auf die Serie Rebels, rebelliert da die Truppe um Hera eigentlich wirklich (womöglich in der Form, dass sie die Befehle ihrer Vorgesetzten missachten)? Ansonsten wären ja eigentlich aktuell eher die versprengten Imperialen die Rebellen, die sich gegen die Neue Republik auflehnen.
Kann man eigentlich auch enttäuscht sein, wenn eine Serie sehr gut geworden ist, man aber eher negative Erwartungen hatte, welche dann wiederum halt nicht erfüllt wurden?
„the force is female“ Hmm auch wenn es anders durchaus große Schauspielkunst sein könnte, aber ich finds eigentlich ganz gut das Ahsoka vonner Frau gespielt wird.
@Patrios: Die humanoiden Söldner tragen die gleiche Ausrüstung wie die, die wir in The Mandalorian schon auf Corvus bei Morgan Elsbeth gesehen haben, nur in einem anderen Farbschema.
@Final Man
Mit deinem woke Kommentar hast du dich gleich disqualifiziert – Respekt.
Und wenn man andere "vortesten" lassen muss, um sich als angeblicher Fan eine eigene Meinung zu bilden – am besten noch bei Youtube – dann sagt das schon alles aus. :rolleyes:
@BanthaPod DANKE
@Xando:
„Damit ist klar @OVO nicht gemeint, der war damals sogar gegen Episode 1!“
Das wird wohl kaum hinhauen. Ich war ja lange Zeit auch großer PT Fan. Als ich noch jung und unkritisch war. Kritisches Denken im Bezug auf Star Wars hab ich erst durch SWU gelernt.
Dennoch halte ich bis heute als einsamer Kämpfer auf weiter Flur daran fest, dass Episode 1 der beste PT Film ist. 😉
Was aber nicht darüber hinweg täuschen soll, dass ich auch hier vieles anders gemacht hätte. Er ist aber der einzige PT Film, den ich noch genauso genießen kann, wie damals.
@OvO:
"Dennoch halte ich bis heute als einsamer Kämpfer auf weiter Flur daran fest, dass Episode 1 der beste PT Film ist."
Ist Off-Topic deswegen nur kurz: Ich halte zwar ROTS für den besten Film der PT, aber ich schließe mich jedem Kampf an, der das Ziel hat, TPM zu verteidigen. Mag den Film sehr! Bist also nicht alleine auf weiter Flur 😉
@Galagus
"Ich halte zwar ROTS für den besten Film der PT, aber ich schließe mich jedem Kampf an, der das Ziel hat, TPM zu verteidigen. Mag den Film sehr! Bist also nicht alleine auf weiter Flur"
Dem stimme ich zu. Wobei TPM auch immer der SW-Film sein, welchen ich als ersten je im Kino gesehen habe. Die OT kannte ich ja nur aus TV und VHS. Somit wird TPM immer einen Sonderplatz in meinem Herzen haben.
@Tauron:
Erstaunlich, jedes Wort, dass Du eben gesagt hast, hätte genauso von mir kommen können 😀
Ich kanns schon nachvollziehen, wenn man ROTS lieber mag. Wenn George Lucas ein bestimmtes Bild oder einen bestimmten Film im Kopf hat, dann weiß er es auch richtig zu inszenieren. Und dieser Film hat viele ikonische Szenen, wo Lucas genau wusste, was er tut.
In den Mando vs Andor Diskussionen sprach ich ja oft darüber, dass die Kommunikation/Interaktion zwischen Mensch und Alien/Droide für mich die Star Wars Faszination ausmacht.
Nun es gibt noch einen anderen Punkt, den beide Serien hervorragend treffen, weshalb es bei den Diskussionen nie ein großes Thema war. Jedoch sticht Episode 1 hier im Vergleich zu den anderen Filmen sehr hervor. Und das ist das Gefühl der Echtheit. Jedes Alienkostum, jedes Raumschiff, jeder Droide fühlt sich verdammt echt an. Und dass sich all diese Dinge echt anfühlen, zieht mich in diese Welt.
Außerdem liebe ich es, wenn Bösewichte gut eingeführt und inszeniert werden. Mit einer starken Sensibilität für Mysterium und Bedrohung. Ich liebe die OT dafür, wie sie Jabba und den Imperator aufbaut (abzüglich der in ANH hinzugefügten Szene mit Jabba und Han – aber ich kannte als Kind vorher schon Version ohne diese Szene).
Episode 1 bringt beides – also Echtheitsgefühl und Aufbau von Bösewichten – so gut in Einklang, wie es die OT tat.
Beim Echtheitsgefühl versagen Episode 2 und 3 für mich auf ganzer Linie. Beim Aufbau von Bösewichten ist das sone Sache. Ich kann natürlich nicht leugnen, dass Dooku, Sidious und letztlich auch Vader ihre starken Momente haben. Aber mir hat vieles dann eben auch wieder absolut nicht gefallen. Dazu gehören vor allem die beiden großen Lichtschwertkämpfe. Ist einfach too much, dass mir das noch Spaß macht.
Und naja, ich finds natürlich schade, dass Maul so früh gestorben ist. Ich fands aber auch schade, dass Dooku so früh gestorben ist. Und das Grievous eher unfreiwillig komisch war.
Dabei war es vom Writing her garkeine schlechte Idee, Episode 3 damit anzufangen, dass Dooku den Kanzler entführt und dass dieser dann ebend überraschend stirbt. Das war auf jeden Fall ein Überraschungsmoment. Wahrscheinlich würde ich es besser finden, wenn sie Maul zurückgeholt hätten anstatt Grievous da zu platzieren. Am Ende des Tages sollte es zwar eh nur ein Platzhalter sein, aber son finales Duell zwischen Kenobi und Maul wär halt einfach für sich ein Knaller gewesen.
Nunja, unterm Strich genieße ich es aber einfach mehr, dass Episode 1 ruhiger und authentischer daher kommt und wir tatsächlich etwas über Anakins Leben zu erfahren anstatt zwischen Effektgewitter und Emotionsstürme hin und her zu schalten.
Es ist iwie witzig. Ich weiß, alle wollten das große Duell zwischen Sidious und Yoda sehen. Und ich damals auch. Aber heute würde mich eher sowas wünschen wie die berühmte Szene aus Heat. Und gerade deswegen, weil Epi3 da mit Anakin und Palpatine schon so gut vorgelegt hatte.