Anzeige

The Acolyte // News

Neuer Trailer zu The Acolyte

Update Jetzt nur echt mit der SWU-Traileranalyse

Update

Ihr kennt sie, ihr bekommt sie: Wie gewohnt haben wir die Nacht zum Tage gemacht, um euch eine unserer patentierten Traileranalysen zusammenzubauen. Wir hoffen, ihr habt damit in etwa so viel Freude, wie wir beim Beraten und Erraten des Gezeigten. Und wie immer gehen wir natürlich keine Wetten an, dass wir in irgendeiner Weise richtigliegen.

Originalmeldung vom 4. Mai, 20:45 Uhr

Je nachdem, in welchem Kino ihr die Jubiläumsvorstellungen von Episode I – Die dunkle Bedrohung mitgenommen habt, dürftet ihr diese Woche schon einen Vorgeschmack auf The Acolyte erhalten haben. Einen weiteren gibt es zum Star-Wars-Tag von Disney in Gestalt eines neuen Trailers:

Trailer (deutsch)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Trailer (englisch)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

In einem Monat geht’s los.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

37 Kommentare

  1. Lord Galagus

    Lustig wie viele bei der Sith-Maske (ich gehe mal davon aus, dass es ein Sith ist) sofort an den Joker oder Venom denken.

    Ich hab irgendwie eher an die Masken der Samurai denken müssen, die ja auch oft grinsende Gesichter dargestellt haben. Mag aber vielleicht auch einfach daran liegen, dass ich mitten in der großartigen Serie "Shogun" stecke.

  2. Lord Driemo

    Ok der Trailer sieht ´ne ganze Ecke besser aus als der Teaser. Hype kommt bei mir dennoch nicht auf. Ich werde der Sache trotz aller schlechter PR, die diese Show umgibt, eine faire Chance geben.

    Ein paar Anmerkungen:

    – der Bösewicht sieht ein bisschen zu sehr nach "Random AI-created Sith" aus; wie Kylo Ren nur mit Haifischzähnen
    – der Planet mit der Küste und den Felsen könnte durchaus Ahch-To sein
    – mein Gefühl sagt, dass Plagueis und Tenebrous in dieser Show einfach ignoriert werden (was eine Schande wäre)
    – ich hab den kurzen Ausschnitt im Kino nach TPM gesehen, sah ganz nett aus
    – Boba Fett und Kenobi werden zu Beginn des Trailers einfach ausgelassen…warum nur! Hätten sie sich echt ganz sparen können. Als ob die Audience nicht ohnehin weiß, dass alle SW-Produkte seit jeher vom gleichen Studio kommen…lol

  3. Tauron

    Trailer 1 hat mich schon in seinen Bann gezogen, und nun noch so einen schönes Ding. Die Weltraumsequenzen sehen wirklich gut aus.

    Stimmung und Setting scheinen auch zu passen. Bin mal gespannt was das wird.

  4. Tauron

    @Galagus

    Du steckst noch mitten in Shogun. Ich bin schon beim dritten rewatch. Die Serie ist das beste zum Thema japanische Kultur, seit Jahrzehnten.

  5. Lord Galagus

    @Lord Driemo:
    "[…] mein Gefühl sagt, dass Plagueis und Tenebrous in dieser Show einfach ignoriert werden (was eine Schande wäre)"
    Kommt drauf an. Ignoriert werden sie sicher nicht. Zumindest Darth Plagueis ist weiterhin unweigerlich Canon, bei Tenebrous könnte man theoretisch auch einen anderen Weg nehmen, ohne dass es jetzt zu viele Leute verärgern dürfte. Letztendlich könnten wir hier aber auch einfach die Sith-Generation vor ebendiesen sehen. Mein Gefühl sagt mir aber, dass zumindest Plagueis irgendwann in der Serie auftauchen wird. Vielleicht nicht in dieser ersten Staffel, aber möglicherweise in späteren. Ich würde sogar einen jungen Sheev Palpatine nicht gänzlich anschreiben. Bis dahin kann es aber gerne ein paar Wechsel innerhalb der Sith geben. Der Charakter mit dem Helm ist (zumindest denke ich das mal) eher der Sith-Schüler. Ob wir den Meister überhaupt zu Gesicht bekommen, wird sich zeigen. Aber wäre nicht verwundert, wenn dieser im Schatten bleibt und wir hier eher einen (etwas zu) ambitionierten Schüler erleben. Insofern wird man Tenebrous und Plagueis nur dann weglassen, wenn man noch Sith-Lords vor diesen erzählen will. In 100 Jahren kann einiges passieren und ein Sith-Schüler wie Meister kann schnell mal durch den nächsten ersetzt werden.

    @Tauron:
    Somehow Tauron returned… Schön, mal wieder von dir zu lesen! Ja, hab "Shogun" seit der Ankündigung sehe entgegen gefiebert, aber als die Serie dann endlich da war, hatte ich kaum Zeit, zu schauen. Echt ärgerlich, aber ich genieße es jedes Mal, wenn ich Zeit finde.

  6. Tauron

    @Galagus

    Dann halte mich mal auf dem laufenden, wie dir das Ende und die Serie im ganzen gefallen hat. Würde mich interessieren, da die Meinungen in meinem Familien- und Bekanntenkreis da sehr eindeutig sind.

  7. Patrios

    @Lord Galagus Naja das Schwarze und die Zähne hatte für mich halt die Ähnlichkeit zu Venom. Samuraimasken sind da aber ebenso ein sehr populäres Beispiel und würde zusammen mit dem Helm tatsächlich ziemlich gut passen. Vader, Kylo Ren (erst recht der geflickte Helm) da gab es ja auch schon mehrere Anleihen in diese Richtung.

    @Lord Driemo „Als ob die Audience nicht ohnehin weiß, dass alle SW-Produkte seit jeher vom gleichen Studio kommen..“ Ich glaube irgendwie nicht, das die das als Spaß meinten. So gut wie jedem Fan und jedem, der sich einfach ein bisschen mit SW auseinandergesetzt hat, ist doch klar woher das alles kommt. „Ah die sind das, die auch dies Mandalorian gemacht haben“, vielleicht gibt es ja irgendwo solche Leute, fällt mir vielleicht aus meiner Sicht schwer, aber kann sein.

    Wenn man immer von all den Sith Lords liest, ist es schon manchmal witzig, wie wenige dann in den offiziellen High End Produkten vorkommen. Gut es hat wohl damit zu tun, dass Serien und Filme immer noch hauptsächlich in der Palpatinezeit gespielt haben bzw. man sich auch in der ST nicht von ihm lösen wollte. Je kleiner aber jetzt der Raum in Richtung Episode 1 wird, desto höher ist (oder müsste) ja die Wahrscheinlichkeit sein, dass man wenigstens Plagueis irgendwann zu Gesicht bekommt. Die Aufmerksamkeit hätte man dann zumindest sicher, was natürlich wiederum irgendwo ein großes Risiko ist, weil man es dann trotzdem vergeigen kann.

    @Tauron Auch aus einem abgeschnittenen Ast kann ein neuer Baum wachsen.

    „Die Serie ist das beste zum Thema japanische Kultur, seit Jahrzehnten.“ Ja absolut, man taucht da sehr gut ein und vor allem fühlt es sich aus meiner Sicht nicht wie eine billige Übernahme durch Hollywood Filmstudios an, sondern man zeigt auch Respekt vor der Kultur. Blackthorne ist zwar ein, wenn man so will, westlicher Fensteröffner in diese fremde Welt, aber eben auch nicht mehr. Und die vielen historischen Verweise bei dieser und ebenso den anderen Figuren, das hat schon Niveau. Ohne zu viel abzuschweifen. Ich finde die Serie wirklich in allen Belangen großartig.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

The Acolyte ist ein Mystery-Thriller, der die Zuschauer in den letzten Tagen der Hohen Republik in eine Galaxis voller dunkler Geheimnisse und aufkommender Mächte der dunklen Seite entführt. Eine ehemalige Padawanschülerin wird mit ihrem Jedi-Meister wiedervereint, um eine Reihe von Verbrechen zu untersuchen, aber die Mächte, mit denen sie konfrontiert werden, sind finsterer, als sie je erwartet hätten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

14 Emmy-Nominierungen für Andor

Star-Wars-Literatur 2025

Literatur // News

7 Star-Wars-Neuerscheinungen angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Ankündigung zu Star Wars: The Mandalorian

Mit The Mandalorian beginnt die Geschichte der Star-Wars-Realserien auf Disney Plus.

The Mandalorian // Artikel

08/03/2018 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige