Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.
Bin mir sehr sicher Disney wird uns so ein deutsch/englisch Mischmasch präsentieren damit die Kiddies mit "coolem Englisch" angesprochen werden und weil man damit Geld sparen konnte was jetzt in noch mehr Autoren für die ROTJ-Remake-Version von Episode 9 gesteckt werden können. 😆 :p
K-2SO kommt schon ziemlich lässig rüber. Ob es dazu auch eine "Wortschreibweise" gibt? So wie "Dreipeo" oder "Threepeo"? "Zwei-Esso" klingt entweder wie "2 Espresso" oder zwei Tankstellen. 😀 Aber das englische "Twoeso" klingt auf deutsch wie "Tu es so" 😀
Also man wird sicher wie auch in TFA wieder zurück zu "deutschen" Namen und Titeln geht. Sprich "General" statt Dschänerell" und "Erzwo" statt "Artoo".
Bei K-2SO tippe ich mal auf "Kazwo" "Zwo-Esso" oder "Kazwo-Esso". Ähnlich werden wir auch "Direktor Krennic" statt "Deirektor Krennic" bekommen.
@ Lord Galagus – Fräulein Pröppelmann, bitte zum Diktat! – Jawohl, Herr Direktor Krennic! – Sehr geehrter Herr Vader…. 😀 Da könnte man noch ein Spin-Off zu drehen, im Stil von Stromberg/The Office/Obersalzberg in der Abteilung von Krennic: „Herr Direktor Krennic, an meiner Schreibmaschine ist die Todessterntaste kaputt“ – „Hauen Sie mal gegen die Ventilöffnung direkt über der Hauptöffnung, dann geht die wieder“ 😀
@Xmode Da könnte man noch ein Spin-Off zu drehen, im Stil von Stromberg/The Office/Obersalzberg in der Abteilung von Krennic: "Herr Direktor Krennic, an meiner Schreibmaschine ist die Todessterntaste kaputt" – "Hauen Sie mal gegen die Ventilöffnung direkt über der Hauptöffnung, dann geht die wieder" *großes Grinsen*
Ok… Aber das mit K-2SO muss noch besser werden. Derzeit vermisse ich an der Stelle sowohl sehr die Art von Tudyk als auch den leicht metallischen Klang. Die Stimme klingt so, wie sie jetzt ist, überhaupt nicht, als käme sie von dem Droiden.
Die Stimmen sowie der Klangeffekte sind bei den deutschen Trailern und TV-Spots nicht final. Der Halleffekt beim letzten Trailer war z,B. auch nicht da: https://youtu.be/mF6VcJ0bsmg?t=37
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.
Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One
verwandte themen
Verwandte Themen
Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One
Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.
Im Dezember 2021 sprach Regisseur Gareth Edwards mit Industrial Light & Magic über seine Erfahrungen mit den virtuellen Produktionslösungen beim Dreh von Rogue One.
Urgh. Bei dem deutschen Featurette hoffentlich nicht die finalen Synchronsprecher…:-/
Das ist nicht dein Ernst, oder? Da wird einfach wie bei solchen Making-ofs üblich drübergeplappert, hat mit der Filmsynchro nix zu tun.
@Darth Duster:
Bin mir sehr sicher Disney wird uns so ein deutsch/englisch Mischmasch präsentieren damit die Kiddies mit "coolem Englisch" angesprochen werden und weil man damit Geld sparen konnte was jetzt in noch mehr Autoren für die ROTJ-Remake-Version von Episode 9 gesteckt werden können. 😆 :p
K-2SO kommt schon ziemlich lässig rüber.
Ob es dazu auch eine "Wortschreibweise" gibt? So wie "Dreipeo" oder "Threepeo"? "Zwei-Esso" klingt entweder wie "2 Espresso" oder zwei Tankstellen. 😀 Aber das englische "Twoeso" klingt auf deutsch wie "Tu es so" 😀
Also man wird sicher wie auch in TFA wieder zurück zu "deutschen" Namen und Titeln geht. Sprich "General" statt Dschänerell" und "Erzwo" statt "Artoo".
Bei K-2SO tippe ich mal auf "Kazwo" "Zwo-Esso" oder "Kazwo-Esso". Ähnlich werden wir auch "Direktor Krennic" statt "Deirektor Krennic" bekommen.
@ Lord Galagus
– Fräulein Pröppelmann, bitte zum Diktat!
– Jawohl, Herr Direktor Krennic!
– Sehr geehrter Herr Vader…. 😀
Da könnte man noch ein Spin-Off zu drehen, im Stil von Stromberg/The Office/Obersalzberg in der Abteilung von Krennic: „Herr Direktor Krennic, an meiner Schreibmaschine ist die Todessterntaste kaputt“ – „Hauen Sie mal gegen die Ventilöffnung direkt über der Hauptöffnung, dann geht die wieder“ 😀
Die Frage zur Aussprache des Droidennamens ist mir auch schon länger durch den Kopf gegangen.
Ich hab in meinem Kopf immer
KATUSO 😀
Ich denke es wird Keytoo…
Ich fände es witzig, wenn er einfach mit "K-2" angesprochen werden würde … es gibt doch auch einen Berg der so heißt, nicht wahr?
Bei jedem neuen TV-Spot bekomme ich wieder Gänsehaut. Keine Ahnung, was mit mir los ist. 😀
Und ich muss auch noch bis Sonntag (18.12.) warten, leider schaffe ich es nicht eher ins Kino. 🙁
@Xmode:
Ja genau! So wie "Herr Väider, lasset sie den Mann in Ruh‘!"
https://www.youtube.com/watch?v=uF2djJcPO2A&t=1m47s
(vielleicht sollte doch DodoKay die Synchro füe Rogue One machen)
@Xmode
Da könnte man noch ein Spin-Off zu drehen, im Stil von Stromberg/The Office/Obersalzberg in der Abteilung von Krennic: "Herr Direktor Krennic, an meiner Schreibmaschine ist die Todessterntaste kaputt" – "Hauen Sie mal gegen die Ventilöffnung direkt über der Hauptöffnung, dann geht die wieder" *großes Grinsen*
Ich geh kaputt, das will ich sehn 😆
@ Rogue5
Ich denke, letztlich wird sich die Synchronisation von Rogue One ungefähr so gestalten:
http://www.dailymotion.com/video/xuxzlt_star-wars-op-kolsch-the-movie_fun
😀
@Anakin 68
Wo ist eijentlisch der Todesstern?
Der is kapott… 😀 😀 😀
Zur deutschen Version des Spots vom Update:
Ok… Aber das mit K-2SO muss noch besser werden. Derzeit vermisse ich an der Stelle sowohl sehr die Art von Tudyk als auch den leicht metallischen Klang. Die Stimme klingt so, wie sie jetzt ist, überhaupt nicht, als käme sie von dem Droiden.
@Shtev-An Veyss
Die Stimmen sowie der Klangeffekte sind bei den deutschen Trailern und TV-Spots nicht final. Der Halleffekt beim letzten Trailer war z,B. auch nicht da: https://youtu.be/mF6VcJ0bsmg?t=37
Ich sag ja, es muss noch besser werden.
Gerade, da der Charakter bisher in den Originalspots und -trailern großes Potential gezeigt hat.
Edit:
Ah! Im Trailer ist es aber so, wie es aus meiner Sicht sein soll. Gut, gut… 🙂
Ja stimmt beim Trailer hört es sich besser an. 🙂