Entwickler Respawn bastelt fleißig weiter an ihrem neusten Videospiel und ist eifrig dabei, das Spielerlebnis zu verbessern. Wir haben daher heute für euch die aktuellen Patchnotes für den Computer und die Konsolen dabei.
Grund genug zum Ansporn hat Respawn auf jeden Fall erhalten. Die ersten Verkaufszahlen sehen richtig gut aus. Es gilt also viele Spieler:innen glücklich zu machen! Laut eurogamer.net konnte Star Wars Jedi: Survivor die digitalen Verkaufszahlen von Star Wars Jedi: Fallen Order im Veröffentlichungsfenster verdoppeln. Gemeint sind hier nicht die über den Produktzyklus hinweg produzierten digitalen Gesamtverkäufe, sondern nur der Vergleich der Verkaufszyklen zu Beginn der Veröffentlichung.
Diesen Umstand würdigte auch der CEO von Electronic Arts höchstpersönlich im Rahmen des letzten Geschäftsberichts. Er sprach auch davon, dass Survivor auf dem großen Erfolg von Fallen Order aufbaut.
Patchnotes
- PC: Aktualisiertes Okklusionsverhalten für Raytracing, wodurch Leerlaufzeiten reduziert werden.
- PC: Aktualisierte Streaming-Budgets, die dazu beitragen, das Hitching beim Traversal zu verringern.
- PC: Leistungsverbesserungen für einige VFX.
- PC: Aktualisiertes Datenhandling beim Umschalten von Raytracing, Verbesserung der Leistung bei Nicht-Raytracing.
- PS5: Es wurde eine Fehlanpassung der HDR-Werte behoben, die bei PS5-Benutzern zu einer fehlerhaften Anzeige von HDR-Setups führte.
- Verschiedene Speicherstatus-Fehler wurden behoben.
- Es wurde ein Streaming-Problem behoben, das dazu führte, dass einige Streaming-Szenarien mit einem schwarzen Bildschirm endeten.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem einer der Lüftungsschächte in Stone Spires nicht richtig aktiviert wurde.
- Audiokorrektur für einen erzählerischen Moment, in dem sich die Musik nicht korrekt verhielt.
- Es wurde behoben, dass Lichtschwertmarkierungen in einigen Szenarien nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Szenario behoben, bei dem der Spieler im Lucrehulk in einen Zustand der Fortschrittsblockade geraten konnte.
- Ein Aufzug wurde repariert, um zu verhindern, dass der Spieler durch ihn hindurchfällt und in einen Zustand der Fortschrittsblockade gerät.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Rayvis unbesiegbar wurde.
- Ein schwerwiegendes Animationsproblem wurde behoben, das eine Erzählsequenz im späten Spiel unterbrechen konnte.
- Es wurde ein Kollisionsfehler behoben, durch den Spieler in einer Meditationskammer stecken bleiben konnten.
- Es wurde ein Hinweis hinzugefügt, der erklärt, dass einige der Fähigkeiten von BD-1 im Kampf nicht verfügbar sind.
- Verbessertes Scrollen des Textes.
- Kleinere Korrekturen an der Textübersetzung.
- Verschiedene Absturzbehebungen.
Was mir bei diesem Game negativ aufgefallen ist, ist dass die Sprachausgabe zu den Lippenbewegungen teilweise sehr stark asynchron ist.
@ Dark Yoda
So war es bei The Force Unleashed 2 ja auch. teilweise musste ich an die alten Kung-Fu aus den 80ern denken. Da war die Synchro auch zum wegschauen.
@ Dark Yoda FDS Ich finds auf English ist es besser, als in der deutschen Ausgabe. Das Niveau schwankt aber auch von sehr gut bis peinlich. Bei Doma (dieser Shop Besitzerin auf Koboh) relativ am Anfang ist es sehr übel. Die Gesichtsaninmationen (oder auch Körper allgemein) sind aber ansonsten ziemlich gut gelungen, da kommt schon viel Gefühl rüber. Die deutsche Sprachausgabe an sich ist auch gut.
@Tauron 😀 Das ist so einer von diesen Fehlern, die irgendiwie Kult geworden sind. Da schau ich gerne hin. Oder wie wenn in solchen Filmen zwischen Gebäuden hin und her geflogen wird oder Schläge und Tritte Geräusche machen. Wobei das natürlich dann kein direkter Fehler bzw. gewollt ist, aber auch absolut komisch ist