Anzeige

Literatur // News

Neues Buch mit tollen Fotos kommt!


StarWars.com macht uns heute auf ein sehr schönes Buch aufmerksam, dass dieses Jahr noch erscheinen soll und einzigartige Fotos bietet:

Seit den frühesten Tagen der Star Wars-Produktion ist George Lucas darauf bedacht, jeden einzelnen Schritt ausführlich per Fotos zu dokumentieren. Tausende über tausende von Bildern wurden während des Filmprozesses geschossen, von Aktionen auf den Sets bis hin zu Hinter-den-Kulissen-Aufnahmen. Jetzt werden viele dieser Bilder in einem dicken Buch von Harry N. Abrams das erste Mal veröffentlicht.

Auf über 700 Seiten wird das Buch „Creating the Worlds of Star Wars: 365 Days“ in dem populären „365-Tage“ Photobuch-Format erscheinen. John Knoll, Visual Effects Supervisor der Special Edition sowie der Prequel-Trilogie, wird der Leiter durch diese einzigartige Reise hinter die Magie der Saga sein. Er wird dabei viele Informationen aus erster Hand aus Episode I, II und III preisgeben, und auch viele Fotos zeigen, die er selbst geschossen hat. Für die originale Trilogie halfen Knolls Langzeitkontakte bei ILM, Fotografien und Anekdoten zu finden, als Star Wars noch jung war. Im Buch sind außerdem Matte Paintings, Miniaturen und auch Knolls 360 Grad Panoramabilder enthalten.

Das Buch wird mit einer CD-ROM geliefert, auf der Knolls Panoramabilder in 720 Grad-Bilder enthalten sein werden, die man entdecken kann. Hyperspace-Mitglieder konnten diese 3D-Bilder bereits als virtuelle Touren in seiner wöchentlichen „KnollVision“-Serie zu Episode III sehen.

Creating the Worlds of Star Wars: 365 Days von John Knoll wird im Oktober von Harry N. Abrams books erscheinen.

Ob das Buch auch in Deutschland erhältlich sein wird, steht bisher noch nicht fest.


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. JM-Talon

    Besucht unbedingt StarWars.com – da sind noch viele weitere feine Bilder aus diesem Buch 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Die Effekttechniker von Industrial Light & Magic hatten bei Episode I vielfältige Herausforderungen zu lösen. Ein großes Problem war die schiere Masse an Arbeit.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/1999 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Drew Karpyshyn

Interview mit Drew Karpyshyn

Der Autor der Darth-Bane-Romane im Gespräch

Literatur // Interview

23/12/2008 um 08:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige