Anzeige

Neuer Trailer zum Lego-Spiel online


JediNet.com
hat von Eidos Interactive eine Pressemitteilung erhalten:

Die Welt von LEGO lädt Dich ein, ein Universum zu entdecken, das von die Macht benutzenden Jedi, neugierigen Droiden, einer wunderschönen
Königin, einem prahlerischen Gungan, aufbrausenden haarigen Giganten, Klonen und einigen richtig bösen, dunkel gewandeten Gestalten bewohnt wird.
Auf dem Land oder in der Luft – das Star Wars Universum ist Dein Spielplatz! Baut und zerstört, was Euch auf Eurem Weg begegnet und mit Deiner LEGO-Umgebung
manipuliert werden kann. Und mit mehr als 40 Charakteren werdet Ihr zu Fuß, in Schiffen, schwebend und springend durch die Star Wars-Abenteuer von
Episode I – Die dunkle Bedrohung, Episode II – Angriff der Klonkrieger und die sehnlichst erwartete Episode III – Die Rache der Sith reisen! In
Erwartung der Veröffentlichung von LEGO Star Wars: Das Videospiel haben wir ab heute den offiziellen Starttrailer für Euch! Besucht einfach die
offizielle Eidos Download-Seite. LEGO Star Wars:
Das Videospiel wird für PS2, PC und GBA in Nordamerika am 2. April 2005 erscheinen, die XBox-Version folgt kurz nach dem 5. April.

Ebenso auf der Eidos Download-Seite finden
sich die Demo sowie der alte Trailer.

In Deutschland erscheint das Spiel übrigens am 22. April.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Christmas_Vader

    @ R2-DestroyU:

    Der Trailer ist schon in Ordnung aber das Spiel an sich finde ich ehrer ein bisschen langweilig.

  2. Darth Stassen

    Ich bin weiterhin der Meinung, dass Lego und SW einfach nicht zudammenpasst.

  3. R2-DestroyU

    @ Christmas_Vader:

    Wieso den die Demo muss ja nicht 1:1 zum Spiel passen ich glaub kaum dass man irgendwelche Kanister einsammeln muss die Kanister haben ja nur irgendeinen Kode für die Vollversion gebracht

  4. Meister Windu

    hab zu erst auch gedacht: igit lego.
    aber ich muss sagen, dass es für 48.- schweizer fränkchen eine nette zwischenunterhaltung ist.
    vorallem gabs schon lange kein star wars game gegeben wo man mit lichtschwertern kämpfen kann. (JK: JA ist alt und KotOR ist nur echtzeit-rundenbasiert)

  5. Yodaman

    Also ich finde die Trailer dermaßen Geil… Das Spiel wird wahrscheinlich derbe witzig. Wie teuer wird es den in Deutschland werden? An den Trailern hat mich allerdings die Grafik etwas gestört, viel zu schlechter Farbkontrast.

  6. R2-DestroyU

    Warum kommt das Spiel in Deutschland erst 20 Tage nach Nordamerika ich will das Spiel jetzt und Episode 3 will ich auch jetzt sehen ich halts nicht mehr aus wnigstens lenkt mich Labyrinth des Bösen von den langen Wartezeiten ab

  7. Der Kaiser

    Beide Trailer sind einfach der Hammer.
    Vor allem dieser „Lego Humor“
    Also die beiden Piloten und Count Dooku,
    wie er verzweifelt.
    Und dann noch der Lego Darth Maul und der
    Lego-Grievious.
    Selbst, wenn ich mir das Spiel nicht besorge,
    als Minifigs muss ich die haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Unser exklusives Interview mit Bitreactor und Lucasfilm

Auf der Star Wars Celebration 2025 hatten wir einen spannenden Termin! Unser Redakteur Flemming traf sich nach dem Panel zu Star Wars Zero Company, dem neuen Videospiel von Bitreactor in Zusammenarbeit mit Respawn, EA und Lucasfilm Games, in Tokio mit Greg Foertsch (Bitreactor), Orion Kellogg (Lucasfilm Games) und Kelsey Sharpe (Lucasfilm). Das Interview haben wir im Folgenden für euch übersetzt aufbereitet.

Zero Company, Celebration // Interview

19/04/2025 um 16:23 Uhr // 7 Kommentare

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Einzigartig emotional: Anakin und Padmé am Abgrund

Kaum eine Szene bricht aus den Konventionen von Star Wars so aus wie das stille Zwiegespräch Anakins und Padmés in Episode III.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2020 um 12:18 Uhr // 0 Kommentare

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Gavin Bocquet – Kulissen für Episode I

Szenenbildner Gavin Bocquet war dafür zuständig, die komplexen Kulissen Star Wars: Episode I im Studio und an realen Drehorten umzusetzen und arbeitete dazu eng mit George Lucas zusammen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/01/1998 um 12:54 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige