Anzeige

Spiele // News

Neuer Trailer: Tales from the Galaxy’s Edge für die PS VR2

abenteuerliche VR-Immersion auf Batuu

Nicht alles Gute rund um Star Wars, das in nächster Zeit ansteht, geschieht auf Disney+, denn noch in diesem Monat – genauer gesagt am 22. Februar – erscheint die neue Überarbeitung des VR-Spiels Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge vom ILMxLAB. Dazu gibt es nun einen neuen Trailer:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star Wars: Tales from the Galaxy’s Edge – Enhanced Edition ist ein Virtual-Reality-Action-Adventure, das die Geschichte eines Droiden-Reparaturtechnikers erzählt, der nach seiner Bruchlandung auf dem Planeten Batuu in ein großes Abenteuer verwickelt wird. Durch seine Augen nimmst Du Missionen in der Wildnis von Batuu an, trittst gegen die Guavianischen Todesbringer an, infiltrierst eine Einrichtung der Ersten Ordnung und erlebst in der Cantina drei von Seezelslaks legendären Geschichten.

Diese Spezialmissionen führen dich in andere Zeitalter und auf neue Planeten der Galaxis. Du wirst zum Jedi in „Tempel der Finsternis”, trainierst mit Deinem Padawan in „Der heilige Garten” oder wirst Kopfgeldjäger als Attentäterdroide IG-88 in „Das Kopfgeld von Boggs Triff”.

Exklusiv für PS VR2 wurde die Enhanced Edition überarbeitet, um die Vorteile der neuen Hardware zu nutzen, darunter Eye-Tracking und Foveated Rendering, Headset-Feedback, adaptive Trigger und haptisches Feedback mit den PS-VR2-Sense-Controllern sowie dynamisches 3D-Audio. Zusammengenommen führt das dazu, dass Du auf noch immersivere Weise in die weit, weit entfernte Galaxis aufbrechen kannst, wo Du Deine eigene actiongeladene Star-Wars-Geschichte erlebst.

Während Deines Abenteuers triffst du auf alte Bekannte wie R2-D2, C-3PO (Anthony Daniels), Jedi-Meister Yoda (Frank Oz) und Hondo Ohnaka (Jim Cummings). Zusätzlich lernst Du neue Figuren kennen wie den ungestümen Barkeeper Seezelslak (Bobby Moynihan), die Schatzjägerin Lens Kamo (Karla Crome) und die Anführerin der Guavianischen Todesbringer Tara Rashin (Debra Wilson).

Gehypet und mit der richtigen Hardware ausgestattet? Dann findet ihr das Spiel im PlayStation-Store zum Preis von aktuell 49,99 €.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. PogoPorg

    Freue mich wirklich sehr drauf, weil ich damals wegen der Quest Exklusivität keine Möglichkeit hatte, es mit meiner PC VR Brille zu spielen.

    Nur schade, dass die Disc Version erst im April erscheint. Ich wäre schon gerne nächste Woche nach Batuu geflogen. Aber es gibt ja zum Glück noch genug andere Titel bis dahin. 😎

  2. PogoPorg

    Ja, aber bei der Erstveröffentlichung erschien das Spiel nur für die autarken Quest Brillen, und ich hatte nur eine PC VR Brille.

    Da ich ab der nächsten Woche aber auch eine PSVR2 besitze, kann ich jetzt endlich such in den Genuss kommen.

  3. loener

    @PogoPorg:

    Na dann gib gerne Bescheid, wie es Dir gefällt!

  4. GeneralSheperd

    @PogoPorg

    ich hatte damals ReVive gezogen um Vader Immportal auf meiner Vive spielen zu können, obwohl es das nur für die Occulus gab. Bei Tales from Galaxys Edge klappte das leider nicht, und ich konnte auch keine Lösung für das Problem finden….

    Ich finde es ja ohnehin immer noch extrem unsinnig einen ohnehin schon dermaßen limitierten Markt wie den VR-Spielemarkt noch zusätzlich zu verkleinern indem man da noch exklusivitäten schafft…

  5. PogoPorg

    @loener
    Wie gesagt, das Spiel selber werde ich erst im April spielen können, weil dann meine vorbestellte Disc Version eintrudelt. Deshalb kann ich leider kein zeitnahes Feedback geben.:O

    @Sheperd
    Ja, bei Vader Immortal, Lone Echo, Asgard’s Wrath und anderen Rift Exklusives hab ich das damals auch so gemacht. 🙂 Die Anwendungen für die Quest Brillen funktionieren leider anders, weshalb es da bis heute wohl keinen Weg gibt, die mit anderen Brillen zu nutzen.

    Grundsätzlich sehe ich das als Konsument auch so wie du. Der Markt ist klein und die Geräte teuer genug. Ich verstehe aber auch, das die Player einen Weg suchen, ihre neuen Brillen neben den ganzen anderen an den Mann zu bringen. Bei der PSVR2 hat mich durchaus die weiterentwickelte Technologie gelockt, aber wenn ich ganz ehrlich bin, hätte ich sie mir ohne die zusätzliche Aussicht auf neue Exklusives von Sony und ihren Partnern vermutlich auch nicht gekauft.

  6. Pre Vizsla

    freu mich auch schon drauf in die VR-Welt der weit, weit entfernten Galaxis vorzudringen ab Mittwoch. Hatte ja schon mit der ersten PSVR meinen Spaß mit dem Rogue One Level im ersten Battlefront oder auch mit Squadrons. Gerne mehr VR Star Wars Games in Zukunft

  7. Xando

    Ich liebe meine Meta Quest 2 Brille und Vader Immortal ist mein liebstes Star Wars Spiel/Erlebnis ever.
    Zu Tales: Ist noch eine Erweiterung geplant? Ich denke schon, schließlich wird am Ende der letzten Erweiterung Vi Moradi angeteasert- ich glaub sie funkt den Droidenmechaniker an oder so.
    Kann mir gut vorstellen, daß die Rebellenspionin so wie Dok in der ersten Erweiterung in Seezleslacks Cantinaschiff auftaucht und Missionsaufträge vergibt. Das würde ich extrem begrüßen, wünschen würde ich mir zudem geile Lichtschwertaction wie gegen den Rancor, die Strumtruppen oder Vader wie in Vader Immortal. Vielleicht eine weitere High Republic Mission?
    Eine aufregende Zeit im Fandom, ich Feier Star Wars seit dem Mandalorian und Obi- Wan wieder voll!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige