Zeit für einen neuen Spot! Auf YouTube ist eine abgefilmte Version eines Behind-the-Scenes-Spots zu Rey aufgetaucht:
Sobald wir eine Version in besserer Qualität finden, werden wir diese einpflegen.
Anzeige
Zeit für einen neuen Spot! Auf YouTube ist eine abgefilmte Version eines Behind-the-Scenes-Spots zu Rey aufgetaucht:
Sobald wir eine Version in besserer Qualität finden, werden wir diese einpflegen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
@thinktank:
Erleidest du eigentlich Versteinerungen unter Einwirkung von Sonnenlicht? Welche Jungschauspielerin hat denn dann Charisma? Paris Hilton? Nasenbärentroll!
Ich hab das SPecial nicht angeschaut, deswegen weiß ich nicht, obs das richtige Video ist, aber das hier sollte eine bessere Qualität des Specials sein:
https://streamable.com/f8x5?t=24.6
@Emperor Bane
„Ist mir sowieso ein Rätsel warum sich die Fans all dieses Zeug (inklusive der ganzen Spoilerberichte von anderen Seiten) schon im Vorfeld reindrücken und sich dann im Kino wundern warum keine Magie aufkommen konnte.“
Als Spoilerleser würde ich da gern drauf antworten. In erster Linie macht die Spoilerzeit mir enorm viel Spaß. Spekulieren, ein bisschen Fachsimpeln, ein bisschen mit den Infos rumpuzzlen. Es dient der Vorfreude (die bei mir weiterhin seit nun mehr drei Jahren ungebrochen ist) und bei TFA hat die Geheimhaltung, ganz im Gegensatz zu den Prequels, auch dafür gesorgt das der Film trotzdem noch im Detail ein Rätsel bleibt. Im Grunde ideal und vom Infoniveau kann das auch so bleiben.
Zudem sehe ich einen weiteren Vorteil darin, dass man seine Erwartungshaltung einfach besser einstellen kann. Gerade bei einem von so viel Leidenschaft begleiteten Projekt wie Star Wars. Ich will mir teilweise gar nicht ausmalen was sich absolute Nichtwisser für einen Film ausmalen, der Episode VII werden soll und es am Ende einfach nicht ist.
Für mich ist Star Wars allerdings auch kein Mysterybox-Produkt, wie z.B. Serien wie „LOST“ oder andere Filme die in erster Linie von ihren Wendungen leben (z.B. „Gone Girl“). Hier ist das audiovisuelle Erlebnis, verbunden mit emotionalen Momenten das was die Filme ausmacht und nicht irgendwelche wilden Storygeheimnisse. Auch wenn Episode V einen der berühmtesten Cliffhanger stellt. Allerdings bewahrt sich TFA auch solche Elemente noch, zumindestens sollte es sie geben.
Auch das Gemecker über zuviel Material durch die TV-Spots, kann man als Spoilerleser deutlich besser einschätzen, da man grob weiß wie viel noch verborgen ist. Und das ist wirklich nicht wenig.
@Lord Helmchen
„Damit die sich wichtig machen können,wie toll sie kritisieren können.“
Ist natürlich die Kehrseite der Medaille, dass man oft dazu neigt, die einzelnen aus dem Kontext gerissenen Infohäppchen überzukritisieren. Aber auch das gehört dazu und ich versuch eigentlich drüber zu stehen und das Gesamtergebnis abzuwarten.
Allerdings gibt es Dinge die ich über TFA weiß, die es meiner Meinung nach auch verdienen vorab kritisiert zu werden. Möchte aber an dieser Stelle nicht weiter drauf eingehen.;)
Schon lustig wenn man mal ein paar Wochen zurück denkt. Wie sich einige beschwert haben es wird viel zuwenig Werbung für den Film gemacht und das normale Zuschauer wahrscheinlich garnicht wissen das ein neuer Star Wars Film kommt. 😆 😆 😆
Ja nu, dass der Mensch grundsätzlich nie zufrieden ist, ist ja nix Neues.;)