Zum Teil mag es das Sommerloch sein, zum Teil ist es aber auch die sehr nachhaltige Liebe zu Andor, die für weitere Nettigkeiten rund um die Serie sorgt. So hat Collider das Konzept in die Finger bekommen, das Tony Gilroy für Staffel 2 von Andor bei Lucasfilm eingereicht hat:
Andor Staffel 2 Pitch
Dezember 2022Eine kurze Zusammenfassung der nächsten/letzten zwölf Episoden.
Unser Handlungsrahmen? Man stelle sich das Ganze wie einen zweiteiligen Roman vor. Wir drehen zwölf weitere Episoden, um die zweite Hälfte der Geschichte abzuschließen.
Die zweite Staffel in einem Satz? Andor ist eine Abenteuergeschichte über den Aufstieg einer galaktischen Revolution, erzählt anhand der Reise eines Niemands, der zu einem epischen Schicksal emporsteigt.
Zu Beginn der zweiten Staffel ist ein Jahr seit den Unruhen auf Ferrix und Cassians Ultimatum an Luthen – „Nimm mich mit oder töte mich“ – vergangen.
Er ist nun die Spitze von Luthens Speer, und wir werden erkennen, wie ehrgeizig Luthens Netzwerk inzwischen geworden ist – und wie sehr sich Cassian bereits verändert hat.
Cassian und Bix. Wir geben uns ihnen hin und erleben eine leidenschaftliche, komplexe, echte Liebe zwischen zwei Menschen, die einander ihr ganzes Leben lang umkreist haben und nun bereit sind, es gemeinsam zu versuchen.
Wir haben die Kraft ihrer Verbindung in der ersten Staffel gesehen. Darauf werden wir nun näher eingehen. Sie verdienen eine Beziehung, die dieser Zutaten würdig ist.In dieser Staffel bleibt niemand von Opfern verschont.
Bix wird sich ihrem tiefsten Dilemma stellen müssen, als sie die seltsame Anziehungskraft von Cassians Schicksal spürt. In Block 3 begegnen sie einem „Macht-Heiler“, der sich sofort auf seine Aura einstimmt.
Cassian kann sich ihm nicht schnell genug entziehen, und die Begegnung hallt in Bix nach. Sie kann nicht anders, als die Wunder von Cassians Reise immer wieder Revue passieren zu lassen und sich zu fragen: Was, wenn die Galaxie Cassian mehr braucht als sie?
Letztendlich wird sie mehr tun, als ihn gehen zu lassen – sie wird sich zwingen, ihn von sich zu stoßen. Sie ahnt, was kommen wird. Es ist eine epische Entscheidung und furchtbar traurig, aber am Ende wird es (Spoiler) einen Lichtblick geben.
In Staffel 2 gibt es eine weitere Romanze: Dedra und Syril. Wir werden sehen, dass sie zusammenleben. Ihre Beziehung wird nicht weniger kompliziert sein.
ISB-Direktor Krennic wird Dedra befehlen, ihre Suche nach „Axis“ (Luthen) aufzugeben, um die Leitung eines schrecklichen Programms zu übernehmen, das den Planeten Ghorman auf die vollständige Vernichtung vorbereiten soll. Ghorman ist, was nur wenige imperiale Verschwörer wissen, die einzige Quelle eines Minerals, das für den Betrieb des Todessterns unerlässlich ist.
Wenn nicht rechtzeitig Alternativen gefunden werden, muss Ghorman zerstört werden.Ghorman einzunehmen wird nicht einfach sein.
Syril ist zunehmend neugierig geworden, warum seine Freundin sich nicht mehr für seine Fortschritte bei der Aufstandsbekämpfung interessiert, und völlig fassungslos, als er entdeckt, dass er nichts weiter als ein Werkzeug des „Energieprogramms“ des Imperators war.
Es ist eine giftige Trennung in letzter Minute, die Syril mitten in die Unruhen auf dem Ghorman-Platz stürzt, als die ersten Schüsse fallen.
Alle seine Überzeugungen sind zerstört – seine Frau, seine Werte, sein Respekt vor dem Imperium.
Er wird benommen umherirren, während um ihn herum das Massaker tobt.
Und dann wird er Cassian Andor sehen …Syril wird in Ghorman sterben. Er wird als Märtyrer gefeiert werden.
Das Massaker von Ghorman ist Mon Mothmas kanonische rote Linie. Dieses Ereignis veranlasst sie, im Senat ihre Stimme zu erheben. Sie wird den Imperator anklagen und zur Flucht gezwungen werden.
Wir werden dabei sein. Die letzte Episode von Block 3 spielt am Tag nach dem Massaker auf Coruscant.Bail Organa wird die politischen Machenschaften orchestrieren, die Mon auf das Podium bringen.
Sie wird eine mitreißende Rede halten und mit jemandem, den sie noch nie zuvor gesehen hat – Cassian Andor –, aus Coruscant fliehen.Als sie sich der wachsenden Rebellenallianz auf Yavin anschließt, wird Luthens Exil leider immer intensiver. Die große Bewegung, für die er sein Leben lang gearbeitet hat, bringt eine neue Welle von Egos, Verrat und Misstrauen mit sich. Wie baut man ein geheimes Spionagenetzwerk auf? Yavin wird zu groß, um vertrauenswürdig zu sein, und Luthen ist schon zu lange auf sich allein gestellt. Paranoia ist unvermeidlich.
Luthens Trotz wird ihn so diskreditieren, dass selbst wenn er alles für die Informationen gibt, die zur Entdeckung des Todessterns führen, diese als das Geschwätz eines Außenseiters abgetan werden. Kleya wird die Hauptlast dieser Ungerechtigkeit tragen.
Cassian wird das Gerede über seinen umstrittenen Mentor ignorieren und aus der Reihe tanzen, um den Gerüchten über Kyberkristalle und Galen Erso nachzugehen. Ihre Opfer werden, wie die so vieler unserer Charaktere, episch sein.
Tony
Zusätzlich gibt es noch mehr von Tony Gilroy und Andor zu lesen, denn Disney hat das Drehbuch von Folge 2.09 – Welcome to the Rebellion – online verfügbar gemacht. Lesen könnt ihr es hier.
Und schließlich ist da diese Ankündigung:
Wie man hierzulande an das gute Stück kommen kann, ist leider denkbar unklar.
Das Drehbuch der Folge, ok den Marketingmove hab ich bisher noch nicht gesehen. Nicht das es jetzt großartig Neues hervorbringt, aber diesen Teil des Entstehungsprozess zu sehen, ist schon interessant. Nach Andor hat man irgendwie schon das Gefühl, dass sogar Disney oder Lucasfilm selbst die Serie nicht so einfach abtun kann. Immer noch hier mal nen Interview und da noch nen Schnipsel, irgendwas kommt immer noch. Gut vielleicht geht das ja solange bis die Emmys im Sack sind….oder bis dann irgendwann mal wieder neuer, großer Star Wars Content erscheint.
Wenn ich mich recht entsinne, konnte man an irgendeinem Punkt so etwas Ähnliches auch zu TCW im Netz finden. So ein grobes Teil über die Konzepte der einzelnen Folgen („In ‚Belagerungsfolgen‘ müssen die Helden eine Stellung gg. eine unaufhaltsame Macht halten, bis Verstärkung eintrifft etc.“) in der Anfangsphase. Weiß aber grad nicht mehr genau, von wem das kam und wo wir das mal in einer News verarbeitet hatten.