Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Inzwischen ist TV-Spot Nr. 27 zu Die letzen Jedi eingetroffen, in dem sich zwei alte Freunde nach längerer Zeit wieder begegnen. Danach folgt der schon bekannte Spot Nr. 26, diesmal allerdings in HD-Qualität, zu dem wir an dieser Stelle nochmal eine deutliche Spoilerwarnung aussprechen.
Als ältester SWUler stieß Anakin 68 im Zuge des Sequel-Hypes 2014 zu SWU und brachte sich bis 2019 intensiv in der Newsredaktion, aber auch im eifrigen Bau von Avataren ein.
Snoke angeblich doch der erste bekannte Machtanwender des alten/ersten Jedi-Ordens? Na gut in The Old Republic hat man auch einen tausende Jahren alten Imperator durchgehen lassen. Damit könnte man noch leben (was/wer Snoke ist). Jedoch sollte auch erklärt werden wieso er ausgerechnet jetzt auf der Bildfläche erscheint. Naja nur noch wenige Tage, dann wissen wir etwas mehr. 😀
LEUTE GUCKT MAL GENAUER BEI DER SCENE WO R2 D2 DEN KOPF SO UMDREHT. DAHINTEN IM FALKEN WO MAN SICH HINSETZT IST DAS LUKE? WARUM SITZT DER SO ??????VIELLEICHT EINE ERSCHÜTTERUNG DER MACHT ???? GUCKT EUCH DAS BITTE AN
@Anakin68: Du machst Witze oder? Wie Lukes Interaktion mit R2 dort rhetorisch zu verstehen ist, ist jawohl klar… Vielleicht ein Beispiel zum Verständnis: Wenn man mit seinem Hund in eine dunkle Gasse gerät und der Hund ein Winseln von sich gibt, dann sagt man zu ihm sowas wie:“ Ja, keine gute Idee hier lang zu gehen.“ Abgesehen davon, dient Lukes Dialog mit R2 dazu, dem Zuschauer Lukes Gedanken zu offenbaren, es ist quasi ein Selbstgespräch. In der OT (und ich meine auch in der PT) versteht niemand die „Sprache“ der R2 Einheiten, außer natürlich andere Droiden. Erinnert euch doch mal an die vielen Szenen, in denen 3-PO R2 Gepiepe übersetzt, warum macht er das wohl? Roboter-Mensch-Kontakter.
@Rieekan78: Muss man erstmal im Kontext abwarten. 🙂 Ist ja ein Zusammenschnitt. Ich bin zunächst mal froh über die Szene. Das ist für mich Star Wars Humor, wie er richtig platziert ist. Nicht zuviel, aber die richtige Prise, um für Auflockerung zu sorgen. Anders als (leider) der Porg, der gegen die Scheibe knallt.
@gufte: Sehe ich ja auch so. Luke, der im Falken mit R2 spricht, ist ja eine 100% Star Wars Szene.
Wenn jetzt in der ST aber plötzlich alle astromechanische Droiden und Wookies verstehen können, dann ist das ein schwerwiegender Filmfehler. Guckt sich denn keiner die Originalfilme an, bevor er ein Drehbuch schreibt?
Und kannst du sagen, wie die Szene im TV-Spot zwischen Luke und R2 beginnt? Vielleicht gibt R2 nur einen frech klingenden Laut von sich, den Luke dementsprechend kommentiert. Da kann jetzt auch nicht von „verstehen“ im engeren Sinne die Rede sein.
Wiese kann Rey Chewie auf Anhieb verstehen? Wieso kann Han Greedo verstehen? Warum versteht er Jabba? Ist jeder in Star Wars ein Sprachengenie, oder liegt es vielleicht doch nur an den Drehbüchern, um die Story voranzubringen, und nicht lang und breit erklären zu müssen, warum in einer Galaxis, in der Millionen Sprachen gesprochen werden, jeder jeden verstehen kann? 😀
@Anakin68: "Und kannst du sagen, wie die Szene im TV-Spot zwischen Luke und R2 beginnt? Vielleicht gibt R2 nur einen frech klingenden Laut von sich, den Luke dementsprechend kommentiert. Da kann jetzt auch nicht von "verstehen" im engeren Sinne die Rede sein."
Das kann natürlich sein, diese Option besteht. Aber nochmal, in der OT spricht oder versteht kein Mensch "astromechanisch" und darum ging es in deinem Kommentar.
"Wiese kann Rey Chewie auf Anhieb verstehen?" Was ja auch ein himmelschreiender Filmfehler ist.
"Wieso kann Han Greedo verstehen? Warum versteht er Jabba?" Das ist natürlich kein Filmfehler, da Han diese Figuren ja aus seiner Vergangenheit kennt und man nicht weiß, wo er aufgewachsen ist, etc (Muss ich da wirklich hier erklären?)
"Ist jeder in Star Wars ein Sprachengenie, oder liegt es vielleicht doch nur an den Drehbüchern, um die Story voranzubringen, und nicht lang und breit erklären zu müssen, warum in einer Galaxis, in der Millionen Sprachen gesprochen werden, jeder jeden verstehen kann?"
Nein, in der OT wurde der Grundstein gelegt, wie sich das Verstehen von Sprachen im SW Universum verhält, es gibt da keine Unlogik. C3-PO hat doch z.B. richtig zu tun in der OT, er dolmetscht R2, Jabba, Ewoks, Boussh, Probe Droids, den Falken, sechs Millionen Sprachen. Die Aliensprachen werden ja sogar teilweise untertitelt, leicht hat man es sich da bestimmt nicht gemacht.
@Anakin: Wir haben mittlerweile die Regel der Zwei gebrochen. Mittlerweile hat sich hier ja durchaus eine kleine Rebellion der Kritiker entwickelt. Ich beantrage zumindest einen weiteren Logenplatz für Jorge :).
PS: Mir scheint übrigens auch, dass die Kommentare immer weniger werden. Alle Angst vor Spoilern, oder ist das Interesse tatsächlich etwas abgeflacht?
Sehe ich grundlegend anders. Man muß nicht zwingend jeden verstehen, den man aus seiner Vergangenheit kennt. Eine Sprache erlernt man nicht im Schnelldurchgang. Und sicher wird Han in seinem Leben nicht nur ein paar Aliens wie Greedo und Jabba begegnet sein, sondern im Rahmen seiner Tätigkeit als Schmuggler wesentlich mehr. Ob er auch all diese Sprachen gelernt hat? Schwer vorstellbar.
Und auch wenn in der OT der Grundstein gelegt wurde, ist sie doch nicht (zumindest für mich) die absolute und unumstößliche Gesetzgebung für alles, was danach in der Saga passiert. Wenn du es so siehst, völlig okay, damit habe ich kein Problem, nur sehe ich es halt anders.
@ gufte
Ich gehe sehr stark davon aus, daß sich viele User aus Angst vor Spoilern zumindest bis nächsten Donnerstag von SWU zurückgezogen haben, siehe George W Lucas.
Ab Donnerstag bricht dann hier wieder die Hölle los. 😉
@Sprachenthema: Ich fand es bei TFA ein wenig nervig, dass Rey BB-8 und dann auch noch Chewie verstehen kann (wenn ich mich recht erinnere). Passt halt in das allgemein kritisierte Supergirl-Ding und hat dann tatsächlich schlecht recherchiert und schlampig gewirkt. Da gab’s ja in TFA so einiges, aber das ist ein anderes Thema. Ich habe es in der OT immer so verstanden, dass man bei R2 einfache Laute deuten kann, komplexere Sachen müssen aber übersetzt werden, z.B. via 3PO oder Bordcomputer.
Euch ist aber schon klar, dass Rey jeden Tag einen Raumhafen besucht hat? Nur weil er karger als Mos Espa oder Mos Eisley ist, kann ja doch mal ein Wookie oder Droide da gelebt haben. Zudem kennt Rey ja auch die Legenden um Luke und Han Solo und die Geschichte der Galaxie und aktuelle Politik. Vielleicht hat sie ja einen Holonet Zugang oder lernt einfach gern in den Phasen wo sie mal nicht in die Wüste starrt.
Vielleicht ist das „Verstehen“ von Lebewesen und erlernen von Sprachen ja auch eine Sache, die wie Podrennen unbewusst und untrainiert die Macht nutzen.
Jedenfalls ist es eine klare Symbolik, dass Rey als gute Figur sofort Empathie zeigt für Droiden und Aliens, während ein Finn durch die Erziehung der Bösen geprägt ist und zum Beispiel Chewie nicht als intelligente Lebensform sieht (und so einen Arc startet der kaum beachtet wird aber einem schöne Entwicklung im Film ist).
Und wie seit gefühlt hundert Jahren: Lücken lassen ist kein Filmfehler. In jede Lücke die möglichst schlechteste Lösung reindeuten ist kein Filmfehler. Das ihr noch keine Nörgelopa-Avatare habt ist ein SWU Fehler. 😉
@Anakin68:
Warum wurden eigentlich vor zwei Jahren meine Posts mit geleakten Bildern aus den Begleitbüchern gelöscht und jetzt ist es hier kein Problem mehr?
@Rieekan78: Interessante Anmerkung bzgl. des Sprachenverständnis. Für mich war seit jeher klar, daß bspw. Luke R2D2 vollumfänglich versteht; jedoch hatte ich mich immer gefragt wie das möglich ist – insbesondere da die Laute (zumindest in der alten OT) offenbar einem nicht allzugroßen Repertoire zu entstammen scheinen (hier funktioniert die „Sprache“ ja vor allem über Tonmodulationen). Allerdings finde ich den Einwand des lediglich „rhetorischen Verstehens“ nunmehr durchaus berechtigt. Vielleicht hat Luke in der Tat mit R2 immer nur auf dieser Ebene kommuniziert bzw. dessen Laute (emotional) interpretiert. Über die besagte Szene im aktuellen Teaser bin ich nämlich tatsächlich genauso gestolpert. Noch seltsamer finde ich die Angelegenheit bei Chewbacca, dessen Lautrepertoire ja deutlich eingeschränkt ist bzw. das von sich Gegebene – abgesehen von der Lautstärke – nicht wirklich einer „Grammatik“ o. ä. zu folgen scheint. Ich hatte mich seinerzeit schon im Kino gefragt, wie Han diesen Grunzgeräuschen irgendwelche konkreten Inhalte entnehmen kann – geschweige denn, daß andere Personen, die Chewbacca gar nicht kennen, dies auf Anhieb können. Allerdings schaue ich über diese vermeitliche Unlogik mittlerweile beflissen hinweg. Die OT hat mich seinerzeit nachhaltig auch in meinem Verständnis von bestimmten Umständen im SW-Universum geprägt – „Ist halt so, warum auch immer“.
*Neben dem Groot Beispiel habe ich die Sache mit bei R2 auch eher als reinfühlen verstanden. Lucas war oder ist ja ein Hundebesitzer und die neigen z.B. auch dazu den geringen Wortschatz ihrer Hunde mit einem menschlichen Dialog zu kontern. Zumindest passiert es mir auch täglich.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?
Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”
Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.
Luke & R2 😍
R2-chen ist genau so pissed wie wir, weil Luke so lange weg war, glaub ich.
Spoiler
https://i.redd.it/fhvjqzj04k201.jpg
@ lord yasin: Die tausend leerzeichen, bzw zeilen, hättest du dir aber sparen können.
Den möglichen Spoiler aber finde ich verdammt interessant. Bin gespannt, obs stimmt.
Spoiler!
Snoke angeblich doch der erste bekannte Machtanwender des alten/ersten Jedi-Ordens? Na gut in The Old Republic hat man auch einen tausende Jahren alten Imperator durchgehen lassen. Damit könnte man noch leben (was/wer Snoke ist). Jedoch sollte auch erklärt werden wieso er ausgerechnet jetzt auf der Bildfläche erscheint. Naja nur noch wenige Tage, dann wissen wir etwas mehr.
😀
LEUTE GUCKT MAL GENAUER BEI DER SCENE WO R2 D2 DEN KOPF SO UMDREHT. DAHINTEN IM FALKEN WO MAN SICH HINSETZT IST DAS LUKE? WARUM SITZT DER SO ??????VIELLEICHT EINE ERSCHÜTTERUNG DER MACHT ???? GUCKT EUCH DAS BITTE AN
Spoiler…….
Snoke als Yin und Yang…
Wer weiß, glaub ich zwar nicht, aber ist alles möglich!
Ja, sieht nach Luke aus. Oder ein Penner hat sich im Falken einquartiert derzweil 😀 😀
Eine Erschütterung in der Macht wäre eine gute Erklärung.
Natürlich ist es Luke, der da hinten im Falken sitzt.
Ach, kann Luke jetzt auch astromechanische Droiden verstehen ohne Dolmetscher?
Warum sagt luke zu R2 watch the language was meint er damit?kann mir das jemand sagen
@ starwars09
Grob übersetzt "pass auf was du sagst."
@Rieekan: Das konnte er schon auf Dagobah.
Das ist ein wenig „der alte Luke“, und das könnte im Zusammenhang mit der ganzen Entwicklung der Figur sehr gut tun.
@Dominator77:
Nein, konnte er nicht.
Doch, konnte er.
https://www.youtube.com/watch?v=rlKoiJu9TsQ
@Anakin68:
Du machst Witze oder?
Wie Lukes Interaktion mit R2 dort rhetorisch zu verstehen ist, ist jawohl klar…
Vielleicht ein Beispiel zum Verständnis: Wenn man mit seinem Hund in eine dunkle Gasse gerät und der Hund ein Winseln von sich gibt, dann sagt man zu ihm sowas wie:“ Ja, keine gute Idee hier lang zu gehen.“
Abgesehen davon, dient Lukes Dialog mit R2 dazu, dem Zuschauer Lukes Gedanken zu offenbaren, es ist quasi ein Selbstgespräch. In der OT (und ich meine auch in der PT) versteht niemand die „Sprache“ der R2 Einheiten, außer natürlich andere Droiden.
Erinnert euch doch mal an die vielen Szenen, in denen 3-PO R2 Gepiepe übersetzt, warum macht er das wohl? Roboter-Mensch-Kontakter.
@Rieekan78:
Muss man erstmal im Kontext abwarten. 🙂 Ist ja ein Zusammenschnitt. Ich bin zunächst mal froh über die Szene. Das ist für mich Star Wars Humor, wie er richtig platziert ist. Nicht zuviel, aber die richtige Prise, um für Auflockerung zu sorgen. Anders als (leider) der Porg, der gegen die Scheibe knallt.
@gufte:
Sehe ich ja auch so.
Luke, der im Falken mit R2 spricht, ist ja eine 100% Star Wars Szene.
Wenn jetzt in der ST aber plötzlich alle astromechanische Droiden und Wookies verstehen können, dann ist das ein schwerwiegender Filmfehler. Guckt sich denn keiner die Originalfilme an, bevor er ein Drehbuch schreibt?
@ Rieekan78
Und kannst du sagen, wie die Szene im TV-Spot zwischen Luke und R2 beginnt? Vielleicht gibt R2 nur einen frech klingenden Laut von sich, den Luke dementsprechend kommentiert. Da kann jetzt auch nicht von „verstehen“ im engeren Sinne die Rede sein.
Wiese kann Rey Chewie auf Anhieb verstehen? Wieso kann Han Greedo verstehen? Warum versteht er Jabba? Ist jeder in Star Wars ein Sprachengenie, oder liegt es vielleicht doch nur an den Drehbüchern, um die Story voranzubringen, und nicht lang und breit erklären zu müssen, warum in einer Galaxis, in der Millionen Sprachen gesprochen werden, jeder jeden verstehen kann? 😀
Edit:
https://www.tinymixtapes.com/sites/default/files/old/jpg/news-former_ghosts-2.jpg
@Anakin68:
"Und kannst du sagen, wie die Szene im TV-Spot zwischen Luke und R2 beginnt? Vielleicht gibt R2 nur einen frech klingenden Laut von sich, den Luke dementsprechend kommentiert. Da kann jetzt auch nicht von "verstehen" im engeren Sinne die Rede sein."
Das kann natürlich sein, diese Option besteht.
Aber nochmal, in der OT spricht oder versteht kein Mensch "astromechanisch" und darum ging es in deinem Kommentar.
"Wiese kann Rey Chewie auf Anhieb verstehen?"
Was ja auch ein himmelschreiender Filmfehler ist.
"Wieso kann Han Greedo verstehen? Warum versteht er Jabba?"
Das ist natürlich kein Filmfehler, da Han diese Figuren ja aus seiner Vergangenheit kennt und man nicht weiß, wo er aufgewachsen ist, etc (Muss ich da wirklich hier erklären?)
"Ist jeder in Star Wars ein Sprachengenie, oder liegt es vielleicht doch nur an den Drehbüchern, um die Story voranzubringen, und nicht lang und breit erklären zu müssen, warum in einer Galaxis, in der Millionen Sprachen gesprochen werden, jeder jeden verstehen kann?"
Nein, in der OT wurde der Grundstein gelegt, wie sich das Verstehen von Sprachen im SW Universum verhält, es gibt da keine Unlogik.
C3-PO hat doch z.B. richtig zu tun in der OT, er dolmetscht R2, Jabba, Ewoks, Boussh, Probe Droids, den Falken, sechs Millionen Sprachen.
Die Aliensprachen werden ja sogar teilweise untertitelt, leicht hat man es sich da bestimmt nicht gemacht.
@Anakin:
Wir haben mittlerweile die Regel der Zwei gebrochen. Mittlerweile hat sich hier ja durchaus eine kleine Rebellion der Kritiker entwickelt. Ich beantrage zumindest einen weiteren Logenplatz für Jorge :).
PS: Mir scheint übrigens auch, dass die Kommentare immer weniger werden. Alle Angst vor Spoilern, oder ist das Interesse tatsächlich etwas abgeflacht?
@ Rieekan78
Sehe ich grundlegend anders. Man muß nicht zwingend jeden verstehen, den man aus seiner Vergangenheit kennt. Eine Sprache erlernt man nicht im Schnelldurchgang. Und sicher wird Han in seinem Leben nicht nur ein paar Aliens wie Greedo und Jabba begegnet sein, sondern im Rahmen seiner Tätigkeit als Schmuggler wesentlich mehr. Ob er auch all diese Sprachen gelernt hat? Schwer vorstellbar.
Und auch wenn in der OT der Grundstein gelegt wurde, ist sie doch nicht (zumindest für mich) die absolute und unumstößliche Gesetzgebung für alles, was danach in der Saga passiert. Wenn du es so siehst, völlig okay, damit habe ich kein Problem, nur sehe ich es halt anders.
@ gufte
Ich gehe sehr stark davon aus, daß sich viele User aus Angst vor Spoilern zumindest bis nächsten Donnerstag von SWU zurückgezogen haben, siehe George W Lucas.
Ab Donnerstag bricht dann hier wieder die Hölle los. 😉
@Sprachenthema:
Ich fand es bei TFA ein wenig nervig, dass Rey BB-8 und dann auch noch Chewie verstehen kann (wenn ich mich recht erinnere). Passt halt in das allgemein kritisierte Supergirl-Ding und hat dann tatsächlich schlecht recherchiert und schlampig gewirkt. Da gab’s ja in TFA so einiges, aber das ist ein anderes Thema.
Ich habe es in der OT immer so verstanden, dass man bei R2 einfache Laute deuten kann, komplexere Sachen müssen aber übersetzt werden, z.B. via 3PO oder Bordcomputer.
@Kommentarzahlen:
Klingt logisch :).
Spoiler
https://i.imgur.com/yFsrfZB.jpg
@gufte:
"Anders als (leider) der Porg, der gegen die Scheibe knallt.."
Ja, oder wie hier bei 0:30
https://www.youtube.com/watch?v=hOyRI0dtj6A
:rolleyes:
@Rieekan78:
Werde ich ja nie verstehen, was GL da bloß geritten hat.
@Logenplätze:
Euch ist aber schon klar, dass Rey jeden Tag einen Raumhafen besucht hat? Nur weil er karger als Mos Espa oder Mos Eisley ist, kann ja doch mal ein Wookie oder Droide da gelebt haben. Zudem kennt Rey ja auch die Legenden um Luke und Han Solo und die Geschichte der Galaxie und aktuelle Politik. Vielleicht hat sie ja einen Holonet Zugang oder lernt einfach gern in den Phasen wo sie mal nicht in die Wüste starrt.
Vielleicht ist das „Verstehen“ von Lebewesen und erlernen von Sprachen ja auch eine Sache, die wie Podrennen unbewusst und untrainiert die Macht nutzen.
Jedenfalls ist es eine klare Symbolik, dass Rey als gute Figur sofort Empathie zeigt für Droiden und Aliens, während ein Finn durch die Erziehung der Bösen geprägt ist und zum Beispiel Chewie nicht als intelligente Lebensform sieht (und so einen Arc startet der kaum beachtet wird aber einem schöne Entwicklung im Film ist).
Und wie seit gefühlt hundert Jahren: Lücken lassen ist kein Filmfehler. In jede Lücke die möglichst schlechteste Lösung reindeuten ist kein Filmfehler. Das ihr noch keine Nörgelopa-Avatare habt ist ein SWU Fehler. 😉
@Anakin68:
Warum wurden eigentlich vor zwei Jahren meine Posts mit geleakten Bildern aus den Begleitbüchern gelöscht und jetzt ist es hier kein Problem mehr?
@Rieekan78:
Interessante Anmerkung bzgl. des Sprachenverständnis. Für mich war seit jeher klar, daß bspw. Luke R2D2 vollumfänglich versteht; jedoch hatte ich mich immer gefragt wie das möglich ist – insbesondere da die Laute (zumindest in der alten OT) offenbar einem nicht allzugroßen Repertoire zu entstammen scheinen (hier funktioniert die „Sprache“ ja vor allem über Tonmodulationen). Allerdings finde ich den Einwand des lediglich „rhetorischen Verstehens“ nunmehr durchaus berechtigt. Vielleicht hat Luke in der Tat mit R2 immer nur auf dieser Ebene kommuniziert bzw. dessen Laute (emotional) interpretiert. Über die besagte Szene im aktuellen Teaser bin ich nämlich tatsächlich genauso gestolpert.
Noch seltsamer finde ich die Angelegenheit bei Chewbacca, dessen Lautrepertoire ja deutlich eingeschränkt ist bzw. das von sich Gegebene – abgesehen von der Lautstärke – nicht wirklich einer „Grammatik“ o. ä. zu folgen scheint. Ich hatte mich seinerzeit schon im Kino gefragt, wie Han diesen Grunzgeräuschen irgendwelche konkreten Inhalte entnehmen kann – geschweige denn, daß andere Personen, die Chewbacca gar nicht kennen, dies auf Anhieb können.
Allerdings schaue ich über diese vermeitliche Unlogik mittlerweile beflissen hinweg. Die OT hat mich seinerzeit nachhaltig auch in meinem Verständnis von bestimmten Umständen im SW-Universum geprägt – „Ist halt so, warum auch immer“.
@DarthOranje
Ich bin Groot.*
*Neben dem Groot Beispiel habe ich die Sache mit bei R2 auch eher als reinfühlen verstanden. Lucas war oder ist ja ein Hundebesitzer und die neigen z.B. auch dazu den geringen Wortschatz ihrer Hunde mit einem menschlichen Dialog zu kontern. Zumindest passiert es mir auch täglich.