Noch knapp 4 Wochen, dann erscheint der zweite Roman der neuen Einheitskontinuität: James Lucenos Tarkin. Nachdem wir den Lauftext und 50 Seiten schon kennen, gibt’s von Del Rey nun auch noch einen neuen Miniauszug:

He turned his clean-shaven face to both sides and lifted his chin. He folded his arms across his chest, then stood with his hands clasped behind his back, and finally posed akimbo, with his fists planted on his hips. Drawing himself up to his full height, which was just above human average, he adopted a serious expression, cradling his chin in his right hand.
There were few beings to whom he needed to offer salute, though there was one to whom he was obliged to bow, and so he did, straight-backed but not so low as to appear sycophantic.
“Eliminate the top line collars on the boots, and lower the heels,” he told the droid.
“Of course, sir. Standard duranium shank and toes for the boots?”
Tarkin nodded.
Stepping down from the platform, out from inside the cage of laser tracers, he began to walk circles around the hologram, appraising it from all sides. During the war, the belted tunic, when closed, had extended across the chest on one side and across the midsection on the other; now the line was vertical, which appealed to Tarkin’s taste for symmetry. Just below each shoulder were narrow pockets designed to accommodate short cylinders that contained coded information about the wearer. A rank insignia plaque made up of two rows of small colored squares was affixed to the tunic’s left breast.
Tarkin wird am 4. November erscheinen und kann natürlich schon bei Amazon.de vorbestellt werden.
Äh ja…interessant. Tarkin beim Schneid-O-Bot.
Tarkin auf dem Offiziers-WC bleibt uns hoffentlich erspart.
Tarkin in der Kantine wäre noch interessant. Er wird wissen, dass es die heissesten News nur dort gibt.
Tarkin war cool. Er starb leider zu früh.
Tarkin und Thrawn, das wär was gewesen. Wie Jake und Elwood Blues, Jules Winnfield und Vincent Vega, Nitro und Glyzerin, Blonder und Tuco.
Tarkin und thrawn sind zusammen bestimmt unbesiegbar:D 🙂
Wer den Kontext für diesen Auszug will, der lese einfach die 50-seitige Leseprobe, die bereits veröffentlicht wurde.
Luceno baut damit Tarkins Charakter auf und zeigt, wie peinlich genau er es mit allem nimmt und zugleich, welche Grausamkeit unter seinem gepflegten Äußeren lauert. Aber keine Sorge, das Buch wird danach auch einige Actionszenen haben und es gibt auch genug SWEU- und The-Clone-Wars-Anspielungen auf den ersten 100 Seiten.
@Darth Spiriah:
Wobei die Vorfreude auf ein Buch ja auch oder gerade durch Unkontextualisiertes angefacht werden kann. 😉
Wobei dieser Ausschnitt kontextlos eher dröge daherkommt… 😀
Ich glaube Tarkin und Thrawn wären nicht in der Lage gewesen ehrlich zusammenzuarbeiten. Sie hätten eher solange von dem einen proifitiert wie nötig. Aber es wäre sehr spannend gewesen wie sich die imperialen Verhältnisse unter den beiden Männern verändert hätten. Da hätte es am Ende vllt 2 Imperien gegeben. Bzw eine davon als Splittergruppe des anderen.
Der Zeitraum des Buches soll ja glaube ich ab ca. 4 Jahre nach der Selbsternennung zum Imperator… bis wann es reicht weiß ich natürlich nicht. Aber in diesem Zeitraum dürfte Thrawn noch nicht so eine große Rolle gespielt haben. Allerdings würde ich eine treffen im buch begrüßen… wobei ich ja nicht so wirklich daran glaube das thrawn in den neuen Canon aufgenommen wird. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.