Anzeige

Spiele // News

Neuer Trailer für LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga

und ein Veröffentlichungszeitraum: Frühjahr 2022

Im Zuge der heutigen gamescom Eröffnungsnacht wurde nach langer Wartezeit endlich ein neuer Trailer für LEGO Star Wars: Die Skywalker-Saga veröffentlicht. Darin zu sehen sind Gameplay sowohl aus den Missionen, als auch aus der offenen Spielwelt (inklusive Galaxiskarte), aber auch Ausschnitte aus den Zwischensequenzen. Und, ganz wichtig, ein neuer Veröffentlichungszeitraum: Im Frühjahr 2022 soll es so weit sein.

Ursprünglich auf der Celebration 2019 für das Jahr 2020 angekündigt, wurde das Spiel auf der letzten gamescom auf Frühjahr 2021 verschoben, nur um dann diesen April wiederum auf unbestimmte Zeit verschoben zu werden. Grund für die Verschiebungen war die Corona-Pandemie, aber gut Ding will nun mal Weile haben und jetzt wissen wir immerhin, dass es in einem halben Jahr so weit sein wird.
Wenn das Spiel nicht wieder verschoben wird… 😉

Damit aber zum Trailer. Wie gefällt er euch?

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. SergeantDenal

    Irgendwie ist die Audio dieses Trailers bei mir ganz merkwürdig. Obwohl ich es auf meinen ganz akzeptablen PC-Boxen oder auch meinem guten Kopfhörer anhöre, klingt es, wie wenn ich es auf meinem Handy laufen lassen würde. Ist aber nur bei diesem Trailer so.

    So blöd das auch klingen mag, aber dieses Audio-"Problem" verdirbt mir die ganze mögliche Freude am Trailer. :-/

  2. Epos

    Ich weiß jetzt nicht, ab wann in den Star Wars Lego-Spielen gesprochen wurde, ich kenne bis jetzt nur die alten mit Mimik und Körpersprache, und deshalb wirkt das etwas seltsam, aber wenn das gut gemacht ist, lass ich gern überraschen.

    Wichtig ist für mich vor allem der Humor, der immer sau gut war.

    Auch auf die neuen Mechaniken bin ich gespannt, wie Raum-und Bodenschlachten ob das freie Flächen(Hoffentlich!) oder Schlauchlevel sein werden. Vielleicht machen die auch so Bonuslevel, wo die Originallevel mit drin sind, ähnlich wie in die "Komplette Saga" wo die Originallevel aus teil 1 und 2 (Genonsis und Hoth) drin waren.

    Auch eine frei bereisbare Galaxis hört sich echt geil an, War auch Lego HdR eine echt geile Sache.

    Bin echt mal gespannt!

  3. PogoPorg

    Da hatte ich doch echt mit einem Release zu Weihnachten gerechnet. Ooof.

    Aber okay, ich habe hier ohnehin noch so viele Spiele, die vorher ran kommen.

    Gesprochen wurde, wenn ich mich nicht irre, ab dem letzten Spiel zu Episode VII.

  4. Tauron

    Man sieht das sieht mal gut. Für andere Entwickler und Genres ist es echt ein Schlag ins Genick, dass eine Lego Spiel mehr Star Wars Content und Feeling bietet, als ein Fallen Order, SWTOR etc. Da können sich andere mal eine Scheibe abschneiden.

    Was den Humor angeht, freue ich mich auf zahlreiche Gags und Anspielungen. Das man die Lego-Spiele jetzt allerdinsg auch vertont, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe. So war es ja gerade die Gestik, welche den Charm der Spiele ausmachte.

    Wenn die Bodenschlachten so gut werden wie in Lego Clonewars, wird es heiß.

  5. RealKTElwood

    Ich glaub ich verzichte auf Lego Star WArs in dem Gesprochen wird. Fand das ganz charmant wenn nur mimik und Geräusche das Lösen.

  6. BanthaPod

    @RealKTElwood

    Hast du also auch "Das Erwachen der Macht" ausgelassen?

    Und dir sind "Uhmmm" "Ähhhh" "Ahhhhhhh" lieber? Kann ich Null nachvollziehen, zumal die Spiele und auch Lego Serien (Freemaker, Christmas Special usw.) sehr gut synchronisiert werden/wurden – teils mit den Original Sprechern.

  7. Tauron

    @BanthaPod

    Da magst du schon recht haben, aber die ersten SW-Lego Spiele waren halt nicht synchronisiert und der Witz der Gestiken, war teilweise so gut, dass man das mit Worten nicht hinbekommen wird. Ich erinnere mich noch eine Stelle aus TSB. Vader zeigt ein Foto von der schwangeren Padmé um Luke verständlich zu machen, er sei sein Vater. An Bildwitz wirklich gut gemacht.

  8. Dark Yoda FDS

    Also ich freue mich schon auf das Spiel. Obwohl auch ich die Sprachausgabe der neueren Lego-Games irgendwie als befremdlich empfinde.

    Dass das Spiel jetzt erst im Frühjahr 22 kommen soll wundert mich eigentlich nicht und es würde mich auch nicht wundern wenn es sich nochmal verschieben würden. Eigentlich wäre mir nach so vielen und langen Verschiebungen eine kurzfristige Ankündigung lieber gewesen.

    @ SergeantDenal:
    Du hast recht der Ton passt irgendwie nicht zum Video…

  9. Pre Vizsla

    Sprachausgabe bei LEGO gabs schon seit Lego Batman 2 und allen was danach kam (City Undercover, Marvel, Herr der Ringe/Hobbit, Jurassic Park etc. und auch beim Episode VII Spiel.

    Clone Wars war das letzte LEGO Game ohne Sprachausgabe soweit ich mich erinnere

  10. PogoPorg

    Also, streng genommen gab’s Sprachausgabe auch schon 1997 bei "Abenteuer auf der Lego Insel". 😀

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Star Wars: The Ultimate Battle

Star Wars: The Ultimate Battle

Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Spiele // Artikel

26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige