Aus einer der beliebtesten und inzwischen fast klassischsten Quellen für Gerüchte, Lucasfilm-Markenregistrierungen, gibt es via StitchKingdom.com einen möglichen neuen Episode-VII-Namen:

Wo in der Wüste steckt Captain Phasma?
Am 11. Dezember hat sich Lucasfilm mehrere Namen aus dem Episode-VII-Trailer als Markenzeichen schützen lassen, als da wären BB-8, Kylo Ren und Poe Dameron. Ebenfalls mit dabei: Ein bislang unbekannter Name, Captain Phasma, der bislang nur in einer umfangreichen Fanfiction-Geschichte und in diversen Usernamen Verwendung fand.
Die Registrierungen sind insofern faszinierend, als sie bei Captain Phasma wirklich alles abdecken, von Lebensmitteln (von Suppe bis Joghurt und „Käse- und Cracker-Kombinationen“) über Actionfiguren und anderem Spielzeug bis hin zu Bettlaken, Strohhalmen, Sporttaschen und selbst Parfum. Wer immer der gute Mensch also auch sein mag, Lucasfilm hat offenbar Großes mit ihm vor.
Erste Spekulationen vermuten, dass es sich um Gwendoline Christies Sturmtruppenhauptmann handeln könnte, aber natürlich haben wir außerdem noch potentielle Weltraumpiraten offen, die einen Kapitän brauchen könnten, und natürlich auch mehrere andere Darsteller, die noch ohne Rollennamen dastehen. Herr oder Frau Phasma könnten derzeit also noch so gut wie jeder sein.
Danke an Philipp für den Hinweis.
Der Name klingt wie so ein 50er Jahre Spielzeug, eine Figur aus Thunderbirds oder so…eher albern.
Kann von mir aus stimmen, klingt ganz gut.
Hört sich Imperial an, oder? 😆
@ Rieekan
Wenn ich mir das Nervenblag aus der Nachricht zuvor ansehe, dann vermute ich, dass Disney genau dort hin möchte: 😉 Ich dachte ich wäre in einem Power Rangers Commercial oder so. 😆
Captain Phasma, na ja, mir muss ja nicht alles gefallen.
-Mp
@Thrawn Kenobi
Also ich finde es klingt eher nach Piraten 😉
Vielleicht auch Hinweis für einen Guerillakrieg gegen das Imperium (->Fantasma, span.=Gespenst)
Klingt nach einem 80er Jahre Superhelden xD gefällt mir aber 🙂
Jau, das Blag ist schwer zu ertragen, Fremdschämfaktor 10.
Zu den neuen Namen kann ich noch keinen Bezug aufbauen.
Phas ma Rey an den Poe, Finn. (:
Die Rebels Namen sind ja auch Müll.
George Lucas war echt gut im Namen geben, da hatte er den Dreh raus. Viele Namensentwürfe aus den frühen Drehbuchfassungen sind ganz gut.
Hmmm…. ich weiß nicht… klingt schon sehr nach einer Actionfigurenserie.
Und das Lucas zuletzt noch gute Namenseinfälle hatte, bezweifle ich anhand von Kreationen wie „Dexter Jettster“, „Depa Billaba“ oder „Elan Sleazebaggano“ doch stark.
@ Master Kenobi:
Genau, deswegen WAR er auch gut, ich meine die Entwürfe aus den 70igern, wo er noch vor Kreativität strotzte.
Also wenn es nächstes Jahr Cracker und Zahnpasta a la Star Wars gibt bin ich dabei! Nur eine Haarschneckenperücke Leia…die nicht dafür hab ich noch zuviel Haupthaar:D
Na also ich weiß nicht, Chewbacca klingt wie eine Kaugummimarke, Han Solo klingt nach nem Chinesen, Yoda nach Yoga und Jogurt, Mon Motham nach Mothman oder Mothra, Jabba schlabber und Obi-Wan Kenobi ist versteckte Baumarktwerbung also die Namenswahl in Star Wars war schon immer irgendwie abseitig, von Anfang an.
Captain Phasma erinnert mich auch irgendwie an Serien alà Captain Future aber why not? Schlechter als Ozzel ist er auch nicht.
Also bisher gefallen mir die Name überhaupt nicht… mal sehen wie sie im Film rüber kommen :-/
Die Namen lassen sich bestimmt leichter ertragen, wenn man zu den Figuren einen Bezug aufbauen kann.
Wenn ich bei den Namen kein Bild vor Augen hätte, dann würde ich mich bestimmt auch über Admiral Snackbar, Admiral Sardine, Landung Carl-Christian und Beil Organspender lustig machen. Nicht zu vergessen: Imperator Plappertrine…
Von daher geb ich "Captain Fass ma‘ mein Po Damer an" ne Chance… (Lustig mach ich mich trotzdem drüber…. 😁
Naja, solange es nicht der Nachname von John Boyega ist, denn "Finn Phasma" würde ich sogar nach "Dexter Jettster" irgendwie verstörend finden. 😆
Prinzipiell ist das doch nur eine Frage der Gewöhnung. Im Laufe der Jahre sind uns allen Namen wie Boba Fett, Admiral Ozzel, Dexter Jettster u.v.a. in Fleisch und Blut übergegangen, obwohl sie im ersten Moment eher zum fremdschämen einladen.
Würde man diese Namen einer Person nennen, die noch nie etwas von Star Wars gehört hat (falls es sowas überhaupt gibt), würde sie sich wahrscheinlich auf dem Boden wälzen vor lachen. 😉
In spätestens ein paar Monaten werden Captain Phasma, Kylo Ren etc. zur Normalität für uns geworden sein. 🙂
Gefällt mir richtig gut. Richtig schön ‚cheesy‘! Könnte aus nem 80er Cartoon sein 🙂
Was für ein schrecklich cheesiger Name!!! Klingt ja so wie Skywalker, Starkiller, Fett, Organa, Typho, Jabba, Yoda, Chewbaccca, Crix, etc
Ergo: Perfekt!:D
Fühle mich gerade sehr an die Merchandise Szene in Spaceballs erinnert, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Wer weiß wie ihr den Namen aussprecht ? Richtig schön Eindeutschen damit Albern klingt:-/
Ne mir gefällt er warum auch nicht Fäsma, Fäsma , Fasma . Wie auch immer er nun Ausgesprochen wird. Wer Namen aus einen Märchen zum fremd schämen findet hat einen teil dessen verloren warum Star Wars gemacht wurde. Flash Gordon , Bug Rogers darauf basiert Star Wars und das Spiegelt auch dieser Name wieder.Albern ist hier nichts .
Captain Phasma… Der Name klingt richtig nach nem Oldschool-Comic oder so. Gefällt mir! Die Namen bei SW waren eigentlich schon immer komisch… Allein „Skywalker“ ist da schon Aussage genug 😀
Genauso wie Ackbar, Han Solo, Lando Calrissian, Nute Gunray (!!!), Starkiller, … Hier merkt man wie sehr Onkel Schorsch doch seinerzeit von Serien wie Flash Gordon, Buck Rogers und Cpt. Future beeinflusst war, in denen solche Namen an der Tagesordnung waren. SW hat diese Tradition immer schon weitergeführt, und ich habe das Gefühl, Disney kehrt hiermit noch mehr zu den Ursprüngen von SW zurück. Oder ihnen ist wirklich nichts anderes eingefallen. So oder so, mir gefällts. Hat was trashiges 😆
In diesem Sinne: Captain Phasma Frühstücksflocken! Mit einer von 10 lebenswichtigen Überraschungen in jeder Packung! 😀
PS: Ich frage mich, ob die Namen der neuen Figuren Lucas‘ Treatments entnommen wurden oder komplette Neuschöpfungen seitens Disney und Konsorten sind. Würde mich wirklich mal interessieren. Aber vor der Veröffentlichung der Making-Of’s zum Film werden wir das wohl nicht erfahren.
ACHTUNG INFO
Als Terrarienfreak weiss ich das mit Phasma unter Insektenfreunden die Gespenstheuschrecken Phasmatodea abgekürzt werden.
Captain Phasma könnte also durchaus ein Alien mit dem Aussehen einer Stab oder Gespenstheuschrecke sein und somit voll in das Star Wars Universum wie General Grevious oder Admiral Ackbar passen und kann dann auch klasse vermarktet werden
Gab es da nicht so nen Alien, evtl. sogar nen Kumpel von Rey, in einer Bar auf Tatooine? Würde ja passen…
Edit:
Spoilerwarnung!
Seht mal die Concept Arts durch, da gibt es ein Bild mit Rey und nem blauhäutigen, langhalsigen Alien. Könnte das Captain Phasma sein?
Wenn ich nach Phasmatodea suchen, sind da auch ein paar bläulich schimmernde Exemplare dabei.
Irgendwie sind die neuen Namen alle bescheuert!!!
Vielen Dank für diese Information… :rolleyes:
Und Boba Fett war natürlich gar nicht bescheuert.
…und Jar Jar Binks ist super? Auch mal nicht eben so ein Name den man in jedem Telelefonbuch findet, nicht wahr…
@Pepe:
Pass auf was du sagst, sonst kriegst du von uns den SW-Namen "Teräs Käsi" verpasst und den gibt´s wirklich! 😉
Ich wüsste jetzt in der Tat nicht, was zB an Boba Fett im englischen Original komisch sein sollte. Dass es im deutschen Sprachgebrauch unbeabsichtigt "witzig" ist, dafür kann nun wirklich niemand was.
Star Wars hat genügend bescheuerte Namen hervorgebracht, und keiner der EP7 Namen ist meiner Meinung nach derart unterirdisch wie „Zett Jukassa“, „Dannl Faytonni“, „Cin Drallig“, „Baron N. Papanoida“, „Jorus C’baoth“ oder „Lufta Shif“. Genau genommen finde ich auch „Qui-Gon Jinn“ und „Padmé Naberrie“ elend schlecht.
Boba Fett ist im englischen doch eigentlich genauso schlecht, die Ähnlichkeit zwischen Fat und Fett ist ja nun immer noch offensichtlich und auch ohne DJ Bobo oder Bobbele Becker unterstützt das Boba akustisch diesen eher fetten Eindruck.
Hahaha, ich lach mich tot!!! Masters of Teräs Käsi hatte ich beinahe verdrängt! Danke @ derAlteBen
Also fassen wir zusammen: Star Wars Namen sind in der Regel immer bescheuert. Aber wenn man denNamen mit einem großartigen Charakter verbinden kann, dann stört es nicht mehr. Also mal abwarten, wer oder was dieser Captain Planet… Äääähhhm Captain Phasma überhaupt ist.
Ne, das sind phonetisch wirklich 2 Paar Stiefel, aber egal.
Ihr wollt mir doch aber bitte nicht erzählen, dass keiner von euch und euren Bekannten einen Nachnamen hat, der ebenfalls etymologisch auf Berufe, Tätigkeiten etc zurückzuführen ist und sich bei genauerer Betrachtung auch nicht anders anfühlt als "Skywalker" und Co…