R2-D2 hat die Mission, Prinzessin Leias verzweifelte Nachricht nach Alderaan zu schaffen. Schließe dich ihm auf seiner Flucht vor einem Sternenschiff an, ebenso seiner Irrfahrt durch den Weltraum, seiner Navigation durch die Wüste, seiner Entführung durch Jawas und vielem mehr.
Dieses Buch beinhaltet spaßige Aktivitäten wie Rätsel, Wortspiele, Knobelspiele und viel kreativen Spaß. Beinhaltet außerdem ausstanzbare Stücke, die zusammen ein Modell von R2-D2 ergeben – ideal zum Szenennachstellen und Spiele spielen.
Viel Freude am lesen, rätseln und knobeln.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Schade, hatte gehofft, es handelt sich um ein technischen Handbuch, wie man sich einen Droiden selber bauen könnte – wie die Droidenbauer von der Jedi Con.
@ Ace Jin: Als Star Wars 4-6 diesen Jahres bezüglich des 4. Mai 2014 bei uns in München im Kino liefen, war auch eine R2 Einheit und sein Erbauer vor dem Filmbeginn anwesend.
Es gab das typische Gequatsche: – Ein Dankeschön an Disney, für das Ermöglichen dieser Ausstrahlungen. – Es wurde gefragt wer alles bei den Prequels im Kino dabei war. – Und final wurde die Frage gestellt wie teuer diese R2 Einheit war, welche zur Schau gestellt wurde. Der Erbauer meinte diese Info kann er nicht preisgeben.
Somit denke ich auch bei diesem Buch. Dieses Wissen weiterzugeben wäre zu komplex und die Umsetzung viel zu teuer. Da muss man schon eine Leidenschaft dafür haben. Aber selbst das bringt nicht viel. Solche Baupläne stammen nicht von LucasFilm und haben dennoch ihr eigenes geistiges Eigentum.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Schade, hatte gehofft, es handelt sich um ein technischen Handbuch, wie man sich einen Droiden selber bauen könnte – wie die Droidenbauer von der Jedi Con.
@ Ace Jin: Als Star Wars 4-6 diesen Jahres bezüglich des 4. Mai 2014 bei uns in München im Kino liefen, war auch eine R2 Einheit und sein Erbauer vor dem Filmbeginn anwesend.
Es gab das typische Gequatsche:
– Ein Dankeschön an Disney, für das Ermöglichen dieser Ausstrahlungen.
– Es wurde gefragt wer alles bei den Prequels im Kino dabei war.
– Und final wurde die Frage gestellt wie teuer diese R2 Einheit war, welche zur Schau gestellt wurde. Der Erbauer meinte diese Info kann er nicht preisgeben.
Somit denke ich auch bei diesem Buch. Dieses Wissen weiterzugeben wäre zu komplex und die Umsetzung viel zu teuer. Da muss man schon eine Leidenschaft dafür haben. Aber selbst das bringt nicht viel. Solche Baupläne stammen nicht von LucasFilm und haben dennoch ihr eigenes geistiges Eigentum.