Anzeige

Literatur // News

Neuer eng. High Republic Jugendroman erschienen

Plus: Ein neues exklusives Audible-Hörbuch

Zu dem heutigen Neuveröffentlichungstag gibt es einen kleinen Nachtrag, zu einer überraschenden Veröffentlichung, ansonsten gibt es neues Material aus der Zeit der Hohen Republik in Amerika:

Padawan’s Pride
von Bryan Q. Miller

Padawan’s Pride - Cover

Als ein republikanischer Spion auf den Monden von Varl verschwindet, bittet der Jedi-Rat Obi-Wan und Anakin, eine unterirdische Pod-Rennstrecke zu infiltrieren, die von einem Verbrecherboss betrieben wird, der den Spion gefangen hält. Da Anakin sich als Rennfahrer und Obi-Wan als sein Begleiter ausgibt, drohen die Spannungen zwischen den beiden noch größer zu werden als sonst.

Doch als Obi-Wan gezwungen wird, Varl zu verlassen, ist Anakin auf sich allein gestellt und muss sich einer Reihe von immer tückischeren Rennen stellen, die über sein Schicksal – und das des Spions – entscheiden werden.

Meister und Lehrling müssen in dieser actiongeladenen Geschichte über mörderische Wettkämpfe, tödliche Täuschungen und letztlich darüber, was es bedeutet, ein Padawan zu sein, all ihre Jedi-Fähigkeiten einsetzen.

Padawan’s Pride erschien letzte Woche ohne weitere Vorankündigung bei Audible als Hörbuch. Die knapp 4 Stunden wurden von Kevin Kemp gesprochen und die Geschichte spielt 3 Jahre nach Episode I: Die dunkle Bedorhung. Das Hörbuch kann bei Amazon.de angehört werden.

The High Republic: Tears of the Nameless
von George Mann

The High Republic: Tears of the Nameless - Cover

Seit dem Untergang der Raumstation Starlight Beacon ist über ein Jahr vergangen, und sowohl Helden als auch Schurken müssen sich den Konsequenzen ihrer Entscheidungen stellen. Als Jedi-Ritter Reath und Padawan Amadeo Azzazzo auf eine Mission geschickt werden, um ihre Theorien über die Namenlosen zu testen, werden sie mit den furchterregenden Kreaturen konfrontiert, die einst als Mythos galten – und lernen die wahre Bedeutung von Angst kennen … Angst, die der gefallene Jedi Azlin Rell ihnen empfohlen hat, wenn sie eine Hoffnung haben, die Monster zu besiegen…

The High Republic: Tears of the Nameless erscheint als Hardcover, kommt auf 512 Seiten und kann bei Amazon.de und Thalia.de bestellt werden.

In Deutschland erscheint der Roman im November unter den Namen Die Tränen der Namenlosen und kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

Das war es heute auch schon, was haltet Ihr von der Überraschungsveröffentlichung?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Making of MAD – Die Lache der Sith

Making of MAD – Die Lache der Sith

MAD-Magazin-Mitarbeiter Klaus Gehrmann berichtet über die Entstehung der Star-Wars-Sonderausgabe des MAD Magazins.

Literatur // Artikel

30/03/2005 um 22:58 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige