Anzeige

Literatur // News

Neuer Tag, neue Marvel Serie: Galaxy’s Edge

Ein Interview mit Autor Ethan Sacks

Die offizielle Seite hat Star Wars: Galaxy’s Edge, eine neue Comic-Miniserie von Marvel, die auf der heiß erwarteten Freizeitpark-Attraktion gleichen Namens im World Disney World Resort und dem Disneyland Resort basiert, angekündigt und im selben Atemzug ein Interview mit Autor Ethan Sacks veröffentlicht, das wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

Piraten, Schmuggler, Händler und Wanderer aus der ganzen Galaxie sind angereist, um Beute zu machen oder ihre Waren auf dem berüchtigten Schwarzmarkt im Black Spire Außenposten auf Batuuu zu verkaufen.

Reise im April zu diesem Ort im Äußeren Rand in der neuen Marvel Star Wars Comic-Serie Star Wars: Galaxy’s Edge, die an die neuen Erlebnisländer anschließt, die später in diesem Jahr im Disneyland Resort und Walt Disney World Resort eröffnet werden.

Die Leser der fünf Ausgaben der Miniserie werden die ersten sein, die den berüchtigten Dok-Ondar, einen ithorianischen Sammler seltener Antiquitäten, treffen und herausfinden, was passiert, wenn die Erste Ordnung den Rand des Wilden Raums erreicht. Der Schlüssel zur Rettung dieses gesetzlosen Außenpostens könnte ein Job sein, der vor langer Zeit von niemand geringerem als Han Solo und seinem Gefährten Chewbacca übernommen wurde.

Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von einem Konzeptzeichnungs-Variantcover mit Dok-Ondar, entworfen von Karl Lindberg und Iain McCaig, für Star Wars: Galaxy’s Edge Ausgabe #1 unterhalb dieser Zeilen!

Bild 1

Die Serie wird von Ethan Sacks geschrieben, der kürzlich die Star Wars-Comic-Galaxie mit einer Geschichte über Jedi-Meister Mace Windu in der Star Wars: Age of Republic-Serie betrat. Illustriert wird die Serie von Will Sliney, dem Künstler hinter dem Beckett One-Shot Comic, der auch die Comic-Adaption für Solo: A Star Wars Story geschrieben hat. Die Cover werden von Walt Disney Imagineering und Lucasfilm Künstlern erstellt.

Wir haben kürzlich mit Sacks gesprochen, um mehr darüber zu erfahren, wie Star Wars seine Fantasie beflügelt hat, und einen Einblick in das zu bekommen, was auf die Fans zukommt, wenn die neue Serie in diesem Frühjahr startet.

StarWars.com: Du hast erst kürzlich deine erste Marvel Star Wars Geschichte geschrieben, die sich auf den furchtlosen Jedi-Meister Mace Windu in Star Wars: Age of Republic Special konzentriert. Wie war es, ein Fan zu sein, der in die Galaxie eintritt, um eine Geschichte über diese Figur zu schreiben? Und wie anders hat es sich bei der Planung und Zusammenarbeit für Deine neue Serie Star Wars: Galaxy’s Edge verhalten?

Ethan Sacks: Mein lebenslanges Fan-Dasein begann an einem Sommernachmittag im Jahr 1977, als ich als Vierjähriger zum ersten Mal die Partitur von John Williams im Kino hörte. Diese Erfahrung des Staunens veränderte mein Leben im wahrsten Sinne des Wortes, trieb mich auf einen Weg, der mich schließlich zum Unterhaltungsjournalismus führte, und später zum Verfassen von Comics. Das ist also sehr persönlich für mich.

Die Mace Windu-Geschichte in Age of Republic war in sich geschlossen und ziemlich einfach zu schreiben, nachdem ich die Grundidee der Geschichte entwickelt hatte. Wohingegen Galaxy’s Edge miteinander verwobene Geschichten über mehrere Epochen hinweg hat – darunter ein Han Solo und Chewbacca Abenteuer, ein wahrgewordener Traum für mich -, so dass die Fertigstellung der Planung einem Sabacc Spiel mit hohem Einsatz während einer laufenden Dejarik Partie glich. Glücklicherweise habe ich großartige Redakteure in Mark Paniccia und Thomas Groneman gefunden, die mir helfen, dieses Asteroidenfeld zu navigieren.

StarWars.com: Was können Sie uns über Dok-Ondar und seine Rolle in der Geschichte erzählen? Wir wissen, dass er in Solo: A Star Wars Story erwähnt wird, aber nur kurz.

Ethan Sacks: Es gibt einen Grund, warum Dok-Ondars Name im Star Wars Universum weite Bahnen zieht. Er ist ein mysteriöser Ithorier, der der Besitzer des berüchtigsten Antiquitätenladens in der Galaxie ist. Und jeder Gegenstand hat eine Geschichte dahinter. Einige sind gefährlicher zu hören als andere.

StarWars.com: Deine Geschichte spielt auf Batuuu im Black Spire Außenposten, ein Ort, den Fans später in diesem Jahr im Disneyland Resort und Walt Disney World Resort besuchen können werden. Wie bist Du an die Erschließung dieses pulsierenden, abgelegenen Schwarzmarktes herangegangen?

Ethan Sacks: Unsere Serie gibt den Fans die Möglichkeit, den Black Spire Außenposten Monate vor der persönlichen Reise nach Batuuu zu besuchen. Bewaffnet mit streng geheimen Skizzen und Informationen von Walt Disney Imagineering und Lucasfilm, halten wir dies authentisch im Stil dieses reichhaltigen neuen Settings. Ich würde dir mehr erzählen, aber ich bin bereits auf 12 Systemen zum Tode verurteilt……..

Reserviert euch eine Ausgabe von Star Wars: Galaxy’s Edge #1 in eurem lokalen Comicladen oder wo immer Comics verkauft werden.

Was haltet ihr von der Ankündigung? Seid ihr schon heiß auf Galaxy’s Edge in gedruckter wie realer Form? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.


Loener

Loener ist seit 2018 im Team und kümmert sich um imperiale Angelegenheiten. Er liest und liebt das literarische Legends-EU, schreibt vereinzelt Artikel zu Herzensthemen und meldet sich regelmäßig bei Radio Tatooine kritisch zu Wort.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth PIMP

    Ja, das klingt doch alles super, alles wird immer mehr miteinander verwoben. Optisch haben sie bei Dok-Ondar auch tolle Arbeit geleistet. Außerdem werde ich wie es aussieht dieser Jahr auch live Batuuu besuchen. Also sehr schön dass hier sogar ein Comic dazu kommt.

  2. JokinLightus

    Und noch eine Miniserie. Ich bin mir nicht sicher ob sich Marvel damit einen gefallen tut. Bei meinem Händler um die Ecke sind die Abos der Hauptserie von über 50 auf 3 geschrumpft. Vielleicht auch gerade durch diese Vererbung des Handlungsstrangs mit anderen Serien (Die man dann auch Abonieren muss, um keine Ausgabe zu verpassen). Sammler haben gerne alles komplett. Aber wer kann sich diese Massen leisten, geschweige denn lesen. Unter Dark Horse war das alles noch übersichtlich. Vielleicht sollte man sich auf eine Linie konzentrieren, weniger produzieren und damit mehr verkaufen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige