Anzeige

Neuer Figurenname enthüllt? Captain Phasma meldet sich zur Stelle

und wer er auch sein mag, Lucasfilm hat Großes mit ihm vor

Aus einer der beliebtesten und inzwischen fast klassischsten Quellen für Gerüchte, Lucasfilm-Markenregistrierungen, gibt es via StitchKingdom.com einen möglichen neuen Episode-VII-Namen:

Wüste
Wo in der Wüste steckt Captain Phasma?

Am 11. Dezember hat sich Lucasfilm mehrere Namen aus dem Episode-VII-Trailer als Markenzeichen schützen lassen, als da wären BB-8, Kylo Ren und Poe Dameron. Ebenfalls mit dabei: Ein bislang unbekannter Name, Captain Phasma, der bislang nur in einer umfangreichen Fanfiction-Geschichte und in diversen Usernamen Verwendung fand.

Die Registrierungen sind insofern faszinierend, als sie bei Captain Phasma wirklich alles abdecken, von Lebensmitteln (von Suppe bis Joghurt und „Käse- und Cracker-Kombinationen“) über Actionfiguren und anderem Spielzeug bis hin zu Bettlaken, Strohhalmen, Sporttaschen und selbst Parfum. Wer immer der gute Mensch also auch sein mag, Lucasfilm hat offenbar Großes mit ihm vor.

Erste Spekulationen vermuten, dass es sich um Gwendoline Christies Sturmtruppenhauptmann handeln könnte, aber natürlich haben wir außerdem noch potentielle Weltraumpiraten offen, die einen Kapitän brauchen könnten, und natürlich auch mehrere andere Darsteller, die noch ohne Rollennamen dastehen. Herr oder Frau Phasma könnten derzeit also noch so gut wie jeder sein.

Danke an Philipp für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. Darth Jorge

    @Master Kenobi

    Zitat:
    "Star Wars hat genügend bescheuerte Namen hervorgebracht, und keiner der EP7 Namen ist meiner Meinung nach derart unterirdisch wie "Zett Jukassa", "Dannl Faytonni", "Cin Drallig", "Baron N. Papanoida", "Jorus C’baoth" oder "Lufta Shif". Genau genommen finde ich auch "Qui-Gon Jinn" und "Padmé Naberrie" elend schlecht."

    Da kannst du mal sehen: Finde ich alle ok – und Qui-Gon Jinn & Padme sind für mich sogar über jeden Zweifel erhaben. So unterschiedlich kann das auf einen wirken.

  2. Shtev-An Veyss

    Zitat Darth Logan:

    >>Also mal abwarten, wer oder was dieser Captain Planet… Äääähhhm Captain Phasma überhaupt ist.

    Wie gesagt bzw. geschrieben, hab da ne Vermutung. Könnte doch passen, oder?

  3. George Lucas

    @ Rieekan78:

    "Der Name klingt wie so ein 50er Jahre Spielzeug, eine Figur aus Thunderbirds oder so…eher albern."

    Du kritisierst mit Verweis auf einen Stil, der der Ursprung von Star Wars ist.

    "Phas ma Rey an den Poe, Finn."

    Ich schmeiss mich weg, sehr gut 🙂 Dafür gibts den Nobelpreis für angewandte Humorologie! 🙂
    Und weiter geht´s mit: "Hey, sexy BB, 8 mal auf mich" – Und?" – "Kylo Ahnung, ob sie mich Ren lässt."

  4. Sapporo Dwarf

    Captain Phasma hat mich auch stark an eine Billig-Kinder-Actionfigur erinnert. Aber Namen waren bei Star Wars schon immer eine Sache für sich. Kylo Ren klingt ja auch wie eine Mischung aus "Kyle" und "Rendar". Richtig gut war doch nur Jabbas Name im MAD-Magazin: "Bomber Fettsack". 😂

  5. Kleiner Böser Ewok

    Also für mich klingt "Captain Phasma" auch nach irgendetwas zwischen SF-Held der 50er Jahre und Manga.

    Könnte es vielleicht eine Figur sein die ein Crossover von SW und Marvel darstellt? Denn wenn ich die Augen schliesse sehe ich bei dem Namen das Cover eines Comics im Stile der Uralten Buckrogers-Comics vor mir.
    Etwa so:
    http://www.blastr.com/sites/blastr/files/buckrogersclassic.jpg

  6. Rieekan78

    @ George Lucas

    Ja stimmt, diese leicht trashigen Namen sind absolut Bestandteil von Star Wars.
    Trotzdem ist das ein schwieriger Balanceakt zwischen passt rein und funktioniert nicht.
    Starkiller, Skywalker, Darklighter könnten auch aus einem alten SF/Fantasy-Comic sein.
    Captain Phasma ist noch das geringere Übel.

  7. McSpain

    @Rieekan78:

    "George Lucas war echt gut im Namen geben, da hatte er den Dreh raus. Viele Namensentwürfe aus den frühen Drehbuchfassungen sind ganz gut." 😆

    Sheeeeeve Palpatine stimmt dir zu.
    Mit Abstand der dämlichste neue Name der letzten Zeit kommt vom lieben George.

    @Topic: Also ich finde bisher keinen Namen schlechter oder ausgefallener als die von Lucas oder seinen EU-Schreiberlingen. Ich finde Charaktere mit Namen die nicht erstmal doof und ungewohnt klingen passen erstmal nicht ins Star Wars Universum.

    Den einzigen Unterschied zwischen Captain Phasma und Captain Panaka (Nebenbei heißt der Gute Quarsh Panaka) is ja nun auch jetzt nicht so groß oder ein großer Trick: Der eine ist 15 Jahre alt und in den Star-Wars-Sprachgebrauch geflossen. Und den anderen kennen wir seit 15 Stunden.

    Und ich könnte mir denken das 30-40 Jährige Menschen 1977 die Nasen gerümpft haben bei einem Han Solo (Solo als Einzel-Begriff?) Leia Organa (Wie Organ?) und Luke Skywalker (Himmelsläufer als Name?)

    Einfach mal etwas weniger rumgenörgel und die Namen und Charakteren die Chance geben für sich zu sprechen bevor man hier das inzwischen liebgewonnen Spiel der Vorverurteilung betreibt. 🙂

  8. Gast

    @ McSpain

    sehe ich auch so, bin genau deine Meinung. Davon ab wie sollte man denn die neuen Figuren nennen? Dieter Müller, Marc Miller, Hänsel und Gretel? Wirkt das in Bezug auf Star Wars realer?

  9. McSpain

    [@…]

    Da wir uns gerade 80 Namen fürs Battlestar Universum ausdenken:
    Da sind es halt die üblichen amerikanischen Namen mit einem Schuß exotik. Das ist man inzwischen ja auch gewohnt. Und primär geht es darum das sie nicht sperrig seien sollten sondern locker von den Lippen gehen.

    Nur habe ich bisher sperrige und merkwürdige Namen als Kernmerkmal von SW-Namen gesehen. 🙂

  10. Darth Pevra

    Captain Phasma klingt für mich nach einem 50er Jahre Marvelcomic. Nicht gerade zeitgemäß, sehr trashig. Natürlich ist trashig ein Wort, dass in Bezug auf SW auch oft fällt, aber ist man mit diesem Namen vielleicht zu weit gegangen?

  11. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Du kritisierst mit Verweis auf einen Stil, der der Ursprung von Star Wars ist."

    Das ist absolut korrekt. Ich habe erst kürzlich einen Essay über das vermeintlich noch nie zuvor dagewesene Retro-Phänomen gelesen. Darin wurde festgehalten, dass es schon in der Populärkultur der 80er Jahre zahlreiche Retro-Elemente aus den 50ern gab: Rockabilly, Bundfaltenhosen, James-Dean-Kult, etc. Dazu gehörte auch die wiederbelebte 50ies-Comic-Kultur in Star Wars.

  12. PenelopeCraven

    "Kit Fisto" – Leute, da muss ich immer an Fisch allgemein denken, wenn ich diesen Namen lese. ^^
    "Coleman Trebor" – LOL?! Der Vorname mag ja noch gut klingen, aber der Nachname…öhm…ja. ^^

  13. George Lucas

    @ McSpain:

    was du über den Stil der Star Wars-Namen und die bei Ankündigungen von neuen Namen immer wieder einsetzende Kritik sagst, kann ich nur unterschreiben. Die Zeit wird uns an alle Namen gewöhnen.

    Mit dem gleichen Argument verteidige ich übrigens den Titel "Attack of the Clones". Ich habe auch das Gefühl, dass ich der einzige Mensch in dieser Galaxie war, der den Titel schon bei seiner Bekanntgabe gut fand.

    Star Wars ist Kinderkram (positiv gemeint). Das zeichnet dieses Franchise aus und hebt es ab gegen, z.B., "Lord of the Rings", das zwar auch sehr gut funktioniert, aber sich selbst eben sehr, sehr ernst nimmt und kaum Platz für Humor hat. So was will ich in Star Wars eigentlich nicht haben.

  14. Gast

    @ McSpain

    War für die Nörgler gedacht ( wovon du defenitiv keiner bist ) das mit den namen:)

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige