Der offizielle Disney-Kanal hat soeben einen neuen Trailer zu Star Wars: Forces of Destiny veröffentlicht:

In Kurzfolgen von zwei bis drei Minuten Länge erleben weibliche Hauptfiguren der Star-Wars-Saga, darunter Leia Organa, Ahsoka Tano, Rey, Jyn Erso und Padmé Amidala, kleine Abenteuer.
@MaYo
„Ansonsten ja, wobei auch viele mit ihren Geschlechterklischee-Spielzeugen verweilen“
Das liegt aber auch viel an den Eltern bzw. der Erziehung. Das Spielzeug wird ihnen ja von ihren Eltern gekauft, geschenkt, teilweise ja nahezu aufgezwungen. Ein Mädchen hat halt Puppen und Stofftiere zu bekommen und ein Junge gefälligst Matchbox oder Hot Wheels Autos und Legobausteine oder Playmobil (Ritter und Piraten liegen da ganz weit vorne) oder Plastikpistolen.
Ganz schlimm war das in den späten 70ern , als Jungs auch anfingen mit Puppen zu spielen. Nur durften sie da um Gottes Willen nicht Puppen heissen, sondern zB. Big Jim Action Figur mit Karateschlag.
Ich hatte glaube ich mal eine Winnetou Action Figure mit dem patentierten Karateschlag.:lol: 😆 😀
Da sieht einfach nur billig und schlecht aus.
Ansager war 100% Maz. Junge Frauenstimme die krampfhaft versucht alt zu klingen.
Gibt nichts Schlimmeres als das Lucasfilm Logo intercut mit diesen Johnny Test Flash Animationen, wenigstens ist der Dreck nur für Youtube.
Eine Erklärung für die BB-8 & Rey Geschichte innerhalb TFA wär mal lustig, da hat mir Lego Star Wars 7 mit den Extra Leveln besser gefallen. Das und die IDW Comics lässt es erscheinen als ob die so viel wie möglich aus Reys Jakku Zeit milken wollen. Erinnert mich etwas an diesen grauenvoll langweiligen Comic Star Wars Adventures: Luke Skywalker and the Dragonsnakes oder so ähnlich, macht zwar etwas mehr Sinn da Lukes Training in TESB schon gut ein oder zwei Wochen an Zeit in Anspruch nehmen könnte, aber fühlt sich trotzdem komisch und doof an eine Nebengeschichte off-screen in die Filme zu schreiben, als wäre zwischendrin nicht genug Platz sei.
@ Mayo Immer diese Mikroaggressionen gegen Dicke. Schäm dich. :p
@ topic Ist voll OK das Jungs mit Mädchen mit Jungsspielzeug spielen und umgekehrt. Genau das macht FoD ja aber so obsolet.
#meinungsfreiheitistkeineeinbahnstrasse
@Deerool
Ja richtig, zu großen Teilen liegt es an der Erziehung und auch tlw. am Zwang durch Eltern.
Es gibt heute noch „Jungssachen“ und „Mädchensachen“, und ich behaupte, dass Jungen und Mädchen tendenziell jeweils auch eher zu „ihren“ Sachen greifen. Ist auch untereinander so, dass ein Junge z. B. mit einer weiblichen Barbie bei seinen Kumpels in der Schule, im harmlosten Fall, fragend angeschaut wird. Oder eben nicht. 🙂 Kommt auf mehrere Faktoren drauf an. Dann gibt es noch Spielzeug für Jungen UND Mädchen, wie Handheld-Spielekonsolen, viele Sachen von Lego …
Bei den FODs Sachen sehe ich das tendenziell auch eher bei Mädchen – zumindest die intendierte Ausrichtung.
Ich werde mir die FODs-Clips natürlich auch ansehen. Und nicht nur, weil es Kanon ist. 😉
@Jokin Lightus
„Mayo Immer diese Mikroaggressionen gegen Dicke. Schäm dich.“
Ich weiß, dass Du es nett meinst. 😉
Mit beleibteren Menschen habe ich überhaupt kein Problem. Ich hätte auch ein anderes Merkmal als „adipös“ nennen können, bei der Sache, die ich im Hinterkopf hatte und worauf sich das *würg* bezog.
@Darth Jorge
Rey mit BB-8. Das muss zur Zeit oder nach EP VII spielen. Zwischenszenen vermutlich.
Das ist also Fan Fiction, richtig? Denn in den Kanon passen die meisten Szenen nicht.
Hab erst gestern Rebel Rising zu Ende gelesen, und eine erwachsene Jyn die Stormtrooper provoziert passt nirgends in der Timeline.
Das dürfte wie Lego-Produktionen sich des Kanons bedienen, aber kein Kanon sein.
Freue mich drauf! Auch denke ich mal, dass die längeren TV-Specials dann doch noch eine "hochwertigere" Qualität haben, als die YouTube Folgen 😉
Apropos; weiß man ob die Minifolgen auch auf den deutschsprachigen Kanal kommen werden? 🙂
Laut Star Wars Twitter ist das alles in der Tat Kanon (https://twitter.com/starwars/status/879753327793152000).
Kein großer Fan von der Animation, das geringe Budget springt einem ja direkt ins Gesicht. Würde mir wünschen, dass solche kleinen Nebenprojekte nicht unbedingt zum offiziellen Kanon zählen, aber was will man da machen.
Da kann der offizielle Star wars Twitter sagen was er will, ich habe Augen und Verstand und kann dir sagen, dass das Gezeigte dem Kanon in einigen Sachen widerspricht 😉