Anzeige

SWU // News

Neues Feature für das SWU-Lexikon

Verlinkung zu anderen Einträgen ab sofort möglich...

Leise, still und heimlich haben wir daran gebastelt, und jetzt ist sie fertig:
Die Link-Funktion für das SWU-Lexikon, ähnlich wie bei der Online-Enzyklopädie Wikipedia.

Ab sofort ist es also möglich Links, die zu anderen Beiträgen führen, in die einzelnen Beiträge unserers Lexikons einzubinden. Dadurch wird das Lexikon nach und nach dynamisch miteinander verlinkt, und man muß nicht mehr die Suchfunktion bemühen, wenn man innerhalb eines Eintrages auf einen Namen oder Begriff stößt, den man nicht kennt…Man klickt einfach auf den Link, und wird zum entsprechenden Eintrag (sofern er denn existiert) weitergeleitet…Klickt man auf einen Link, zu dem noch kein Eintrag existiert, wird man auf ein Formular weitergeleitet, das einem die Erstellung eines solchen Eintrages ermöglicht…

Ihr seid also alle herzlich eingeladen, uns mit neuen Einträgen oder überarbeiteten Einträgen zu überhäufen.

Hier noch eine kleine Hilfestellung zur Erstellung dieser Links.
Als solches ist die Erstellung eigentlich denkbar einfach.

Beispiel:

Luke Skywalker und Leia Organa-Solo sind gute Freunde Chewbaccas.

Die Begriffe, die sich hier zum Verlinken anbieten, sind Luke Skywalker, Leia Organa Solo und Chewbacca… Um den Link zu „setzen“, muß einfach um den gewünschten Begriff eine doppelte rechteckige Klammer (2 mal „AltGr“ und „8“) gesetzt werden:

[[Luke Skywalker]] und [[Leia Organa-Solo]] sind gute Freunde [[Chewbaccas]].

Hier würden jetzt die Links zu Luke und Leia funktionieren, da die Einträge im Lexikon mit dem Text in der Klammer übereinstimmen, bei Chewbacca ist das anders, da der Eintrag im Lexikon CHEWBACCA und nicht CHEWBACCAS heißt. Damit auch hier der Link zum richtigen Eintrag führt, muß das folgendermaßen gemacht werden:

[[Chewbacca|Chewbaccas]]

Also wieder die beiden rechteckigen Klammern, und dann der Name des Eintrages SO WIE ER IM SWU LEXIKON STEHT. Danach einen vertikalen Strich (AltGr und |, also die Taste links neben dem Y).

Das gilt natürlich auch für alle anderen Begriffe, die aus dem Text heraus in der Mehrzahl oder sonst einer anderen Form als im eigentlichen Lexikoneintrag vorhanden sind…

Beispiel: Der Todesstern war ganz schön groß…

Ihr wollt in den Text den Todesstern linken.Jetzt gibt es ja zwei Todessterne.Ist der erste Todesstern gemeint, müßte der Link so aussehen:

[[Erster Todesstern|Todesstern]]

ist der zweite gemeint:

[[Zweiter Todesstern| Todesstern]]

Nochmals in Kurzform:
Zuerst der Name wie er im Lexikon steht, nachdem Strich der Name wie er im Text angezeigt werden soll…

Eine generelle Hilfe zur Erstellung von Lexikoneinträgen und den Links findet ihr hier
.

Für weitere Fragen rund um diese Links stehen wir euch hier im Thread selbstverständlich zur Verfügung…


Kay Katarn

Kai war ab 2006 jahrelang für unser großes Star-Wars-Lexikon zuständig und baute den Datenbestand und vor allem den Aktualitätsgrad massiv aus. Er verließ das Projekt 2012 und ist seither ein gern gesehener Gastgeber an SWU-Ständen auf Conventions überall in Deutschland.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige