Der offizielle koreanische Star Wars-YouTube-Kanal hat einen neuen Werbespot für The Force Awakens veröffentlicht. Das Beste: Er beginnt mit einer neuen Einstellungen der First-Order-Szene, die wir aus dem zweiten Teaser-Trailer kennen.
Der Rest besteht aus bereits bekannten Einstellungen, die zu anderer Musik neu arrangiert wurden.
Aber seht selbst:
Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Ich vermute mal da stehen So Gunner/Trooper, dann irgendwelche Arten von Offizieren/Sicherheitsmänner/Ingineure und Piloten. Ist auch so scharf noch schwer auseinanderzuhalten aber ein paar Reihen haben freie Gesicher.
Kenne wenige Aufmärsche die eine solche Anmutung haben und mit Paraden hat das ja nichts gemein.
Sicherlich sind hier die Flaggen rechteckig und nicht quadratisch, solche gab es auch zu hauf im NS und erst recht in der Inszenierung Speers ( 30 Meter hoch). Ganz deutlich hier erkennbar. Aber so im Detail von Abständen und Formation räumte ich ja auch ein gewisses Chaos ein, was aber eher hier der Dynamik im Formationswechsel geschuldet ist ( siehe 2 Teaser).
Aber da man sich ja der OT wieder auch vom Design, wenn auch leicht abgewandelt nähert, so freut es mich, dass man die ursprüngliche Ästhetik von Ralph McQuarrie und der Vorgabe George Lucas das sich diese am NS / WW2 spiegelt, hier weiterführt. Mal gespannt wie sich das bei den Rebelen zeigen wird.
Das asiatisch verspielte und Farbenfrohe sehe ich hier nirgens gegeben, wäre auch wieder zu nahe am PT-Design.
Ich verstehe, dass sich einige Plagueis als Strippenzieher wünschen, um die Brücke zur übrigen Saga, bzw. insbesondere auch zu den Prequels zu ziehen. Auch wenn ich dieser Theorie neutral gegenüberstehe, halte ich sie für sehr unwahrscheinlich. Schließlich betont Palpatine, dass Plagueis die Midichlorianer dahingehend beeinflussen konnte, dass sie Leben erschufen. Diese Fähigkeit macht seine Macht ja quasi aus, bzw. ist sein Alleinstellungsmerkmal. JJ Abrams hat nun mehrfach angekündigt, es würde keine Midichlorianer in Ep. VII geben. Wie sollte man also eine Geschcihte um Plagueis aufbauen, ohne die Midichlorianer zu erwähnen, wo sich dessen Spezialkräfte so stark auf diese beziehen? Möglich ist alles, aber Sinn würde es meiner Meinung nach wenig machen… Denke es werden andere, überraschendere Lösungen gefunden, die Saga nachher wie aus einem Guss wirken zu lassen…
Diese NS Vergleiche öden mich langsam an. Man kann sich einfach darauf einigen dass hier Parallelen zu millitärischen Großnationen gezogen werden. Mehr steckt da wahrscheinlich garnicht hinter. Jeder der sich eine Diktatur als millitärische Großmacht vorstellt, stellt sie sich doch in etwa so vor oder nicht? Dazu dann halt noch im SW Design und fertig. Die Uniformen sind ja auch ganz im imperialen Stil. Ergänzt durch Elemente die schon seit je her gefehlt haben (wie die Flaggen). Verstehe nicht warum man hier gleich wilde Nazi/Asia-Theorien aufstellen muss.
Die neuen Walker muss ich in Aktion sehen bevor ich die beurteilen kann. Die ganze Szene sieht schon ein wenig nach einen Reichsparteitag aus, zeigt für mich aber das man zeigen will wie fanatisch das neuen Imperium ist. Ansonsten sehen wir doch hier wunderbar welche neuen Truppen wir in der neuen Triologie sehen werden und diese gefallen mir doch sehr sehr gut. Die Landungsboote hingegen eher nicht so. Aber ich muss das alles bewegt sehen.
Diese historischen Vergleiche sind schon ok. Vieles bei Star Wars bezieht sich stilistisch auf irdische Gegebenheiten. Außerdem haben die Amerikaner einen etwas „entspannteren“ Umgang mit insbesondere der NS Zeit. Spielberg hat einmal gesagt alles in SW sei so weit weg und doch so nah.
Ich hoffe nur, dass hier niemand Gefallen findet an derartigen Aufmärschen. Stehen sie doch mit für das Schlimmste was die Menschheit je erzeugt hat und den Tod von jeglicher Individualität. Macht kann großen Einfluss haben auf geistig Schwache…:D
@Autisti Du hast Recht, es gab riesige, gigantische, rechteckige „Fahnen“ aber sie sind halt eben genau das gewesen und keine Standarten. Was man trug waren ganz uneindeutig dem römischen Reich nachempfunden. Wenn man also tatsächlich eine NS-Ästhetik will, dann braucht es dafür etwas, was NS-typisch ist und nicht etwas, was viel typischer für den asiatischen Raum ist. Und das gilt generell, wenn etwas NS-Bezug hat, sollte es typisch dafür sein und nicht einfach nur allgemein für die Mehrheit oder sogar alle Staaten gelten, wozu eben solche Formationen zählen. Egal ob farblich oder in Hinsicht auf die Uniformen, passt hier bisher nichts zu den Wehrmachtsoldaten, zur SA und selbst bei der SS einzig und allein die Grundfarbe und das als einzige Gemeinsamkeit ist ganz schön dürftig. Natürlich ist das hier auch keine Samurai-Armee, der einzige Bezug, wenn man denn unbedingt einen aufstellen muss, sind die Standarten.
Solche Aufmärsche sollen ja eindrucksvoll und ästhetisch ansprechend sein. Ich denke, wenn man so etwas im realen Leben miterlebt, ist es gar nicht so leicht, sich der hypnotischen Kraft so einer Veranstaltung zu entziehen. Das Gefühl von Einheit, und mag es nur mit simplen Tricks hervorgerufen werden, kann überwältigend sein. Aber natürlich sind wir, die wir in behaglichen Wohnzimmern der ersten Welt sitzen, weit von der Erfahrungswelt eines Menschen in einer Diktatur entfernt.
Mit geistiger Schwäche hat das nichts zu tun, eher noch mit einem Mangel an Bildung, wobei eine Diktatur natürlich vorgibt, was in Schulen gelehrt wird.
Wie gesagt freut es mich einfach das man sich nicht nur wieder am Design von Ralph McQuarrie , sondern sich auch wieder weiter am WW2 orientiert. Ob sich das auch in der Namensgebung (Sturmtruppen, Hoth, Dreadnought Kreuzer usw.) wiederfinden lässt wird sich zeigen. Und die nähe zum NS räumte George Lucas und Ralph McQuarrie einst ja selbst ein als sie die Bildsprache für die OT entwickelten.
Die Menschen haben halt nicht nur einen Drang zum Individualismus sondern auch zum Elitarismus. Und solange es im Rahmen einer Kunstform oder Freizeitgestaltung zelebriert wird, bei der keiner ernsthaft zu schaden kommt, sehe ich es als gute Sache. Eine Form der Vielfalt ist die Einfalt. Zu dem Thema sollte man sich mal „Die Welle“ durchlesen. Ich liebe dieses Buch.
Sollte auch nicht oberlehrerhaft rüberkommen. Gibt nichts schärferes als ne Stormtrooper Rüstung… Mich schreckt nur soviel begeistertes Fachwissen von NS Aufmärschen ab…
Finde da die Darstellung der Rebellenversammlungen in der ot sehr schön gegensätzlich.
Anh: Ein paar Klappstühle zusammenstellen und ein Diaprojektor um den Angriff auf den Todesstern zu erklären.
Tesb: Leia erklärt lässig vor nem Snowspeeder die Verteidigung der Echo Base.
RotJ: In gemischter gemütlicher Sitzrunde gibts ne 3 D Show mit nem Hummer im Fliegeranzug.
Die dunkle Seite ist nunmal schneller, leichter verführerischer… Aber das der NS so eine starke Faszination auf viele Deutsche ausübt liegt mMn viel mehr an der Inszenierung diverser Dokus und dem Myttifizierungsschabernack um Hitler und co. Ich halte da andere Personen und Nationen der Geschichte für interessanter.
Individualismus und eigenständiges verantwortungsvollen Handeln ist anstrengend und kompliziert. Daher fallen viele Menschen in das Gefühl der "Sicherheit" und "Gemeinschaft" solcher faschistischer Strukturen. Wie geschrieben wurde gehört ein großes Maß an Aufklärung und Bildung dazu nicht auf solche Mechanismen hereinzufallen.
Die traurigen Gegenbeispiele vergiften ja leider aktuell unsere Galaxie.
Sollte der imperiale Planet nicht Sullust sein? Ich sehe hier nirgendwo Lavaflüsse. Oder sind diese auf der anderen Seite des Planeten? Sorry, habe nicht alle Spoiler gelesen.
Mit Fachwissen hat das ziemlich wenig, bis nichts zutun. Nebenbei ist eine der Szenen, die diesen Bezug zu Riefenstahls Film am ehesten zulässt, ausgerechnet bei den Rebellen bei der Medaillenvergabe aszumachen, mit Kameraposition, Linien, dem Gang den die Helden gehen um ihren Preis zu empfangen. Missionsbesprechungen waren ansonsten vom Imperium ja gar nicht zusehen, wenn ich mich recht erinnere, es sei denn man will die Zusammenkunft der Moffs dazuzählen.
Hammer, echt gelungen der Shot. Aber was haben Sandtrooper auf ’nem Schneeplaneten verloren – oder auch überhaupt die normalen Stormies? Ok, die sind halt innen in der Basis. Aber die Sands? Hat die First Order hier etwa alles an Mensch und Material aufgefahren, was gerade zur Verfügung stand?
„Wie geschrieben wurde gehört ein großes Maß an Aufklärung und Bildung dazu nicht auf solche Mechanismen hereinzufallen. “
Damit verstoße ich zwar gegen die allgemeine Meinung aber ich sehe das anders. Sozial eingestellt kann man auch ohne Bildung sein. Dritte Welt Länder und Urvölker machen es uns auch vor. Bildung und Propaganda sind es die uns erst in diese Schlammassel gebracht haben und uns beibringen in Kategorien zu denken.
Abgesehen davon gibt und gab es sehr viele hochgebildete, hochintellektuelle und hochintelligente Menschen die einem Faschismus wie den NS sehr zugetan waren und sind. Nein, das hat nichts mit Bildung zutun. Sondern mit Erziehung, gesundem Menschenverstand und dem Weltbild mit den wir in jungen Jahren geprägt werden. Anakin Skywalker wird auch nicht zum Tyrann weil er eine schlechte Bildung genossen hat…
Dieses Bild „Neonazi = Dumm und ahnungslos“ kommt im Übrigen auch von den Medien.
Ich finde ja auch man sollte das ganze nicht zu überinterpretieren, aber deine NS-Parallel-Leugnung auch im Bezug zur OT finde ich immer sehr merkwürdig.
Es ist klar und dokumentiert, dass das NS-Regime in Bildsprache, Uniformen, Waffen, Begrifflichkeiten und Ideologie als Vorbild für das Imperium stand. Letztlich lässt sich 90% davon auf andere faschistische Strukturen übertragen zumal diese ja auch immer wieder beieinander abgucken.
@DerAlteBen:
Eigentlich gab es kein Gerücht sondern nur Interpretationen von Usern. Da auf Island gedreht wurde und man in der Gegeneinstellung nur ein paar eisige Berge sehen konnte (verbunden mit dem Level in Battlefront) haben einige auf diese Sullust-Spekulation gebracht. Aber so fundiert wie die Plageis-Spekulation.
Ich glaube ja weiterhin das die Basis einfach nur auf einem hohen Berg des „X-Wings über dem See“ Planeten gelegen ist.
@OvO:
Nicht gleich wieder deinen Bildungs/Wissenschafts-Hate rausholen. Für mich Zählt zu Bildung und Aufklärung eben natürlich auch Ethik.
Anakin ist aber eben auch nicht aufgeklärt. Er hat nur ein weltfremdes Weltbild, welches durch seine verzehrte Erziehung als Sklave auf Tattooine, einem geistig verstaubten konservativen Mönchsorden und einen Manipulativen Diktator als Vaterfigur von einer Verblendung in die nächste gegangen ist.
Natürlich sind „Neonazis = Dumm“. Dumm ist eben nicht der IQ oder der Schulabschluss. Dumm ist die Weltfremdheit, die Ignoranz von Fakten und der Wunsch nach Konformität und Einheit.
"Nicht gleich wieder deinen Bildungs/Wissenschafts-Hate rausholen. "
Ich habe weder einen Hate gegen Bildung und ganz besonders nicht gegen (ernsthafte) Wissenschaft. 😆
Der Punkt ist nur der dass uns Ethik und Moral nicht in Lehrbüchern gelerht wird sondern zu Hause im Zusammenleben mit den Menschen, denen wir am Nächsten sind. Wenn es da nicht funktioniert, bringt die beste Bildung leider einfach nichts. 😉
Auch die Rebellen können solche Aufmärsche organisieren. 🙂
Zur Diskussion Vergleich NS – First Order Solche Massenveranstaltungen sind kein alleiniges Vorrecht oder die Erfindung der Nazis gewesen. Jede Militärmacht hat solche Truppenaufmärsche schon mal irgendwann veranstaltet. Deshalb ist mir auch schleierhaft, wieso immer als erstes der Vergleich mit dem NS Regime gezogen wird, wenn so etwas in SW vorkommt. Ist es nur wegen der Farbgebung Rot-schwarz-weiß? Ansonsten aufgrund eines Truppenaufmarsches sofort auf die Nazis zu kommen halte ich für ziemlich beschränkt was die globale Weltsicht angeht. Es könnte genauso gut ein Truppenaufmarsch der Russen, der Koreaner, Japaner, Chinesen, Afrikaner, Engländer, Franzosen und… ja, auch der Amerikaner gewesen sein, der die Inspiration für diesen Shot geliefert hat. Ich werfe hier auch mal einfach den Begriff Truppenparade oder Inspektion der Truppen ein. Denn nichts anderes ist das dürfte die Szene in SW – TFA sein. Man schwört die Truppen mit einer flammenden Rede auf einen bevorstehenden Kampf ein und enthüllt dabei vielleicht noch eine neue …"Superwaffe" mit deren Hilfe diese Armee unbesiegbar wird, um die Kampfmoral noch weiter anzuheizen. Das ist aber wie gesagt nicht das alleinige Vorrecht der Nazis. Ist schon komisch, wie indoktriniert wir inzwischen sind, das wir einfach aus den Begriffen Truppenaufmarsch, Schwarz, Weiß, Rot eine Verbindung zum Naziregime herstellen.
@Rieekan78: Nein, da schaut niemand durch ein Fernglas in der Szene. Ist bei Minute 26:52. Ok, ich gebe zu, dass es nur ein kleiner Zoom ist, aber er fällt trotzdem auf. Eben, weil es nicht sehr typisch für ist für die Kameraführung in Star Wars.
Sozial eingestellt sein ist auch ein Bildungsauftrag und umfeldabhängig. Empathie und Intelligenz ist unter Menschen nicht gleich verteilt. Erziehung spielt eine unglaublich große Rolle. Umfangreiches Thema. Kommen wir lieber wieder zurück zum Franchise?:D
Nix gegen die neuen Walker (sehen auch toll aus von weitem), aber meinetwegen hätte man auch wieder die guten alten AT-ATs nehmen können und einfach etwas anders lackieren sollen (wie die neuen Ties). 🙂
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.
Ich vermute mal da stehen So Gunner/Trooper, dann irgendwelche Arten von Offizieren/Sicherheitsmänner/Ingineure und Piloten. Ist auch so scharf noch schwer auseinanderzuhalten aber ein paar Reihen haben freie Gesicher.
Kenne wenige Aufmärsche die eine solche Anmutung haben und mit Paraden hat das ja nichts gemein.
Sicherlich sind hier die Flaggen rechteckig und nicht quadratisch, solche gab es auch zu hauf im NS und erst recht in der Inszenierung Speers ( 30 Meter hoch). Ganz deutlich hier erkennbar.
Aber so im Detail von Abständen und Formation räumte ich ja auch ein gewisses Chaos ein, was aber eher hier der Dynamik im Formationswechsel geschuldet ist ( siehe 2 Teaser).
Aber da man sich ja der OT wieder auch vom Design, wenn auch leicht abgewandelt nähert, so freut es mich, dass man die ursprüngliche Ästhetik von Ralph McQuarrie und der Vorgabe George Lucas das sich diese am NS / WW2 spiegelt, hier weiterführt. Mal gespannt wie sich das bei den Rebelen zeigen wird.
Das asiatisch verspielte und Farbenfrohe sehe ich hier nirgens gegeben, wäre auch wieder zu nahe am PT-Design.
Da ist nicht nur ein Höhenunterschied, da gehts tief runter
Es sind die typischen Schächte, die man vor allem im Innern des Todesstern fand.
@Autisti:
Ich frage mich worauf du hinaus willst.
Ich verstehe, dass sich einige Plagueis als Strippenzieher wünschen, um die Brücke zur übrigen Saga, bzw. insbesondere auch zu den Prequels zu ziehen. Auch wenn ich dieser Theorie neutral gegenüberstehe, halte ich sie für sehr unwahrscheinlich. Schließlich betont Palpatine, dass Plagueis die Midichlorianer dahingehend beeinflussen konnte, dass sie Leben erschufen. Diese Fähigkeit macht seine Macht ja quasi aus, bzw. ist sein Alleinstellungsmerkmal. JJ Abrams hat nun mehrfach angekündigt, es würde keine Midichlorianer in Ep. VII geben. Wie sollte man also eine Geschcihte um Plagueis aufbauen, ohne die Midichlorianer zu erwähnen, wo sich dessen Spezialkräfte so stark auf diese beziehen? Möglich ist alles, aber Sinn würde es meiner Meinung nach wenig machen… Denke es werden andere, überraschendere Lösungen gefunden, die Saga nachher wie aus einem Guss wirken zu lassen…
Diese NS Vergleiche öden mich langsam an. Man kann sich einfach darauf einigen dass hier Parallelen zu millitärischen Großnationen gezogen werden. Mehr steckt da wahrscheinlich garnicht hinter. Jeder der sich eine Diktatur als millitärische Großmacht vorstellt, stellt sie sich doch in etwa so vor oder nicht? Dazu dann halt noch im SW Design und fertig. Die Uniformen sind ja auch ganz im imperialen Stil. Ergänzt durch Elemente die schon seit je her gefehlt haben (wie die Flaggen). Verstehe nicht warum man hier gleich wilde Nazi/Asia-Theorien aufstellen muss.
Die neuen Walker muss ich in Aktion sehen bevor ich die beurteilen kann.
Die ganze Szene sieht schon ein wenig nach einen Reichsparteitag aus, zeigt für mich aber das man zeigen will wie fanatisch das neuen Imperium ist.
Ansonsten sehen wir doch hier wunderbar welche neuen Truppen wir in der neuen Triologie sehen werden und diese gefallen mir doch sehr sehr gut. Die Landungsboote hingegen eher nicht so. Aber ich muss das alles bewegt sehen.
Diese historischen Vergleiche sind schon ok. Vieles bei Star Wars bezieht sich stilistisch auf irdische Gegebenheiten. Außerdem haben die Amerikaner einen etwas „entspannteren“ Umgang mit insbesondere der NS Zeit. Spielberg hat einmal gesagt alles in SW sei so weit weg und doch so nah.
Ich hoffe nur, dass hier niemand Gefallen findet an derartigen Aufmärschen.
Stehen sie doch mit für das Schlimmste was die Menschheit je erzeugt hat und
den Tod von jeglicher Individualität.
Macht kann großen Einfluss haben auf geistig Schwache…:D
@Autisti
Du hast Recht, es gab riesige, gigantische, rechteckige „Fahnen“ aber sie sind halt eben genau das gewesen und keine Standarten. Was man trug waren ganz uneindeutig dem römischen Reich nachempfunden. Wenn man also tatsächlich eine NS-Ästhetik will, dann braucht es dafür etwas, was NS-typisch ist und nicht etwas, was viel typischer für den asiatischen Raum ist. Und das gilt generell, wenn etwas NS-Bezug hat, sollte es typisch dafür sein und nicht einfach nur allgemein für die Mehrheit oder sogar alle Staaten gelten, wozu eben solche Formationen zählen. Egal ob farblich oder in Hinsicht auf die Uniformen, passt hier bisher nichts zu den Wehrmachtsoldaten, zur SA und selbst bei der SS einzig und allein die Grundfarbe und das als einzige Gemeinsamkeit ist ganz schön dürftig. Natürlich ist das hier auch keine Samurai-Armee, der einzige Bezug, wenn man denn unbedingt einen aufstellen muss, sind die Standarten.
@Rieekan78
Also ich mag sie.^^
Solche Aufmärsche sollen ja eindrucksvoll und ästhetisch ansprechend sein. Ich denke, wenn man so etwas im realen Leben miterlebt, ist es gar nicht so leicht, sich der hypnotischen Kraft so einer Veranstaltung zu entziehen. Das Gefühl von Einheit, und mag es nur mit simplen Tricks hervorgerufen werden, kann überwältigend sein. Aber natürlich sind wir, die wir in behaglichen Wohnzimmern der ersten Welt sitzen, weit von der Erfahrungswelt eines Menschen in einer Diktatur entfernt.
Mit geistiger Schwäche hat das nichts zu tun, eher noch mit einem Mangel an Bildung, wobei eine Diktatur natürlich vorgibt, was in Schulen gelehrt wird.
Wie gesagt freut es mich einfach das man sich nicht nur wieder am Design von Ralph McQuarrie , sondern sich auch wieder weiter am WW2 orientiert. Ob sich das auch in der Namensgebung (Sturmtruppen, Hoth, Dreadnought Kreuzer usw.) wiederfinden lässt wird sich zeigen. Und die nähe zum NS räumte George Lucas und Ralph McQuarrie einst ja selbst ein als sie die Bildsprache für die OT entwickelten.
Die Menschen haben halt nicht nur einen Drang zum Individualismus sondern auch zum Elitarismus. Und solange es im Rahmen einer Kunstform oder Freizeitgestaltung zelebriert wird, bei der keiner ernsthaft zu schaden kommt, sehe ich es als gute Sache. Eine Form der Vielfalt ist die Einfalt. Zu dem Thema sollte man sich mal „Die Welle“ durchlesen. Ich liebe dieses Buch.
Sollte auch nicht oberlehrerhaft rüberkommen.
Gibt nichts schärferes als ne Stormtrooper Rüstung…
Mich schreckt nur soviel begeistertes Fachwissen von NS Aufmärschen ab…
Finde da die Darstellung der Rebellenversammlungen in der ot sehr schön gegensätzlich.
Anh: Ein paar Klappstühle zusammenstellen und ein Diaprojektor um den Angriff auf den Todesstern zu erklären.
Tesb: Leia erklärt lässig vor nem Snowspeeder die Verteidigung der Echo Base.
RotJ: In gemischter gemütlicher Sitzrunde gibts ne 3 D Show mit nem Hummer im Fliegeranzug.
Die dunkle Seite ist nunmal schneller, leichter verführerischer… Aber das der NS so eine starke Faszination auf viele Deutsche ausübt liegt mMn viel mehr an der Inszenierung diverser Dokus und dem Myttifizierungsschabernack um Hitler und co. Ich halte da andere Personen und Nationen der Geschichte für interessanter.
Individualismus und eigenständiges verantwortungsvollen Handeln ist anstrengend und kompliziert. Daher fallen viele Menschen in das Gefühl der "Sicherheit" und "Gemeinschaft" solcher faschistischer Strukturen. Wie geschrieben wurde gehört ein großes Maß an Aufklärung und Bildung dazu nicht auf solche Mechanismen hereinzufallen.
Die traurigen Gegenbeispiele vergiften ja leider aktuell unsere Galaxie.
Mal ´ne Frage in die Runde:
Sollte der imperiale Planet nicht Sullust sein? Ich sehe hier nirgendwo Lavaflüsse. Oder sind diese auf der anderen Seite des Planeten? Sorry, habe nicht alle Spoiler gelesen.
@Mc Spain:
Absolut korrekt.
@Der alte Ben:
Sullust? Das ist mir neu.
Mit Fachwissen hat das ziemlich wenig, bis nichts zutun. Nebenbei ist eine der Szenen, die diesen Bezug zu Riefenstahls Film am ehesten zulässt, ausgerechnet bei den Rebellen bei der Medaillenvergabe aszumachen, mit Kameraposition, Linien, dem Gang den die Helden gehen um ihren Preis zu empfangen. Missionsbesprechungen waren ansonsten vom Imperium ja gar nicht zusehen, wenn ich mich recht erinnere, es sei denn man will die Zusammenkunft der Moffs dazuzählen.
Hammer, echt gelungen der Shot. Aber was haben Sandtrooper auf ’nem Schneeplaneten verloren – oder auch überhaupt die normalen Stormies? Ok, die sind halt innen in der Basis. Aber die Sands? Hat die First Order hier etwa alles an Mensch und Material aufgefahren, was gerade zur Verfügung stand?
„Wie geschrieben wurde gehört ein großes Maß an Aufklärung und Bildung dazu nicht auf solche Mechanismen hereinzufallen. “
Damit verstoße ich zwar gegen die allgemeine Meinung aber ich sehe das anders. Sozial eingestellt kann man auch ohne Bildung sein. Dritte Welt Länder und Urvölker machen es uns auch vor. Bildung und Propaganda sind es die uns erst in diese Schlammassel gebracht haben und uns beibringen in Kategorien zu denken.
Abgesehen davon gibt und gab es sehr viele hochgebildete, hochintellektuelle und hochintelligente Menschen die einem Faschismus wie den NS sehr zugetan waren und sind. Nein, das hat nichts mit Bildung zutun. Sondern mit Erziehung, gesundem Menschenverstand und dem Weltbild mit den wir in jungen Jahren geprägt werden. Anakin Skywalker wird auch nicht zum Tyrann weil er eine schlechte Bildung genossen hat…
Dieses Bild „Neonazi = Dumm und ahnungslos“ kommt im Übrigen auch von den Medien.
@Parka Kahn:
Ich finde ja auch man sollte das ganze nicht zu überinterpretieren, aber deine NS-Parallel-Leugnung auch im Bezug zur OT finde ich immer sehr merkwürdig.
Es ist klar und dokumentiert, dass das NS-Regime in Bildsprache, Uniformen, Waffen, Begrifflichkeiten und Ideologie als Vorbild für das Imperium stand. Letztlich lässt sich 90% davon auf andere faschistische Strukturen übertragen zumal diese ja auch immer wieder beieinander abgucken.
@DerAlteBen:
Eigentlich gab es kein Gerücht sondern nur Interpretationen von Usern. Da auf Island gedreht wurde und man in der Gegeneinstellung nur ein paar eisige Berge sehen konnte (verbunden mit dem Level in Battlefront) haben einige auf diese Sullust-Spekulation gebracht. Aber so fundiert wie die Plageis-Spekulation.
Ich glaube ja weiterhin das die Basis einfach nur auf einem hohen Berg des „X-Wings über dem See“ Planeten gelegen ist.
@OvO:
Nicht gleich wieder deinen Bildungs/Wissenschafts-Hate rausholen. Für mich Zählt zu Bildung und Aufklärung eben natürlich auch Ethik.
Anakin ist aber eben auch nicht aufgeklärt. Er hat nur ein weltfremdes Weltbild, welches durch seine verzehrte Erziehung als Sklave auf Tattooine, einem geistig verstaubten konservativen Mönchsorden und einen Manipulativen Diktator als Vaterfigur von einer Verblendung in die nächste gegangen ist.
Natürlich sind „Neonazis = Dumm“. Dumm ist eben nicht der IQ oder der Schulabschluss. Dumm ist die Weltfremdheit, die Ignoranz von Fakten und der Wunsch nach Konformität und Einheit.
"Nicht gleich wieder deinen Bildungs/Wissenschafts-Hate rausholen. "
Ich habe weder einen Hate gegen Bildung und ganz besonders nicht gegen (ernsthafte) Wissenschaft. 😆
Der Punkt ist nur der dass uns Ethik und Moral nicht in Lehrbüchern gelerht wird sondern zu Hause im Zusammenleben mit den Menschen, denen wir am Nächsten sind. Wenn es da nicht funktioniert, bringt die beste Bildung leider einfach nichts. 😉
@Rieekan78
Welche Rebellenversammlung in ANH meinst du? Die hier? 😉
http://4.bp.blogspot.com/-SiYqzsJqXl8/TolpoKDioSI/AAAAAAAAIas/Vjy06OKtBig/s1600/StarWarsIV_327Pyxurz.jpg
Auch die Rebellen können solche Aufmärsche organisieren. 🙂
Zur Diskussion Vergleich NS – First Order
Solche Massenveranstaltungen sind kein alleiniges Vorrecht oder die Erfindung der Nazis gewesen. Jede Militärmacht hat solche Truppenaufmärsche schon mal irgendwann veranstaltet. Deshalb ist mir auch schleierhaft, wieso immer als erstes der Vergleich mit dem NS Regime gezogen wird, wenn so etwas in SW vorkommt. Ist es nur wegen der Farbgebung Rot-schwarz-weiß?
Ansonsten aufgrund eines Truppenaufmarsches sofort auf die Nazis zu kommen halte ich für ziemlich beschränkt was die globale Weltsicht angeht. Es könnte genauso gut ein Truppenaufmarsch der Russen, der Koreaner, Japaner, Chinesen, Afrikaner, Engländer, Franzosen und… ja, auch der Amerikaner gewesen sein, der die Inspiration für diesen Shot geliefert hat. Ich werfe hier auch mal einfach den Begriff Truppenparade oder Inspektion der Truppen ein. Denn nichts anderes ist das dürfte die Szene in SW – TFA sein. Man schwört die Truppen mit einer flammenden Rede auf einen bevorstehenden Kampf ein und enthüllt dabei vielleicht noch eine neue …"Superwaffe" mit deren Hilfe diese Armee unbesiegbar wird, um die Kampfmoral noch weiter anzuheizen.
Das ist aber wie gesagt nicht das alleinige Vorrecht der Nazis. Ist schon komisch, wie indoktriniert wir inzwischen sind, das wir einfach aus den Begriffen Truppenaufmarsch, Schwarz, Weiß, Rot eine Verbindung zum Naziregime herstellen.
McSpain:
Ah ja, jetzt weiß ich wieder, woher ich das herhabe: Battlefront. Korrekt. Im Panorama sieht das je sehr nach Hoth aus, wird es wohl aber kaum sein.
@Rieekan78: Nein, da schaut niemand durch ein Fernglas in der Szene. Ist bei Minute 26:52. Ok, ich gebe zu, dass es nur ein kleiner Zoom ist, aber er fällt trotzdem auf. Eben, weil es nicht sehr typisch für ist für die Kameraführung in Star Wars.
@ovo:
Sozial eingestellt sein ist auch ein Bildungsauftrag und umfeldabhängig.
Empathie und Intelligenz ist unter Menschen nicht gleich verteilt. Erziehung spielt eine unglaublich große Rolle.
Umfangreiches Thema.
Kommen wir lieber wieder zurück zum Franchise?:D
@pew….
sach ma hier wo:
https://www.youtube.com/watch?v=HgY3rOOascY
@Rieekan78:
„Kommen wir lieber wieder zurück zum Franchise?“
Sehr gute Idee. Sonst krieg ich wieder ärger weil ich was böses über Anakin gesagt habe.
Also ich bin ja auf das LegoSet zu der Szene gespannt. 😉
Edit: Ich seh bei der Hoth-Szene auch keinen Zoom außerhalb des Fernglasses.
Nix gegen die neuen Walker (sehen auch toll aus von weitem), aber meinetwegen hätte man auch wieder die guten alten AT-ATs nehmen können und einfach etwas anders lackieren sollen (wie die neuen Ties). 🙂