Anzeige

Neues Featurette zu Der Aufstieg Skywalkers

Mit Bestätigung einer gewissen Rückkehr

Der offizielle Star-Wars-Kanal hat eine weitere Featurette zu Der Aufstieg Skywalkers veröffentlicht. Wie schon zuvor wird auch hier der Nostalgiefaktor bemüht, will man doch schließlich eine über 40 Jahre alte Geschichte zum Abschluss bringen.

Neben einigen neuen Impressionen aus Episode IX enthält das Video aber einen weiteren Clou: Wir sehen Warwick Davis im Ewok-Kostüm (bei 2:43 Minuten), alles deutet also tatsächlich auf ein Wiedersehen mit den kleinen Rackern hin!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

#WicketLives


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

23 Kommentare

  1. FreeKarrde

    Ich habe das Gefühl, dass Disney im Moment in den Archiven wühlt für neues Bonusmaterial für eine evtl. 4K-Veröffentlichungen und findet es ganz gut, was die so finden und hauen es als Trailer raus 🙂

  2. CmdrAntilles

    Sehr schöne Featurette!

    @FreeKarrde

    Ich hoffe Du hast Recht! 🙂

  3. Henry Jones Jr

    Spoiler

    Habe soeben gelesen das Wicket definitiv dabei ist. Und es soll angeblich Endor dabei sein, der Name Kef Bir steht wahrscheinlich für den Ozean den wir sehen. Und da dieses Gerücht von MSW stammt, ist es gut möglich das was dran ist.

    Spoiler Ende

  4. Darth Bantha

    Die Ewoks sind wieder dabei. Na ja.

    Dann wird Anakin auch nicht weit weg sein!

    Hi SWU-Team,
    wie wärs mit einem Zusammenschnitt aller neuen Szenen aus den ganzen
    TV-Spots?

  5. Henry Jones Jr

    @ Darth Bantha

    " Die Ewoks sind wieder dabei. Na ja."

    Dürften aber keine große Relevanz wie in ROTJ haben. Bin ganz froh das sie dabei sind, bzw Wicket. Denn ich hatte schon befürchtet das Kylo sich die Maske Vaders geholt hat, und die Ewoks dabei getötet worden sind.

  6. DarthOranje

    Gut, das war angesichts Todesstern, Imperator, OT-Sternzerstörer, Lando und Vader-Maske zu erwarten. Das spricht für sich, lassen wir mal so stehen.

  7. loener

    „Hi SWU-Team,
    wie wärs mit einem Zusammenschnitt aller neuen Szenen aus den ganzen
    TV-Spots?“

    Diese Arbeit machen sich schon genug inoffizielle YT-Kanäle, warum sollten wir es nochmal machen? Uns wird auch so schon nicht langweilig in der Redaktion.

    „Gut, das war angesichts Todesstern, Imperator, OT-Sternzerstörer, Lando und Vader-Maske zu erwarten.“

    Naja, ursprünglich schon, als es dann aber hieß, dass alles auf Kef Bir stattfindet, war das schon alles andere als zu erwarten. Zumal Kef Bir im Rahmen der Disney-Attraktion klar als Planetenname deklariert wurde. Nun also doch wieder Endor? Wäre mir nur Recht! Und natürlich dürfen dann die Pelzknäuel nicht fehlen.

  8. Darth Zodac

    @FreeKarrde
    "Ich habe das Gefühl, dass Disney im Moment in den Archiven wühlt für neues Bonusmaterial für eine evtl. 4K-Veröffentlichungen und findet es ganz gut, was die so finden und hauen es als Trailer raus "
    Genau das haben sie vor. Wurden die 4K UHDs noch nicht angekündigt?

  9. Sashman

    Mhm. Ich hätte es ehrlich gesagt sehr merkwürdig gefunden, wenn die Trümmer vom Todesstern derart weit davon fliegen. Finde es immer noch etwas komisch, so viele große Stücke zu sehen.

    Aber mir ist Endor als Planet viel lieber als irgendein anderer Waldplanet, wo dann ein Stück Todesstern liegt. Also freue ich mich auf ein kleines Widersehen mit den Ewoks.

  10. Darth Zodac

    @ Ioner
    Ah ok, dachte das wäre schon offiziell.

    Zu Wicket. Er könnte ja auch „nur“ in einer Rückblende erscheinen. Z.b wenn gezeigt würde, wie Kylo sich Vaders Helm holt.
    Aber Wicket scheint definitiv erwachsen zu sein, wenn man sein Aussehen mit Ep6 vergleicht. Außerdem ist Warwick ja auch größer, als er damals als Kind war.

  11. GartoggSexyboy

    „…it was originally designed to be a modern fairy tale….“
    genau so ist es….und genau das ist leider verloren gegangen!

  12. dmhvader

    Ich tippe auch auf eine Rückblende, denn Gesichtsbehaarung und Mütze sehen absolut nach dem jüngeren Wicket aus. Kylo wird die Vader-Maske auch wohl erst so 16-20 Jahre nach RotJ von Endor geholt haben. Wicket war da sicher schon ausgewachsen. Ich hoffe nur, dass Kylo ihm nicht das antut, was Han damals mit dem Tauntaun gemacht hat 😀 😎

  13. Rieekan78

    Schönes Video. Leider fühlen sich die drei Trilogien nicht homogen an, das sind qualitativ drei völlig unterschiedliche Sagen.Leider, leider…

  14. IONENFEUER

    @Rieekan78

    Aber das ist doch gerade das Schöne bei SW, dass die Trilogien und auch die einzelnen Episoden so unterschiedlich sind. Wenn ich mir Lord of The Rings ansehe, dann kann ich l-lll stilistisch kaum bis garnicht voneinander unterscheiden.
    Star Wars ist wie ein bunter Stauß Blumen 💐! 😆

  15. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Die Hobbitfilme weichen ja stark von den HDR Filmen ab. Ansonsten ganz deiner Meinung, Star Wars spielt ja über Dekaden hinweg, finde es gelungen das es dort Unterschiede gibt. Mal schauen wie die nächsten drei Filme werde.

    Jedenfalls sieht TROS visuell spitze aus, auch die Kostüme sind wieder auf einen sehr hohen Niveau. Vorallem Poe in seinem Abenteuer Dress sieht geil aus, tolle Referenz an Indy.

  16. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Wenn ich es mal überspitzt ausdrücken darf, haben wir mit der ST, am Anfang und am Ende, zwei große epische "Schinken" 😉 und in der Mitte einen "ambitionierten Experimental-Film"

    Die OT würde ich ähnlich beschreiben, wohlgemerkt überspitzt ausgedrückt. Die Prequels waren dann doch die homogenen Filme, die @Rieekan in seinem Post weiter oben, aktuell vermisst.

  17. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Jo, so sehe ich das bei der ST auch.:-)

  18. Darth Zodac

    Ist zwar etwas Off Topic…
    Also visuell stilistisch bleibt sich die ST leider zumindest treu, da die Lichtgestalt JJ 2 Filme inszenieren durfte. Während mich sein von Ausleuchtung besessener Stil bei Ep7 glücklicherweise nur phasenweise gestört hat, fällt mir leider bei Ep9 auf, dass er sich dieses Mal wohl nicht zurückhalten konnte. Die Szenen aus den Trailern/Spots sind überfüllt mit leuchtende Lampen in jeder Ecke, Lensfalres, massive indirekte und direkte Beleuchtungen überall wo es zur Szene gepasst hat. In Dunkelheit sowieso aber sogar der Wald bekommt Nebel, damit sich das Licht überall schön bricht. Ich will mit der alten Leier nicht wieder loslegen, aber ich hoffe, dass der Großteil des Film eben nicht so ist.

    Ich hätte mir eher eine visuelle Orientierung an die OT gewünscht. Bei den Spin Offs hätten sie experimentieren können. Hingegen holt mich RO visuell und Kamereinstellungstechnisch sofort in die OT Welt zurück.

    Eine Sache stört mich in dem Zusammenhang auch. Wenn ich an die OT denke, denke ich an grosse Weltraum-Schlachten. Warum bekomme wir diese eigentlich nicht mehr?
    In der PT hatte eigentlich nur EP1 eine Schlacht, die aber sehr kurz war. EP2 gar nicht. Ep3 am Anfang nur bedingt, da sie in der Atmosphäre stattfand.
    Und in der bisherigen ST fehlt dies fast gänzlich. Der Anfang mit den Bombern bei Ep8 war auch nur kurz und die Verfolgungsjagd in der Mitte war in meine Augen keine wirklich große Schlacht. Die restlichen Gefechte spielen sich in der Atmosphäre ab, wenn ich mich recht erinnere. Und was ich von EP9 gesehen habe, so sieht es auch nicht danach aus. Sternenzerstörer im Nebel, Geschwader in einem Eis-Asteroden etc. Und da ich JJs Stil kenne, ist eine Schlacht im schwarzen Weltraum für ihn vermutlich eine Beleidigung.
    Lediglich RO hat über dem Planeten eine Weltraumschlacht, wie ich sie eigentlich in den Filmen der PT und ST erwartet hätte. Empfinden die wirklich alle Verantwortlichen (und ggfls auch Fans)als langweilig? Für mich ist das essentiell für das SW-Feeling…

  19. Sar Agorn

    @ Darth Zodac
    nene, da muß was kommen
    Sonst hat JJ Jehova gesagt und wird gesteinigt! Aber hast recht, war mir auch zu wenig bisher.
    EP2 hatte zwar nur ne kurze, aber die hab ich mir glaub ich 1000 mal auf meiner 5.1 Anlage angehört! (gesehen auch) Seismische Bombe!
    Ja, gehört auf jeden Fall dazu. Und in den Spots sieht man ja auch schon einiges. Keine Angst, das läuft!

  20. Henry Jones Jr

    @ Darth Zodac

    " Eine Sache stört mich in dem Zusammenhang auch. Wenn ich an die OT denke, denke ich an grosse Weltraum-Schlachten. Warum bekomme wir diese eigentlich nicht mehr?"

    Volle Zustimmung, denn bisher war das Wort " Wars " nicht so ganz gerechtfertigt. Bei TLJ mußte ich lachen, als ich die schwerfälligen Bomber gesehen habe, es war aber nicht vor Freude. Null Dynamik und die Dramaturgie die damit erzeugt worden ist, ging null an mir vorbei. Es war einfach nicht spannend. Dagegen halte ich aber die Raumschlacht aus Rogue One, ein wirklicher Kracher, da passt einfach alles.

    In TROS allerdings wird es kräftig rummsen, das deuten die ganzen Bilder ja schon sehr gut an.

  21. Darth Zodac

    @Sarr Argorn
    „Sonst hat JJ Jehova gesagt und wird gesteinigt! Aber hast recht, war mir auch zu wenig bisher.“
    Vorher werfen wir aber den Purschen zu Poden 😉 Kann zwar nicht recht glauben, dass wir das bekommen, was wir erwarten, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. Nun ist einer von 6 Versuchen noch übrig….

    @Henry Jones
    „Null Dynamik und die Dramaturgie die damit erzeugt worden ist, ging null an mir vorbei. Es war einfach nicht spannend. Dagegen halte ich aber die Raumschlacht aus Rogue One, ein wirklicher Kracher, da passt einfach alles.“

    Genau das meinte ich. Selbst in den Scharmützeln und Gefechten die wir bisher gesehen haben fehlt mir jegliche Spannung und dieser Gänsehautmoment wenn die Spannung so kumuliert und wir jene Momente bekommen die alles auflösen und uns in Erinnerung bleiben. Um das zu verdeutlichen was ich meine, hier die Wow-Momente in den bisherigen Schlachten, die ich meine.

    EP4:
    Han greift in den Todesstern-Kampf ein. Sein „Kriegsgeschrei“ und die anschließende Einstellung vom Falken…einfach genial.

    EP6:
    Lando raste von Flammen umschlossen aus dem Todessternschacht. Das Ganze gekrönt von seinem und Nien Numbs Jubelschrei. Als wenn das nicht genug wäre und damit sich die Gänsehaut auch noch schön hält, fliegt der Todestern direkt danach in die Luft. Was John Williams noch dazu beiträgt, muss ich glaube ich nicht erwähnen. Für mich DIE Auflösung schlechthin.

    RO:
    Unter großen Opfern können die Rebellen die Pläne in die Tantive 4 überführen und diese FÄLLT quasi in den Welrraum und legt einen grandiosen Kaltstart hin. Das ist der Gipfel in dieser Verfolgungsjagd und visuell grandios umgesetzt.

    Wenn ich an alle drei Szenen denke bekomme ich eine Gänsehaut. Allen ging voraus dass sich die Spannung aufgebaut hat und und wir endlich unseren Höhepunkt im Gefecht bekommen. Solche Momente können selbst Schwächen in dem Filmakt oder Gefecht überdecken.

    Leider kann ich mich an keinen solchen Moment in den Filmen der PT und ST erinnern. Dort gab es auch coole Kameraeinstellung während eines Gefechts aber diese haben nicht diese Bedeutung die ich meine. Schön fande ich z.b. in Episode 7 bei der Verfolgungsjagd auf Jakku als der Falke den Motor abstellt und kurz ein Stück nach unten fällt. Das war auch der Wendepunkt dieser kleinen Auseinandersetzung. Hingegen fand ich die Schlacht auf Takodana zum Fremdschämen. Man muss sich mal genau dass Manöver anschauen welches Poe fliegt und das anschließend von Finn mit einem Jubelschrei und dem Satz belohnt wird „Was für ein Pilot“. Das sah so schlecht und unrealistisch aus, dass ich im Kino echt dachte, die wollen mich auf den Arm nehmen. So sieht es aus wenn ich mit meiner kleinen Drohne durchs Wohnzimmer fliege.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Statisten für den Angriff der Klonkrieger

Wenn das Drehbuch nach einem wogenden Meer menschlicher (oder fast menschlicher) Naturen verlangt, oder nach einem halben Dutzend Unzufriedenen, die in einer Szene herumlungern, ist es Ros Bredens Aufgabe, die Körper bereitzustellen. Sie diente für Star Wars Episode II als Chefcasterin für Statisten, und es war ihre Aufgabe, Hintergrundfiguren ohne Dialog im Film zu casten.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

03/01/2002 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Zack Giallongo im SWU-Interview

Zack Giallongo im SWU-Interview

Die Ewoks sind wieder da! Erstmals seit den 80er Jahren erscheint Mitte des Monats mit Zack Giallongos Shadows of Endor ein neuer Comic über die bärigen Bewohner Endors. Wir sprachen mit Zack über seinen Comic und seine Liebe zu den Ewoks.

Literatur // Interview

03/10/2013 um 09:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige