Anzeige

Literatur // News

Neuer Miniauszug zu Tarkin: Sith oder nicht Sith?

der Großmoff macht sich Gedanken über seinen Chef

Weiter geht’s mit den Miniauszügen zu Tarkin. Heute wünscht sich Tarkin, Episode III gesehen zu haben:

Jedi-Meister
“Obliteration.”

“Whatever you deem necessary, my lord. Force is the only real and unanswerable power. Oftentimes, beings who haven’t been duly pun¬ished cannot be reasoned with or edified.”

The Emperor repeated the words to himself, then said, “That has the ring of a parental lesson, Governor Tarkin.”

Tarkin laughed pleasantly. “So it was, my lord—though applied in a more personal manner.”

The Emperor swiveled his chair toward the light, and Tarkin glimpsed his sepulchral visage; the molten skin beneath his eyes, the bulging forehead. After all these years, he was still not accustomed to it.

“When one consorts with vipers, one runs the risk of being struck,” the Emperor had told Tarkin following the attack on him by a quartet of Jedi Masters.

There were many stories about what had occurred that day in the chancellor’s office. The official explanation was that members of the Jedi Order had turned up to arrest Supreme Chancellor Palpatine, and a ferocious duel had ensued. The matter of precisely how the Jedi had been killed or the Emperor’s face deformed had never been settled to everyone’s satisfaction, and so Tarkin had his private thoughts about the Emperor, as well. That he and Vader were kindred spirits suggested that both of them might be Sith.

Tarkin often wondered if that wasn’t the actual reason Palpatine had been targeted for arrest or assassination by the Jedi. It wasn’t so much that the Order wished to take charge of the Republic; it was that the Jedi couldn’t abide the idea of a member of the ancient Order they opposed and abhorred emerging as the hero of the Clone Wars and assuming the mantle of Emperor.

James Lucenos Roman erscheint voraussichtlich am kommenden Dienstag und kann natürlich bereits vorbestellt werden.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Jarik Kiray

    Naja, der einzige "gute", weil oft vernachlässigte Faktor ist hier, dass man wieder darauf eingeht, wie wenig die normalen Bewohner der Galaxis wirklich über Jedi, Sith und beider Beziehung zueinander wissen. Wir wissen natürlich, dass die Sith das absolut Böse sind und nicht Gutes von ihnen kommen kann, aber für die Übrigen sind es einfach nur zwei konkurrierende Orden von Machtnutzern…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Luke Ross im SWU-Interview

Luke Ross im SWU-Interview

Der brasilianische Comiczeichner Luke Ross erzählt im SWU-Interview von seiner Arbeit an der Comic-Adaption zu Star Wars: Das Erwachen der Macht und der Darth-Maul-Mini-Serie.

Literatur // Interview

29/04/2017 um 14:01 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige