Update:
Hier die deutsche Version:
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Danke an Parka Kahn für den Hinweis.
Original (15:18 Uhr)
Pünktlich zu Thanksgiving hat Lucasfilm einen weiteren, einminütigen TV-Spot veröffentlicht, der diesmal wieder relativ viele neue Szenen bzw. Einstellungen bekannter Szenen zeigt und vor allem: Wir hören mehr von Snoke!
Und, was sagt ihr? Haltet ihr es noch drei Wochen aus?
@tN0
Meine Rede! Und da schlagen wir auch gleich den Bogen zum ALDI-Angebot. Es ist sicher kein Zufall, daß das Vader Püppchen mit den Figuren aus dem neuen Film angeboten wird.
Toller teaser endlich sieht man auch weltraum Szenen,bemerkenswert ist der shot von Poe wo er gerade im Orbit um den planeten fliegen dürfte oder gerade zur attacke ansetzt.Die stelle kommt bei 0:32
@George Lucas
Wie gesagt, das ist für mich einfach ganz normale Sprache. Nichts anderes als wie „kannst du mir mal die Butter reichen“. Klar gibt es Alternativen aber wie gesagt sind die auch nicht neu, es gibt einfach nicht unendlich viele Möglichkeiten. Und das Finn desertiert, ändert nichts daran, dass es nicht passt. Wenn ein Typ der anderen Seite gerade die Seiten wechselt und mir sagt Wir waren noch nie so einer Gefahr ausgesetzt“, würde ich ihm sagen, dass es ja logisch ist, da es gestern ja auch noch gar kein „wir“ gab, erzähl mal was neues Captain Obvious.
@Denny Crane
Nein, das ist kein Zufall. Vader ist eine der Figuren, die sich am besten Verkaufen und sie wird daher ständig neu aufgelegt, logischerweise auch für den neuen Film.
@Parka Kahn
Vielleicht sagt das Finn ja auch nur,weil ihm die Galaxie nicht am Arsch vorbei geht wie der First Order. Er scheint ja menschlich zu sein.Er taugt wohl nicht viel als Sturmtrooper,der über Leichen geht.
Passt schooo 😉
@Parka Kahn
Weil er auch IM Film eine Rolle spielen wird…
Wurde doch schon völlig plausibel dargelegt: 😀
http://www.ew.com/article/2015/04/16/star-wars-trailer-darth-vader
@ Parks Kahn
Zu deiner Anmerkung über Vader:
Sign. Aber sowas von 100%!
Was meint Snoke zu Kylo? Selbst du musstest dich nie so einer Prüfung stellen.
Welche Prüfung?
Vader kommt da nicht vor.100%
+Höchstens als Flashbackszene.
Und wer würde schon einen Zombie Vader sehen wollen?
Denke mal keiner.
Könnt mir vorstellen, Finn’s ‚We all need to run.‘ bezieht sich auf die Rebellen- (sorry) – Resistance-Flotte. Weil er als Deserteur ganz genau weiß, was der Starkiller anrichtet.:)
@L0rd Helmchen
„+Höchstens als Flashbackszene.“
Reicht doch. Abrams kann gar nicht anders. Der braucht so etwas. Eine solche Chance muß er verwandeln. Der macht doch keinen Star Wars Film ohne Vader und zeigt nur einen verkohlten Helm.
tN0 hat völlig Recht. Die gesamte Star Wars Saga dreht sich im Grunde um Anakin. Und der Bezug zu ihm ist ja durch Kylo Rens Besessenheit schon klar hergestellt.
@lordlord
Star Wars ist Autorenfilm. Und natürlich New Hollywood.
https://de.wikipedia.org/wiki/Autorenfilm
Gerade deshalb mach ich mir auch bei JJ Sorgen, ob er sich nicht übernimmt. Kein Luke, ein 3. Todesstern, grinsende Stormtrooper- diese Fehler hätte Lucas nie gemacht.
Ne Xando,Lucas hätte grössere Fehler gemacht.
Mit mehr putzige Wesen und eine Leia die sich in jeder Szene 3 Mal umgezogen hätte.
😀
@Denny Crane
Klar geht es teils auch um Vader.
Aber ich denke der Schlüssel des ganzem liegt in seinem Lichtschwertkristall und nicht um seine Person selbst. Dass Kylo von ihm angetan ist,spielt eine andere Rolle. Fanboy oder Sohn von Leia oder Luke hin oder her.
Und die Geschichte Anakins hatte ein glückliches Ende gehabt. Sehe keinen Grund warum Vader oder Anakin noch eine Rolle spielen sollte.
Dass er iaber m Film erwähnt wird,liegt auf der Hand,keine Frage.
Lucas hat vor Allem Jake und Hayden als Darsteller ausgesucht.:lol: Unbegreiflich.
Na Thema beendet, ohne Lucas würde hier keiner was schreiben.
@xando: so gesehen hast du recht 😉
Wobei Disney ja schon ziemlich klar war wen sie sich da ins Boot holen… Und das trotz der recht positiven Erfahrungen mit Wheadon, Favreau und Verbinski…
Diney haben gezeigt, dass sie auch Mut haben können…
Und JJ ist eben so ein wenig das Gegenteil 😉 eben der Dieter Bohlen des Films 😉
Wobei ich JJ iecht mag uns sympathisch finde… das muss ich nochma betonen.
Ich könnte mir gut vorstellen mit Ihm abemds mal in ner Kneipe bei nen paar Bier über Filme zu quatschen.
Aber ich hätte StarWars lieber bei einem Menschen mit mehr Visionen gehabt.
Da bin ich übrigens sehr auf Episode 8 gespannt… den Schritt fand ich jetzt schon wieder mutig und hoffe, dass die Produzenten jetzt nicht zu sehr mitmischen.
Die Lucas Diskussion ist an der Stelle mühselig. Ich denke wir wissen wo die Fehler der PT lagen und das die der liebe George höchstpersönlich verzapft hat.
Als Regisseut hat er sich einfach Maßlos überschätzt und hatte wohl niemand der ihn bei manchen Einfällen ausbremsen konnte.
Einen Luxus hatte George aber… trotz aller widersprüchlichen Aussagen hatt er zumindest eine Idee einer Geschichte.
Und da gehörte die PT mit zu (auch wenn er seine Idee völlig Banane umgesetzt hat).
Die Filme die jetzt kommen sind nicht wirklich Teil einer runden Geschichte… die sind ein Nachklapp um Kohle zu machen…
Jetzt bräuchte man Leute die die Eier haben eigene Geschichten erzählen zu wollen… auch auf die Gefahr hin, dass sie niemand hören/sehen will…
Leider sind ja nach eigenem bekunden auch alle Beteiligten "Fans"… Ich will aber keinen Fanfilm… Ich will eine neue Geschichte die ich lieben oder hasse kann… nicht einfach die "Verlängerung" von etwas.
So gesehen war die PT doch ganz mutig… denn George hat gemacht was er für richtig hielt… nicht unbedingt das, was die Fans wollten… Naja, bei mir hat es nicht geklappt… Aber gut… Bei anderen schon. Aber er hatte Eier.
Jetzt scheinen wir etwas zu bekommen, was alle wollen… wovon aber wvtl. nichts übrig bleibt ausser eine 08/15 Kinoreihe wie x andere Franchises auch…
Man liebt ja Bond auch nicht mehr… man freut sich auf den nächsten… schaut ihn sich an… mag ihn oder mag ihn weniger… Aber eigentlich ist der Drops gelutscht.
Ich könnte ohne Bond gut leben.
Und ohne Star Wars auch… aber bei Star Wars hätte ich dann drei tolle Filme die ich mir immer wieder gerne ansehe…
Shakespeare hat ja auch nicht "Romeo und Julia – die Rückkehr" geschrieben, nur weil das Stück gut ankam… die Geschichte war eben erzählt.
Warum dürfen heute keine Geschichten mehr erzählt werden, die einen Anfang und ein ENDE haben?
Wirklich ein cooler neuer Spot – sehr überraschend, v.a. Snokes deutsche Stimme. Besser als Smaug/Khan vom ersten Teaser… 😉
Ich muss aber sagen, genau das, was mich in Bezug auf den Film am meisten beschäftigt, wird hier nicht mal angerissen, nein, es wird sogar davon abgelenkt. Ich denke, der Schlüssel zum größten Schocker des Films hängt zusammen mit… LUKE.
— Spoiler Alert —
Ich habe vor ein paar Tagen einen Artikel gelesen, der meine kurz vorher aufgekommenen Gedanken bestätigt. Ich glaube, der Schocker entweder dieses oder nächsten Films wird sein, dass die lange Suche nach der verschollenen Legende Luke ergibt, dass er schon vor Jahren bis Jahrzehnten verstorben ist. Evtl. zeigt die Szene, in der Han Leia in den Arm nimmt sogar zwei um ihn trauernde…?
Mal ganz ehrlich: 1. Luke ist auf keinem Plakat o.ä. zu sehn. 2. Der Film heißt "Erwachen der Macht" – wäre Luke noch in der diesseitigen Welt präsent, wäre das Aufkommen zweier neuer Padawane kein so fundamentales Ereignis. 3. Das einzige geleakte Foto von Luke aus dem Film zeigt ihn in genau den Klamotten (weiß und braun), die die Machtgeister von Obi Wan und Anakin trugen. Luke trug zuletzt aber immer schwarz, selbst in der Rückblende im neuen Film, in dem er R2D2 berührt.
Evtl. macht sich JJA sogar den Sixth-Sense-Effekt zunutze und weitet ihn aus. Evtl. begegnet Rey Luke am Ende von EpVII, lässt sich in EpVIII von ihm ausbilden, um am Ende des Films oder gar erst in EpIX zu erkennen, dass er ein Machtgeist ist? Evtl. verheimlicht ihr Luke dies zuerst, da sie kurz vorher erst Han als Vater sterben sehen musste und ein toter Onkel zuviel für sie wäre, sie ihn im Gegenteil umso mehr als Ersatz-Vaterfigur braucht?
Und: warum oder wodurch wurde Snoke so entstellt, hat viel mitgemacht, wie es immer heißt? War das evtl. Lukes Werk? Ist das evtl. die Vorgeschichte der Trilogie, ein epochaler Machtkampf zwischen Luke und Snoke (daher die ähnlichen Namen), an dessen Ende ein toter Luke und ein enorm geschwächter Snoke stehen, ein Kampf aus Rache infolge der Vernichtung von Lukes Akademie durch Snokes Ritter der Ren?
Irgendwie hab ich übrigens das Gefühl, wenn ich Reys zornerfülltes Gesicht so sehe – dass sie final in EpIX ihren Bruder Kylo töten und dessen Platz einnehmen wird, und Finn als Hoffnung der Jedi zurückbleibt…
So… genug zusammengesponnen für heute. Macht aber Spaß. 😀
Sehr schade, dass die deutsche Synchro so beknackt und oberflächlich ist. Finns Aussage wurde sogar inhaltlich komplett falsch übersetzt.:rolleyes: Und die Frauenstimme: We (you?!?) must face THEM fight THEM. Und die Synchro so: Wir müssen uns IHR stellen, SIE bekämpfen. Da fällt einem echt nichts mehr ein. Was für Stümper sind da eigentlich am Werk? Ein Witz ist das!
@Darth Eiten
Vielleicht wird im Englischen mit ‚them‘ die First Order gemeint, im Deutschen mit ‚ihr‘ auch.
Nur sone Idee.:-/
Ob die Synchro wirklich final ist bleibt abzuwarten. Ich kann jedoch einige von euch gut verstehen die Bedenken haben. Aus dem Grund schau ich mir TFA im Original an da ich in English ganz gut bewandert bin und nicht zwingend auf die deutsche Version angewiesen bin. Erstmal abwarten wie die Kinofassung daher kommt;-)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies die finale Synchro ist. Ich habe mal den deutschen Trailer von ROTJ zum Vergleich rausgesucht, achtet auf die Stimmen von Han, Luke und Ackbar. DAS ist richtig übel:
https://www.youtube.com/watch?v=gNANB3sRIOI
Die Synchro wird in Trailern oft nur schnell mal hingeklatscht.
@Itza Trap
Nette Idee. Aber man wird sich nicht nehmen lassen in einer der nächsten Episoden Luke auch mal in Action zu zeigen. Und besonders seinen evtl Tod dann. So eine Chance lässt man sich doch nicht entgehen.
@Anakin68
Genau das meinte ich, mit den Trailern muss es meistens zack zack gehen, da kommt dann sowas bei rum. 😀
Auch auf die Gefah hin mich zu wiederholen (aber es wurde euch ja auch schon von anderen erklärt): Spots, Trailer usw. erhalten eine eigene Synchro.
Ist in der BRD so… War so… bleibt so…
@Anakin 68
Echt übel, allen voran Admiral Ackbar 😆
@ Anakin68
Wegen dir bekomme ich heute Alpträume;-) Ehrlich ganz furchtbar
@ Parka Kahn
Jepp, und der Witz daran ist, daß der Off-Sprecher des Trailers – Arnold Marquis – die echte deutsche Stimme Ackbars ist. 😀
Keine Sorge wegen der Synchronisation. Das ist eine typische Vorabsynchro für einen Trailer.
Die wird
a) auf die schnelle angefertigt
und
b) werden Texte aufgrund des schnellen Trailerschnitts gekürzt bzw. schneller gesprochen als im späteren Film
@Anakin 68
Arnold Marquis … für mich eine der größten deutschen Stimmen… schade, dass er schon lange fort ist.
@Anakin
Ja! Ich hab mir das auch so gedacht: „Witzig, in ROTJ spricht er doch Ackbar… oh da ist ja Ackbar..“ dann höre ich die Stimme und direkt „Das ist nicht mein Ackbar!“. 😆
@TiiN
Und das war gleich am Anfang einer meiner Gedanken. Ich habe ihn sofort vermisst, er hat eine tolle Stimme.
@ TiiN
Stimmt, er hatte wirklich eine der unverwechselbarsten und einmaligsten Stimmen im deutschen Synchronbereich.
Finde beide Stimmen gelungen (der Snokes DE und E). Merkt ihr auch, dass durch eine ab und zu höhere Tonlage des deutschen Sprechers mehr ein menschlicher Effekt rüber kommt, während es beim englischen total klingt wie der düstere böse.
"@WerWarsStarWars
Der Gedanke kam mir auch schon mit stinktank *großes Grinsen*"
@Lord Helmchen
Made my Day 😆
@iza trap
Sehr schöne Theorie, da gehe ich mit. Dies würde im übrigen auch erklären warum rey alleine auf Jakku festsitzt.