Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Joaaah… ist halt eine Mischung aus dem bekannten Teaser und dem neuen Trailer. Ist nicht schlecht gemacht, aber der Trailer von letzter Woche hat mich mehr abgeholt. Ich denke, das liegt vor allem an der Musik…
Dieses "May the force be with us" finde ich, in Anbetracht des Zeitpunktes, zu dem Rogue One spielt, immer noch fehl am Platz. Aber ich schätze, man muss sich wohl daran gewöhnen. Nicht zuletzt durch Rebels, was ja bekanntlich zum Kanon gehört, treten ja haufenweise Machtanwender, Jedi usw. noch kurz vor ANH in Erscheinung. Für mich war es über die Jahrzehnte eigentlich immer Luke, der die Macht wieder ins Gedächtnis der Wesen in Star Wars zurück brachte. Eventuell kann man das alles auch ganz ander interpretieren und ich habe mir all die Zeit nur selber etwas vorgemacht.
@Mindphlux: „Dieses „May the force be with us“ finde ich, in Anbetracht des Zeitpunktes, zu dem Rogue One spielt, immer noch fehl am Platz“ Sowohl General Dodonna (ANH) als auch Admiral Ackbar (ROTJ) beenden ihre Ansprachen mit diesem Spruch. Es ist also überhaupt nicht fehl am Platz, sondern seit 1977 üblich und verbreitet, dass die Rebellen zu einem gewissen Grad an die Macht glauben.
@Neuer Trailer: Ganz klar liegt der Fokus mehr auf Donnie Yen und Jiang Wen. Macht bei einem asiatischen Trailer natürlich Sinn. Neu sind die „Macht“-Ansprache am Ende (kennen wir aber aus dem Sizzle-Reel), wir sehen Mon Mothma erstmals während sie „A mayor weapons test is imminent“ sagt. Wir erfahren von Cassian Andor, dass sie den Hinweis des Waffentests von Galen Erso haben. Außerdem gibt es einen Shot mit den Death Troopern, den man aber (soweit ich weiß) während des Rogue One Panels gesehen hat. Und ein neuer Schulterblick von Bodhi Rook. Hinzu kommen ein paar Shots aus dem ersten Teaser. Auch bekommt Mendelsohn kein Close-Up.
Mein Hauptkriterium ist die Musik. Sie passt nicht zum Bild. Es ist derselbe Track wie aus dem ersten Teaser, wo er noch deutlich besser aufs Bild passte. Wir hören das „Force Theme“ während wir TIE-Fighter und Sternzerstörer über Jedha sehen. Der „Imperial March“ aus dem Trailer passte besser. Wenn der tiefe und bedrohliche Bass einsetzt (im Teaser war es noch während wir den Todesstern sahen), sehen wir hier Jyn Erso in der Rebellenbasis. Und auch am Ende als Jyn ihre Ansprache hält (im US-Trailer noch hoffnungsvoll untermalt) hören wir auch hier wieder den „Imperial March“. Man könnte fast glauben, man wollte das Imperium als die Guten und die Rebellen als die Bösen darstellen 😉
Tja, dass ist der Disney Einfluss, Leute. Asiatische Samurai-Typen für den asiatischen Markt. Gäbe es einen Kontinent auf dem grüne Hasen ins Kino gehen, würden in dem Trailer sicherlich auch grüne Hasen auftauchen.
Erinnert mich an letztes Jahr als das "Trailer-Eis" gebrochen war und wir zu TFA eine Unmenge an neuen Varianten bekommen haben. Mal sehen, ob es bei Rogue One genauso wird. Ich würd’s gut finden.
Wie Lord Galagus schon darlegte, wurde "Möge die Macht mit uns sein" auch schon in der OT von einfachen Rebellen gesprochen. Ich fands immer passend, weil sie halt an die Macht glauben, ohne sie großartig zu beherrschen.
Ich bin aber bei dir, dass ich es auch schade finde, dass (vor allem in Rebels) immer mehr Machtanwender noch fleissig rumhoppeln. Ich hoffe Rogue One bietet in dieser Hinsicht keine Nahrung (hab keine Spoiler gelesen). Für mich war die Macht zu ANH auch mehr oder weniger tot.
Fetzt nicht so wie unser Trailer. Unser lebt vor allem von der Musik, die genial gewählt worden ist. Ich bleibe aber dabei und gehe davon aus, dass im Oktober noch ein weiterer, noch längerer Trailer auf uns wartet. Das ist auch einfach notwendig, um der Masse noch genauer zu erklären, worum es hier eigentlich geht. Noch 121 Tage…
@TiiN "Ich hoffe Rogue One bietet in dieser Hinsicht keine Nahrung (hab keine Spoiler gelesen)."
Ist ja auch kein Teil eines Spoilers, sondern Edwards selbst hat in Interviews und auf der letztjährigen Celebration davon geredet, dass RO eine Welt ohne die Jedi zeigen wird.
Sind wirklich sehr menschenlastig, die Trailer. Das Star Wars Universum ist doch bevölkert mit Wesen aus tausenden Welten. Hier und da sollte schon mal ein Alien durchs Bild laufen. Vor allem die Aliens aus der Mos Eisley Cantina oder aus Jabbas Palast sind doch fester Bestandteil des Universums. In dem making of Trailer gab es ja immerhin diese bläulichen Mon Calamari.
In ANH gibt es Aliens nur auf tatooine zu sehen, sonst weder bei den Rebellen noch beim Imperium -alles Menschen. Ich fände es eher erzwungen, das zu retconnen und bei Rogue One jetzt tausende von Aliens auf YavinIV heurm laufen zu lassen, die dann in ANH alle wieder verschwunden sind.
Ab 0:45 sowie 0:55 sind doch mutmaßliche Aliens zu sehen, in den anderen Szenen sind sie einfach nicht im Fokus. Warum soll man da etwas erzwingen. Wir werden definitiv Aliens sehen, bestimmt auch altbekannte. Wartets mal ab.
Möchte da nicht falsch verstanden werden. Ich bin sehr angetan von R1, ich bin froh, dass der gemacht wird, vor allem nach meiner großen TFA Enttäuschung. Das mit den Aliens (im Trailer) ist nur das Haar in der Suppe.
@Rieekan78 Gerade den Original Star Wars trailer von 1977 geschaut. Ja gut, da gab es mehr Aliens zu sehen. Chewie, Tusken und Javas. Und wenn man sehr tolerant ist (die zwei aus der Cantina, aber nur sehr kurz, da muss man schon genau hinschauen um zu erkennen, dass es Alien sind 🙂 ) Basierend auf dem Making Off schnipsel, kann man beruhigt sein und davon ausgehen, dass genug Aliens zu sehen sein werden 🙂 .
Der Trailer legt halt mehr Fokus auf die Figuren und ihre Gegner. Da ist es halt schon stimmig, dass es nicht zu viele Aliens ins Bild schaffen, da in EP IV auch nicht viele Aliens bei den Rebellen gezeigt wurden. Nebenbei auch bei V nicht 🙁
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.
Mir ist nur das "May the force be with us" am Ende aufgefallen, da muss man wohl etwas genauer vergleichen.
Der gefangene X-Wing-Pilot hat in diesem Trailer noch seine Kopfwunde. 😉
Auf jeden Fall knallt die Musik nicht so gut, wie im anderen Trailer. Ansonsten auch nix aufregend Neues dabei, so auf den ersten Blick.
Mir sind beim ersten Schauen verschiedene Einstellungen insbesonders bei Mon Mothma aufgefallen. 😉
@Jacob
Mon erwähnt hier auch erstmals Jyns Vater.
@Trailer: Toll und nur echt mit Kopfwunde.
Edit: Gefällt mir einen Tacken besser, weil hier mit Jyns Vater gefühlt mehr Plot angedeutet wird. Der USTrailer war da eher Actionlastiger.
Hat mich jetzt weniger berührt als der abendländische Trailer zu Episode lll 1/2.
Bin halt kein Japaner 😀
Unser ominöser Gefangener ist jetzt so halb-blutig oder? 🙂
Ah, hatte schon jemand erwähnt. Mir gefällt das „MTFBWU“ ausm Celebration Reel besser. Hatte irgendwie was. 🙂
Number of aliens: 0
(Wie schon im anderen Trailer)
Joaaah… ist halt eine Mischung aus dem bekannten Teaser und dem neuen Trailer. Ist nicht schlecht gemacht, aber der Trailer von letzter Woche hat mich mehr abgeholt. Ich denke, das liegt vor allem an der Musik…
Dieses "May the force be with us" finde ich, in Anbetracht des Zeitpunktes, zu dem Rogue One spielt, immer noch fehl am Platz. Aber ich schätze, man muss sich wohl daran gewöhnen. Nicht zuletzt durch Rebels, was ja bekanntlich zum Kanon gehört, treten ja haufenweise Machtanwender, Jedi usw. noch kurz vor ANH in Erscheinung. Für mich war es über die Jahrzehnte eigentlich immer Luke, der die Macht wieder ins Gedächtnis der Wesen in Star Wars zurück brachte. Eventuell kann man das alles auch ganz ander interpretieren und ich habe mir all die Zeit nur selber etwas vorgemacht.
-Mp
Den Gruß verwenden auch andere Rebellen in ANH. Scheint also nicht so unüblich zu sein.
@Mindphlux:
„Dieses „May the force be with us“ finde ich, in Anbetracht des Zeitpunktes, zu dem Rogue One spielt, immer noch fehl am Platz“
Sowohl General Dodonna (ANH) als auch Admiral Ackbar (ROTJ) beenden ihre Ansprachen mit diesem Spruch. Es ist also überhaupt nicht fehl am Platz, sondern seit 1977 üblich und verbreitet, dass die Rebellen zu einem gewissen Grad an die Macht glauben.
@Neuer Trailer:
Ganz klar liegt der Fokus mehr auf Donnie Yen und Jiang Wen. Macht bei einem asiatischen Trailer natürlich Sinn. Neu sind die „Macht“-Ansprache am Ende (kennen wir aber aus dem Sizzle-Reel), wir sehen Mon Mothma erstmals während sie „A mayor weapons test is imminent“ sagt. Wir erfahren von Cassian Andor, dass sie den Hinweis des Waffentests von Galen Erso haben. Außerdem gibt es einen Shot mit den Death Troopern, den man aber (soweit ich weiß) während des Rogue One Panels gesehen hat. Und ein neuer Schulterblick von Bodhi Rook. Hinzu kommen ein paar Shots aus dem ersten Teaser. Auch bekommt Mendelsohn kein Close-Up.
Mein Hauptkriterium ist die Musik. Sie passt nicht zum Bild. Es ist derselbe Track wie aus dem ersten Teaser, wo er noch deutlich besser aufs Bild passte. Wir hören das „Force Theme“ während wir TIE-Fighter und Sternzerstörer über Jedha sehen. Der „Imperial March“ aus dem Trailer passte besser. Wenn der tiefe und bedrohliche Bass einsetzt (im Teaser war es noch während wir den Todesstern sahen), sehen wir hier Jyn Erso in der Rebellenbasis. Und auch am Ende als Jyn ihre Ansprache hält (im US-Trailer noch hoffnungsvoll untermalt) hören wir auch hier wieder den „Imperial March“. Man könnte fast glauben, man wollte das Imperium als die Guten und die Rebellen als die Bösen darstellen 😉
Tja, dass ist der Disney Einfluss, Leute.
Asiatische Samurai-Typen für den asiatischen Markt. Gäbe es einen Kontinent auf dem grüne Hasen ins Kino gehen, würden in dem Trailer sicherlich auch grüne Hasen auftauchen.
@OldSchool:
Dazu fällt mir nur das hier ein…
http://starwars.wikia.com/wiki/Lepi
(und Bucky O’Hare :D)
@ Shtev-An Veyss
Du kennst doch die alte Internet-Grundregel: Trolle bitte nicht füttern. 😉
@Anakin68
Wenigstens mal ein Troll, der richtig schreiben kann. Ansonsten ist Deinem Post natürlich nichts hinzuzufügen.
@OldSchool
Für das Land der blauen Elefanten haben sie das in ROTJ gemacht!
Erinnert mich an letztes Jahr als das "Trailer-Eis" gebrochen war und wir zu TFA eine Unmenge an neuen Varianten bekommen haben. Mal sehen, ob es bei Rogue One genauso wird. Ich würd’s gut finden.
Eher ein Zusammenschnitt des Trailers und des neuen Trailers.
@Mindphlux
Wie Lord Galagus schon darlegte, wurde "Möge die Macht mit uns sein" auch schon in der OT von einfachen Rebellen gesprochen. Ich fands immer passend, weil sie halt an die Macht glauben, ohne sie großartig zu beherrschen.
Ich bin aber bei dir, dass ich es auch schade finde, dass (vor allem in Rebels) immer mehr Machtanwender noch fleissig rumhoppeln. Ich hoffe Rogue One bietet in dieser Hinsicht keine Nahrung (hab keine Spoiler gelesen). Für mich war die Macht zu ANH auch mehr oder weniger tot.
@Allanjstark
Made my Day. 😆
Fetzt nicht so wie unser Trailer. Unser lebt vor allem von der Musik, die genial gewählt worden ist. Ich bleibe aber dabei und gehe davon aus, dass im Oktober noch ein weiterer, noch längerer Trailer auf uns wartet. Das ist auch einfach notwendig, um der Masse noch genauer zu erklären, worum es hier eigentlich geht. Noch 121 Tage…
@TiiN
"Ich hoffe Rogue One bietet in dieser Hinsicht keine Nahrung (hab keine Spoiler gelesen)."
Ist ja auch kein Teil eines Spoilers, sondern Edwards selbst hat in Interviews und auf der letztjährigen Celebration davon geredet, dass RO eine Welt ohne die Jedi zeigen wird.
Sind wirklich sehr menschenlastig, die Trailer.
Das Star Wars Universum ist doch bevölkert mit Wesen aus tausenden Welten.
Hier und da sollte schon mal ein Alien durchs Bild laufen. Vor allem die Aliens aus der Mos Eisley Cantina oder aus Jabbas Palast sind doch fester Bestandteil des Universums.
In dem making of Trailer gab es ja immerhin diese bläulichen Mon Calamari.
@Riekaan Plus unsere Aliens bei den Rebellen , die Aliens auf dem Marktplatz. Der Trailer zeigt wenige von ihnen. Aber wenige sind es nicht.
@Rieekan78.
In ANH gibt es Aliens nur auf tatooine zu sehen, sonst weder bei den Rebellen noch beim Imperium -alles Menschen. Ich fände es eher erzwungen, das zu retconnen und bei Rogue One jetzt tausende von Aliens auf YavinIV heurm laufen zu lassen, die dann in ANH alle wieder verschwunden sind.
@mcquarrie:
Gibt ja nicht nur Yavin 4 in R1.
Jeddah und Scarif werden ja neu vorgestellt und könnten ja auch verschiedenste Kreaturen beherbergen…
@DarthSeraph:
"Der Trailer zeigt wenige von ihnen. Aber wenige sind es nicht."
Mutmaßungen…
Ab 0:45 sowie 0:55 sind doch mutmaßliche Aliens zu sehen, in den anderen Szenen sind sie einfach nicht im Fokus. Warum soll man da etwas erzwingen. Wir werden definitiv Aliens sehen, bestimmt auch altbekannte. Wartets mal ab.
Möchte da nicht falsch verstanden werden.
Ich bin sehr angetan von R1, ich bin froh, dass der gemacht wird, vor allem nach meiner großen TFA Enttäuschung.
Das mit den Aliens (im Trailer) ist nur das Haar in der Suppe.
@Rieekan78
Gerade den Original Star Wars trailer von 1977 geschaut. Ja gut, da gab es mehr Aliens zu sehen. Chewie, Tusken und Javas. Und wenn man sehr tolerant ist (die zwei aus der Cantina, aber nur sehr kurz, da muss man schon genau hinschauen um zu erkennen, dass es Alien sind 🙂 )
Basierend auf dem Making Off schnipsel, kann man beruhigt sein und davon ausgehen, dass genug Aliens zu sehen sein werden 🙂 .
Der Trailer legt halt mehr Fokus auf die Figuren und ihre Gegner. Da ist es halt schon stimmig, dass es nicht zu viele Aliens ins Bild schaffen, da in EP IV auch nicht viele Aliens bei den Rebellen gezeigt wurden. Nebenbei auch bei V nicht 🙁