Bevor wir es vergessen, präsentieren wir euch hier einen erneuten TV-Spot für Der Aufstieg Skywalkers, welcher verkündet, dass die 9. Episode bereits 2 Wochen in Folge die Nr. 1 an den Kinokassen ist.
Zwischenzeitlich sind noch ein paar offizielle Werbespots zur 9. Episode online gegangen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Während die ersten beiden sich schlicht auf die Tatsache beziehen, dass der Film nun angelaufen sei, zelebrieren die anderen beiden den Titel „#1 Movie in the World“.
Hier in Deutschland läuft der Film schon seit über 24 Stunden, in Amerika ist es heute Nacht um 0:00 Uhr so weit. Aus dem Grund heute noch ein paar kleine TV-Spots und sogar auch wieder ein Filmausschnitt aus dem Film (ab 1:17 min)…
Außerdem gibt es das Star-Wars-ABC mit John Boyega und Daisy Ridley (ab 2:08 min), welches von der größten Kinokette AMC in Amerika veröffentlicht wurde…
Zum Ausklang der Woche gibt es noch einen weiteren 15 Sekunden-Spot von der offiziellen Seite, welches den 5 Tages-Countdown einleitet (hier natürlich nur noch 3 Tage):
Heute gibt es ein paar neue TV-Spots mit Rey im Fokus. Einen längeren Trailer, welcher mal wieder über Facebook gepostet wurde, beginnt bei 0:32 min und bringt ein paar neue Bilder zu Leia und D-O. Viel Spaß damit!
Heute hat die offizielle Seite nochmal einen exklusiven Trailer veröffentlicht, der eine komplette Szene vom Film zeigt und anschließend ein paar vertraute Bilder hinter her wirft. Eigentlich muss man es nicht sagen, aber auch hier gilt: Achtung Spoiler!
Noch 9 Tage dauert es, bis Episode IX in den US-Kinos startet (wir sind ja ein klein wenig früher dran, hihi). Dieser Tatsache wird mit einem weiteren Spot gedacht, welcher auf den Titel „IX Days“ hört …
Einen Tag nachdem der Nikolaus uns mit 3 Spots auf einmal versorgt hatte, gibt es heute vom offiziellen deutschsprachigen YouTube-Kanal gleich zwei weitere für Der Aufstieg Skywalkers in unserer Muttersprache.
Zum 1. Advent hat uns der offizielle Star-Wars-YouTube-Kanal erneut einen TV-Spot für Der Aufstieg Skywalkers beschert, dieses Mal unter dem Titel „Hold On“.
Per YouTube wurde erneut ein neuer TV-Werbespot für die 9. Episode an den Fan gebracht, mit dem Titel „Celebrate“ … wer noch nicht genug hat, der klicke und schaue!
Und erneut wurde ein neuer TV-Spot zur Verfügung gestellt … kurioserweise auch mit „Duel“ betitelt, genau wie einer der drei vorherigen. Was auditiv heraussticht: Die musikalische Untermalung a’la „Duel of the Fates“.
Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Heute gibt es nur ein Link, dafür sind zwei weitere kurze TV-Spots enthalten und auch der gestern veröffentlichte Instagram-Spot wurde hinten dran geschnitten:
TV-Spot „Fear is Destiny“ & „Duel“ & Instagram-Spot 2:
Nicht mehr ein Monat, dann können wir endlich Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers in den Kinos sehen. Grund genug die Marketing-Welle anlaufen zu lassen mit dem ersten einer langen Reihe an TV-Spots, mit immer einem neuen Bild drin 🙂 Heute gibt es tatsächlich mehr als ein neues Bild, aber überzeugt euch selbst:
Hinweis: Diese News wird laufend im nächsten Monat aktualisiert!
SWU-Team
Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.
‚Nie war Industrial Light & MAGIC ein treffenderer Name!‘
Sehr gut ausgedrückt. Es ist zwar alles n bissel over the Top, aber es sieht sehr sehr gut aus. Und es wird funktionieren, da bin ich mir sicher. Dat wird jut.
PS: Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen CGI. Wenn man es als solches nicht erkennt. Mach’s ja selbst, und weiß, was das für’ne Maloche ist. Ich bin unglaublich gespannt auf Carrie.
Bin ja der Meinung das vorallem bei 3D noch mehr drin gewesen wäre. Auch sollte man nicht vergessen das echte Locations und Sets im Film zusehen sein werde. Und davon könnte sich manch andere Produktion eine Scheibe abschneiden. Bei Dark Fate war ich zum Beispiel schockiert wie schlecht die CGI aussah. Davon sind wir bei der ST bisher weit entfernt gewesen, und auch in TROS wird es keine Effekte geben, die billig oder lieblos aussehen werden.
Hat wahrscheinlich etwas mit der Funktion dieser "Motorräder" zu tun. Sie müssen ja in der Lage sein, einen Jet Trooper in die Luft katapultieren zu können. Physikalisch gesehen funktioniert das eben besser, wenn ein Bodenkontakt für den Rückstoß besteht, als wenn das Gefährt in der Luft schwebt. Ich hoffe du verstehst was ich meine…
@Sashman Erstens: Das slnd keine Motorräder sondern Kettenfahrzeuge. Inspiriert wahrscheinlich von denen im zweiten Weltkrieg.. Zweitens: Inuniverse Erdung und Funktion. Wir haben Kampfläufer und Panzer. Wir hatten den Juggernaut und noch einige mehr. Also warum nicht. Leia wurde kein CGI verwendet. Das wurde doch explizit so von ihrer Familie gewünscht.
CGI ist ein Werkzeug einer Truppe von Künstlern, so wie der Pinsel das Werkzeug eines Malers ist. Es kommt darauf an, wer den Pinsel in der Hand hält und was der Künstler damit vor hat.
Es gibt ja nun mal Filme, da habe ich den Eindruck, man hat den Pinsel einem Schimpansen in die Hand gedrückt. 😀 Da werde ich auch in der Saga fündig.
Regel: Nur da wo notwendig und dann mit Fingerspitzengefühl bzw. kompromissloser Kompetenz. Da habe ich aber gerade bei der Kombination JJA und ILM großes Vertrauen. Ob Schneeflocken nun von Frau Holle stammen oder aus’m Rechner ist mir vollkommen egal
Dennoch, wenn ich überlege warum ich SW so liebe, fällt mir verhältnismäßig wenig ein was mit CGI zutun hat.
Thema 3D in Star Wars: Nein, da sage ich jetzt besser nichts dazu. :-/
Doch! In TFA gefielen mir die Schneeflocken bei Kylo Ren vs Rey! 😉 Als ob es im Kino schneite. Herrlich! Ansonsten, ab in die Tonne damit.
Ich habe gerade mal überschlagen, welche Reminiszenzen an den anderen acht Episoden in TROS vorkommen. Der Film soll ja eine Reise durch die Saga sein.
Hier meine vorläufige Sammlung:
Der Space-Worm…TESB Die Raumschlacht…ROTJ Der Imperator…in erster Linie ROTJ Palpatine’s alter Thronsaal…ROTJ Ewoks…ROTJ Ich tippe mal, dass die Pferde auf dem Sternenzerstörer eine Spiegelung der Ewoks aus ROTJ darstellen. Thema: "Mit einfachsten Mitteln gegen hochgerüstetem Militär"
Thema CGI. Warum wird so viel Wert auf unecht gelegt? Mir ist das fast schon etwas befremdlich. Natürlich machen sie ihren Job gut bei ILM, das würde ich niemals infrage stellen. Trotzdem muss es mir nicht zwingend gefallen. Was ich z.B. schrecklich finde sind die wilden Kamerafahrten, wenn sie Raumgleiter oder den Falken zeigen. Immer dann, wenn die Kamera so fährt, wie es in Realität niemals möglich wäre, wird es völlig unansehnlich. Bei den Starts und Landungen ist es nicht besser. Das sieht einfach nicht wirklich überzeugend aus. Man könnte das auch als eine Art Uncanny Valley ansehen. Möglicherweise bin ich da etwas sensibler als andere, das will ich nicht bestreiten.
Grundsätzlich ist es auch kein Problem, wenn genug Handlung und Geschichte vorhanden sind und der Film nicht ausschließlich vom CGI getragen wird/werden soll. Das kommt heute allerdings nur allzu häufig vor.
Kann auch gut sein, das die Pferde von Endor stammen, im Legends sind dort nämlich Reittiere beheimatet. Jannah wird ja dort sich aufhalten, und nach neusten Informationen soll es ja wirklich Endor sein, Kef Bir soll der Name des Ozeans sein. Iwie erinnert Jannah mich auch an eine Amazone.
@ Mindphlux
Dabei gab es doch gerade in TFA viele praktische Effekte, z.B. die Explosionen auf Jakku, als die Ties Rey und Finn mit einer Lasersalve eindecken. Hätte LF auch mit CGI kreieren können, haben sie aber nicht. Ohne CGI kein Science Fiction Genre, es kommt darauf an wie es gemacht ist. Mit Aquaman habe ich ja schon ein Beispiel von höchst durchschnittlicher Tricktechnik genannt. Dazu gibt es in der ST echte Locations und auch echte Effekte.
Ich kenne kein SFI Film in dieser Liga, in dem CGI nicht oder kaum eingesetzt wird. Wäre Ad Astra z.B. sonst möglich gewesen? Und der sieht auch erdammt gut und nahe an der Realität aus.
Die Szenen mit Leia stammen doch aus den Drehs von EP7. Glaube nicht, dass da viel CGI verwendet wird sondern eher, dass diese Szenen eben geschickt in Episode 9 eingebunden werden.
Zurück zum Thema, kann es sein, dass Leias Körper durch ein Double gespielt wird und sie digital nur Carrie Fishers Kopf draufgesetzt haben? Die Einstellung von ihr im Trailer, wo sie das Laserschwert hält, sieht irgendwie unnatürlich aus.
Es ist immer der leichteste Weg, verärgerte Fans, welche als „überkritisch“ erscheinen, als Trolle oder Hater zu bezeichnen.
Ich für meinen Teil versuche „diese Leute“ zu verstehen und ihre emotionale Reaktion nachzuvollziehen. Im Grunde sind sie einfach stinksauer, weil ihr einst geliebtes Franchise ihrer Meinung nach nicht würdig behandelt wird.
Kann man ihnen da verübeln, dass sie ein wenig überreagieren?
Dass da manche verbal über die Stränge schlagen ist ein anderes Thema, aber denjenigen deswegen den „Fan-Status“ abzuerkennen und sie als Hater zu labeln finde ich persönlich einfach nur daneben.
Ich für meinen Teil war bis einschließlich Rogue One einer der unkritischsten SW-Fans überhaupt und habe praktisch alles abgefeiert und über kleinere Makel (zB. TFA-Plagiat von ANH) gerne hinweg gesehen – einfach weil ich froh war, wieder mein geliebtes SW auf der großen Leinwand zu sehen.
Aber mit TLJ änderte sich das alles schlagartig. Nicht nur weil der Film für mich persönlich ne absolute Frechheit war sondern auch wegen des tlw. unmöglichen Verhaltens und der offensichtlichen Inkompetenz der Macher mit denen ich gerne mal ein längeres Gespräch unter vier Augen führen würde.
Und da kommen eben auch mal ein paar emotionale Reaktionen in mir hervor und ich war hier in letzter Zeit auch überwiegend kritisch bzgl. der neuesten Ereignisse (Ausnahme: Mandalorian). Bin ich deswegen automatisch ein Hater oder Troll?
Ich denke, dass diejenigen, die wirklich nur Aufmerksamkeit wollen und nix anderes außer „haten“ können, in der absoluten Minderheit sind.
„Es ist immer der leichteste Weg, verärgerte Fans, welche als „überkritisch“ erscheinen, als Trolle oder Hater zu bezeichnen.“
Die Quote auf diversen Seiten an Trollen, Hatern und bashenden “ Fans “ ist sehr hoch. Und zwar wied bei jedem ST Thema aktiv rumgemotzt. Konstruktiver Austausch ist eher nicht möglich, anpöbeln und beleidigen ist an der Tagesordnung, wenn es um das Topic geht.
Sowas braucht niemand, der sich mit Star Wars wirklich ernsthaft befassen will. Denn so gehen Kommentarbereiche den Bach runter.
Gut das es hier viele User gibt, mit denen man sich hier sehr gut austauschen kann, und die auch Spaß an Star Wars haben. Weshalb sollte ich meine Zeit auch auf Seiten verbringen, die übelste und dummdreiste “ Diskussionen “ zulassen?
Und wenn man Leidenschaft zeigt wird man noch als “ Fanboy “ beleidigt. Solches Kommentarverhalten zeigt ja schon mangelnde Intelligenz.
@ Gazzman
Rumgestinke gibt es überall, alles aus purer Aufmerksamkeit. Wieviel mehr Spaß macht es doch da sich untereinander über das auszutauschen was Spaß macht. Da kann es dann auch mal sachlich kritisch zugehen, plumpes pöbeln ist ja eher kein Zeichen für echtes Interesse. Es ist schlichtweg dumm und dämlich.;-)
@Lord Driemo: Bin ganz bei Dir und maße mir auch nicht an andere Denkweisen/Auffassungen über die Filme zu kritisieren, sofern sie denn, wie von dir, objektiv und konstruktiv dargelegt werden. Wenn Dir EP 8 aus welchem Grund auch immer nicht gefallen hat (ich halte ihn für ein Meisterwerk), dann ist das deine legitime Meinung und sie sei Dir auch gegönnt. Ich finds höchstens Schade, das Du dich an unser allem „Kind“ nicht genauso erfreuen kannst. Was ich gemeint habe sind aber die wirklichen Hater und Trolle, die gar nicht konstruktiv argumentieren können/wollen, sondern eher gebetsmühlenartig immer wieder unter jedem Artikel absoluten Schwachsinn verbreiten, einen Disney Komplex haben und was auch immer. Jedenfalls kannst Du bei diesen Leuten sofort rauslesen, dass sie nur rumstänkern wollen. Bei dem Beispiel Filmstarts kannst du das sehr gut sehen. Schau mal da vorbei und les dir die Kommentare unter den SW Artikeln durch, dann wirst auch du als jemand der EP8 nicht mag, das kalte Grausen kriegen. Da kommentieren Leute, die offen zugeben, dass sie Star Wars nicht mögen, unter jedem Artikel und feiern sich gegenseitig und stinken rum.
@Henry Jones Jr Ja du hast recht, ich hab nur immer das Bedürfnis, solchen Leute aufzuzeigen, wie dämlich sie doch sind. Ist wohl ne Schwäche.
Edit…..was mich dann ärgert, ist das ich dann denke, dass andere neutrale Leute sich von solchen Leuten anstecken lassen und dann dem Film fernbleiben und den Erfolg, den er hätte dadurch schmälern. Ich bin 100% davon überzeugt, das EP9 ein würdiger Saga Abschluss sein wird und das soll dann bitte auch gewürdigt werden.
Geht mir generell genauso, vorallem dann wenn tolle Kommentarbereiche dadurch kaputt gemacht werden. Das zieht natürlich andere “ kritische “ Fans an und das war es dann auch. Es gibt hier User mit denen man sich so toll austauschen kann, daraus entstehen dann hervorragende Konversationen und durch diesen Spaß auch ausgezeichnete Kommentarstränge. Dadurch unterscheidet sich dann SWU vom Rest. Volle Zustimmung noch zu Filmstarts, es ist praktisch unmöglich sich gepflegt austauschen.
Und damit zurück zum eigentlichen Thema:
Der nächste Spot müßte ja bald eintrudeln. Die Kosten alleine für diese Art der Bewerbung dürften ja sehr hoch sein. Gibt es denn Angaben über das Budget von TROS? Also über 200 Milluonen müßten es ja sein, weniger kann ich mir nicht vorstellen.
Bitte nutze die Editierfunktion, wenn du deinem ursprünglichen Kommentar noch etwas hinzufügen willst. Auf diese Weise lassen sich unschöne Mehrfachposts vermeiden.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.
@ Lord Galagus
‚Nie war Industrial Light & MAGIC ein treffenderer Name!‘
Sehr gut ausgedrückt.
Es ist zwar alles n bissel over the Top, aber es sieht sehr sehr gut aus.
Und es wird funktionieren, da bin ich mir sicher.
Dat wird jut.
PS:
Versteht mich bitte nicht falsch, ich habe absolut nichts gegen CGI.
Wenn man es als solches nicht erkennt.
Mach’s ja selbst, und weiß, was das für’ne Maloche ist.
Ich bin unglaublich gespannt auf Carrie.
Bin ja der Meinung das vorallem bei 3D noch mehr drin gewesen wäre. Auch sollte man nicht vergessen das echte Locations und Sets im Film zusehen sein werde. Und davon könnte sich manch andere Produktion eine Scheibe abschneiden. Bei Dark Fate war ich zum Beispiel schockiert wie schlecht die CGI aussah. Davon sind wir bei der ST bisher weit entfernt gewesen, und auch in TROS wird es keine Effekte geben, die billig oder lieblos aussehen werden.
Warum man Motorräder anstatt Speederbikes benutzt, ist mir aber ein absolutes Rätsel…
@Sashman
Hat wahrscheinlich etwas mit der Funktion dieser "Motorräder" zu tun. Sie müssen ja in der Lage sein, einen Jet Trooper in die Luft katapultieren zu können. Physikalisch gesehen funktioniert das eben besser, wenn ein Bodenkontakt für den Rückstoß besteht, als wenn das Gefährt in der Luft schwebt. Ich hoffe du verstehst was ich meine…
@Sashman: Weil sie cool aussehen. Ich denke es liegt einfach daran, dass wichtigen Leuten das Design gefallen hat.:D
Einen praktischen Nutzen hat es ja uch noch, wie Mr. X schreibt.
@Sashman
Speederbikes gibt’s schon als Spielzeug.
(ja, ja, ich weiß.)
@Sashman Erstens: Das slnd keine Motorräder sondern Kettenfahrzeuge. Inspiriert wahrscheinlich von denen im zweiten Weltkrieg.. Zweitens: Inuniverse Erdung und Funktion. Wir haben Kampfläufer und Panzer. Wir hatten den Juggernaut und noch einige mehr. Also warum nicht.
Leia wurde kein CGI verwendet. Das wurde doch explizit so von ihrer Familie gewünscht.
@DarthSeraph
‚Für Leia wurde kein CGI verwendet.‘
Außer Carries Gesicht, Händen und Bewegungen wird alles Andere
aus dem Rechner kommen.
Hintergrund, Outfit, usw.
Sie haben gecuttete Szenen verwendet. Das Outfit welches sie trägt kommt noch aus TFA Zeiten.
@DarthSeraph
Mag sein, wir werden es bald sehen.
Ich freu mich jedenfalls auf sie.
CGI ist ein Werkzeug einer Truppe von Künstlern, so wie der Pinsel das Werkzeug eines Malers ist.
Es kommt darauf an, wer den Pinsel in der Hand hält und was der Künstler damit vor hat.
Es gibt ja nun mal Filme, da habe ich den Eindruck, man hat den Pinsel einem Schimpansen in die Hand gedrückt. 😀 Da werde ich auch in der Saga fündig.
Regel:
Nur da wo notwendig und dann mit Fingerspitzengefühl bzw. kompromissloser Kompetenz.
Da habe ich aber gerade bei der Kombination JJA und ILM großes Vertrauen.
Ob Schneeflocken nun von Frau Holle stammen oder aus’m Rechner ist mir vollkommen egal
Dennoch, wenn ich überlege warum ich SW so liebe, fällt mir verhältnismäßig wenig ein was mit CGI zutun hat.
Thema 3D in Star Wars: Nein, da sage ich jetzt besser nichts dazu. :-/
Doch! In TFA gefielen mir die Schneeflocken bei Kylo Ren vs Rey! 😉 Als ob es im Kino schneite. Herrlich! Ansonsten, ab in die Tonne damit.
Super
Der Celebrate Clip hat wieder einige neue tolle Shots. Der Blockadebrecher im Closeup hat mir gut gefallen. Wo bleibt jetzt der Film?
@IONENFEUER
Schneeflocken in 3D sind wohl kaum zu toppen.
Wir dürfen gespannt bleiben.
Boah, der Blutdruck steigt.
Par Tage.
@Cruzador
Wenn ich mir die Treppenszene im "End" Spot ansehe, dann wird es im Dezember schneien.
Hach ja, die kleinen Dinge machen das Leben aus. 😉
@IONENFEUER
So sieht’s aus.
Ich habe gerade mal überschlagen, welche Reminiszenzen an den anderen acht Episoden in TROS vorkommen.
Der Film soll ja eine Reise durch die Saga sein.
Hier meine vorläufige Sammlung:
Der Space-Worm…TESB
Die Raumschlacht…ROTJ
Der Imperator…in erster Linie ROTJ
Palpatine’s alter Thronsaal…ROTJ
Ewoks…ROTJ
Ich tippe mal, dass die Pferde auf dem Sternenzerstörer eine Spiegelung der Ewoks aus ROTJ darstellen. Thema: "Mit einfachsten Mitteln gegen hochgerüstetem Militär"
Doch stark Episode Vl lastig.
Mal sehen was noch zu ANH, Empire und PT’s kommt.
Thema CGI. Warum wird so viel Wert auf unecht gelegt? Mir ist das fast schon etwas befremdlich. Natürlich machen sie ihren Job gut bei ILM, das würde ich niemals infrage stellen. Trotzdem muss es mir nicht zwingend gefallen. Was ich z.B. schrecklich finde sind die wilden Kamerafahrten, wenn sie Raumgleiter oder den Falken zeigen. Immer dann, wenn die Kamera so fährt, wie es in Realität niemals möglich wäre, wird es völlig unansehnlich. Bei den Starts und Landungen ist es nicht besser. Das sieht einfach nicht wirklich überzeugend aus. Man könnte das auch als eine Art Uncanny Valley ansehen. Möglicherweise bin ich da etwas sensibler als andere, das will ich nicht bestreiten.
Grundsätzlich ist es auch kein Problem, wenn genug Handlung und Geschichte vorhanden sind und der Film nicht ausschließlich vom CGI getragen wird/werden soll. Das kommt heute allerdings nur allzu häufig vor.
-Mp
@,IONENFEUER
Kann auch gut sein, das die Pferde von Endor stammen, im Legends sind dort nämlich Reittiere beheimatet. Jannah wird ja dort sich aufhalten, und nach neusten Informationen soll es ja wirklich Endor sein, Kef Bir soll der Name des Ozeans sein. Iwie erinnert Jannah mich auch an eine Amazone.
@ Mindphlux
Dabei gab es doch gerade in TFA viele praktische Effekte, z.B. die Explosionen auf Jakku, als die Ties Rey und Finn mit einer Lasersalve eindecken. Hätte LF auch mit CGI kreieren können, haben sie aber nicht. Ohne CGI kein Science Fiction Genre, es kommt darauf an wie es gemacht ist. Mit Aquaman habe ich ja schon ein Beispiel von höchst durchschnittlicher Tricktechnik genannt. Dazu gibt es in der ST echte Locations und auch echte Effekte.
Ich kenne kein SFI Film in dieser Liga, in dem CGI nicht oder kaum eingesetzt wird. Wäre Ad Astra z.B. sonst möglich gewesen? Und der sieht auch erdammt gut und nahe an der Realität aus.
"It´s okay, that we´re here."
Musste lachen. 😆
Hat jemand schon von den neusten Gerüchten gelesen?
Spoiler
Geht um die Hyperraum Route nach Exogol. Die Farbe " Rot " spielt dabei eine Rolle.
Spoiler Ende
Henry Jones Jr:
@ Spoiler
ist das evtl. der Schlund vom Kessel Run?
Lando und Chewie kennen ja den Weg.
Die Szenen mit Leia stammen doch aus den Drehs von EP7. Glaube nicht, dass da viel CGI verwendet wird sondern eher, dass diese Szenen eben geschickt in Episode 9 eingebunden werden.
@ Cassian Andor
Spoiler
Exogol befindet sich ja in den unbekannten Regionen, also weit weg von Kessel 😉
Spoiler Ende
Spoiler!
An den Schlund vom Kessel Run hatte ich auch zuerst gedacht, aber gut, der dürfte mit Exogul eher wenig bis nichts zu tun haben. 😉
Zurück zum Thema, kann es sein, dass Leias Körper durch ein Double gespielt wird und sie digital nur Carrie Fishers Kopf draufgesetzt haben? Die Einstellung von ihr im Trailer, wo sie das Laserschwert hält, sieht irgendwie unnatürlich aus.
@Gazzman, Henry & Co:
Meine Meinung zum Thema „Trolle und Hater“:
Es ist immer der leichteste Weg, verärgerte
Fans, welche als „überkritisch“ erscheinen,
als Trolle oder Hater zu bezeichnen.
Ich für meinen Teil versuche „diese Leute“ zu verstehen
und ihre emotionale Reaktion nachzuvollziehen.
Im Grunde sind sie einfach stinksauer, weil ihr einst geliebtes
Franchise ihrer Meinung nach nicht würdig behandelt wird.
Kann man ihnen da verübeln, dass sie ein wenig überreagieren?
Dass da manche verbal über die Stränge schlagen
ist ein anderes Thema, aber denjenigen deswegen den „Fan-Status“
abzuerkennen und sie als Hater zu labeln finde ich persönlich
einfach nur daneben.
Ich für meinen Teil war bis einschließlich Rogue One einer
der unkritischsten SW-Fans überhaupt und habe praktisch
alles abgefeiert und über kleinere Makel (zB. TFA-Plagiat von ANH)
gerne hinweg gesehen – einfach weil ich froh war, wieder mein
geliebtes SW auf der großen Leinwand zu sehen.
Aber mit TLJ änderte sich das alles schlagartig. Nicht nur
weil der Film für mich persönlich ne absolute Frechheit war
sondern auch wegen des tlw. unmöglichen Verhaltens und der offensichtlichen
Inkompetenz der Macher mit denen ich gerne mal ein längeres
Gespräch unter vier Augen führen würde.
Und da kommen eben auch mal ein paar emotionale Reaktionen
in mir hervor und ich war hier in letzter Zeit
auch überwiegend kritisch bzgl. der neuesten Ereignisse (Ausnahme: Mandalorian).
Bin ich deswegen automatisch ein Hater oder Troll?
Ich denke, dass diejenigen, die wirklich nur
Aufmerksamkeit wollen und nix anderes außer „haten“
können, in der absoluten Minderheit sind.
Zitat:
„Es ist immer der leichteste Weg, verärgerte
Fans, welche als „überkritisch“ erscheinen,
als Trolle oder Hater zu bezeichnen.“
Die Quote auf diversen Seiten an Trollen, Hatern und bashenden “ Fans “ ist sehr hoch. Und zwar wied bei jedem ST Thema aktiv rumgemotzt. Konstruktiver Austausch ist eher nicht möglich, anpöbeln und beleidigen ist an der Tagesordnung, wenn es um das Topic geht.
Sowas braucht niemand, der sich mit Star Wars wirklich ernsthaft befassen will. Denn so gehen Kommentarbereiche den Bach runter.
Gut das es hier viele User gibt, mit denen man sich hier sehr gut austauschen kann, und die auch Spaß an Star Wars haben. Weshalb sollte ich meine Zeit auch auf Seiten verbringen, die übelste und dummdreiste “ Diskussionen “ zulassen?
Und wenn man Leidenschaft zeigt wird man noch als “ Fanboy “ beleidigt. Solches Kommentarverhalten zeigt ja schon mangelnde Intelligenz.
@ Gazzman
Rumgestinke gibt es überall, alles aus purer Aufmerksamkeit. Wieviel mehr Spaß macht es doch da sich untereinander über das auszutauschen was Spaß macht. Da kann es dann auch mal sachlich kritisch zugehen, plumpes pöbeln ist ja eher kein Zeichen für echtes Interesse. Es ist schlichtweg dumm und dämlich.;-)
@Lord Driemo: Bin ganz bei Dir und maße mir auch nicht an andere Denkweisen/Auffassungen über die Filme zu kritisieren, sofern sie denn, wie von dir, objektiv und konstruktiv dargelegt werden. Wenn Dir EP 8 aus welchem Grund auch immer nicht gefallen hat (ich halte ihn für ein Meisterwerk), dann ist das deine legitime Meinung und sie sei Dir auch gegönnt. Ich finds höchstens Schade, das Du dich an unser allem „Kind“ nicht genauso erfreuen kannst. Was ich gemeint habe sind aber die wirklichen Hater und Trolle, die gar nicht konstruktiv argumentieren können/wollen, sondern eher gebetsmühlenartig immer wieder unter jedem Artikel absoluten Schwachsinn verbreiten, einen Disney Komplex haben und was auch immer. Jedenfalls kannst Du bei diesen Leuten sofort rauslesen, dass sie nur rumstänkern wollen. Bei dem Beispiel Filmstarts kannst du das sehr gut sehen. Schau mal da vorbei und les dir die Kommentare unter den SW Artikeln durch, dann wirst auch du als jemand der EP8 nicht mag, das kalte Grausen kriegen. Da kommentieren Leute, die offen zugeben, dass sie Star Wars nicht mögen, unter jedem Artikel und feiern sich gegenseitig und stinken rum.
@Henry Jones Jr Ja du hast recht, ich hab nur immer das Bedürfnis, solchen Leute aufzuzeigen, wie dämlich sie doch sind. Ist wohl ne Schwäche.
Edit…..was mich dann ärgert, ist das ich dann denke, dass andere neutrale Leute sich von solchen Leuten anstecken lassen und dann dem Film fernbleiben und den Erfolg, den er hätte dadurch schmälern. Ich bin 100% davon überzeugt, das EP9 ein würdiger Saga Abschluss sein wird und das soll dann bitte auch gewürdigt werden.
@ Gazzman
Geht mir generell genauso, vorallem dann wenn tolle Kommentarbereiche dadurch kaputt gemacht werden. Das zieht natürlich andere “ kritische “ Fans an und das war es dann auch. Es gibt hier User mit denen man sich so toll austauschen kann, daraus entstehen dann hervorragende Konversationen und durch diesen Spaß auch ausgezeichnete Kommentarstränge. Dadurch unterscheidet sich dann SWU vom Rest. Volle Zustimmung noch zu Filmstarts, es ist praktisch unmöglich sich gepflegt austauschen.
Und damit zurück zum eigentlichen Thema:
Der nächste Spot müßte ja bald eintrudeln. Die Kosten alleine für diese Art der Bewerbung dürften ja sehr hoch sein. Gibt es denn Angaben über das Budget von TROS? Also über 200 Milluonen müßten es ja sein, weniger kann ich mir nicht vorstellen.
@ Gazzman
Bitte nutze die Editierfunktion, wenn du deinem ursprünglichen Kommentar noch etwas hinzufügen willst. Auf diese Weise lassen sich unschöne Mehrfachposts vermeiden.
Danke. 🙂