Anzeige

Spiele // News

Neuer Gameplay-Trailer zu LEGO Star Wars: The Skywalker Saga

Update Anfang April erscheint der heißersehnte Titel endlich

Update:

Den Trailer gibt es jetzt auch auf deutsch. Wir haben ihn unten für euch eingebettet.

Originalmeldung vom 20.1.2022 18:10 Uhr:

Nachdem sich die Ungeduld und Ungewissheit bei den Fans bis zur Unendlichkeit aufgebaut hat, könnt ihr dieselben nun wieder abbauen: Es gibt nun endlich einen endgültigen Starttermin für LEGO Star Wars: The Skywalker Saga und dazu noch einen „Gameplay Overview Trailer“, der euch in 6 Minuten die wichtigsten Spielprinzipien und neuen Features des Games darlegt (mit einem für LEGO-SW-Spiele ganz wichtigem Detail, ganz am Ende des Videos). Das Veröffentlichungsdatum ist der 5. April 2022 und damit schon ein bisschen früher, als der eine oder die andere eventuell erwartet haben dürfte.
Let’s dive in …

Englisch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Deutsch

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es gibt auch eine offizielle Pressemitteilung zum Release des Trailers, die wir an dieser Stelle zitieren möchten und die euch nochmal schriftlich über alles Wissenswerte zum Game aufklärt:

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga erlaubt es Spielenden, Kämpfe wie in noch keinem bisher dagewesenen LEGO Spiel zu genießen. Verschiedene Angriffe können miteinander zu Kombos verknüpfen werden und kombiniert werden, um Angriffe kontern zu können. Eine neue Blaster-Steuerung sowie brandneue Mechaniken erlauben es Spielerinnen und Spielern, mit hoher Präzision zu zielen und Deckung zu suchen, um ihre nächsten Züge zu planen, oder die Fähigkeiten eines Jedis bei der Verwendung eines Lichtschwerts oder den unglaublichen Kräften der Macht zu ihrem Vorteil einzusetzen.

LEGO Star Wars: The Skywalker Saga
© Lucasfilm/ Disney

Spielende können den Weltraum mithilfe der Galaxiskarte auf ihrem Holoprojektor durchqueren, um ihre ganz eigene Route durch die Saga festzulegen, und schalten so fortlaufend neue Planeten frei, die es zu erkunden gilt. Während ihrer Reisen durch den Weltraum nehmen sie an heroischen Weltraumschlachten gegen feindliche Schiffe teil und übernehmen das Steuer von legendären Schiffen wie dem Millennium Falke™, den imperialen TIE-Jägern™, den X-Wings™ des Widerstands und vielen mehr. Sobald sie ihr Ziel erreicht haben, können Spielende sich entweder dazu entschließen, ihre Reise durch die Hauptgeschichte des Spiels fortzusetzen, oder ihr Ziel zu erkunden und dabei aufregende Quests und Rätsel in der ganzen Galaxis aufdecken.

Das Erkunden der Galaxis belohnt Spielerinnen und Spieler mit Kyber-Steinen, die neue Features freischalten und Fähigkeiten von einer Vielzahl an Charakterklassen verbessern können. Spiele im Modus „Freies Spiel“ als einer von über dreihundert ikonischen Charakteren wie Leia™, Yoda™, Boba Fett™, Darth Maul™ und Poe™ sowie freischaltbaren Charakteren aus allen neun Filmen, um lustige und neue Abenteuer zu beginnen. Von den idyllischen Grashügeln von Naboo bis hin zu den Wüstendünen von Jakku: Die Galaxis von LEGO Star Wars wartet nur darauf von Spielenden entdeckt zu werden.

Der Trailer enthüllt auch, dass LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga über einen Nuschelmodus verfügt. Fans der klassischen LEGO Star Wars-Spiele können diesen Modus verwenden, um sämtliche Stimmen mit dem ikonischen Nuscheln zu ersetzen.

DLC-Packs

© Lucasfilm/ Disney

LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga kann ab sofort vorbestellt werden. Bei einer digitalen Vorbestellung des Spiels erhalten Spielende Vorabzugang auf das Truppen-Charakterpaket am Veröffentlichungstag. Das Paket wird einen Monat nach der Veröffentlichung des Spiel für alle zur Verfügung stehen, die die Charakter-Kollektion (Season Pass mit allen sieben Charakterpaketen) kaufen, oder separat erhältlich sein. Digitale Käuferinnen und Käufer schalten zudem auch den klassischen Obi-Wan Kenobi™ als spielbaren Charakter frei, der nicht separat erhältlich sein wird. Die physische Version der Deluxe-Edition enthält außerdem die exklusive LEGO Star Wars-Minifigur: Luke Skywalker mit blauer Milch.

Na, wie sieht’s aus? Kribbelt es schon in euren Joysticks?
Dann könnt ihr euch das Spiel jederzeit hier bei Amazon vorbestellen.


STARKILLER 1138

Nachdem er sich bereits jahrelang als Besucher und Kommentar-Reviewer auf SWU verdingt hatte, stieß STARKILLER 1138 im Jahr 2016 zum Team. Er verfasst seither News nahezu jeder Kategorie und hat eine Schwäche für einschlägig-obskure Traileranalysen-Texte und Überblicks-Artikel entwickelt. Den berühmt-berüchtigten Kommentar-Reviews ist er so weit wie möglich treu geblieben.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Tobse998

    Na endlich! 😀

    Bin sehr, sehr gespannt auf das Spiel, hoffentlich wird’s auch gut.

  2. PogoPorg

    Scheint ja wirklich recht umfangreich zu sein. Beeindruckend… Höchst beeindruckend. Allerdings ist es beklagenswert, dass auch dieses Spiel wieder das Produkt von extremen Crunch ist. :-/

    Es scheint diesmal keine Vertonung zu geben, sondern wieder das "Lego Gebrabbel".

  3. Pre Vizsla

    gibt beides, steht doch auch im Text 😉

    "Der Trailer enthüllt auch, dass LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga über einen Nuschelmodus verfügt. Fans der klassischen LEGO Star Wars-Spiele können diesen Modus verwenden, um sämtliche Stimmen mit dem ikonischen Nuscheln zu ersetzen."

  4. B U22

    Der "ikonische Nuschel Modus"

    Ein tolle Bezeichnung 😆

    Auf jeden Fall freue ich mich, dass es auch für die Switch erscheint und dass der Trailer Abwechslung in der Spielmechanik verspricht.

    Mein letztes Lego Star Wars Spiel auf PS3 habe ich als schön designt, aber letztendlich ziemlich repetetiv in Erinnerung, so dass ich es nie ganz durchgespielt hatte.

  5. Marshall 3PO

    Das sieht absolut gut aus und übertrifft meine Erwartungen:D . Als großer Fan der Lego-Games freut es mich sehr so viel Neues wie aber auch Vertrautes zu sehen. Vor allem der Upgrade-Modus und die Open-World interessierten mich sehr. Hab schon seit der Ankündigung 2019 sehnsüchtig nach dem Release gewartet.

    Aber zu hören das bei diesem Spiel gecrunched werden soll, finde ich echt schade. Ist heutzutage leider keiner Ausnahme mehr in der Gaming-Branche :-/. Dachte allerdings, dass dies bei Skywalker-Saga jedoch nicht so schlimm wäre (zumindest habe ich dazu noch nichts gehört). @PogoPorg falls du eine Quelle dazu hättest könntest du sie gerne hier posten, würde mich interessieren. Wäre leider echt eine Ernüchterung gegenüber des "Hypes" den ich habe 🙁 .

    Bin mal sehr gespannt wie es wird, denn neben der Kenobi-Serie ist dieses Spiel das Star Wars Projekt auf das ich mich 2022 am meisten freue:)

  6. GeneralSheperd

    Sieht einfach klasse aus! Ich freue mich extrem darauf!

    und…ich glaub es gar nicht. ein AAA-Studio das auf seine Spieler hört und eine Murmel-Option reinbaut für die klassische erfahrung ohne labernde figuren?????? OO unfassbar!!! unfassbar geil! 😀

  7. Lord Stroiner

    Weiß man schon, ob man bei der Switch Version Abstriche machen muss?

    Würde es sonst gerne mit meinem Sohn spielen und finde die Switch irgendwie angenehmer im Multiplayer als die PS4

  8. SW-Fan

    Ich finde es besonders schade, dass es die PC-Version offensichtlich mal wieder nicht als Deluxe Edition geben wird, vermutlich sogar mal wieder nur zum Download. Sehr schade, dass der Trend immer mehr zu den Download Versionen geht und man solche Deluxe Varianten dann gar nicht mehr bekommt. 👿

    Ansonsten freu ich mich aber schon riesig auf dieses Spiel, dass ja zu dem Zeitpunkt eigentlich schon 1,5 Jahre erschienen sein sollte. Von daher hoffe ich mal, dass das mit dem Crunch nicht stimmt, das wäre sonst echt übel. :-/

  9. DerAlteBen

    Sehr vielversprechender Trailer, der ein überragendes Spieleerlebnis verheißt! Das lange Warten scheint sich wahrlich gelohnt zu haben.

    @SW-Fan:
    "Ich finde es besonders schade, dass es die PC-Version offensichtlich mal wieder nicht als Deluxe Edition geben wird, vermutlich sogar mal wieder nur zum Download."

    Doch, bei Steam ist auch eine Deluxe Version gelistet, die man schon vorbestellen kann. Sie soll alle 7 Charakter-Packs enthalten.

  10. PogoPorg

    @Pre Vizsla

    Wieder einmal der Beweiss dafür, dass man nicht drei Sachen gleichzeitig tun sollte! 😀

    @DerAlteBen

    SW-Fan meint, glaube ich, die physische Deluxe Edition mit Steelbook, Lego-Figur etc. Die gibt es nämlich nur mit den Disc- bzw. Card-Versionen des Spiels – und für den PC gibt es das Spiel nur digital.

  11. SW-Fan

    @DerAlteBen

    Zitat PogoPorg
    "SW-Fan meint, glaube ich, die physische Deluxe Edition mit Steelbook, Lego-Figur etc. Die gibt es nämlich nur mit den Disc- bzw. Card-Versionen des Spiels – und für den PC gibt es das Spiel nur digital."

    Genau das meinte ich, keinen Download Mist, sondern was zum anfassen und ins regal stellen 😉 Ich wär sogar noch mit ner leeren Stealbox + Download Code zufrieden, aber ich will was zum ins Regal stellen haben … und die Figur 😉

  12. CC 09002

    Mich holt das ehrlich gesagt nicht wirklich ab, aber davon bin ich auch nicht ausgegangen. Ich fand dann doch die alten LEGO-Star-Wars-Spiele einfach kultig mit der mittelmäßigen Grafik, dem sehr einfachen Kampfsystem mit nur zwei verschiedenen Angriffen und ohne Sprachausgabe. Klar ist das jetzt hier objektiv viel hochwertiger und komplexer, aber das muss für mich bei LEGO-Spielen gar nicht sein.

  13. Kyle07

    Man hört bezüglich dem Spiel, dass die Entwickler im Crunch arbeiten und dass es auf der Unreal Engine 4 basieren soll.

    Ersteres klingt ja Mal richtig übel nach all den Verschiebungen. Was haben die bitte gemacht? Das Spiel erst nach Ankündigung angefangen zu entwickeln? Oder kam der Engine-Wechsel mittendrin?

    Man sollte die Veröffentlichung mit Vorsicht genießen.

  14. Pellaeon123

    Irgendwie vermisse ich die 90er und 2000er, es gab einfach so viele Star Wars Games unterschiedlicher Richtung…

  15. Kyle07

    @ Pellaeon123: Da war aber nicht alles gold. 😉 Jetzt sieht es ja besser aus, jetzt wo nicht nur EA Star Wars Spiele produzieren lassen darf. Traurig, dass vor fast 9 Jahren die Lizenz an EA ging und bisher nur 3 Spiele dabei rauskamen. Ups. 4, habe Squardons vergessen. :0

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Behind Star Wars – Teil 7: Waffentechniken in Star Wars

Hier fliegen keine Kugeln mehr: Energiewaffen sind in Star Wars die Waffe der Wahl für Nicht-Macht-Nutzer. Wir schauen uns an, wie realistisch Blaster wirklich sind.

Behind Star Wars // Artikel

23/12/2002 um 14:03 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige