Via MTV hat Lucasfilm einen weiteren Trailer und das Filmplakat von Red Tails vorgestellt:
Hier klicken, um den Inhalt von media.mtvnservices.com anzuzeigen.
Einen deutschen – oder auch nur irgendeinen nicht-US-amerikanischen – Starttermin gibt es noch immer nicht.
Christoph
Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.
Wie ich schon beim letzten Trailer-Beitrag neulich geschrieben hab: Ich freu mich sehr auf den Film. Manche haben sich ja über schlechte CGI bei den Flugzeugen aufgeregt, aber mir fiel da bisher nichts störendes auf. Das Poster sieht für mich etwas simpel aus, aber andererseits weiß ich auch nicht, wie ein besseres Poster aussehen könnte. Hauptsache, der Inhalt wird rüber gebracht: Flugzeuge/Red Tails/Weltkrieg. :rolleyes:
Für mich hat der Film gute Chancen, nette Dogfights aus dem Hause Lucasfilm zu sehen. Episode 3 ist ja nun auch wieder recht lange her und so enorm und intensiv wurde die Schlacht um Coruscant am Anfang ja auch nicht gezeigt. Um es auf den Punkt zu bringen: Hoffe, hier tanzen die Flieger schön miteinander am Himmel…
Aber am Wichtigsten ist ja auch eine gute Handlung. Die Thematik mit den farbigen Piloten, die nicht wie richtige Männer/Amerikaner behandelt werden könnte wirklich interessant werden. Rassismus war damals ja noch ne ganze Ecke heftiger als heute. Ich glaub, die Red Tails flogen im Pazifik mit, andernfalls wäre es doch ironisch, dass man hier gegen Rassisten kämpft, aber selber genug in den eigenen Reihen hat. Oder vielleicht kommt auch ein wenig ein Aspekt aus Band of Brothers hier rüber: "Die kämpfen genau so wie wir, kriegen auch nur ihre Befehle wie wir. In einem anderen Leben hätten wir Freunde sein können."
Naja, ich rede/schreibe mal wieder zu viel. Jedenfalls freue ich mich auf den Film und hoffe, die Story kommt gut rüber, ebenso wie die Dogfights.
Die Luftschlachten sehen ja ganz nett aus. Ich hoffe nur, dass man nicht schon alles in den beiden Trailern gesehen hat. Auf jedenfall scheint Red Tails ein richtiger Augenschmaus zu werden.
Die Handlung wirkt – zumindest dem Trailer nach – sehr, sehr, sehr patriotisch (als genüge Captain America nicht schon). Aber mal sehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Handlung nicht zwischen den Luftschlachten untergeht.
PS: Ich glaube nicht jemals gehört zu haben, dass es den Tuskegee Airman (oder überhaupt einem US-amerikanischen Piloten) jemals gelungen ist, eine Me-262 abzuschießen. Soweit ich weiß, ist dies überhaupt wenn dann nur den Briten ein- oder zweimal gelungen – wenn die Me-262 mit Bomben beladen und damit langsamer war als üblich. Immerhin standen im Idealfall 900 km/h aus zwei Düsentriebwerken gegen die 700 km/h aus den Kolbenmotoren der P-51 Jagdmaschinen. Aber es ist ja nur ein Film…
Also die Effekte sehn schon nicht schlecht aus, aber man hat derartiges auch schon mehr mals deultich besser gesehen. Gerade als die Lock explodiert, Rauch, Feuer und Modell hätte man besser machen können. Aber ist ja auch egal, wie gesagt, sieht trotzdem gut aus und es geht ja mehr um den Inhalt.
bzgl Starttermin: joa Januar 2012 finde ich genau genug.^^
@Captain Rickover: Die Me 262 wurden in recht großen Stückzahlen abgeschossen, weil es einfach keine besonders guten Flugzeuge waren und auch noch (ein Glück!) falsch eingesetzt wurden. Die Me 262 war nicht ausgereift, war sehr schwer zu kontrollieren und träge, hatte schlechte Schubwerte im mittleren und unterem Bereich und generel kaum handhabare Triebwerke (Flammabriss war sehr häufig). Der einzige Vorteil des Jägers bestand darin schnell an bzw. durch die Gegner zu fliegen und dabei mit der sehr schweren Bewaffnung zu feuern. Aber dennoch waren sie sehr verwundbar. Insgesamt wurden 232 Einheiten abgeschossen (von ca. 1400). Den ersten Abschuss einer 262 hatte niemand anderes als Chuck Yeager zu verzeichnen und ja es wurden auch 262s während Dogfights durch Eskortjäger für Bomber abgeschossen. Ob dies auch durch die Red Tails passierte, weiß ich nicht, aber es ist nicht unwahrscheinlich, wenn man die herausragende Leistung dieser Einheit betrachtet.
@Johnny007: Also die Mustangs P-51D waren eines der erfolgreichsten Flugzeugtypen überhaupt. Sehr schnell, wendig, etc. und eben auch häufiger, erfoglreicher Gegner der 262. Was Du als Schlachtschiff bezeichnest war bestenfalls ein leichter Kreuzer, würde ich denken, da ich am Heck keinerlei schwere Geschütze ausmachen kann. Weiterhin haben Mustangs (Jagdbomber!) auch Schiffe versenkt, inklusive der Red Tails. Tatsächlich waren Flugzeuge der Grund, warum Schlachtschiffe ihre Bedeutung verloren haben (Stichwort Schlacht um Midway).
Gefällt mir, wenn der denn ma auf DVD rauskommt ist der gekauft. Die Effekte sehen echt klasse aus. Mal sehen was die Story so bringt. Schauspieler sind ja genug gute dabei.
@Ronan Tal-Ravis Hast recht. Stimmt alles. Ich sehe, ich hab mich im Fall der Me-262 total geirrt. Manchmal sollte man doch eben erst besser noch einmal nachlesen, bevor man es postet – auch wenn man sich sicher scheint.
Ob es nun ein Schlachtschiff oder ein Kreuzer war (meines Erachten nachs ein Linienschiff des ersten Weltkriegs), die Mustang wirft weder Bomben ab, oder schießt Raketen, also sollte da selbst bei einem Zerstörer nichts explodieren. P51’s (!Begleitjäger! für die großen Bombergeschwader) waren derweilen sicher nicht der Grund, warum Schlachtschiffe mit der Zeit an Bedeutung verloren, sondern eher die geschickte Nutzung von Torpedo-und Sturzkampfbombern.
Die erfolgreichsten Jagdpiloten waren nunmal Deutsche, z.B Marseille und Hartmann, und die Bf-109’s dort als chancenlos unterlegenes Flugzeug und die Amerikanischen Piloten als sonstwälche Superheroes darzustellen ist einfach Quatsch.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.
Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild
Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.
Wie ich schon beim letzten Trailer-Beitrag neulich geschrieben hab: Ich freu mich sehr auf den Film. Manche haben sich ja über schlechte CGI bei den Flugzeugen aufgeregt, aber mir fiel da bisher nichts störendes auf. Das Poster sieht für mich etwas simpel aus, aber andererseits weiß ich auch nicht, wie ein besseres Poster aussehen könnte. Hauptsache, der Inhalt wird rüber gebracht: Flugzeuge/Red Tails/Weltkrieg. :rolleyes:
Für mich hat der Film gute Chancen, nette Dogfights aus dem Hause Lucasfilm zu sehen. Episode 3 ist ja nun auch wieder recht lange her und so enorm und intensiv wurde die Schlacht um Coruscant am Anfang ja auch nicht gezeigt. Um es auf den Punkt zu bringen: Hoffe, hier tanzen die Flieger schön miteinander am Himmel…
Aber am Wichtigsten ist ja auch eine gute Handlung. Die Thematik mit den farbigen Piloten, die nicht wie richtige Männer/Amerikaner behandelt werden könnte wirklich interessant werden. Rassismus war damals ja noch ne ganze Ecke heftiger als heute. Ich glaub, die Red Tails flogen im Pazifik mit, andernfalls wäre es doch ironisch, dass man hier gegen Rassisten kämpft, aber selber genug in den eigenen Reihen hat. Oder vielleicht kommt auch ein wenig ein Aspekt aus Band of Brothers hier rüber: "Die kämpfen genau so wie wir, kriegen auch nur ihre Befehle wie wir. In einem anderen Leben hätten wir Freunde sein können."
Naja, ich rede/schreibe mal wieder zu viel. Jedenfalls freue ich mich auf den Film und hoffe, die Story kommt gut rüber, ebenso wie die Dogfights.
Die Luftschlachten sehen ja ganz nett aus. Ich hoffe nur, dass man nicht schon alles in den beiden Trailern gesehen hat. Auf jedenfall scheint Red Tails ein richtiger Augenschmaus zu werden.
Die Handlung wirkt – zumindest dem Trailer nach – sehr, sehr, sehr patriotisch (als genüge Captain America nicht schon). Aber mal sehen. Es bleibt nur zu hoffen, dass die Handlung nicht zwischen den Luftschlachten untergeht.
PS: Ich glaube nicht jemals gehört zu haben, dass es den Tuskegee Airman (oder überhaupt einem US-amerikanischen Piloten) jemals gelungen ist, eine Me-262 abzuschießen. Soweit ich weiß, ist dies überhaupt wenn dann nur den Briten ein- oder zweimal gelungen – wenn die Me-262 mit Bomben beladen und damit langsamer war als üblich. Immerhin standen im Idealfall 900 km/h aus zwei Düsentriebwerken gegen die 700 km/h aus den Kolbenmotoren der P-51 Jagdmaschinen. Aber es ist ja nur ein Film…
Also die Effekte sehn schon nicht schlecht aus, aber man hat derartiges auch schon mehr mals deultich besser gesehen. Gerade als die Lock explodiert, Rauch, Feuer und Modell hätte man besser machen können.
Aber ist ja auch egal, wie gesagt, sieht trotzdem gut aus und es geht ja mehr um den Inhalt.
bzgl Starttermin: joa Januar 2012 finde ich genau genug.^^
Sieht doch sehr vielversprechend aus.
Die Bildqualität des Trailers ist genial.
Ist nur noch abzuwarten, wie die Story gestrickt ist.
Wie kan ich denn bei diesem dummen Player auf HD umstellen?
Ich seh‘ nur abgeschossene Bf-109’s und patriotische Piloten mit overpowerten Mustangs – Das spar‘ ich mir!
Ahahahahah! Das habe ich übersehen. Er schießt ein Schlachtschiff mit MG-Feuer kaputt. Sicherlich!! :D:D
@Captain Rickover: Die Me 262 wurden in recht großen Stückzahlen abgeschossen, weil es einfach keine besonders guten Flugzeuge waren und auch noch (ein Glück!) falsch eingesetzt wurden. Die Me 262 war nicht ausgereift, war sehr schwer zu kontrollieren und träge, hatte schlechte Schubwerte im mittleren und unterem Bereich und generel kaum handhabare Triebwerke (Flammabriss war sehr häufig). Der einzige Vorteil des Jägers bestand darin schnell an bzw. durch die Gegner zu fliegen und dabei mit der sehr schweren Bewaffnung zu feuern. Aber dennoch waren sie sehr verwundbar. Insgesamt wurden 232 Einheiten abgeschossen (von ca. 1400). Den ersten Abschuss einer 262 hatte niemand anderes als Chuck Yeager zu verzeichnen und ja es wurden auch 262s während Dogfights durch Eskortjäger für Bomber abgeschossen. Ob dies auch durch die Red Tails passierte, weiß ich nicht, aber es ist nicht unwahrscheinlich, wenn man die herausragende Leistung dieser Einheit betrachtet.
@Johnny007: Also die Mustangs P-51D waren eines der erfolgreichsten Flugzeugtypen überhaupt. Sehr schnell, wendig, etc. und eben auch häufiger, erfoglreicher Gegner der 262. Was Du als Schlachtschiff bezeichnest war bestenfalls ein leichter Kreuzer, würde ich denken, da ich am Heck keinerlei schwere Geschütze ausmachen kann. Weiterhin haben Mustangs (Jagdbomber!) auch Schiffe versenkt, inklusive der Red Tails. Tatsächlich waren Flugzeuge der Grund, warum Schlachtschiffe ihre Bedeutung verloren haben (Stichwort Schlacht um Midway).
Gefällt mir, wenn der denn ma auf DVD rauskommt ist der gekauft. Die Effekte sehen echt klasse aus. Mal sehen was die Story so bringt. Schauspieler sind ja genug gute dabei.
@Ronan Tal-Ravis
Hast recht. Stimmt alles. Ich sehe, ich hab mich im Fall der Me-262 total geirrt. Manchmal sollte man doch eben erst besser noch einmal nachlesen, bevor man es postet – auch wenn man sich sicher scheint.
Hammer Filmtrailer hoffentlich kommt der auch 2012.:)
@Ronen Tal-Ravis
Ob es nun ein Schlachtschiff oder ein Kreuzer war (meines Erachten nachs ein Linienschiff des ersten Weltkriegs), die Mustang wirft weder Bomben ab, oder schießt Raketen, also sollte da selbst bei einem Zerstörer nichts explodieren.
P51’s (!Begleitjäger! für die großen Bombergeschwader) waren derweilen sicher nicht der Grund, warum Schlachtschiffe mit der Zeit an Bedeutung verloren, sondern eher die geschickte Nutzung von Torpedo-und Sturzkampfbombern.
Die erfolgreichsten Jagdpiloten waren nunmal Deutsche, z.B Marseille und Hartmann, und die Bf-109’s dort als chancenlos unterlegenes Flugzeug und die Amerikanischen Piloten als sonstwälche Superheroes darzustellen ist einfach Quatsch.