Der offizielle koreanische Star Wars-YouTube-Kanal hat einen neuen Werbespot für The Force Awakens veröffentlicht. Das Beste: Er beginnt mit einer neuen Einstellungen der First-Order-Szene, die wir aus dem zweiten Teaser-Trailer kennen.
Der Rest besteht aus bereits bekannten Einstellungen, die zu anderer Musik neu arrangiert wurden.
Aber seht selbst:
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Du meinst aber nicht den Zoom wenn der Rebellensoldat durch sein Fernglas guckt oder? Das ist ja was völlig anderes…:rolleyes:
Ich bezweifel, dass es in der ot Zooms gab, das wüßte ich. Schade auch, dass man den Kameramann von Tesb nicht wieder verpflichtet hat, der Mann arbeitet noch! Der hat hat viel mit Cronenberg gearbeitet.Das sagt alles! ANH und TESB gefallen mir visuell einfach am besten.
Ich weiß, ich bin hier wohl einer der stärksten Vertreter der Plagueis Theorie. Habe sie vor einiger Zeit ja auch maßgeblich mitinjiziert mit den Diskussionen und möglichen Szenarien. Und ich vertrete sie nach wie vor immernoch. Dennoch möchte ich hier mal einen kanonischen Sith nennen, der ebenfalls als Urgestein in Frage käme und dessen Aufnahme in den Kanon eigentlich sonst keinen richtigen Sinn machen würde. Ehrlich gesagt wundert es mich dass da hier keiner drauf kommt. Aber vllt hab ich auch was verpasst.
@ Parka Kahn: Ja, wir sprechen hier aber nicht von dem Podest, das man in Teaeer 2 von vorne und hier von hinten oben sah, sondern von der Plattform, auf dem das ganze Heer zu stehen scheint.
@OvO Bei denen man sich ja auch schon nicht mit Ruhm bekleckert hat, Stichwort Verwandtschaftsverhältnisse aber auch bei Kylo reichten die Ideen schon von Lukes Rückkehr über Leia bis zu einem Wiederauferstandenen Darth Vader. Auch Tarkinerben hatten wir schon als Gerücht. Also ohne Bezug oder direkt dem Auftauchen eines bekannten Charakters, scheint man kaum auszukommen.
@mcquarrie Ah okay, dann las ich das falsch. Allerdings dürfte der Höhenunterschied des Ties wohl daran liegen, dass das ein Fahrstuhl aus dem Inneren der Starkiller Basis ist, die den Tie an die Oberfläche bringt. Ähnlich wie im Todesstern zusehen.
Mann, es wird noch immer über diesen Plagueis diskutiert, nach zwei Jahren voller Spekulation? 😆
Dabei gibt es in den Trailern nicht den geringsten Hinweis darauf. Und es wird sich auch kein Schwein (0815-Zuschauer) an diesen Typen erinnern, den es angeblich irgendwann gegeben haben soll. Man müsste die Oper-Szene fast wiederholen, um ihn ins Gedächtnis zu rufen.
Ich dachte, der Trailer würde ganz klar machen, welcher Sith beim Brückenschlag zur Saga die wichtige Rolle spielt: DARTH VADER, der größte Name in Star Wars. Wenn, dann werden sie versuchen, ihn wiederzuerwecken (und dran scheitern), nicht irgendso einen „ferner liefen“ wie Plagueis oder Bane oder Revan oder den böse Nachbar mit der großen Bratpfanne von nebenan.
Übrigens gibt es keine Sith-Machtgeister. Warum hätte Abrams erlauben sollen, dass der Yoda-Ark ausgestrahlt wird, wenn er einen Sith-Machtgeist einbauen will? Das ist nur dämlich, wo jetzt alles eine Kontinuität sein soll.
Snoke klingt für mich auch nicht wie „Plagueis“.
Allmählich wird es Zeit, die Plagueis-Theorie zu Grabe zu tragen, finde ich. Es gibt keinerlei Hinweise im offiziellen Material, dass er in irgendeiner Art und Weise eine Rolle spielt. Ich meine, ich will niemandem den Spaß verbieten, aber es erscheint mir ein bisschen wie Zeitverschwendung.
In Richtung Inquisitoren zu spekulieren, ist da _wesentlich_ zielgerichteter.
Ich bin nicht erhitzt. Ich habe mich nur vor einer Weile aus den Diskussionen ausgeklinkt und finde es amüsant, dass dieselben Sachen noch immer debattiert werden. So viel wird dann wohl doch noch nicht gespoilt worden sein. 🙂
Na in ein paar Monaten wissen wir mehr.
Edit: Wobei ich schon finde, dass der Trailer Hinweise gibt. Die Maske und das Lichtschwert werden in dem Film bestimmt eine Bedeutung haben.
Man man man …. sind das eigentlich Spoilerthemen oder nicht? Jedenfalls lese ich überall von Darth Plagueis als Spekulation. Daran glaube ich ehrlich nicht, auch wenn ich es mir von Anfang an als Verbindungselement gewünscht habe …. aber nein, daran glaube ich dann doch nicht.
„Also spekulierst Du darauf, dass das Erwachen der Geist Vaders/Anakins sein könnte?
Das Abgedroschenste wäre eine Rückkehr Vaders, unmöglich.“
Nö, ich habe ja gesagt, sie würden dran scheitern. Ich spekuliere, dass sie es versuchen könnten und bei diesem Experiment irgendwas total Abgefahrenes passiert, dass z.B. die Macht erwacht, was auch immer das heißt. Das ist natürlich absolut spekulativ.
Mehr Spekulation:
Dieser grauhäutige neue Rebels-Inquisitor ist ein junger Snoke.
Bewiesen ist nix. Ich bin offen für alles. Rechne aber auch damit das wir diese Frage bzgl Bane/Plagegeist noch bis Episode 8 besprechen werden weil es ein längeres Geheimnis bleibt.
@George Lucas: Die Landungsboote sind im zweiten Teaser doch schon beim Anflug auf den Sternenzerstörer und in der TIE-Schießt-Im-Hangar-Szene zu sehen. Insgesamt hab ich das Gefühl die sind fast mehr in Szene als die neuen TIEs oder X-Wings. 😉
@MehrSpekulation: Snoke ist der Herrscher der neuen Republik versucht seine Macht zu stärken und hat am Ende nix mit Sith und Co. am Hut und die ganze Sache ist komplett auf Kylos Mist gewachsen.
Kommt drauf an, wann irgendso ein alter Sith(Inquisitor?)-Knacker auftaucht und wie viel wir über ihn erfahren. Wenn er nicht auftaucht, oder wir so gut wie nichts über ihn erfahren, werden die Plagueis-Diskussionen wohl bis Episode 9 andauern.
Ich würde es übrigens cool finden, wenn wir sehen, wie Kylo seinen Meister umbringt und ihm die Macht entreißt.
„Snoke ist der Herrscher der neuen Republik versucht seine Macht zu stärken und hat am Ende nix mit Sith und Co. am Hut und die ganze Sache ist komplett auf Kylos Mist gewachsen.“
Das hat was, es wäre irgendwie cool, wenn ein Nicht-Machtnutzer an der Spitze steht und die Sith unter sich gegeneinander ausspielt.
@ Parka
Mann, Phasma hat von hinten echt Ähnlichkeiten mit Vader.
Also einen gehörigen plot-twist werden wir wohl bekommen, dazu fühlt man sich als Star Wars Macher wohl verpflichtet und die Fans erwarten sowas ja auch unterbewußt… Vielleicht noch nicht in TFA.
Ich traue da Abrams und Kasdan allerdings nicht allzu viel zu, meine ich gar nicht negativ. Dieser ganze Wust aus Erwartungen und "Regeln" im SW Universum, dann muss noch das Feeling stimmen, das erscheint mir so komplex.
Also so recht was asiatisches hat die Szene eigentlich für mich nichts. Eher orientiert man sich wieder am dritten Reich was das Imperium oder dessen Ableger betrifft. Ein wenig chaotischer aber die Ähnlichkeit an Symbolik, Uniformierung und Ästhetik der Macht ist unverkennbar wie in der OT.
Danke, für die Einschätzung. So habe ich das auch gesehen.
Bzgl deiner Frage, steh ich aber auf dem Schlauch. Ep3 bleibt doch Kanon.genau wie Ep1. Oder was meinst du damit? Am Ende von Ep1 in der Unterhaltung zwischen Yoda und obi wan heißt es ja, dass obi wan nun Anakin zum Schüler nimmt. Und am Anfang der Unterhaltung sagt ihm m.M nach Yoda, dass er die Prüfungen (zum Jedi-Ritter) bestanden hat. Somit kann er offiziell Anakin zum Schüler nehmen, auch wenn dieser eigentlich vom Rat abgewiesen wurde.
@Darth Zodac: Sorry. Meinte damit das soweit ich mich erinnere das mit Anakin und dem Meisterstatus im Buch zu Episode 3 etwas ausführlicher thematisiert wurde als im Film. Und das ist dann kanontechnisch eine Grauzone.
@Autisti Sorry aber nein. Abgesehen davon, dass Formationen wie McSpain schon aufgeführt hat, echt so gar nichts NS-exklusives ist sind, sind diese Triumph des Willens Aufmärsche einfach gigantisch, da exisiert kaum Raum, solche Einteilungen wie hier? Findest du nicht. Das hier sieht aus als wenn es gleich in eine Schlacht geht, ähnlich also eher einer Formation in selbiger, daher auch die Truppenteile schön sauber in kleinen quadratischen Grüppchen mit viel Raum zwischen ihnen. Dazu sehen wir lange, schmale Standartenbanner, die Standarten bei Triumph des Willens sind den römischen Nachempfunden, viereckige Beflaggung, goldener Adler und Symbol drüber. Diese Ästhetik hier ist dagegen der asiatischen sehr nah.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
@Tedsolo:
Stimmt, es scheint mindestens eine riesige Plattform zu sein.
@pew
Du meinst aber nicht den Zoom wenn der Rebellensoldat durch sein Fernglas guckt oder?
Das ist ja was völlig anderes…:rolleyes:
Ich bezweifel, dass es in der ot Zooms gab, das wüßte ich.
Schade auch, dass man den Kameramann von Tesb nicht wieder verpflichtet hat, der Mann arbeitet noch! Der hat hat viel mit Cronenberg gearbeitet.Das sagt alles!
ANH und TESB gefallen mir visuell einfach am besten.
Scheint? Ihr habt schon den zweiten Teaser gsehen oder?^^
Ich weiß, ich bin hier wohl einer der stärksten Vertreter der Plagueis Theorie. Habe sie vor einiger Zeit ja auch maßgeblich mitinjiziert mit den Diskussionen und möglichen Szenarien. Und ich vertrete sie nach wie vor immernoch. Dennoch möchte ich hier mal einen kanonischen Sith nennen, der ebenfalls als Urgestein in Frage käme und dessen Aufnahme in den Kanon eigentlich sonst keinen richtigen Sinn machen würde. Ehrlich gesagt wundert es mich dass da hier keiner drauf kommt. Aber vllt hab ich auch was verpasst.
Die Rede ist von Darth Bane.
Brückenschlag zu TCW und Epi1.
Darth Bane taucht auch alle Nase lang auf, eigenständige Ideen mit einem völlig neuen Bösewicht sind dagegen leider Mangelware.
@ Parka Kahn:
Ja, wir sprechen hier aber nicht von dem Podest, das man in Teaeer 2 von vorne und hier von hinten oben sah, sondern von der Plattform, auf dem das ganze Heer zu stehen scheint.
@Kahn: Dafür haben wir ja Kylo und weitere…
Was mir bei Bane spontan so einfällt: Statt einem „ich bin dein Vater-Moment“ bekommen wir einen „Ich bin dein Großvater-Moment“.
😆
@OvO
Bei denen man sich ja auch schon nicht mit Ruhm bekleckert hat, Stichwort Verwandtschaftsverhältnisse aber auch bei Kylo reichten die Ideen schon von Lukes Rückkehr über Leia bis zu einem Wiederauferstandenen Darth Vader. Auch Tarkinerben hatten wir schon als Gerücht. Also ohne Bezug oder direkt dem Auftauchen eines bekannten Charakters, scheint man kaum auszukommen.
@mcquarrie
Ah okay, dann las ich das falsch. Allerdings dürfte der Höhenunterschied des Ties wohl daran liegen, dass das ein Fahrstuhl aus dem Inneren der Starkiller Basis ist, die den Tie an die Oberfläche bringt. Ähnlich wie im Todesstern zusehen.
@ Parka Kahn
Es ging nicht um die Platform an sich, sondern das die Platform vieleicht mehr sein kann, wie ein Schiff oder so ;).
Daher meinte ich ja auch, das es sehr komisch ist mit der zweiten Ebene siehe rechte untere Ecke neben den Tie^^.
EDIT: Stimmt ein Fahrstuhl könnte es auch sein :).
Mann, es wird noch immer über diesen Plagueis diskutiert, nach zwei Jahren voller Spekulation? 😆
Dabei gibt es in den Trailern nicht den geringsten Hinweis darauf. Und es wird sich auch kein Schwein (0815-Zuschauer) an diesen Typen erinnern, den es angeblich irgendwann gegeben haben soll. Man müsste die Oper-Szene fast wiederholen, um ihn ins Gedächtnis zu rufen.
Ich dachte, der Trailer würde ganz klar machen, welcher Sith beim Brückenschlag zur Saga die wichtige Rolle spielt: DARTH VADER, der größte Name in Star Wars. Wenn, dann werden sie versuchen, ihn wiederzuerwecken (und dran scheitern), nicht irgendso einen „ferner liefen“ wie Plagueis oder Bane oder Revan oder den böse Nachbar mit der großen Bratpfanne von nebenan.
Übrigens gibt es keine Sith-Machtgeister. Warum hätte Abrams erlauben sollen, dass der Yoda-Ark ausgestrahlt wird, wenn er einen Sith-Machtgeist einbauen will? Das ist nur dämlich, wo jetzt alles eine Kontinuität sein soll.
Snoke klingt für mich auch nicht wie „Plagueis“.
Allmählich wird es Zeit, die Plagueis-Theorie zu Grabe zu tragen, finde ich. Es gibt keinerlei Hinweise im offiziellen Material, dass er in irgendeiner Art und Weise eine Rolle spielt. Ich meine, ich will niemandem den Spaß verbieten, aber es erscheint mir ein bisschen wie Zeitverschwendung.
In Richtung Inquisitoren zu spekulieren, ist da _wesentlich_ zielgerichteter.
@Darth pevra:
Und die nächste, die sich erhitzt…
Wir haben in den Teasern doch eh noch gar keinen Hinweis auf irgendwas…also ist
noch alles möglich.
Ich bin nicht erhitzt. Ich habe mich nur vor einer Weile aus den Diskussionen ausgeklinkt und finde es amüsant, dass dieselben Sachen noch immer debattiert werden. So viel wird dann wohl doch noch nicht gespoilt worden sein. 🙂
Na in ein paar Monaten wissen wir mehr.
Edit:
Wobei ich schon finde, dass der Trailer Hinweise gibt. Die Maske und das Lichtschwert werden in dem Film bestimmt eine Bedeutung haben.
Man man man …. sind das eigentlich Spoilerthemen oder nicht? Jedenfalls lese ich überall von Darth Plagueis als Spekulation. Daran glaube ich ehrlich nicht, auch wenn ich es mir von Anfang an als Verbindungselement gewünscht habe …. aber nein, daran glaube ich dann doch nicht.
@Darth pevra:
Also spekulierst Du darauf, dass das Erwachen der Geist Vaders/Anakins sein könnte?
Das Abgedroschenste wäre eine Rückkehr Vaders, unmöglich.
@Tiin
Es gibt keine Spoilerberichte, die plagueis bestätigen.
„Also spekulierst Du darauf, dass das Erwachen der Geist Vaders/Anakins sein könnte?
Das Abgedroschenste wäre eine Rückkehr Vaders, unmöglich.“
Nö, ich habe ja gesagt, sie würden dran scheitern. Ich spekuliere, dass sie es versuchen könnten und bei diesem Experiment irgendwas total Abgefahrenes passiert, dass z.B. die Macht erwacht, was auch immer das heißt. Das ist natürlich absolut spekulativ.
Mehr Spekulation:
Dieser grauhäutige neue Rebels-Inquisitor ist ein junger Snoke.
Bewiesen ist nix. Ich bin offen für alles. Rechne aber auch damit das wir diese Frage bzgl Bane/Plagegeist noch bis Episode 8 besprechen werden weil es ein längeres Geheimnis bleibt.
@George Lucas: Die Landungsboote sind im zweiten Teaser doch schon beim Anflug auf den Sternenzerstörer und in der TIE-Schießt-Im-Hangar-Szene zu sehen. Insgesamt hab ich das Gefühl die sind fast mehr in Szene als die neuen TIEs oder X-Wings. 😉
@MehrSpekulation: Snoke ist der Herrscher der neuen Republik versucht seine Macht zu stärken und hat am Ende nix mit Sith und Co. am Hut und die ganze Sache ist komplett auf Kylos Mist gewachsen.
Ein scharfer HD-Shot von Star Wars auf Facebook:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpt1/t31.0-8/s2048x2048/11054327_1005785596139708_3511366326044486993_o.jpg
@ McSpain
Kommt drauf an, wann irgendso ein alter Sith(Inquisitor?)-Knacker auftaucht und wie viel wir über ihn erfahren. Wenn er nicht auftaucht, oder wir so gut wie nichts über ihn erfahren, werden die Plagueis-Diskussionen wohl bis Episode 9 andauern.
Ich würde es übrigens cool finden, wenn wir sehen, wie Kylo seinen Meister umbringt und ihm die Macht entreißt.
„Snoke ist der Herrscher der neuen Republik versucht seine Macht zu stärken und hat am Ende nix mit Sith und Co. am Hut und die ganze Sache ist komplett auf Kylos Mist gewachsen.“
Das hat was, es wäre irgendwie cool, wenn ein Nicht-Machtnutzer an der Spitze steht und die Sith unter sich gegeneinander ausspielt.
@ Parka
Mann, Phasma hat von hinten echt Ähnlichkeiten mit Vader.
Und der Typ ganz vorne dürfte wohl Hux sein.
Erkenne ich da etwa in den vordersten Reihen ein paar Sandtrooper? Geil! 😀
@Parka Kahn
Ah da kann man deutlich mehr erkennen 🙂
Also einen gehörigen plot-twist werden wir wohl bekommen, dazu fühlt man sich als Star Wars Macher wohl verpflichtet und die Fans erwarten sowas ja auch unterbewußt…
Vielleicht noch nicht in TFA.
Ich traue da Abrams und Kasdan allerdings nicht allzu viel zu, meine ich gar nicht negativ.
Dieser ganze Wust aus Erwartungen und "Regeln" im SW Universum, dann muss noch das Feeling stimmen, das erscheint mir so komplex.
Also so recht was asiatisches hat die Szene eigentlich für mich nichts. Eher orientiert man sich wieder am dritten Reich was das Imperium oder dessen Ableger betrifft. Ein wenig chaotischer aber die Ähnlichkeit an Symbolik, Uniformierung und Ästhetik der Macht ist unverkennbar wie in der OT.
http://footage.framepool.com/shotimg/qf/763264946-luitpoldarena-sturmabteilung-triumf-des-willens-leni-riefenstahl.jpg
(Wie sich das hier mit Verlinkungen verhält ist mir leider nicht bekannt, hoffe das geht in Ordnung.)
@Parka Kahn:
Thx. Schau an. Da ist also ganz links vorne noch ein Heck eines Landungsbootes versteckt gewesen.
@Autisti:
Oder jede andere Form von militärischem/faschistischem Aufmarsch. Die nehmen sich alle nicht viel.
@ mc spain
Danke, für die Einschätzung. So habe ich das auch gesehen.
Bzgl deiner Frage, steh ich aber auf dem Schlauch. Ep3 bleibt doch Kanon.genau wie Ep1. Oder was meinst du damit?
Am Ende von Ep1 in der Unterhaltung zwischen Yoda und obi wan heißt es ja, dass obi wan nun Anakin zum Schüler nimmt. Und am Anfang der Unterhaltung sagt ihm m.M nach Yoda, dass er die Prüfungen (zum Jedi-Ritter) bestanden hat. Somit kann er offiziell Anakin zum Schüler nehmen, auch wenn dieser eigentlich vom Rat abgewiesen wurde.
@Darth Zodac:
Sorry. Meinte damit das soweit ich mich erinnere das mit Anakin und dem Meisterstatus im Buch zu Episode 3 etwas ausführlicher thematisiert wurde als im Film. Und das ist dann kanontechnisch eine Grauzone.
@Autisti
Sorry aber nein. Abgesehen davon, dass Formationen wie McSpain schon aufgeführt hat, echt so gar nichts NS-exklusives ist sind, sind diese Triumph des Willens Aufmärsche einfach gigantisch, da exisiert kaum Raum, solche Einteilungen wie hier? Findest du nicht. Das hier sieht aus als wenn es gleich in eine Schlacht geht, ähnlich also eher einer Formation in selbiger, daher auch die Truppenteile schön sauber in kleinen quadratischen Grüppchen mit viel Raum zwischen ihnen. Dazu sehen wir lange, schmale Standartenbanner, die Standarten bei Triumph des Willens sind den römischen Nachempfunden, viereckige Beflaggung, goldener Adler und Symbol drüber. Diese Ästhetik hier ist dagegen der asiatischen sehr nah.
@ Mc Spain
Ach so. Das mag sein. Aber den Roman habe ich nicht gelesen.
Man achte bei dem schärferen Screenshot mal auf die Truppen links und rechts des vordersten Sturmtruppen-Abteilung.
Glaube diese schwarzgewandeten, behelmten Truppen haben wir letzt in Verbindung mit einer Lego-Meldung schonmal gesehen, oder?
@Shtev-An Veyss
Waren auch schon gut im zweiten Trailer zusehen. Sind Mischungen aus den Imperial Gunner und Imperial Dingens.
Hatte ich im Trailer übersehen.
Hier die Lego-News:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/15695/Weitere_Lego_Star_Wars-Figurenleaks_/
Wobei ich mir beim neuen Spot nicht sicher bin, ob da nicht eventuell 2 verschiedene Typen stehen und nur ein Teil zu den First Order Gunnern gehören.