Dominik Kuhn hat mal wieder ein interessantes Update seines Tagebuches über den Jugendroman zu „Die Rache der Sith“ geschrieben:
03. März 2005
Heute gab es endlich ein Gespräch mit Tobias Meister, der für die Berliner Synchron wieder die Dialogregie für EPISODE III machen wird. Das deutsche Synchronbuch ist dieser Tage in Arbeit, leider geht das Buch aber diese Woche schon in den Satz, d.h. für einen Abgleich der Dialoge ist es jetzt zu spät – das Jugendbuch ist dieses Mal einen Monat früher dran und die Synchronarbeiten beginnen erst gegen Ende des Monats. Es konnten aber ein paar Begriffe und Übersetzungen gegenseitig abgeglichen werden, was ja auch ganz hilfreich ist. Interessant ist, dass die Synchronarbeiten für EIII unter noch strengerer Geheimhaltung vonstatten gehen als bei EII. Nicht einmal der genaue Beginn der Synchronaufnahmen darf kommuniziert werden, und das Videoband, das der Berliner Synchron vorliegt, ist datenreduziert und schwarzweiß und es fehlen natürlich noch eine Menge Visual Effects wie z.B. Szenen mit dem CGI-Yoda. Alle Autoren und Sprecher werden also wieder erst im Kino erfahren, was wie wo wann zusammenpasst…
Alles könnt ihr auf seiner Webseite nachlesen!
Ich glaube ich würde schreiend aus dem Aufnahmestudio rennen wenn ich das synchronisieren müsste. Das ist ja total ätzend, da hat mjan den Film schon vor der Nase, aber in sau mieser Qualität in Schwarzweiss und bloss bruchstückhaft.
Grausam!
Da stimme ich dir zu !
Egal wie viel ich verdienen würde, ich würde niemals SW III einfach so schwarz-weiss und nichtmal den kompletten Film, das versaut doch alles.
Ja Gott, der George ist, war und bleibt halt ein paranoider Fanatiker, der ohne totale Kontrolle über seine Produkte nicht lebensfähig ist.
Was den FIlm betrifft, ist das würde ich sagen durchaus verständlich. Oder was würdest du sagen, wenn du einen Film für 200 Millionen Dollar (oder mehr; wer weiss wie viel der Film noch schluckt) produzieren würdest, und dann erscheint der Film ein paar Wochen vor Filmstart annähernd vollständig im Netz? Ich würde es wahrscheinlich genauso machen, aber trotzdem sind die synchronisatoren (sofern denen SW überhaupt was bedeutet) nur zu bemitleiden. Ansonsten kann es denen ja auch egal sein. GL ist was die meisten Dinge betrifft, sogar noch ziemlich tolerant. Diese ganzen Fanseiten, werden von anderen Produzenten regelmässig verklagt (zum Beispiel Harry Potter Fanseiten)
George Lucas duldet sie zumindest, solange sie nicht kommerziell sind. Ist eigentlich nichts gegen einzuwenden finde ich.
@Sternhagelvoll
Laut Rick Mc Callum hat der Film bisher 115 Mio. $ gekostet, nur so nebenbei;-)
Wusste ich nicht, hab nur mal so ins Blaue geraten. Aber er wird wahrscheinlich noch einiges kosten.
@Sternhagelvoll:
Immer langsam! Ich hab nicht gesagt, daß ich Herrn Lucas Verhaltensweise nicht nachvollziehen kann – aber das Mann die eine oder andere brüchige Tasse im Schrank hat, ist kein Geheimnis.
Zudem:
Die Kopie im Internet wirds trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen geben – verhindern läßt sich das nie.
Ich feu mich aus das Buch und hoffe das die Dialogzeilen nicht völlig abweichen. Geht ja dar nicht oder? Tja in EP II Roman gibt es einige Ausdrücke, die Abweichen!