Anzeige

Literatur // News

Neuer Republic Commando Roman angekündigt

Sowie der Nachfolger von Reversal of Fortune

StarWars.com hat nun den Nachfolger des erfolgreichen Romans Republic Commando: Feindkontakt angekündigt.

Fans der hart zuschlagenden, militärischen Spezial-Klon-Literaturaction haben Grund zum Jubeln, denn Autorin Karen Traviss soll die Abenteuer des Republic Commando (inspiriert von LucasArts‘ Star Wars Republic Commando Videospiel) mit einem für Frühling 2006 geplanten Taschenbuch fortsetzen.

Star Wars Republic Commando: Triple Zero – das Sequel zu Star Wars Republic Commando: Feindkontakt – spielt ein Jahr nach der Schlacht von Geonosis und folgt den anhaltenden Missionen des Omega Squads. Während die Opferzahlen der Klonkriege steigen, finden sich die Einheiten auf immer gefährlicheren Missionen wieder, die sie über das Kriegsgebiet hinweg in Sabotage- und Spionage-Operationen im Herzen des Separatistenterritoriums verwickeln. Die frisch beförderten Jedi-Generäle Etain Tur-Mukan und Bardan Jusik werden ebenfalls in die Rolle von Frontkämpfern gesteckt, wobei sie bemerken, daß sie sich stark mit den Klonsoldaten unter ihrem Kommando identifizieren, welche weit mehr als nur berechenbares Kanonenfutter sind.

Das Omega Squad-Team überlebt nur knapp einen Angriff und landen dabei am wohl gefährlichsten Ort der Galaxie – sie verfolgen eine Separatistenterrorgruppe in den Höhen und in der Unterwelt von Coruscant selbst. Diese Terroristengruppe ist in der Armee als Triple Zero bekannt, da ihre galaktischen Kartenkoordinaten 000 sind. Und, wie jeder Soldat weiß, können Untergrundoperationen auf eigenem Territorium die tödlichsten von allen sein. Daher passt es gut, daß das Omega Squad mit dem Delta Squad zusammenarbeitet und sich wieder mit Etain und Jusik zusammentun – sowie mit ihrem legendären Trainingssergant Kal Skirata und seiner geheimen Militärspionageeinheit bestehend aus „Null“ ARC Soldaten, dem schwarzen Ops Team, das sogar die Kaminoaner für zu gefährlich gehalten haben, um sie freizugeben. Es ist eine kritische Mission anders als jede, die sie je gemeistert haben – und sie stellt ihre Freundschaft und Tapferkeit auf den Prüfstand.

Außerdem hat Paul Ens in einem seiner Blogs den Titel des Nachfolgers der beliebten Comicreihe Reversal of Fortune bekanntgegeben.
Der Nachfolger trägt den Titel Evasive Action: Recruitment, wobei dieser Titel nur der Hauptname einer Serie von Geschichten ist, die untereinander mit verbunden sind. Mehr wollte Ens auch noch nicht verraten, man darf also gespannt sein…

Vielen Dank an badehaubendealer für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. DarthSteger

    Ich habe bis jetzt noch kein Republic Commando Buch gelesen – das sollte ich wohl dann auch mal tun Zum Glück habe ich das wirklich geniale Spiel gespielt, welches meiner Meinung der beste Ego-Shooter überhaupt ist..

  2. Meister Windu

    der beste ego-shooter überhaupt?! oder meinst du nur das beste von den starwars-shooter?

    habs auch gespielt und ist schon nicht schlecht. ist etwas actionreicher und schneller als SWAT4, aber nicht besser.

    hab feindkontakt ebenfalls noch nicht gelesen, aber ist in bestellung. nur bin ich jetzt verwirrt…
    handelt feindkontakt vom delta oder vom omega squad??
    klingt auf jedenfall actionreich, wenn in o0o alle bösen buben der republik ein team bilden

  3. Christmas_Vader

    Juhuu. Feinkontakt war nach LoE und Episode III das bester Star Wars Buch in diesem Jahr. Das Spiel ist auch in Ordung, obwohl mir der Roman besser gefallen hat.

    @ Meister Windu:

    Das Spiel handelt von Delta Squad und das Buch von Omega Squad.

  4. Darth Myus

    Erstes Buch ist total geil nur zu empfelen ich freu mich schon richtig auf das zweite. Zum Spiel ist zu sagen super Soloplayermodus! Über den Multyplayer kann man sich streiten!

  5. SirRupert

    Ich fand „Feindkontackt“ einfach klasse.
    Find ich gut, dass da ein 2. Teil rauskommt, mal schauen wo ich den im meinem Leseschema zwischen packen kann 😉

  6. R2-DestroyU

    @Christmas_Vader

    Welches Buch meinst du mit LoE wenn du Labyrinth de Bösen meinst das würde auf Englisch Maze of Evil heißen und deshalb so MoE abgekürzt werden

  7. Groth_Kn´Ber

    @R2-DestroyU
    Der Original Titel von Labyrinth des Bösen ist Labyrinth of Evil :o)

    Feindkontakt hat mir auch gefallen, freu mich auf den 2ten Teil. Vielleicht geht das Buch auch etwas auf das Ende des Spiels ein, würd ich begrüßen

  8. Ambu Fett

    @Groth_Kn´Ber: Nein, dieses Buch spielt ca. 1 Jahr nach Geonosis ;).
    Freue mich darauf, jetzt will ich dann noch einen Imperial Commando Roman oder etwas zu Order 66 (Republic Commando: order 66 hört sich doch nicht schlecht an :p?).

  9. Yodaman

    Ich denke, dass Imperial Commando auf das Ende von RC eingehen wird, da ja kurz nach Ende des ersten Spiels die Order 66 erteilt wird. Außerdem spielt das Ende von Republic Commando 3 Jahre nach Geonosis, das neue Buch allerdings nur 1 Jahr

  10. DarthSteger

    Der Vergleich mit Swat4 ist eher unangebracht, da meiner Meinung SW Republic Commando keine „echter“ Taktik-Shooter wie Ghost Recon oder Swat 4 ist. Es wurde immer behauptet, das Half Life 2 der beste Ego-Shooter überhaupt ist – persönlich fande ich das Spiel langweilig. Ich meine wirklich, dass Republic Commando halt mein Lieblings-Ego-Shooter ist (Jedi Knight ist ja kein „echter“ Ego-Shooter). Mir hat das Spiel rund um gefallen: die Story, Charaktere, Atmosphäre, Ablauf. Ich stehe halt mehr auf schnellere Sachen ; )

  11. Darth Odious

    (sorry, kurzes off-topic:)
    weis jemand, ob die „jedi academy trilogie“ (also „Flucht ins Ungewisse“ usw…) nochmal als Bücher herauskommen? hab nämlich schon überall geschaut, scheinen nicht mehr lieferbar zu sein.. (off-topic-ende)

  12. Lord Sidious

    @Darth Odious
    Meines Wissens nach erscheinen sie nicht wieder, weder als taschenbuch noch als Harcover.Aber bei ebay werden diese Romane des Öfteren angeboten, schau einfach mal da nach;-)

  13. Aidan Savo

    Den ersten Band fand ich sehr gut, v.a. weil man viel über die Klone lernt und der schwarze Humor für SW eher untypisch ist.
    Die Handlung an sich war nicht so toll. Da muß der zweite Teil schon mit mehr aufwarten! Bin gespannt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige