Anzeige

Neuer Panini-Lesestoff als Jugendroman und Comic erschienen!

Heute werden viele Star-Wars-Epochen berücksichtig!

Der heutige Montag steht ganz im Zeichen von Panini. Den Anfang machen zwei Jugendromane, die bereits seit Oktober digital erhältlich waren (siehe News vom 18. Oktober), durch einen Druckfehler aber erst ab heute im Handel zu finden sind:

Abenteuer im Wilden Raum Band 1: Die Falle

Die Falle - Cover

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…

Als ihre Eltern von dem niederträchtigen Captain Korda entführt werden, sind Milo und Lina Graf ganz auf sich allein gestellt. Sie begeben sich auf eine lebensbedrohliche Reise, um ihre Eltern aus den Fängen des bösen Galaktischen Imperiums zu befreien. Doch die imperialen Truppen liegen schon auf der Lauer!

Abenteuer im Wilden Raum Band 1: Die Falle umfasst die ersten beiden UK-Ausgaben und kann für 8,99 € hier bestellt werden.

Abenteuer im Wilden Raum Band 2: Das Nest

Das Nest - Cover

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis…

Die Eltern der Grafs werden vom bösen Imperium gefangen gehalten! Die Kinder brauchen jede erdenkliche Hilfe, um sie retten zu können. Die letzte Spur ihrer Eltern führt sie auf einen abgelegenen Dschungelplaneten, auf dem sie nun ein hoch spannendes Abenteuer erwartet. Was werden Milo und Lina wohl im geheimnisvollen Nest vorfinden?

Abenteuer im Wilden Raum Band 2: Das Nest erscheint gleichzeitig zusammen mit Band 1, kostet 7,99 € und kann ebenfalls bei Amazon.de erworben werden.

Obi-Wan & Anakin

Obi-Wan & Anakin - Softcover
Obi-Wan & Anakin - Hardcover

Nachdem die erfolgreiche Minserie Lando (Mai 2016), geschrieben von Charles Soule, zu Ende ging, bekam der Starautor eine weitere Chance im Star-Wars-Universum zu verweilen. Diesmal suchte er sich eine Story rund um das Jedi-Meister/Padawan-Gespann aus. Die Geschichte spielt zeitlich drei Jahre nach Episode I – Die dunkle Bedrohung und ist somit das erste und bisher einzige Kanon-Werk zwischen den beiden Prequel-Filmen.
Die Illustrationen lieferte ebenfalls ein Marvel-Star-Wars-Verteran. Marco Checchetto durfte bereits im Rahmen zur Vorbereitung auf Episode VII – Das Erwachen der Macht den vierteiligen Comic Imperium in Trümmern (Dezember 2015) in Szene setzen. Sein unverwechselbarer, fast schon neorealistischer Zeichenstil bleibt wohl jedem im Gedächtnis. Zu seiner Arbeit gab es letztes Jahr bereits ein kleines, lesenwertes Interview (siehe News vom 01. Dezember 2015).
In Deutschland erscheint der Sonderband auch wieder in einem exklusiven, auf 333 Exemplaren limitierten Hardcover. Hier erst einmal eine kleine Vorschau auf das Werk:

Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 1
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 2
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 3
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 4
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 5
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 6
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 7
Obi-Wan & Anakin - Vorschau Seite 8

Es ist eine Zeit des Friedens in der Galaxis. Für tausende Jahre lang diente der mystische Jedi-Orden als Friedenshüter der Republik und hat im Dienste des Galaktischen Senats den Frieden gewahrt.

Obi-Wan Kenobi erhielt den Titel des Jedi-Ritters, nachdem er den Sith besiegte, welcher seinen Meister, den edlen Qui-Gon Jinn, getötet hat. Um Qui-Gons letzten Wunsch zu ehren hat Obi-Wan Anakin Skywalker als seinen Padawan-Schüler angenommen, um ihn in den Wegen der Jedi zu unterweisen.

Mehrere Jahre sind vergangen, seit Anakin im Jedi-Tempel auf Coruscant seine Ausbildung begonnen hat. Er hat sich als das machtstärkstes Kind in Ausbildung seit Generationen erwiesen. Dennoch haben Anakin und Obi-Wan begonnen, ihre Rollen im Schicksal der Macht zu hinterfragen. Sie sind auf dem in die Weiten der Galaxis aufgebrochen, um einen Notruf zu beantworten – dies ist eine Mission, die für die beiden alles verändern könnte…

Obi-Wan & Anakin kann ab heute für 14,99 € als Sonderband-Ausgabe hier bestellt werden. Die Hardcover-Variante gibt es für 29 € in jedem guten Comicladen zu kaufen.

Star Wars Masters Series #16: Darth Maul – Todesurteil

Masters Series 16 - Cover

Der Sonderband druckt die komplette US-Serie Darth Maul: Death Sentence aus dem Jahre 2012 nach. In Deutschland erschien die vierteilige US-Reihe zum ersten Mal in den Monatscomics #103 und #104. In der Legend-Timeline kann die Geschichte 20 Jahre vor der Schlacht von Yavin eingeordnet werden und spielt zwischen der vierten und fünften Staffel der Serie The Clone Wars.

Hinter der Miniserie steht Autor Tom Taylor, der bereits die Boba-Fett-Geschichte Blutsbande (erschienen in Masters Series #15) geschrieben hat und hauptverantwortlich für die damalige Invasion-Comicreihe war.
Der spanische Illustrator Bruno Redondo durfte mit diesem Projekt einen Ausflug in die Star-Wars-Welt unternehmen, der bis heute sein einziges Projekt ausserhalb von DC blieb.

Masters Series 16 - Vorschau Seite 1
Masters Series 16 - Vorschau Seite 2
Masters Series 16 - Vorschau Seite 3
Masters Series 16 - Vorschau Seite 4
Masters Series 16 - Vorschau Seite 5
Masters Series 16 - Vorschau Seite 6
Masters Series 16 - Vorschau Seite 7
Masters Series 16 - Vorschau Seite 8

Auferstanden von den Toten!

Die Meldung, dass Darth Maul noch am Leben ist, hat sich wie ein Lauffeuer in der Galaxis verbreitet. Zusammen mit seinem Bruder Savage Opress schmiedet der Sith-Lord düstere Pläne. Allerdings wissen die beiden Schergen des Bösen nicht, dass ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt wurde und die Verfolger ihnen bereits auf den Fersen sind. Doch wie man jetzt weiß, ist Darth Maul extrem schwer zu besiegen und so könnten die Jäger auch schnell zu Gejagten werden.

Masters Series #16: Darth Maul – Todesurteil kann für 12,99 € hier gekauft werden.

Star Wars Comic-Kollektion Band 5 & Band 6

Band 5: Säuberung - Cover
Band 6: Dark Times - Cover

Zur Vollständigkeit erinnern wir euch noch mal an die beiden Star Wars Comic-Kollektion-Ausgaben, die heute offiziell im Buchhandel und auch bei Amazon.de erhältlich sind:

Band 7 der Comic-Kollektion von Panini erscheint bereits am 25. November im Zeitschriftenladen und am Kiosk und wird die Neukolorierung von Episode V – Das Imperium schlägt zurück beinhalten. Nicht verpassen!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. DreaSan

    Haben die Masters-Reihe und die Comic-Kollektion nicht mehr oder weniger den gleichen Zweck?
    Ich verstehe nicht ganz warum beide Reihen fortgeführt werden…

  2. FreeKarrde

    @DreaSan:

    Naja fast hast du recht. Die Master Reihe erscheint erstens im Softcover und druckt nur Storys nach die vergriffen sind. Die Comic-Kollektion druckt alles nach, ob vergriffen oder nicht. Sogar komplett Erstveröffentlichungen erscheinen in der Kollektion und die Comics sind im Hardcoverformat…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige