Anzeige

Literatur // News

Neuer Klonkriegsroman: Jedi Trial

Mit Anakin Skywalker in der Hauptrolle...

StarWars.com stellt heute einen neuen Klonkriegsroman mit dem Titel Jedi Trial vor, in dem Anakin Skywalker die Hauptrolle spielt.

Die Separatisten haben Praesitlyn erobert, einen kritischen Kommunikationsknotenpunkt der Republik. Um ihn zurück zu erlangen, haben die Jedi Anakin Skywalker unter dem Kommando des corellianischen Jedi Nejaa Halcyon entsandt. Ihre Klonstreitkräfte verbünden sich mit denen der Söhne der Freiheit, eine unabhängige Kampfgruppe, die mit den Jedi verbündet ist.

Im Brennpunkt einer wahrlich explosiven Kriegsfront ist Anakin Skywalker von Gesetzesbrechern umzingelt. Es wird eine Prüfung sein, diesen Schmelztiegel siegreich und als richtiger Jedi-Ritter zu verlassen, ohne der Versuchung zu erliegen, die strikten Regeln des Jedi Kodexes zu biegen, oder gewaltsam zu brechen.

Star Wars: Jedi Trial ist ein Klonkriegsroman geschrieben von David Sherman und Dan Cragg. Er soll als Hardcover Veröffentlichung diesen Oktober von Del Rey Books herausgegeben werden.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Phil Kenobi

    Sieht gar nicht schlecht aus das Buch aber ich hoffe das ihr da einen Schreibfehler gemacht habt.

    Denn nach den X-Wing Romanen wahr Nejaa Halcyon der Grossvater von Coran Horn und nicht seine Grossmutter wenn ich mich nicht irre. Ansonsten wie gesagt cooles Cover; gute Geschichte ich freu mich drauf.

  2. Tobi-Wan

    Irgendwie klingt diese Story ziemlich nach Shatterpoint, nur das Mace und Anakin bzw. der Kriegsschauplatz vertauscht wurden.

    Naja, warten wir´s ab…

  3. Der Rote Husar

    Soll das Fräulein rechts hinter Anakin auf dem Cover etwa Asajj Ventress sein? Also unter der Federführung Janet Duursema\’s gefällt sie mir besser…

    Die Geschichte klingt aber ziemlich spannend- finde ich.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

verwandte themen

Verwandte Themen

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster im SWU-Interview

Alan Dean Foster stand als Ghostwriter der Romanadaption von Krieg der Sterne und später als Autor des ersten Star-Wars-Sequel-Romans an der Wiege des Erweiterten Romanuniversums. Im Interview sprach er mit uns über seine Erlebnisse und Pläne.

Literatur // Interview

16/09/2013 um 17:06 Uhr // 0 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige