Via Yahoo hat Lucasfilm einen weiteren Blu-ray-Trailer in die Welt gesetzt, der neben weiteren Einblicken ins Bonusmaterial auch neue Bewegtbilder zu Lichtschwertszenen liefert:
Hier klicken, um den Inhalt von d.yimg.com anzuzeigen.
Unterdessen hat Amazon.de die drei Blu-ray-Boxen übrigens wieder um einige Cents heruntergesetzt. Statt wie ursprünglich 99,99 € für die Saga-Box, ist man nun bereits mit 97,95 € dabei. Mühsam nährt sich… 😉
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Juhuuu, die Lichtschwerter in Episode VI sehen, wenn sie vor Palpatine gekreuzt werden, endlich wieder wie Lichtschwerter aus. In TESB auf Bespin sieht Vaders zwar ziemlich pink aus, aber die Mitte des Schwertes ist immerhin weiß und nicht rosa. Auch sonst gefällt mir der Trailer ziemlich gut. Noch weniger als 5 Wochen, dann erscheint die Box 😀
Edit: Ich habe mir den Trailer gerade nochmal auf Youtube angeschaut und da sieht man auch noch das Innnere der Box, also die Seiten des Buches, das als Hülle für die Discs dient.
Die Boba-Figur ist ne ganz normale Star Wars Figur im 3,75" Maßstab. Ist eigentlich ne Promo-Figur von Hasbro, d.h. in den USA gibts die wenn man 5 Kaufnachweise von Star Wars Figuren einsendet für umme.
Ich hoffe, sie haben auch die deutschen Syncronstimmen aus den Zusatzszenen der Specialedition korrigiert. Z.b. die wimmernde Vader-szene aus Episode 5, als er sich gerade aus der Wolkenstadt verkrümelt. Oder auch die neue "Vader-spricht-mit-dem-Imperator"-Szene. tztz
@ Prince-Xizor_85: Ich finde den Stimmenwechsel Vaders nicht sonderlich schlimm
@ Thema: Ja also tolle Sache das sich doch was getan hat bei den Schwertern. Ein rosanes Lichtschwert auf Bespin? Nun für mich ist das Rot, keine Ahnung wie ihr das sieht. Auf You Tube wurde gejammert das bei TESB die Schwerter die gleichen geblieben sind. Nun ich habe schonmal gesagt das die Lichtschwerter da sehr wohl realistisch aussehen! Das Schimmern könnte anzeichen für das Alter des Lichtschwerts sein, wenn man bedenkt das Lukes Lichtschwert schon in ROTS zu sehen war.
Der Trailer hat ungemein meine Freude auf die Blu Ray gemacht, freu mich schon drauf 😀
Und wie bitteschön sollen sie das bewerkstelligen? Heinz Betruo (die originale deutsche Stimme von Vader) ist schon seit langem verstorben. Sie können ihn unmöglich wieder auferstehen lassen. Das einzige, was sie machen könnten ist, bei der letzten Vader Szene in TESB, die selbe Stimme wie bei der Imperator Szene (Reiner Schöne) zu nehmen, damit Vader wenigstens nicht 3 verschiedene Stimmen hat. Auch wenn es einigen nicht gefällt, die Stimme von Reiner Schöne, was auch in Episode 3 benutzt wurde, schein aktuell die offizielle Synchronstimme von Vader (bzw. von James Earl Jones) zu sein. In einer Folge von Two and a Half Men wurde James Earl Jones auch von ihm vertont.
Die ganzen Szenen in der Gefrierkammer sind Pinkstichig, sieh dir alleine mal die Lichtreflexion auf Lukes Gesicht an. Das Bild wurde anscheinend bei allen Filmen ein wenig aufgehellt, aber die „Farbkorrektur“ hat den Namen leider nicht verdient:
Gut, die gekreuzten Lichtschwerter haben wieder einen weißen Kern, aber die Aura um Vaders Schwert ist nicht mehr rot…
@ Kurdoglu99: Petruo heißt der gute Mann. Reiner Schöne hat Vader auch in den „Dark Lord“ Hörspielen gesprochen, und auch wenn seine Stimme nicht so kultig klingt, wie die von Petruo, so ist sie dennoch ziemlich klasse, und ich würde mich freuen, wenn die halbgare Jan Spitzer Zeile aus ESB durch Schöne ersetzt werden würde.
Was mich viel mehr interessiert: Werden die Stimmen von Yoda und Sidious in Episode I ersetzt?
Also, so groß ist die Lichtschwertveränderung jetzt wirklich nicht, wobei sie im Inneren schon etwas "reiner" weiß als vorher wirken! Wenn ihr aber genau hinseht, werdet ihr feststellen, dass auch bei 0:58 vorm Gesicht des Imperators Vaders Klinge einen schmalen Pinkstreifen aufweist!
Wobei ich persönlich denke, dass das eher violett ist und nicht pink, aber egal…:rolleyes:
@Vaders Synchro
Wir hatten doch hier einmal eine New, die sich damit beschäftigt hat und in der es dieselbe Szene in verschieden Synchro-Versionen gab! Sollte eigentlich kein Problem sein, die originale Vader-Stimme zu der neuen Imperator Szene hinzuzufügen, hoffe ich!
Obwohl, warum hoffe ICH das?! Hab ja keinen Blue-Ray-Player…:(
Das Video sprang bei mir nicht an, also musste ich es auf YouTube suchen(hoffendlich wars das Richtige)
@Darth Vader Seine Klinge ist tatsächlich nicht mehr ganz so "pink". Auch die Kreuzung der Lichtschwerter in RotJ ist auch besser:) Sonst hat mich Vaders Lichtschwert nicht wirklich gestört. Ich dachte nur, dieser leichte Pinkstich kommt vom blauen Licht und Dampf im Hintergrund. Und wo ihr da violett sieht, ist mir erst recht ein Rätsel…
@General Grievous Doch wie es scheint wurden Grievous Lichtschwerter nicht bearbeitet. Ich glaube, es war so: Anakin(blau) – Obi-Wan(grün) – Plo Koon oder Qui-Gon(grün) – Shaak Ti(blau). Ich achte manchmal eben auf solche Kleinigkeiten. Bei einer vollkommen animierten Figur kann man die Lichtschwertgriffe doch ändern… oder?
@ TK949 bei der "halbgaren" Zeile stimme ich dir zu 🙂
@ Kurdoglu99 nur die Ruhe 🙂 LucasArts kann doch inzwischen (fast) alles, um die Filme aufzuwerten .. oder auch nicht, naja.. Ne Digital nachbearbeitete Vader Stimme dürfte für die doch inzwischen kein Problem mehr sein. mfg
Wie sieht es eigentlich mit den angeblich neu aufgenommenen Synchronstimmen von den Sturmtruppen in den Episoden 4-6 aus? Diese sollten doch ja nun auch im deutschen Ton wie die von Jango Fett sein?! Auch Boba Fetts Stimme sollte dann angepasst werden. In Amerika wurde dies ja bereits bei der DVD Veröffentlichung 2004 gemacht, doch leider nicht bei uns.
Komisch das man nicht mal die Szene in Episode 1 mit dem neuen digitalisierten Yoda zeigt. Bin mal gespannt ob man sich die Mühe gemacht hat und Yoda dann auch in der Szene am Ende wo er mit Obi-Wan über Anakins Zukunft spricht, auch geändert wurde. Denn hier war ja Yoda sogar digital geschaffen. Wäre mal interessant zu sehen wir genau die von ILM das bewerkstelligt haben, die alte (hässliche) Yoda Puppe durch den digitalen Yoda zu ersetzen. 😉
Schade am Ende natürlich das es ja wohl keine einzige neue Szene in die einzelnen Episoden schaffen wird. Gerade z.B. die Yoda landet auf Dagobah Szene in Episode 3 welche ja laut Rick McCallum sicherlich eines Tages bei einer erneuten Star Wars Veröffentlichung wieder mit dabei sein soll. Das Podrennen wird ja sicherlich auch in der erweiterten Version wie auf der DVD sein?
@ Sidious Imperator: Warum sollte man die Stimmen der Sturmtruppler verändern? Das mit der Boba Stimme leuchtet mir ein, aber es sollten alle anderen Klone aus den Klonkriegen durch das schnelle altern schon tod sein und es ist aus mehreren Quellen aus dem EU bekannt, dass das Sturmtruppen-Corps aus vielen verschiedenen menschlichen Individuen bestand, warum also alle Stimmen einheitlich machen, das wäre nur wieder ein neuer Kontinuitätsfehler der geretcont werden müsste.
Vaders Schwert sieht für mich immer noch verdammt pink aus. Stellt sich die Frage, warum man sich die BRs kaufen soll, wenn sie nicht einmal das ordentlich flicken. Nicht dass ich sie mir leisten könnte, ich habe ja nicht mal einen BR-Player, aber das ist doch Verarsche. Da kann man auch gleich auf die nächste oder übernächste Edition dieser Filme warten (die früher oder später garantiert auftauchen wird).
Das Bild von TK949 zeigt absolut unleugbar, wie FALSCH sie die Lichtschwertfarben gerendert haben. Offenbar sind derzeit bei den Blu-ray-Herstellern nur Murkser am Werk. Zuerst versemmelt Warner die deutsche Tonspur auf den Herr-der-Ringe-Scheiben und jetzt verpfuscht Lucasfilm auch noch endgültig das Lichtschwert von Vader. Machen die das, um uns zu ärgern? Der Verdacht liegt nahe, wo doch schon seit 2004 lautstark eine Korrektur der Lichtschwert-Effekte gefordert wird. Und jetzt haben sie noch weiter verschlimmert. Um C-3PO zu zitieren: Ach du meine Güte!
Die Hoffnung, dass dies noch korrigiert wird, kann man auch gleich begraben. Der Veröffentlichungstermin ist in knapp einem Monat und der Großteil aller für den Verkauf vorgesehenen Scheiben ist längst schon gedruckt. Momentan würde ich mir die Blu-rays nicht zulegen. Es bleibt die allerletzte kleine Hoffnung, dass allein der Trailer falsche Farben zeigt. Aber wie wahrscheinlich ist das?
@ Captain Rickover: Die Hoffnung, dass die Lichtschwertfarben noch geändert werden besteht durchaus. In den Trailern zu ANH waren ja auch nur weiße Lichtschwerter zu sehen.
Welchen Anreiz hätte Lucasfilm, eine ABSOLUT perfekte Version anzubieten? Immerhin will man vermutlich ab Weihnachten 2012 die erste 3D-Bluray von Episode 1 auf den Markt werfen …
Du kannst Kinotrailer nicht mit DVD (oder Blu-ray)-Trailern vergleichen. Das Material eines Kinotrailers wird oft direkt von Schneidetisch genommen, bevor der Film überhaupt fertig ist, also rund ein halbes Jahr vor Filmstart, teilweise sogar noch früher. Mit dem ANH-Trailer könntest du höchstens den Ankündigungstrailer für die Blu-rays vergleichen, wo sie 1:1 das DVD-Material verwendet haben. Das jetzt gezeigte Material scheint aber schon aber von den Blu-rays zu kommen, da es überaus gestochen scharf ist und die Farben sehr sehr satt wirken.
Wie gesagt besteht noch die verschwindend geringe Hoffnung, dass sich dabei um Probe-Material handelt und das endgültige Produkt noch einmal verbessert wurde. Aber ehrlich gesagt, kann ich es mir nicht vorstellen, da die Blu-ray-Produktion spätestens vor zwei bis drei Monaten begonnen haben muss. Positiv überraschen lass ich mich trotzdem, wenn Vaders Lichtschwert dennoch korrigiert worden wäre – und zwar richtig!
@ Bavolo: Warum sollten sie es nicht tun? Es wäre eine absolute Pleite und ein totaler Image-Verlust, wenn sie sagen müssten: Okay, wir haben es vermasselt! Die Gefahr, dass ein Großteil der Kunden die Box nicht kauft – oder schlimmer noch – wieder zurückgehen lässt, ist zu groß (Siehe Warner, wo die miserable deutsche Tonspur beim HdR jedenfalls ein Fiasko war). Und ob es überhaupt zu einer 3D-Blu-ray-Auswertung kommen wird, muss sich erst noch beweisen. Ob Episode-I 3D überhaupt ein Erfolg wird, steht in den Sternen. 3D steht vorallem beim US-Publikum derzeit stark in der Kritik. Ich habe sogar irgendwo schon von regelrechtem 3D-Boikott gelesen. Nicht umsonst wird bei manchem Film schon damit geworben, dass er in ausgewählten Kinos auch in 2D läuft.
So, habe mich jetzt hier mal angemeldet, da ich diese Kommentare einfach nicht mehr so stehen lassen kann!
@Bavolo
Welcher Anreiz? Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll! Der Gute Captain Rickover hat alles gesagt, was gesagt werden sollte.
@Captain Rickover
Danke für deine, leider hier selten, anspruchsvollen Kommentare!
Back to topic
Wenn ich diese Kommentare hier lese, kann ich mich nur fragen, ob die Menschen hier, auch ihre Kinder umoperieren lassen, wenn es nicht das gewünschte Geschlecht ist? Aber ich hoffe, dass hier einige noch zu jung sind, um Eltern werden zu können.
@ HansSohle: Nur weil du die Meinungen anderer nicht richtig findest musst du nicht gleich über diese urteilen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von SW und kann dieses dank der Kommentarfunktion hier kundtun.
@ Thrawn123: Er will damit sagen das wir uns damit abfinden sollen so wie es ist. Wer von euch wettet das Lucas bald die echte OT auf Blu Ray releasen wird? Bei der DVD hieß es Anfangs auch das nur die SE rauskommt und siehe da. Bei Herr der Ringe kamen erst die Kinoversionen, dann die EE. Ich glaube hier ists nicht anders. Man will hier einfach nur Geld machen.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.
Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand
verwandte themen
Verwandte Themen
Eine Zeitreise in Videos
Die Werbekampagne zu Episode I: Die dunkle Bedrohung setzt vollständig auf die Idee der 1: Mit einer Wahrheit, einem Schicksal und dem einen Film, den man nicht verpassen durfte.
Für die Effektkünstler hinter Episode I: Die dunkle Bedrohung galt es, ihre hochmoderne Technik mit dem 70er-Look von Star Wars in Einklang zu bringen.
Juhuuu, die Lichtschwerter in Episode VI sehen, wenn sie vor Palpatine gekreuzt werden, endlich wieder wie Lichtschwerter aus. In TESB auf Bespin sieht Vaders zwar ziemlich pink aus, aber die Mitte des Schwertes ist immerhin weiß und nicht rosa.
Auch sonst gefällt mir der Trailer ziemlich gut. Noch weniger als 5 Wochen, dann erscheint die Box 😀
Edit: Ich habe mir den Trailer gerade nochmal auf Youtube angeschaut und da sieht man auch noch das Innnere der Box, also die Seiten des Buches, das als Hülle für die Discs dient.
Und was genau soll da jetzt seltsam sein? :-/
Bei TESB hat sich mMn nichts getan. Das einzig überarbeitete ist die Kreuzung vor Palpatine, so wie ich das sehen kann. Hm….
Bin ja mal gespannt wie groß die Boba Figur ist , in meine Box von Saturn . 😉
Die Boba-Figur ist ne ganz normale Star Wars Figur im 3,75" Maßstab. Ist eigentlich ne Promo-Figur von Hasbro, d.h. in den USA gibts die wenn man 5 Kaufnachweise von Star Wars Figuren einsendet für umme.
Ich hoffe, sie haben auch die deutschen Syncronstimmen aus den Zusatzszenen der Specialedition korrigiert. Z.b. die wimmernde Vader-szene aus Episode 5, als er sich gerade aus der Wolkenstadt verkrümelt. Oder auch die neue "Vader-spricht-mit-dem-Imperator"-Szene. tztz
@ Prince-Xizor_85: Ich finde den Stimmenwechsel Vaders nicht sonderlich schlimm
@ Thema: Ja also tolle Sache das sich doch was getan hat bei den Schwertern. Ein rosanes Lichtschwert auf Bespin? Nun für mich ist das Rot, keine Ahnung wie ihr das sieht.
Auf You Tube wurde gejammert das bei TESB die Schwerter die gleichen geblieben sind. Nun ich habe schonmal gesagt das die Lichtschwerter da sehr wohl realistisch aussehen! Das Schimmern könnte anzeichen für das Alter des Lichtschwerts sein, wenn man bedenkt das Lukes Lichtschwert schon in ROTS zu sehen war.
Der Trailer hat ungemein meine Freude auf die Blu Ray gemacht, freu mich schon drauf 😀
@Prince-Xizor_85:
Und wie bitteschön sollen sie das bewerkstelligen? Heinz Betruo (die originale deutsche Stimme von Vader) ist schon seit langem verstorben. Sie können ihn unmöglich wieder auferstehen lassen. Das einzige, was sie machen könnten ist, bei der letzten Vader Szene in TESB, die selbe Stimme wie bei der Imperator Szene (Reiner Schöne) zu nehmen, damit Vader wenigstens nicht 3 verschiedene Stimmen hat.
Auch wenn es einigen nicht gefällt, die Stimme von Reiner Schöne, was auch in Episode 3 benutzt wurde, schein aktuell die offizielle Synchronstimme von Vader (bzw. von James Earl Jones) zu sein. In einer Folge von Two and a Half Men wurde James Earl Jones auch von ihm vertont.
Die ganzen Szenen in der Gefrierkammer sind Pinkstichig, sieh dir alleine mal die Lichtreflexion auf Lukes Gesicht an. Das Bild wurde anscheinend bei allen Filmen ein wenig aufgehellt, aber die „Farbkorrektur“ hat den Namen leider nicht verdient:
http://img190.imageshack.us/img190/3625/vadersaber.jpg
Gut, die gekreuzten Lichtschwerter haben wieder einen weißen Kern, aber die Aura um Vaders Schwert ist nicht mehr rot…
@ Kurdoglu99: Petruo heißt der gute Mann.
Reiner Schöne hat Vader auch in den „Dark Lord“ Hörspielen gesprochen, und auch wenn seine Stimme nicht so kultig klingt, wie die von Petruo, so ist sie dennoch ziemlich klasse, und ich würde mich freuen, wenn die halbgare Jan Spitzer Zeile aus ESB durch Schöne ersetzt werden würde.
Was mich viel mehr interessiert: Werden die Stimmen von Yoda und Sidious in Episode I ersetzt?
Die Lichtschwerter sind immer noch pink und lila auf Bespin 😡
Also, so groß ist die Lichtschwertveränderung jetzt wirklich nicht, wobei sie im Inneren schon etwas "reiner" weiß als vorher wirken!
Wenn ihr aber genau hinseht, werdet ihr feststellen, dass auch bei 0:58 vorm Gesicht des Imperators Vaders Klinge einen schmalen Pinkstreifen aufweist!
Wobei ich persönlich denke, dass das eher violett ist und nicht pink, aber egal…:rolleyes:
@Vaders Synchro
Wir hatten doch hier einmal eine New, die sich damit beschäftigt hat und in der es dieselbe Szene in verschieden Synchro-Versionen gab!
Sollte eigentlich kein Problem sein, die originale Vader-Stimme zu der neuen Imperator Szene hinzuzufügen, hoffe ich!
Obwohl, warum hoffe ICH das?! Hab ja keinen Blue-Ray-Player…:(
Das Video sprang bei mir nicht an, also musste ich es auf YouTube suchen(hoffendlich wars das Richtige)
@Darth Vader
Seine Klinge ist tatsächlich nicht mehr ganz so "pink". Auch die Kreuzung der Lichtschwerter in RotJ ist auch besser:) Sonst hat mich Vaders Lichtschwert nicht wirklich gestört. Ich dachte nur, dieser leichte Pinkstich kommt vom blauen Licht und Dampf im Hintergrund. Und wo ihr da violett sieht, ist mir erst recht ein Rätsel…
@General Grievous
Doch wie es scheint wurden Grievous Lichtschwerter nicht bearbeitet. Ich glaube, es war so: Anakin(blau) – Obi-Wan(grün) – Plo Koon oder Qui-Gon(grün) – Shaak Ti(blau). Ich achte manchmal eben auf solche Kleinigkeiten. Bei einer vollkommen animierten Figur kann man die Lichtschwertgriffe doch ändern… oder?
@ TK949
bei der "halbgaren" Zeile stimme ich dir zu 🙂
@ Kurdoglu99
nur die Ruhe 🙂
LucasArts kann doch inzwischen (fast) alles, um die Filme aufzuwerten .. oder auch nicht, naja..
Ne Digital nachbearbeitete Vader Stimme dürfte für die doch inzwischen kein Problem mehr sein.
mfg
Wie sieht es eigentlich mit den angeblich neu aufgenommenen Synchronstimmen von den Sturmtruppen in den Episoden 4-6 aus? Diese sollten doch ja nun auch im deutschen Ton wie die von Jango Fett sein?! Auch Boba Fetts Stimme sollte dann angepasst werden. In Amerika wurde dies ja bereits bei der DVD Veröffentlichung 2004 gemacht, doch leider nicht bei uns.
Komisch das man nicht mal die Szene in Episode 1 mit dem neuen digitalisierten Yoda zeigt. Bin mal gespannt ob man sich die Mühe gemacht hat und Yoda dann auch in der Szene am Ende wo er mit Obi-Wan über Anakins Zukunft spricht, auch geändert wurde. Denn hier war ja Yoda sogar digital geschaffen. Wäre mal interessant zu sehen wir genau die von ILM das bewerkstelligt haben, die alte (hässliche) Yoda Puppe durch den digitalen Yoda zu ersetzen. 😉
Schade am Ende natürlich das es ja wohl keine einzige neue Szene in die einzelnen Episoden schaffen wird. Gerade z.B. die Yoda landet auf Dagobah Szene in Episode 3 welche ja laut Rick McCallum sicherlich eines Tages bei einer erneuten Star Wars Veröffentlichung wieder mit dabei sein soll. Das Podrennen wird ja sicherlich auch in der erweiterten Version wie auf der DVD sein?
@ Sidious Imperator: Warum sollte man die Stimmen der Sturmtruppler verändern? Das mit der Boba Stimme leuchtet mir ein, aber es sollten alle anderen Klone aus den Klonkriegen durch das schnelle altern schon tod sein und es ist aus mehreren Quellen aus dem EU bekannt, dass das Sturmtruppen-Corps aus vielen verschiedenen menschlichen Individuen bestand, warum also alle Stimmen einheitlich machen, das wäre nur wieder ein neuer Kontinuitätsfehler der geretcont werden müsste.
Jup, die Stormies ab Episode 4 sind hauptsächlich zwangsrekrutierte oder freiwillige Menschen.
Vaders Schwert sieht für mich immer noch verdammt pink aus. Stellt sich die Frage, warum man sich die BRs kaufen soll, wenn sie nicht einmal das ordentlich flicken. Nicht dass ich sie mir leisten könnte, ich habe ja nicht mal einen BR-Player, aber das ist doch Verarsche. Da kann man auch gleich auf die nächste oder übernächste Edition dieser Filme warten (die früher oder später garantiert auftauchen wird).
Das Bild von TK949 zeigt absolut unleugbar, wie FALSCH sie die Lichtschwertfarben gerendert haben. Offenbar sind derzeit bei den Blu-ray-Herstellern nur Murkser am Werk. Zuerst versemmelt Warner die deutsche Tonspur auf den Herr-der-Ringe-Scheiben und jetzt verpfuscht Lucasfilm auch noch endgültig das Lichtschwert von Vader. Machen die das, um uns zu ärgern? Der Verdacht liegt nahe, wo doch schon seit 2004 lautstark eine Korrektur der Lichtschwert-Effekte gefordert wird. Und jetzt haben sie noch weiter verschlimmert. Um C-3PO zu zitieren: Ach du meine Güte!
Die Hoffnung, dass dies noch korrigiert wird, kann man auch gleich begraben. Der Veröffentlichungstermin ist in knapp einem Monat und der Großteil aller für den Verkauf vorgesehenen Scheiben ist längst schon gedruckt. Momentan würde ich mir die Blu-rays nicht zulegen. Es bleibt die allerletzte kleine Hoffnung, dass allein der Trailer
falsche Farben zeigt. Aber wie wahrscheinlich ist das?
@ Captain Rickover: Die Hoffnung, dass die Lichtschwertfarben noch geändert werden besteht durchaus. In den Trailern zu ANH waren ja auch nur weiße Lichtschwerter zu sehen.
Welchen Anreiz hätte Lucasfilm, eine ABSOLUT perfekte Version anzubieten? Immerhin will man vermutlich ab Weihnachten 2012 die erste 3D-Bluray von Episode 1 auf den Markt werfen …
@ Thrawn123:
Du kannst Kinotrailer nicht mit DVD (oder Blu-ray)-Trailern vergleichen. Das Material eines Kinotrailers wird oft direkt von Schneidetisch genommen, bevor der Film überhaupt fertig ist, also rund ein halbes Jahr vor Filmstart, teilweise sogar noch früher. Mit dem ANH-Trailer könntest du höchstens den Ankündigungstrailer für die Blu-rays vergleichen, wo sie 1:1 das DVD-Material verwendet haben. Das jetzt gezeigte Material scheint aber schon aber von den Blu-rays zu kommen, da es überaus gestochen scharf ist und die Farben sehr sehr satt wirken.
Wie gesagt besteht noch die verschwindend geringe Hoffnung, dass sich dabei um Probe-Material handelt und das endgültige Produkt noch einmal verbessert wurde. Aber ehrlich gesagt, kann ich es mir nicht vorstellen, da die Blu-ray-Produktion spätestens vor zwei bis drei Monaten begonnen haben muss. Positiv überraschen lass ich mich trotzdem, wenn Vaders Lichtschwert dennoch korrigiert worden wäre – und zwar richtig!
@ Bavolo: Warum sollten sie es nicht tun? Es wäre eine absolute Pleite und ein totaler Image-Verlust, wenn sie sagen müssten: Okay, wir haben es vermasselt!
Die Gefahr, dass ein Großteil der Kunden die Box nicht kauft – oder schlimmer noch – wieder zurückgehen lässt, ist zu groß (Siehe Warner, wo die miserable deutsche Tonspur beim HdR jedenfalls ein Fiasko war).
Und ob es überhaupt zu einer 3D-Blu-ray-Auswertung kommen wird, muss sich erst noch beweisen. Ob Episode-I 3D überhaupt ein Erfolg wird, steht in den Sternen. 3D steht vorallem beim US-Publikum derzeit stark in der Kritik. Ich habe sogar irgendwo schon von regelrechtem 3D-Boikott gelesen. Nicht umsonst wird bei manchem Film schon damit geworben, dass er in ausgewählten Kinos auch in 2D läuft.
So, habe mich jetzt hier mal angemeldet, da ich diese Kommentare einfach nicht mehr so stehen lassen kann!
@Bavolo
Welcher Anreiz? Ich wüsste gar nicht, wo ich anfangen soll! Der Gute Captain Rickover hat alles gesagt, was gesagt werden sollte.
@Captain Rickover
Danke für deine, leider hier selten, anspruchsvollen Kommentare!
Back to topic
Wenn ich diese Kommentare hier lese, kann ich mich nur fragen, ob die Menschen hier, auch ihre Kinder umoperieren lassen, wenn es nicht das gewünschte Geschlecht ist? Aber ich hoffe, dass hier einige noch zu jung sind, um Eltern werden zu können.
@ HansSohle: Nur weil du die Meinungen anderer nicht richtig findest musst du nicht gleich über diese urteilen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von SW und kann dieses dank der Kommentarfunktion hier kundtun.
@ Thrawn123: Er will damit sagen das wir uns damit abfinden sollen so wie es ist.
Wer von euch wettet das Lucas bald die echte OT auf Blu Ray releasen wird? Bei der DVD hieß es Anfangs auch das nur die SE rauskommt und siehe da. Bei Herr der Ringe kamen erst die Kinoversionen, dann die EE. Ich glaube hier ists nicht anders. Man will hier einfach nur Geld machen.