Update
Ihr kennt sie, ihr bekommt sie: Wie gewohnt haben wir die Nacht zum Tage gemacht, um euch eine unserer patentierten Traileranalysen zusammenzubauen. Wir hoffen, ihr habt damit in etwa so viel Freude, wie wir beim Beraten und Erraten des Gezeigten. Und wie immer gehen wir natürlich keine Wetten an, dass wir in irgendeiner Weise richtigliegen.
Originalmeldung vom 4. Mai, 20:45 Uhr
Je nachdem, in welchem Kino ihr die Jubiläumsvorstellungen von Episode I – Die dunkle Bedrohung mitgenommen habt, dürftet ihr diese Woche schon einen Vorgeschmack auf The Acolyte erhalten haben. Einen weiteren gibt es zum Star-Wars-Tag von Disney in Gestalt eines neuen Trailers:
Trailer (deutsch)
Trailer (englisch)
In einem Monat geht’s los.
Tut mir ja leid für all die Hater. Aber das macht mal richtig bock jetzt. 😀
Auch wenn ich zur Zeit über kein D+ Abo verfüge, freue ich mich allmählich doch noch auf die Serie. Ist doch immer reizend, auf filmische Weise tiefer in die Historie der Galaxie einzutauchen.
Hoffe auf eine nervenzermürbende spannende Geschichte. Dann könnte ich die SW-D+ Serien-Fließbandoptik ganz schnell verzeihen.
Warum sah der „böse“ (?) Charakter am Ende des Trailers aus wie Kylo Ren?
Gefällt mir erfrischend gut. Bin gespannt.
Bring the Analyse 😀
In diesem Video gibt es auch noch neue Szenen: https://www.youtube.com/watch?v=SpqWBz8EKEY
@Ionenfeuer: Ich dachte an eine Mischung aus einem Ritter von Ren und einem Haifisch…
Diese "Zähne" sind wirklich furchteinflößend…
Die haben auch etwas von Abeloth, fällt mir gerade auf.
Nachdem der erste Trailer mich nicht gecatcht hatte, bin ich vom zweiten ganz angetan. Bin gespannt, was uns am 4. Juni erwarten wird.
Toller Trailer! So viel besser als der letzte. Endlich kommt die Stimmung rüber, von der Leslye Headland und alle Beteiligten immer wieder sprechen. Bin sehr gespannt!
Ich freue mich schon auf "Loth-tiger and Krayt-dragon", wie die Serie eigentlich erst heißen sollte…:D
Ja, sieht doch alles ganz gut aus.
Sehr atmosphärisch und sogar etwas gruselig.
Zur Traileranalyse:
Kompliment mal an der Stelle zu den echt witzigen und informativen Infos.
Danke für eure Arbeit.
@Grey Kilicious:
Bitteschön 🙂
@Rieekan78:
Dankeschön!
Wir hatten eine sehr lange aber mindestens genauso lustige Nacht und es freut uns, wenn das Ergebnis die Mühe wert war.
Schade, der Trailer konnte mich immer noch nicht wirklich abholen. Natürlich werde ich der Serie eine Chance geben aber aus irgendeinem Grund will die Vorfreude nicht kommen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch mit dem bisherigen High Republic Content nicht so warm geworden bin.
Eine Sache wo ich weiß, dass ich leider immer noch als störend empfinde, ist wieder dieses Übergewicht an Menschen und Rarität an Aliens. Gerade in der High Republic wirkt das sehr seltsam und unglaubwürdig. Wenn man sich allein die Comics zu der Era ansieht, da sind haufenweise Aliens unter den Jedis. Ich hoffe wir haben in der Hinsicht keine Andor Situation in der Serie.
Insgesamt halte ich mal meine Erwartungen niedrig und werde hoffentlich dafür umso mehr positiv überrascht.
Schade, der Trailer konnte mich immer noch nicht wirklich abholen. Natürlich werde ich der Serie eine Chance geben aber aus irgendeinem Grund will die Vorfreude nicht kommen. Vielleicht liegt es daran, dass ich auch mit dem bisherigen High Republic Content nicht so warm geworden bin.
Eine Sache wo ich weiß, dass ich leider immer noch als störend empfinde, ist wieder dieses Übergewicht an Menschen und Rarität an Aliens. Gerade in der High Republic wirkt das sehr seltsam und unglaubwürdig. Wenn man sich allein die Comics zu der Era ansieht, da sind haufenweise Aliens unter den Jedis. Ich hoffe wir haben in der Hinsicht keine Andor Situation in der Serie.
Insgesamt halte ich mal meine Erwartungen niedrig und werde hoffentlich dafür umso mehr positiv überrascht.
Dann kann die nächsten RT Folge ja nun kommen. Da gibs nämlich auch viel zu besprechen. 🙂
RT-Folge ?
Das ist der Trailer, den wir von Anfang an verdient hätten.
@andrenalin:
Radio Tattooine Podcast
Schaut wesentlich besser als der erste Trailer aus. Dialoge sind leider immer noch Trailer-Plattitüden aber jetzt bin ich an der Serie interessiert.
"From the studio that brought you: The Mandalorian; Andor; Ahsoka"
Das Marketing weiß auf jeden Fall, welche ihrer Serien gut angekommen sind.;)
@OvO
Ach ja, natürlich! Jetzt wo Du´s schreibst…
Die Fülle der Abkürzungen auf dieser Seite lassen mich manchmal im dunkeln stehen.
🙂
Ja, es wird nicht gerade übersichtlicher. Wir brauchen bald ein extra Wörterbuch dafür. 😀
Zu welcher Zeit spielt die Serie jetzt eigentlich genau? In Episode 1 sagt Mace Windu doch, dass die Sith more than a millenium extinct seien.
Die Geschichte spielt wohl 100 Jahre vor Episode I. Das ist mir persönlich zu nah dran.
Ich kenne mich mit der High Republic nicht aus, aber bleibt dann überhaupt noch Zeit für solche Figuren wie Darth Bane (immerhin auch Teil des neuen Kanons) um sich zu erheben und zu fallen? Gibt das überhaupt noch Sinn?
Ja, dieser Trailer hat mich echt abgeholt und hatte mehr Moneyshots zu bieten als der Erste.
Diese Sith-Maske mit dem dämonischen Grinsen hat echt was … da verspüre ich so leichte Anime-Vibes, aber es ist auch nicht völlig unvertraut wie ich finde. Vader hat ja auch was von einem Totenschädel, und eine generelle Samurai-Ästhetik lässt sich schwerlich bestreiten, da gab es ja auch Masken-Fratzen, die mit den Helmen gekoppelt waren.
Besten Dank auch an die lieben Kollegen für die Analyse.
@PogoPorg
Für Darth Bane bleibt sicher keine Zeit mehr in dieser Serie aufzusteigen und zu fallen.
Schließlich ist er seit plusminus 900 Jahren tot.
Wie gesagt: ich habe keine Ahnung von der High Republic. Ich hatte das so verstanden, dass in The Acolyte erstmalig jemand auftaucht, der sich als Sith versteht. Darum auch die Reaktionen im Trailer: "Was bist du?"
Waren die Sith in der High Republic schon vorher Thema? Ich nahm an, dass es da um die Nihil als Gegenspieler ging.
@PogoPorg:
Die Sith sind ja etwa 1.000 Jahre vor TPM von der Bildfläche verschwunden. Somit hat selbst Yoda als ältestes lebendes Mitglied des Jedi-Ordens nie einen Sith-Lord zu Gesicht bekommen. Während es davor unzählige Sith gab, hat Darth Bane dann den Orden auf zwei Mitglieder (ein Meister, ein Schüler) reduziert und Geheimhaltung zum obersten Gebot gemacht. Die Jedi hielten die Sith bis zum Auftritt Darth Mauls auf Tatooine bzw. Naboo für ausgestorben.
Die Epoche der High Republic umfasst die Jahre zwischen etwa 500 und 100 ABY. In dieser Zeit befolgen die Sith also schon für mehrere hundert Jahre die Regel der Zwei. Es gibt also irgendwo in der Galaxis zwei Sith-Lords, allerdings tauchte (bisher) keiner in den Comics oder Romanen der High Republic auf. Hier und da gibt es mal Relikte aus älterer Zeit (Old Republic) und es ist natürlich nicht auszuschließen, dass ein Charakter aus den HR-Werken ein Sith sein könnte, aber offiziell haben wir noch keinen getroffen.
Es ist also durchaus nachvollziehbar, dass Meister Sol den mysteriösen Angreifer danach fragt, was er ist. THE ACOLYTE spielt fast 900 Jahre nach dem offiziellen Ende der Sith. Es ist also keine allzu naheliegende Sache, einem Sith zu begegnen. Dunkle Jedi oder andere Dark Sider gibt es ja schließlich auch.
Ich bin eigentlich kein Fan dieser John Wick Kampfballetchoreografien, hier finde ich ein Bißchen Kung Fu, aber auch Anhalten von Aktionen wie in dem Film Die Matrix.
Wer das gemacht hat, versteht heutige Action ganz gut und zeigt sogar einen freshen Zugang zu diesem Filmmodenzeitgeist.
Die Stimmung passt, das Casting ist kreativ und hat Klasse, Architektur gefällt mir.
Ich denke, die Showrunnerin hat auch ein substanzielles Skript zum produzieren in Auftrag gegeben.
Ich freue mich auf die Bilder aus der High Republic.
Hat jemand den HR Comic Die Klinge gelesen. Das klingt auch so nach Suspense im Goldenen Zeitalter der Jedi.
Ich hoffe, wir kriegen die Actionfiguren noch vor der Disney Plus Premiere, wär zumindest so angekündigt.
Edit: Mein Kommentar bezog sich auf den Sneak Preview von The Acolyte, der vor Episode 1 gezeigt wurde.
Aber der Trailer ist Zucker!
Was bist Du? The Acolyte
Lord Galagus
Ah, vielen Dank. Ich hatte bisher sogar angenommen, dass High Republic auch the old Republic überspielt. Das scheint ja nicht der Fall zu sein. Sehr schön.
Ich hatte bei der Thematik die Sorge, dass man die Galaxie und ihre Geschichten unnötig "verjüngt", aber auch da hatte ich wohl zum Glück falsche Vorstellungen. 🙂
@PogoPorg:
Die Alte Republik hat man bisher vermieden. Auch der angekündigte Film von James Mangold soll ja etliche Jahrhunderte oder gar Jahrtausende vor der OR spielen. Bin mal gespannt, ob man sich dieser Ära überhaupt irgendwann mal nähern wird oder ob man es so wage im Halb-Canon behält durch KOTOR und SWTOR wie bisher. Bislang haben wir ja hier und da bloß ein paar Schnipsel bekommen.
Kleine Selbstkorrektur: Hab oben ABY geschrieben, aber das muss natürlich BBY heißen.
Der Trailer gefällt mir auch deutlich besser als der erste Teaser und macht tatsächlich richtig Lust auf die Serie. Hinzu kommt noch, dass ich gestern TPM im Kino gesehen habe und mein Kino im Anschluss auch den Ausschnitt aus The Acolyte gezeigt hat. Ich muss sagen, dass mit diese Verbindung von Martial Arts und Star Wars wirklich ausgesprochen gut gefallen hat. Jetzt bin ich sehr gespannt, wie das als ganze Serie funktionieren wird.
Kann mich auch nur anschließen.
Der Trailer gefällt mir deutlich besser als der Teaser.
Ja so stellt man sich schon eher einen Trailer vor. Ah und danke für die charmante Traileranalyse, da musste ich schon das ein oder andere Mal schmunzeln.
Star Wars von den Machern der ganzen anderen Star Wars Sachen….:rolleyes:
Die Hyperraumszene mit dem Raumschiff sieht schon ein wenig seltsam aus, hätte so auch in den Prequels erscheinen können. Das Abkoppeln find ich wiederum sehr cooles Design. Die Szene in dem Asteroidenfeld ist dann wirklich genial, das Beste, was ich seit langen gesehen hab. Auch das Raumschiff, was da rausgeschleudert wird, hat ein sehr auffälliges Design.
Der mutmaßliche Sith erinnert mich optisch mit seiner Maske an Venom. Auf jeden Fall schon gruselig, hat was ja.
Die Szene auf dem Bergkamm, die Gefährten ziehen los.
Gut realistisch könnte in der großen Galaxie irgendein Kult aus zwei Leuten vill. durchaus so lange unbemerkt bleiben. Das würde einer großen Erzählung natürlich entgegen stehen. Das der Sithkult untergegangen ist und kurz vor Episode 1 wiederentdeckt/erweckt wurde, kann ich mir da eher vorstellen.
Dunkler Machtnutzer mit rotem Lichtschwert…hmm mal kurz in den Tempeldatenbanken nachgeschaut..ahja es ist ein Sith, ein Sith. Das passt nicht wirklich zu Episode 1. Mein Favorit bleibt ja, dass niemand von dem Aufeinandertreffen mit diesem Sith berichten kann.
Ansonsten ist es immer schwierig Kriegsgeschichten aus Friedenszeiten zu erzählen, ohne zweiterer den Sinn zunehmen und auch ohne die eigentliche , große Kriegserzählung (Episode 1-…etc.) zu degradieren. Wobei hier geht es ja eher nur um das Aufklären von ein paar Morden und der Rest findet eher im Untergrund statt, also soweit ok. Der sehr umfangreiche Feld- äh Raumzug der Nihil passt da schon weniger ins Bild. Gut vill. ist das auch nur Jedi Propaganda und so friedlich, wie sie die letzten 1000 Jahre immer darstellt haben, waren sie gar nicht oder anders so erfolgreich, wie sie sich als Friedenswächter dargestellt haben, waren sie vill. auch nicht.