Anzeige

Fanwerke // News

Neuer CGI-Kurzfilm stellt Sturmtruppen in den Mittelpunkt

Von Sekani Solomon

Es gibt einen neuen Fan-Made-Kurz-Film von Sekani Motion Design, welcher komplett im Computer entstand. Haltet euch fest, schraubt eure Boxen hoch und stellt eure Bildschirm in Vollmodus:

Star Wars: The Last Stand

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star Wars: The Last Stand ist eine dynamische, mutige, vollständige CGI-Darstellung von Sturmtruppen, die sich einem unbekannten Feind stellen.

Sturmtruppen werden oft als etwas albern und inkompetent dargestellt, also wollte ich einen Film drehen, um Trooper als erfahrene Kämpfer zu präsentieren, so wie ich sie sehe. Da ich die einfache Idee hatte, Sturmtruppen im Kampf zu zeigen, wusste ich, dass der springende Punkt des Projekts darin bestehen würde, die Schlacht auf eine interessante Weise zu illustrieren. Dazu wollte ich dynamische Kamerawinkel verwenden, die sich auf Momente und Szenen konzentrieren, die man in Star-Wars-Filmen normalerweise nicht sieht. Dieses Stück entstand im Laufe von 3 Jahren in verschiedenen Zeitabständen, meist von mir selbst.

Was haltet ihr von dem Effekt-Feuerwerk?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. L0rd Helmchen

    Hmm,und was genau war das nun? Sieht eher wie eine GrafKa Demo aus.

  2. CantinaGuy

    Sehr schön gemacht und äusserst hochwertig technische Arbeit. Aber eine gut durchdachte Story dazu hätte mich noch viel mehr beeindruckt. 😉

  3. Anakin 68

    In erster Linie geht es hier um den Schauwert, und der ist überzeugend. Eine durchdachte Story sollte man in 1:42 hingegen nicht erwarten.

  4. StarWarsMan

    Dieser Fanfilm ist optisch sehr schön gestaltet und detailversessen umgesetzt. Ich muss auch sagen, dass man eine Ministory hätte einbauen sollen, denn das ist doch, was am meisten Eindruck macht und im Gedächtnis bleibt.

    @Anakin 68

    So eine Ministory kann auch für einen Film der Länge 1:42 funktionieren, s. Forces of Destiny usw. So bleibt es ein Shootout Setpiece, ein „The Last Stand“, wie der Kurzfilm ja auch heißt, was man nach fünf Sekunden verschwommener Titelschrift für etwa 0.1 s „sah“.

  5. Darth Bantha

    Ja sehr schön. Genau sowas mag ich. Fast photorealistische CGI wie die Bilder von Helnwein.
    Es geht um die Demonstration von ästhetischen Bildern in diesem Clip.
    Für ne Story wäre doch dieses Ein-Mann-Project undurchführbar. Hat er doch drei Jahre dafür gebraucht.
    Leute ihr seid verwöhnt.

    Genießt doch einfach die Bilder.

  6. Pellaeon123

    Respekt, so etwas alleine zu produzieren ist schon eine ordentliche Leistung. Da muss ich unweigerlich auch wieder an den Kurzfilm Tie-Fighter denken. Es ist toll zu sehen was Fans so wuppen können. Einen Film oder Serie aus imperialer Sicht wünsche ich mir ohnehin schon länger, aber das bleibt wohl eine vergebliche Hoffnung.

  7. DirectorKrennic

    Hut ab!

    Ein sehr gelungener Mini/Kurzfilm!

    Wahnsinnig tolle Bilder und schöne Kameraführung.

    Von meiner Warte aus benötigt es keine Story, lediglich die Bilder um der Bilder wegen sind für mich vollkommen ausreichend.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige