Anzeige

Rebels // News

Neuer Rebels-Teaser zu Staffel 2

mit neuen Figuren der neuen Staffel

Rebel Transmission hat auf YouTube einen neuen Trailer zur zweiten Staffel von Star Wars Rebels gefunden:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

64 Kommentare

  1. MeisterTalan

    Endlich geht es wieder los!!! Yuhu!!! Der beste Zeitvertreib bis Ep7!

  2. STARKILLER 1138

    Hm, das erinnert mich dran: Ich muss mal wieder "Empire at War" zocken!
    – "Interdictor-Feld errichtet!" 😉
    Sieht ja schon cool aus, wie die Korvette so aus den Hyperraum fällt.

  3. Thrawn Kenobi

    Sieht spannend aus. Freue mich auf den Trailer auf der NYCC.

  4. Coruscants 1st

    "This System is under imperial control."

    😀 😀 😀

  5. Pre Vizsla

    Ich mag Agent Kallus, hoffentlich bleibt er uns noch eine Weile erhalten

  6. mcquarrie

    Ja, Kallus ist echt ein Lichtblick. Wprde gern mehr vom imperialen Sicherheitsdienst sehen statt der Inquisitoren.

  7. Lord Galagus

    Joo. Lieber ein paar fähige ISB Agenten statt x-beliebige Inquisitoren. Wie an einer andere Stelle schon erwähnt, bringt Wulff Yularen. Der kennt die Jedi, ist Kriegsheld und ist im Geheimdienst. Und er kennt sogar Ahsoka.

  8. darthelvis

    Wenn Inquisitors die Macht auch "spüren", sind sie also doch nicht bloß Handlanger mit Lichtschwertern. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ständig an dem Thema herumgebastelt wird.
    Wenn "die Macht" also sogar in imperalen Kreisen eingesetzt wurde, wie kommt es dann dazu, dass Tarkin es hinstellt als wäre es nur Aberglaube und aus der fernen Vergangenheit. 20-30 Jahre sind nicht "Ancient history", so wenig wie auftoupierte Haare und New Wave, Ritterrüstungen und Hexenverbrennungen sind Ancient History. Dieser Teil der Neuinterpretation sagt mir schon seit der Prequel-Zeit überhaupt nicht zu…

  9. Darth Pevra

    Der Trailer ist ganz nett, jedenfalls um einiges besser als die Rapversion mit dem lächerlichen Palpatine.

    „Wenn „die Macht“ also sogar in imperalen Kreisen eingesetzt wurde, wie kommt es dann dazu, dass Tarkin es hinstellt als wäre es nur Aberglaube und aus der fernen Vergangenheit. 20-30 Jahre sind nicht „Ancient history“, so wenig wie auftoupierte Haare und New Wave, Ritterrüstungen und Hexenverbrennungen sind Ancient History. Dieser Teil der Neuinterpretation sagt mir schon seit der Prequel-Zeit überhaupt nicht zu…“

    Offenbar bilden sich die Macher ein, man kann nicht genug Zuschauer anlocken, wenn man den Markt nicht mit Lichtschwertern überschwemmt. Auch mir geht das auf den Geist. Sie hätten ebenso gut eine Serie nach Episode VI machen können, wo der Aufbau des neuen Jediordens thematisiert wird. Dort passen die vielen Machtnutzer wenigstens rein, in die Dark Times wohl kaum.

  10. Lord Galagus

    @darthelvis
    Ich könnte mir vorstellen, dass es jetzt nicht sonderlich offiziell war, dass es unter Vaders Kommando eine Gruppe von Machtnutzern gab. Tarkin wusste davon, der Geheimdienst (Kallus) auch, aber auch die anderen Offiziellen? Denke schon, dass man es uns so verkaufen wird.

    Der Großinquisitor in Staffel 1 war vielleicht eine Ausnahme und der einzige bekannte Inquisitor (daher der Name). Die Sisters und Brothers könnten wirklich eher im Geheimen agieren. Vielleicht geht man ja sogar noch darauf ein, dass selbst die meisten Imperialen nicht wissen, wer diese Typen sind. Ein wenig so wie in „The Force Unleashed“, wo man ja auch nie offiziell in Vaders Dienst unterwegs war u d sogar Imperiale umgebracht hat. Würde ich mir zumindest wünschen.

  11. Frankthetank

    Eing Glück!
    Ich dachte schon, diese Rap-Trailer werden jetz zum Rebels Standart. Puuh
    Man kann aufatmen, denn bei einer solch kindlich gestallteten (von Hauptfiguren und so…) Serie, könnte dass ja fast zur Gewohnheit werden.

    …….Der folgende Teil des Kommentars ist nicht ernst zu nehmen…………………………………………………
    Fehlt bloß noch dass die Hauptfiguren reden wie die Teletubbies. Vader: „Rebel auf Bume! Frecher Rebel hahaha frecher Rebel hahaha. Wer hat da Tabbipudding verklackert. War das da Rebel?“ xD

  12. McSpain

    @Darth Pevra:

    Bis vor kurzem hätte ich das mit den Lichtschwertern auch so gesehen, aber hier ist eine Erkenntnis die ich im HandySpiel Uprising machen musste: Jeder zweite Nutzer in den Chatrooms des Spiels fragt danach wann man den ein Lichtschwert bekommt. Sagt man ihnen dann, dass es in Uprising nur um Schmuggler und nicht um Jedis geht sagen alle: "Wie doof. Das ist doch kein Star Wars!"

    Finde ich traurig, aber die PT und TCW haben zumindest in einem Teil der Zielgruppe wirklich den Zustand erreicht in dem selbst ich sagen muss: Evtl. funzt Star Wars ohne Lichtschwerter für einen großen Teil des Publikums nicht mehr.

    Find ich persönlich sehr traurig, da ich Star Wars immer dann mochte wenn die Jedis und Sith weit weg waren.

  13. Parka Kahn

    Und dann ist da die andere Hälfte, die glücklich ist, kein Lichtschwertgedöns zu haben aber ja, die dauernden Nachfragen (zumindest zum Start) zeigen, wie sehr während der 00er Star Wars mit Laserschwertern, Jedi und Sith verknüpft wurde. Allerdings ist das nichts, was unumkehrbar wäre, es braucht einfach wieder etwas populäres, das ohne oder mit nur wenig dieser Elemente auskommt. Wenn die neuen Filme das Laserschwert seltener einsetzen, wäre es schon eine HIlfe, eine Serie die sich mal auf Scum & Villainy oder Rebellen & Imperialen oder etwas in dieser Art konzentriert könnte dann Wunder wirken.

  14. Cantina Fun

    Ich denke, mit einer Rückkehr von Han Solo als einer der tragenden Charaktere in Episode VII ist wieder auch ein Fokus auf "Normalos" in Star Wars.

    Für mich machte es immer die "Mischung" aus Lichtschwertschwingern und Normalos sowie Aliens.

  15. SithDarthVader

    Ich finde es einfach nicht richtig, das es in den Dark Times so viele Lichtschwert Schwinger gibt.
    Alleine schon Kanan, Ezra, Inquistor, Ahsoka, die 2 neuen Inquistoren, Darth Vader. Das ist einfach viel zu viel. Kanan und Ahsoka sind da noch die Ausnahmen, bei denen ich noch das Lichtschwert als Hauptwaffe akzeptiere. Weil ich denke das Ahsoka noch sterben wird und Kanan vieleicht auch, dann hätten wir in Ep. 4 schon 2 Lichtschwerter weniger. Aber da muss es ja noch umbedingt die 3 Inquistoren mit den Doppelschwerten geben (von denen ich auch kein Fan bin). Ich finde die Inquistoren hätte man nicht einbauen sollen oder zumindest mit ner anderen Waffe austatten sollen.

  16. Darth Keks

    @SithDarthVader ich denke mal das die einfach so viele machen, damit erstens einige sterben können und 2. das wissen um die dunkle seite mit dem ende von episode 6 nicht komplett verschwindet

  17. Nica81

    Ich freue mich schon sehr auf die zweite Staffel.:D Das verkürzt die Wartezeit auf Ep7:)

  18. R0 D0

    Auf die zweite Staffel freue mich sehr, auch auf die Inquisitoren. Ich finde es interessant, wie das Imperium mit all den (potentiellen) Machtnutzern in der Galaxis (es werden einige sein, wenn es auch einst tausende Jedi gab) umgeht. Es ist nur logisch, dass sie eingespannt und auf diese Weise unschädlich gemacht werden, besser, als wenn sie sich am Ende der Rebellion anschließen oder die Traditionen der Jedi wiederaufleben lassen. Wenn schon totale bzw. totalitäre Herrschaft, dann doch für alle.
    Insofern macht auch der Name "Inquisitoren" Sinn, sie passen auf dass die "reine Lehre" der dunklen Seite der Macht nicht getrübt wird.

    Den Widerspruch zur OT sehe ich allerdings auch, schwierige Sache.

  19. Darth Pevra

    @ McSpain
    Bis vor kurzem hätte ich das mit den Lichtschwertern auch so gesehen, aber hier ist eine Erkenntnis die ich im HandySpiel Uprising machen musste: Jeder zweite Nutzer in den Chatrooms des Spiels fragt danach wann man den ein Lichtschwert bekommt. Sagt man ihnen dann, dass es in Uprising nur um Schmuggler und nicht um Jedis geht sagen alle: "Wie doof. Das ist doch kein Star Wars!"

    Du hast schon recht. Aber nun zwei Einwände von mir:

    1) Nur weil etwas erwartet wird, muss man es nicht immer bringen. Man kann auch mit dem Unerwarteten überzeugen, wenn es gut gemacht ist. Rogue One scheint mir auch so ein Experiment zu sein.

    2) Wie gesagt, man hätte die Serie auch nach ROTJ setzen können. Dort hätten mehr Lichtschwertschwinger auch gepasst. Aber die Dark Times sind komplett die falsche Zeit. Erstens stehen Tarkin und Han wie ziemliche Idioten da, wenn nur wenige Jahre vor ANH lauter Machtnutzer die Galaxis bevölkern. Zweitens ist es auch thematisch völlig falsch. Das Faszinierende an ANH ist ja, dass die Galaxis zu dieser Zeit ein finsterer Ort ist. Das Licht der Jedi, die Magie, hat die Galaxis verlassen. Stattdessen sind Technokraten wie Motti und Tarkin an der Macht, reine Materialisten. Sogar einer wie Darth Vader wird als verrückt und sentimentaler Romantiker verhöhnt, weil er mit den alten Werten noch verbunden ist. Ein Han Solo kann daran auch nicht glauben. SO schwach sind die Jedi zu dieser Zeit. Deswegen ist ihre Rückkehr umso bemerkenswerter.

    Kieron Gillen hat das viel besser verstanden als Filoni. Er hat ja absichtlich machtlose Kampfmaschinen gegen Vader gehetzt, _damit_ ein Konflikt zwischen Vaders Spiritualität, die in dieser Zeit der Glaube eines einzelnen Narren ist, und diesen materialistischen Cyborgs entsteht. Selbst der Imperator scheint nicht mehr so recht an die Macht zu glauben.

  20. Lordhelmchen77

    Ich bin auch nicht sonderlich begeistert davon, das es zu der Dark Times so viele Machtnutzer gibt die sich offen zeigen. Allerdings hätte ich ne Idee wie man die Kontroverse lösen könnte:

    Die Jedi werden getötet,oder gehen ins Exil und halten sich aus dem großem Galaktischen Geschehen raus. Dies würde auch erklären,warum Tarkin in Episode 4 sagt, das Vader der letzte seiner Religion ist.

    Die Inquisitoren werden vom Imperium nicht mehr benötigt,entweder weil es keine Jedi mehr gibt die sich gegen das Imperium stellen. Vielleicht werden sie ja auch auf eine geheime Mission geschickt.

    Wenn das in etwa so ablaufen würde, wäre Rebels mit Episode 4 nicht mehr ganz so stark im Konflikt.

    Edit: Weiß eigentlich die Imperiale Bevölkerung Bescheid,das einer der Lothal Rebellen ein Jedi ist oder das es Inquisitoren gibt? Wenn dem nicht so wäre, würde zumindest Han Solos Hohn gegenüber der Macht noch Sinn ergeben.

  21. STARKILLER 1138

    Nur mein Eindruck, aber kann es nicht sein, dass ihr euch da – mal wieder – ein bisschen selbst Probleme macht?
    Die Sache mit den machtvollen Lichtschwertschwingern und ihrem "Ausgestorbenen"-Status ist meines Erachtens nach in keiner großen Gefahr, da es ja nicht so ist, als ob jeder in der Galaxis, Zivilist oder Imperialer, diese Typen im Holonet sieht oder so. Genausowenig wie Vader oder die Inquisitoren. Die auch wohl definitv nicht als Jedi zählen.

    Persönlich hätte ich an sich zwar nichts dagegen, auch mal weniger Lichtschwertgefummel zu sehen, aber nicht wegen diesem inhaltlichen Grund hier, sondern eher einfach wegen der filmischen Wirkung und Effektivität der Waffe.

  22. Lordhelmchen77

    @Starkiller1138

    Also scheint die Bevölkerung nichts von Jedis und Inquisitoren zu wissen? Ok gut,dann ich damit besser Leben, auch wenn ich mir allgemein trotzdem wünschen würde, etwas mehr die schmutzige Seite der Galaxis zu sehen.

  23. Lord Galagus

    @Darth Pevra:

    Ich muss dir an mehreren Punkten widersprechen.

    Zu HAN:
    Er ist in einer Zeit groß geworden, in der es keine Jedi gab. Zumindest offiziell nicht. Han dürfte maximal 10 gewesen sein, als der Jedi-Orden zerschlagen wurde. Insofern dürfte er den Großteil seines Lebens ohne Jedi erlebt haben. Macht also nach wie vor Sinn, wenn er in ANH nicht wirklich daran glaubt.

    Zu TARKIN:
    Ein Technokrat ist er zweifelsohne. Rationalist auch. Aber dass er nicht an die Macht glaubt, halte ich für unlogisch. Immerhin hat er die Blütezeit der Jedi mit- und überlebt. Selbstverständlich hält er nichts von den Jedi und hält sie für überflüssig. Das wurde in ANH, in TCW und Rebels deutlich. Dennoch weiß er schon, dass sie keine Märchen sind. Aber seine Aufgabe (sicher auch von Palpatine mit aufgetragen) ist es, aus den Jedi ein Märchen zu machen.

    Zu PALPATINE:
    Er glaubt nicht an die Macht? Woher nimmst du denn die Theorie? Alles, was wir von ihm in der OT gesehen haben, drehte sich darum, den letzten Jedi auf die dunkle Seite zu ziehen. Sein Ziel war immer die Macht zu perfektionieren. Auch im neuen Canon ist das so. In "Aftermath" zum Beispiel lernen wir über einige seiner Maßnahmen, ohne dir das Buch zu sehr zu spoilern, aber da geht es auch um die Macht. In "Lost Stars" wird zudem angedeutet, dass sich Palpatine wohl nicht allzu oft in der Öffentlichkeit zeigt ist und sich mehr der Studien der dunklen Seite gewidmet hat. Es ging ihm immer um Macht und um die Macht. Bis zu seinem Tod.

  24. OvO

    Ich persönlich sehe da kein Widerspruch. Kenobi sagte „heute sind die Jedi SO GUT WIE ausgerottet“. Und Tarkin wird kaum wissen wieviele Jedi es tatsächlich gab und wo sie sich versteckt halten. Er zieht seine Kenntnisse doch eher aus dem Umstand das seit langem keine Jedi mehr gesehen worden sind sowie aus der imperialen Propaganda Maschinerie. Und wie wahrscheinlich ist es das alle Machtnutzer und Lichtschwertschwinger innerhalb einer ganzen Galaxis wirklich gefunden und getötet werden können?

    Und Tarkin glaubt natürlich an die Macht. Er hat sie in Episode 4 doch Live miterlebt als Vader den Typen da gewürgt hat. Er hält sie nur nutzlos und dem technischen Fortschritt unterlegen.

    Und Inquis, Truppen, welche die Macht oder Lichtschwerter nutzten, gab es im EU auch. Ist also nichts neues.

    Ich glaube man sollte die ganzen Aussagen der OT wirklich als charakter-subjektiv-empfundene Wahrheit sehen. Und nicht als sachliche Aussage über das Franchise.

  25. Darth Pevra

    @ Lord Galagus

    Ehrlich gesagt kann ich mit deinen Gegeneinwänden nur wenig anfangen. Es kommt mir so vor, als würdest du nicht verstehen, worum es mir geht. Noch einmal: Die Galaxis ist vor ANH ein dunkler Ort, es gibt keine Jedi mehr und keine Hoffnung für den Orden. Die Galaxis ist von der Finsternis beherrscht. Erst mit Lukes „Erwachen“ bricht ein neues Zeitalter an. Das ist die Thematik, die hinter der OT steht, sozusagen ihr Herz.
    Dass davor lauter neue Hoffnungen wie Ezra herumlaufen ist sehr unpassend.

    @ Han
    Han ist ein erfahrener Weltraumschmuggler und trotzdem soll er nicht mitbekommen haben, dass es Inquisitoren und Jedis gibt. Häh? Da muss man schon beide Augen zudrücken, um das mit Rebels in Einklang zu bringen. Und ganz ehrlich, das ist diese Serie nicht wert.

    @ Tarkin
    Warum ist Tarkin sich so sicher, dass Vader der letzte ist, wenn er noch vor ein paar Jahren Jediprobleme hatte und Inquisitoren im Imperium rumrennen? Du meinst also, er tut nur so, als gäbe es keine Jedi. Wieder ein komplett überflüssiger Retcon, der die Story nur schwächt.

    @ Palpatine
    Gut, das hätte ich näher ausführen müssen. Für Palpatine ist die Macht nur ein Werkzeug wie ein Hammer. Im Grunde genommen ist er ebenso ein Technokrat wie Motti, denn auch er glaubt an Todessterne. Er unterschätzt die Kraft des Schicksals und den Willen der Macht. Er ist zu überheblich, um an eine göttliche Kraft so zu glauben, wie es die Jedi oder sogar Vader tun. Auch das wird im neuen EU sehr gut behandelt. Es ist schade, dass die Bücher und Comics nicht so große Beachtung finden wie eine mittelprächtige Animationsserie.

  26. STARKILLER 1138

    @OvO

    // "Ich glaube man sollte die ganzen Aussagen der OT wirklich als charakter-subjektiv-empfundene Wahrheit sehen. Und nicht als sachliche Aussage über das Franchise."

    Genau, sollte eigentlich selbstverständlich sein.

  27. Darth Pevra

    Als wenn solche Aussagen nicht auch dazu da wären, einen Zweck in der Geschichte zu erfüllen. Man muss doch das Setting und die Umstände definieren, in der eine Geschichte spielt. Dialog ist auch dazu da, um Information an den Zuschauer zu transportieren.

    Wir reden hier nicht von Memento, sondern von einer Abenteuergeschichte in einer fantastischen Welt, deren Regeln dem Zuschauer zunächst fremd sind.

    Ich finde es problematisch, wenn man etablierte Inhalte einfach umdichtet und um 180° dreht, nur damit man möglichst Fanservice bringen kann, möglichst viele Jedis und Lichtschwerter. Kein Respekt für die vorherige Story. Genau DAS hat mich am alten EU total gestört.

  28. Gast

    So gut wie ausgerottet=Yoda, ein paar Jedis

    Der letzte der Jedi wirst du sein=Keine Jedis mehr da

    Mhm…

    Sorry für die Kürze des Posts. Ei bissel müde heute. Viel Spaß noch…

  29. Darth Pevra

    Wenn sie alle vor ANH gekillt werden, wäre das schonmal was.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Eine Zeitreise in Videos

Eine Zeitreise in Videos

Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 13:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige