Anzeige

Neuer Duracell-Rogue One-Werbespot

mit Strand- und Sturmtruppen

Wie schon im vergangenen Jahr im Vorfeld zu Das Erwachen der Macht, liefert uns Duracell auch jetzt wieder einen Star Wars-bezogenen Werbespot. Diesmal – wie sollte es anders sein – dreht er sich um Rogue One.

Auch ein guter Zweck ist mit diesem Spot verbunden, denn Duracell spendet einen Teil des Gewinns an die Children´s Miracle Network Krankenhäuser.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Anakin 68

Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Snakeshit

    Netter Spot. Auf jeden Fall verdichtet sich das Rogue one Marketing immer mehr.

    Hier als kleines Extra, ein ganz gut gemachter Supercut, der zudem noch versucht alles ein bisschen in eine chronologische Reihenfolge zu bringen.
    https://www.youtube.com/watch?v=D26gCL4CpKE

  2. MaYo

    Formal gut gemacht. Inhaltlich finde ich es persönlich nicht so toll, wenn Kinder in Kampfhandlungen dargestellt werden. 😉

    Ob R2 in RO vorkommt? Wäre ein schönes verbindendes Element und hielte auch die Tradition hoch. 😉

  3. 5ives

    Kinder….

    Dann erwartet uns doch ein seichter "Kriegsfilm"!

    Hoffte auf eine "Hartbreak Ridge" Star Wars Version.

    Wahr wohl nix.

  4. gufte

    S#heisse, ich bekomm immer mehr Bock auf den Film…. Mussssss….Erwartungen….niedrig…..halten… 😀

  5. Darth HLT

    @ 5ives

    Das Duracell Werbespot letztes Jahr mit The Force Awakens Thema waren auch mit Kindern besetzt. Einige Werbespots sind mit Kindern besetzt. Die berühmten VW Spots war mit einem Mini Darth Vader besetzt. Insofern sagt es noch nicht viel aus. Es sind ja NUR Werbespots. Die Trailer aber haben da schon mehr aussagekraft und bisher fand ich sie alle in ordnung.
    Mit einem Werbespot auf einen Zitat Seichten Kriegsfilm hinzuschließen… also… ich benütze als Referenzmaterial die Aussgen der Darsteller aber vor allem die Trailers. Und aus den Trailern und Teasers schließe ich… kombiniere ich das der Film schon gut wird… ob er doch entschärft wurde werden wir wohl erst im Dezember sehen. Aber wegen einen Webespot darauf zu schließen halte ich für falsch.

    Viele Werbespot werden mit Kids beetzt. Auch der letztjährige Spot wartete mit einem Kid Mini Rey auf, insofern…

    @MaYo… ja die Kampfhandlungen… aber in SW geht es nun mal um Kampf gut gegen Böse, Kampf ist immer dabei bei Star Wars…das kann mann schwer umgehen, vor allem bei Rogue One der ja ein Kriegsähnlicher Film wird… Aber ja er ist gut gemacht. Ja, echt geil der Werbespot.

    Ps.: Ich glaube ja eher nicht das R2 auftaucht… Es sei denn die „letze“ Szene oder einer der letzen Szenen spielt sich bereits am Board der Tantive IV ab. Viele sagen ja das Leia Organa ein Cameoauftritt haben wird am Ende des Filmes. Aber wie? Carrie Fisher digital verjüngt???? Ein Double, von weit weg gefilmt???? Komplett CGI???? Aber vielleicht hat ja nicht Prinzessin Leia einen Cameoauftritt sondern R2 und 3PO. Die befinden sich ja auch am Board. Und: die Droiden „altern“ ja äußerlich nicht. Also stellvertreten für Leia tauchen sie dann auf, dann wären beide (R2 + 3PO) in bisher allen Filmen… (Von de Ewok Filmen abgeshen)… Na da heißt es wohl ABWARTEN (und Tee trinken)…!

  6. DreaSan

    @Mayo: Hab ich mir neulich auch Gedanken drüber gemacht. Merkwürdig dass das zu Prequel-Zeiten kaum kontrovers diskutiert wurde… (Anakin als 9jähriger Kampfpilot, 10jähriger Boba feuert auf Obi-Wan, Jedi und Klone werden von frühester Kindheit an zu Kämpfern ausgebildet… auch Ahsoka ist ja dem Geist der Prequels entsprungen.)
    Also eigentlich müsste es mal eine Debatte zu Kindersoldaten in den Prequels geben.

    Ich bin jedenfalls froh darüber dass seit dem Disney-Deal das Kämpfen wieder Erwachsenen überlassen wird. Und auch die Jedi-Ausbildung anscheinend auch wieder erst als Erwachsene beginnt. Genau wie es bei Luke damals war.
    Nicht nur weil erwachsene Zuschauer die Kinder in den Prequels meist nervig fanden und Kinder selbst kein Problem damit haben sich mit erwachsenen Helden zu identifizieren.
    Es hat halt auch einen faden Beigeschmack wenn man mal genauer darüber nachdenkt.

  7. Darth HLT

    @ DreaSan

    (PS.: SORRY DAS ICH JETZT ETWAS OFF TOPIC GEHE, aber ich habe ja damit NICHT angefangen…)

    Jedenfalls ja, es stimmt schon… Aber ANDERERSEITS… na ja es ist auch logisch… irgendwie. Denn die Jedis sind ja die Guten. (Okay sogar darüber kann man diskutieren, ob die Jedis jetzt wirklich die Guten waren und ob ihre Lehren gut waren. Aber ich sag jetzt mal die Jedis sind die Guten) Jedenfalls, es ist klar das die Jedis Machtbegabte schon ab frühesten Kindesalter trainieren wollen. Und zwar BEVOR sie von irgendjemand anderen zum Bösen verleiten werden bzw. wollen die Jedis die Kinder traineren als sie noch „unvoreingenommen“ sind und niemanden ihnen etwas „eingeredet“ hat. Sie wollen die Kinder nach ihren Lehren, den Lehren der Jedis erziehen. Bevor die Eltern oder anderen ihnen ihre „Sichtweise“ lehren. Darum müssen sie schon ab Baby bzw. Kindesalter trainiert werden.

    Und Jango Fett wollte halt ein Erbe bzw. einen Sohn haben. Auch das ist irgendwie verständlich. Und Boba wurde nun mal kurz nach Episode 1 gezeugt / „geboren“ und Episode 2 spielt 10 Jahre nach Episode 1. Darum ist Boba nun mal 10 Jahre alte. Die meisten bzw. einige „Personen“ / „Typen“ aus der Orignal Trilogie waren halt zur Zeit der Prequels noch Kinder / Jugendliche. Das ist dem Zeitlichen Rahmen geschuldet. Da konnte man jetzt nicht viel machen. Gut, okay, man hätte Boba als Jugendlichen oder gar Erwachsenen zeigen / darstellen könne, aber dann wäre er in der Orignaltrilogy schon „uralt“. Das hätte nicht hingehauen. Gut, Boba wurde zu einem Kämpfer ausgebildet aber doch nicht die Jünglinge bzw. Padawane. Okay sie traineren auch die Kunst des Lichtschwertkampfes. Aber genauegnommen waren sie Hüter der Galaxis. Als die Klonkriege ausbrachen hatten sie keine Wahl, sage ich jetzt mal. Sie müssten LEIDER als Kämpfer und Generäle herhalten.

    Insofern… aber stimmt Kinder die Kämpfen hat auch eine… na ja „fahlen Begeschmack“ – ich nenne es mal so. Aber in der PT haben ja nicht nur Kinder gekäpft. Und Anakin war halt schon früh Begabt. Na und? Nur war er halt im Kindesalter ein guter Kampfpilot bzw. Pilot im generellen. Er war halt begabt im Fliegen statt Malen oder Kochen oder sonst was. Es gibt auch bei uns in der Realen Welt Kinder die schonf früh Begabung für etwas zeigen. Anakin konnte halt gut Pod Rennen und ander Flieger steuern. Er kann eine normale „Flugmaschine“ steuern wie auch ein „Millitärflugzeug“. Er war hat… „zufällig“ in einem Kampf verwickelt. Und er hatte Fähigkeiten, sollte er sie dann nicht (zum Guten) nutzen? Er hat immerhin dazu beigetragen Naboo zu retten.

    Aber wie sagte Obi Wan noch eins. Es komtm auf den Standpunkt an. Jeder hat ne andere Sichtweise…

    Lebet alle lange und und Frieden und Möge die Macht mit euch allen sein auch mit dir DreaSan.

    ABER ICH WÜRDE VORSCHLAGEN: ZURÜCK ZUM EIGENTICHEN THEMA oder? Also ich finde den Werbespot gut gemacht und sage es erneut: Durch diesen Werbespot jetzt, auf den Film zu schließen ist schwierig…!

  8. MaYo

    @DreaSan

    Dass in der PT Kinder in Kampfhandlungen gezeigt wurden, war mir nie so bewusst. Du hast völlig Recht. Bei Anakin war das In-Charakter, würde ich behaupten. Grenzwertig ist es schon, auch bei Fett usw.

    und @ Darth HLT dazu

    Kindern wird hier gezeigt, dass man mit Kriegsgewalt Konflikte lösen kann. Das finde ich durchaus würdig, es mal (!) zu hinterfragen. Stimmt: Jede der Kriegsparteien hält sich stets für die Guten bzw. haben ganz wichtige Rechtfertigungen für ihr gewalttätiges Handeln.
    Auf der Argumentationsgrundlage könnte man das gesamte SW Franchise zerreden, was ich absolut nicht möchte. Nur in Werbespots möchte ich keine schießenden Kinder sehen. Das finde ich verkehrt. Werbespots sind so kurz, werden oft wiederholt und prägen sich daher so rasch ein.

  9. Jake Sully

    Bei den Ewok-Spin-off-Filmen hatte Mace auch auf Feinde geschossen.;)

    Ich finde den Spot sehr schön gemacht. Schade das sowas gutes nie zu uns in die Werbung kommt.

  10. MaYo

    @Jake Sully

    Bestimmt nicht zuletzt deswegen, da hier schießende Kinder gezeigt werden. So etwas ruft doch gleich die Medienwächter auf den Plan. 😀

  11. OvO

    Oh man… man kanns auch übertreiben. :rolleyes:

    In welchem Jahrhundert wurde damit denn nicht Marketing betrieben? Kampf, Konflikt, Auseinandersetzung gehört nunmal zur Unterhaltung dazu seit es sie gibt. Ganz früher haben die Kinder Cowboy und Indianer gespielt, heute spielen sie Jedi und Sith… man sollte nicht immer so tun als ob Star Wars hier die Verantwortung der Eltern übernehmen müsse. Ganz zu schweigen mal davon, dass Kinder in der Regel ganz gut zwischen Fiktion (Spiel/Film) und Realität unterscheiden können.

    Wenn Kinder sich Unterhaltungsmedien als ernstzunehmendes Vorbild nehmen, liegt das sicher nicht an den Medien oder der Unterhaltungsform.

  12. MaYo

    @OvO

    Da gebe ich Dir grundsätzlich Recht.
    Die Unterhaltungsmedien sind, mMn, EIN Faktor. Dann soziales Umfeld, Erziehung, persönliche Anlagen usw. Spots, die Gewalt zelebrieren, fördern eher nicht ein friedliches Miteinander und Toleranz. 😉

    Wie gesagt, ich möchte das an der Stelle auch gar nicht in die Breite diskutieren. 😉

  13. Darth PIMP

    Kann hier OvO nur zustimmen. Übertreibt mal nicht Leute 🙂 , Wer von euch ist denn an Fasching oder Karneval als Kind nicht mal als Cowboy mit Pistole rumgelaufen und hat Peng Peng gerufen, ich hatte als Kind auch mal ein Ninja Kostüm, mit Schwert, Nunchuks und Wurfsternen, warum weil Ninjas halt cool sind. Kinder spielen gerne und fertig. Phantasie ist das Stichwort und das bringt der Spot doch eigentlich sehr gut rüber. Die Pahntasie eines Kindes, ist doch wunderbar. Das was leider uns, vielen erwachsen fehlt.

    Nebenbei werden in China auch oft schon sehr kleine Kinder im Kampfsport/Kampfkunst Bereich trainiert. Der Jedi Orden ist das Pendant dazu. Man lernt ja auch noch vieles mehr dort, auch wie man seine Kräfte einsetzt und für welche Ziele.

  14. Parka Kahn

    Schöner Spot und zwar ohne faden Beigeschmack. Meiner Meinung nach wäre es sogar mal an der Zeit, endlich zu zeigen wie die Kids die bösen spielen. In diesen Spots spielen die Kids nämlich ständig die Guten und das ist recht realitätsfern.

    @Darth PIMP
    Das ist jetzt aber kein gutes Beispiel. Man kriegt ja gerade mal die positiven Beispiele mit, Olympiasieger oder Jackie Chan aber von deren Leben und denen, die es nicht schaffen, erfährt man natürlich nichts. Und damit auch nicht von den Auswirkungen, die dieser Kindesmissbrauch hat. Im Fall von Star Wars IMO hatte man hier auch die Chance vertan, einen richtig guten Kritikpunkt am Jedi-Orden vorzubringen. Eltern ihre Kinder wegzunehmen und sie in ein hartes Training zu schicken, das womöglich nicht mal jedes überlebt oder andere Auswirkungen hat, wäre ein tolles Argument am Ende gewesen, den Jedi-Orden zu Recht untergehen zu lassen.

  15. MaYo

    @Parka Kahn

    Was Du am Ende beschreibst, entspricht in etwa der chinesischen Artistenschule.;-)

    @PIMP

    Du hast ja Recht! 😉 Ich hatte als Kind auch sehr gern mit Pistolen gespielt, die möglichst echt aussahen und laut knallten. Das war cool. 😀 Geschadet hat es mir nichts – denke ich mal… *gelbe Sithaugen*

    “ Die Pahntasie eines Kindes, ist doch wunderbar. Das was leider uns, vielen erwachsen fehlt. “

    Phantasie ist hoffentlich vielschichtiger als diese Art Werbespots. Diese Variante von „Phantasie“ fehlt den Erwachsenen leider gerade nicht, sonst gäbe es nicht so viele blutige Konflikte in der Welt. 😉 Ansonsten, ja: Das gehört auch zur Phantasie. Gewalt ist Teil unseres Lebens und sollte auch gezeigt werden. Ob das in Form einer „Wir haben Spaß!“ Werbung geschehen muss, kann sich jeder selbst beantworten.

    Unsere Diskussion über diese Art von Werbespots und die Meinungsvielfalt hierzu waren interessant zu lesen.

  16. Darth PIMP

    @Parka

    Natürlich ist das ein Zweischneidiges Schwert. Ich habe auch schon die Doku über drei junge Mädchen gesehen in der größten Kung Fu Schule Chinas. Da werden die Kinder meistens einfach hin verfrachtet, und mit Schlägen gefügig gemacht. Das hat aber nicht viel mit dem wahren Wu Shu zu tun. Das hat eher einen kommunistens Touch und ich will das auch nicht gut heißen.
    Bei den Jedi ist das dann doch eher an den Buddismus angelehnt.

  17. McSpain

    Kinder die mit Laserpistolen kämpfen sind okay, wenn auch schon früher zu meiner Kinderzeit verpöhnt.

    Aber Kinder die in Rüstung von faschistischen Diktaturen den dumpfen Befehlsempfänger spielen ist schon ein Schritt bei dem ich froh bin, dass man ihn nicht Medial-Vorspielt.

    Wüsste auch nicht wem genau das was bringen sollte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Der Emmy-nominierte Darsteller erinnert sich an improvisierte Momente im Film und der Serie und spricht über Reue, Motion Capture und Diego Luna.

Andor, Rogue One // Interview

22/08/2025 um 11:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige