Anzeige

Literatur, Andor // News

Neuer One-Shot zu Cassian und K-2SO angekündigt

Die Rogue-One-Charaktere bekommen eine Comic-Vorgeschichte

Nach Mace Windu gestern, hat die offizielle Seite heute einen weiteren Comic angekündigt: Star Wars: Rogue One – Cassian and K-2SO Special #1

In Rogue One haben wir gesehen, wie Cassian Andor und K-2SO Legenden der Rebellion wurden – und wie ihre Geschichte geendet hat. Jetzt werden wir endlich erfahren, wie alles begonnen hat.

Starwars.com freut sich anzukündigen, dass Star Wars: Rogue One – Cassian and K-2SO Special #1 im August bei Marvel erscheint. Geschrieben von Duane Swierczynski mit Zeichnungen von Fernando Blanco wird der 40-seitige One-Shot enthüllen wie sich Cassian, einer der höchsten Geheimdienstoffiziere der Rebellen-Allianz, und K-2SO, ein umprogrammierter imperialer Sicherheitsdroide, kennenlernen. Schaut euch unten das Cover von Julian Totino Tedesco an, dass das Duo kampfbereit, Rücken an Rücken zeigt.

Cassian and K-2SO Special #1

Mehr Informationen sollen folgen.

Freut ihr euch auf mehr Cassian und K-2SO? Hättet ihr sogar gerne mehr Material oder sind euch die beiden völlig egal? Lasst es uns wissen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. RenKn1ght

    Egal ist mir es nicht aber ob ich es brauche?

    Nun,Stoff genug gibt es ja seit seinem 6 oder 7. Lebensjahr von Cassian zu erzählen.

  2. Grausamer Ewok

    Jo, gut. Aber brauchen tu ich das auch nicht. Wie ich bereits in der News zum Prequel-Roman geschrieben habe, habe ich mit den (gestrorbenen) Figuren aus RO bereits abgeschlossen. Der Film war echt der Hammer, aber ausserhalb des Films interessieren sie mich nicht.
    Und die RO-Figuren werden im Spätsommer weggepackt und die TFA-Figuren wier rausgeholt.

  3. Sashman

    Naja, man hat ja auch tonnenweise Comics zu Boba Fett gehabt, obwohl er in den Sarlacc gefallen ist.

    Ich freu mich also drauf. Ganz im Gegenteil: Da hätten ruhig eine kleine Mini-Serie draus machen können.

  4. steven Xixor113

    Endlich 😀

    @Sashman

    “Da hätten ruhig eine kleine Mini-Serie draus machen können.“

    Vielleicht irgendwann mal.

  5. DirectorKrennic

    Schön, da freue ich mich darauf!

    @Grausamer Ewok:

    Ich im Gegenteil finde gerade diese Figuren spannend, kann man doch so viel erzählen. Wie bereits erwähnt war Boba Fett auch eine Minifigur. Tarkin im Grunde auch . Oder Mace Windu. Trotzdem interessieren mich die Figuren.

    Aber das ist jedem selbst überlassen:)

  6. Grausamer Ewok

    @ DirectorKrennic:
    Ich habe es ja schon bereits im anderen Thema geschrieben.
    Ich weiss nicht warum, aber ich kann zu den Helden aus RO keine emotionale Bindung über den Film hinaus aufbauen. Möglicher Weise, weil sie sehr jung waren als sie gestorben sind oder weil alle gestorben sind. Ich weiss es nicht…

    Was Tarkin und Boba Fett angeht, drückt mich deren Tod eigentlich wenig. Sie waren die Bösen, sie mussten sterben. Sie waren am Ende ihrer Reise.
    Tarkin hat mich ebenfalls nie wirklich interessiert, obwohl er bei SW ja schon eine längere Zeit mitmischt. Ich meine er sei bereits in TCW aufgetaucht und und war dann am Ende von Ep. 3 zu sehen. Nun sah man ihn in RO und er stirbt in Ep.4. Ich fand ihn durchaus gelungen, aber es treibt mich nun auch nicht an mehr über ihn zu erfahren.
    Boba Fett hingegen ist irgendwie cool und auch ein ganz besonderer Teil von SW. Deshalb würde ich jetzt zwar keinen Film über ihn brauchen, aber bisher hatte doch jeder Auftritt von im seinen Reiz und er war ja auch von Ep. 2 bis 6 Bestandteil der Saga.
    Mace Windu war zwar ein Guter, aber ich konnte ihn über die ganze PT nicht leiden und freute mich sogar als er in Rache der Sith von Sidious in die Häuserschlucht geschleudert wurde.

    Bei Jyn Erso & Co. war es nun einmal so, dass sie in RO auftauchten und starben. Was sie davor machten, ist für mich uninteressant. Denn Ihre Reise begann für mich in RO und endete dort. Hätten sie überlebt, wären ihre weiteren Abenteuer sicher cool geworden und ich hätte mich auch näher auf sie eingelassen. Aber so wie RO geendet hat, möchte ich mich auch gar nicht auf sie einlassen.
    Sie haben ihren Auftrag erfüllt, sind den Heldentod gestorben und das wars. Aus die Maus…

  7. Antar

    Also ich bin gespannt auf diesen Comic und erhoffe mir schon das eine oder andere davon.
    Ich finde auch Cassian einen viel interessanteren Charakter als Poe Dameron. Ich hab zwar die Comics der Vollständigkeit halber, aber bisher hab ich micht noch nicht dazu zwigen können seine Marvels anzufassen.

    Poe kommt mir viel zu glatt in TFA rüber, da war mir Cassian in RO schon viel näher.

    Btw: ich werden wohl nicht davon wegkommen K-2SO in meinem Kopf weiter als Katuso zu bezeichnen :rolleyes:

  8. Smuggha Tengoda

    Muss ich unbedingt lesen!
    Ich finde sämtliche Figuren von Rogue One (genau wie alles andere aus dem Star Wars Universum) mega interessant und möchte gerne mehr darüber wissen.
    Cassians Spionageaufträge stelle ich mir sehr actionreich und verzwickt vor.
    Bin sehr gespannt auf den Comic und würde mich freuen, wenn es noch viel mehr davon gäbe. Super gerne auch über Chirrut und Baze oder Krennic.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Star Wars, aber ernsthaft: Tony Gilroy über Andor

Star Wars, aber ernsthaft: Tony Gilroy über Andor

Im Interview mit Gizmodo lässt der Andor-Chef Staffel 1 Revue passieren und blickt in die Zukunft.

Andor // Artikel

12/03/2025 um 10:54 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige