Anzeige

Neues aus der Nachbearbeitung

Bail raus, Mace raus, Schnitt geht weiter

Aus dem offiziellen Hyperraum erreichen uns aktuelle Informationen über die Nachbearbeitungsphase von Episode III:

  • Die Zahl der fertiggestellten Effekteinstellungen hat nun drei Ziffern. Mit den in dieser Woche genehmigten Effekten, sind 105 Einstellungen im Kasten.
  • Zwei Effektszenen wurden zurückgewiesen: die erste Szene, Code CJC510, zeigte Mace Windu im Ratssaal der Jedi und wurde aus dem Film geschnitten. Aufgrund seiner Kürze – wir reden über 89 Einzelbilder – werden wir dieses Material wohl kaum als geschnittene Szene auf einer DVD sehen.
  • Die zweite Szene spielt in Bail Organas Büro und zeigt die Stadtsilhouette von Coruscant. George Lucas‘ Kommentar dazu: „das ist jetzt eine DVD-Sache.“ Die Arbeit an dieser Sequenz geht weiter, aber es ist unwahrscheinlich, daß sie in der Kinofassung enthalten sein wird.
  • Die Gründe für die Schnitt-Entscheidung sind stets dieselben: was von den wichtigen Entwicklungen ablenkt oder die Handlung unnötig aufhält, fliegt raus. Lucas dazu: „Wir müssen uns ganz genau ansehen, was wir brauchen, um die Geschichte zu erzählen und was wir sonst noch brauchen.“
  • Nächste Woche wird man sich eine geschliffenere Fassung des Films ansehen, und von da an wird es darum gehen, den Film Szene für Szene bis zu einer ersten wirklichen Schnittfassung herunterzuschneiden.
  • Im Hauptbüro von ILM hängt eine Liste, unterteilt in sieben Kategorien, je eine für eine Filmspule des Films. Die Einteilung in Spulen stammt aus der vordigitalen Zeit, hat sich aber als sinnvoll erwiesen. Unter jeder Spule findet sich eine Liste von Szenen, die mit visuellen Effekten ausstaffiert werden müssen, wobei ein Schauplatz jeweils mit einer 3-Buchstaben-Kombination bezeichnet wird – von OSB (Opening Space Battle – Die Raumschlacht am Anfang) bis zu ECC (End Credits Crawl – der Abspann).
  • Die einzelnen Spulen unterscheiden sich dabei ziemlich hinsichtlich der Vielfalt der Schauplätze: Spule 1 weist 17 Szenensätze auf, Spule 2 20, Spule 3 10, Spule 4 27, Spule 5 28, Spule 6 nur 14 und schließlich Spule 7 22.
    Änderungen sind hier allerdings nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich, immerhin reden wir über Krieg der Sterne.
  • Abschließend, wie immer, die schnöden Fakten:

    Anzahl nötiger Effekteinstellungen: 2000
    Fertig: 105
    Endgültig abgelehnt: 2
    An ILM übergebene Einstellungen: 1401
    Benötigter Effektausstoß pro Woche: 32 Einstellungen
    Verbleibende Wochen: 55
    Fertigzustellende Einstellungen: 1895
    Ende der Effektproduktion: 1. April 2005


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. comicman

    Sehr schön, die pragmatische Schnitteinstellung. Da daran

    immer wieder mal rumgenörgelt wird, möchte ich nochmal

    mein Lob aussprechen. Ich finde diese puristische

    Herangehensweise nämlich perfekt für SW. Schließlich sind

    das Filme, die man immer und immer wieder anschaut, und

    Szenen, die in ähnlicher Form schon vorkamen, sei es in

    anderen Episoden, herauszuschneiden ist einer der Gründe,

    weshalb die Filme auch beim 60sten mal anschauen nicht

    langweilig werden. Die Sache hat mich bei HdR furchtbar

    genervt: ständig Wiederholungen! Und dann auch noch

    Extended Versions rausbringen! Gäääähn.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Vorschau auf die Jubiläumsausgabe des Episode-III-Romans

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

verwandte themen

Verwandte Themen

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Dialoge für Darth: Dialogtrainer Chris Neil

Nicht nur Berufssportler profitieren von den Ratschlägen und dem zusätzlichen Ansporn, den ihnen ein engagierter Trainer geben kann, um ihr Potential voll auszuschöpfen. Von erfahrenen Schauspielern wie Hayden Christensen und Natalie Portman bis hin zu unbekannten Komparsen, gab Episode-III-Dialogtrainer Chris Neil jedem die persönliche Aufmerksamkeit, die man braucht, um seine eigenen Erwartungen zu übertreffen.

Die Rache der Sith // Artikel

05/01/2005 um 10:32 Uhr // 0 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige