Anzeige

Neues Gameplay von Jedi: Fallen Order

25 Minuten neues Material von der nicht öffentlichen E3-Präsentation

Auf der E3 wurde uns erstmals 15 Minuten Gameplay von Jedi: Fallen Order präsentiert. Hinter den Kulissen wurde einigen Journalisten aber noch mehr gezeigt (wir berichteten hier). Diese zusätzliche Demo hat Respawn Entertainment jetzt zusammen mit einem Brief von Stig Asmussen, dem Game Director von Jedi: Fallen Order veröffentlicht:

Star Wars Jedi: Fallen Order

Eine Gameplay-Vorstellung ist immer nervenaufreibend, zumal wir uns zum Ziel gesetzt hatten, ganze 25 Minuten davon zu liefern – ganz zu schweigen von der unbedeutenden Tatsache, dass es sich um das neueste Star-Wars-Spiel handelt.

Was Umfang und Erwartungen angeht, war das bei Weitem die größte E3-Demo, an der ich je gearbeitet habe.

In der Rückschau eine Woche später muss ich sagen, dass die Reaktionen erstaunlich und überaus informativ waren. Eure Unterstützung macht uns demütig, und wir sind wild entschlossen (mehr denn je), dieses Spiel so großartig wie überhaupt nur möglich zu machen!

Wir haben monatelang über die beste Strategie zur Veröffentlichung dieser Inhalte diskutiert und uns letztlich dazu entschlossen, 15 Minuten unbearbeitete Ingame-Aufnahmen zu zeigen, die vor allem das Lichtschwert-Gameplay präsentieren, das Herzstück sämtlicher Jedi-Fantasien. Aber denkt jetzt nicht, dass ihr bei diesen Kämpfen zu mächtig wärt oder es einfach würde. Ich verspreche euch, dass unser Kampfsystem erhebliche Herausforderungen und Spieltiefe bieten wird. Dasselbe lässt sich auch über unser Level-Design sagen: Es ist nicht linear und wurde stark von Spielen wie Metroid, Castlevania und der Souls-Reihe beeinflusst. Das Spiel wird mehrere Planeten umfassen, zu denen der Spieler mit dem Sternenschiff reisen kann. Auf diesen Welten findet ihr einzigartige Fähigkeiten und Upgrades, die euch auf anderen Planeten neue Wege eröffnen, sodass wiederholte Besuche zu einem zentralen Bestandteil des Gameplay-Erlebnisses werden. So viel in 15 Minuten Gameplay zu erklären, ist ganz schön schwierig. Deswegen ist es am besten, ihr seht euch die komplette 25-Minuten-Version an, um auch wirklich alles mitzukriegen.

Und natürlich haben wir zur E3 einige Pressevertreter eingeladen, um das Spiel zu spielen und in der 25-Minuten-Demo Eindrücke aus erster Hand zu sammeln. Hier sind einige ihrer Eindrücke: The Verge, Game Informer, GameSpot, IGN. Ich denke, man kann daraus ableiten, dass das Spiel nicht so einfach ist, wie es aussieht, und dass unser interner Eindruck, dass es sich „gut anfühlt“, nicht völlig abwegig ist. Aber noch sind wir nicht fertig, und wir werden durch kontinuierliche Tests gewährleisten, dass das Spiel auch für die besten Spieler eine Herausforderung darstellt, ohne deshalb die Gelegenheitsspieler abzuschrecken. Außerdem – und das ist vielleicht das Wichtigste – wollen wir dafür sorgen, dass das Spiel sein zentrales Versprechen hält und erlebbar macht, wie man ein Jedi wird.

Zu guter Letzt wollen wir noch die vollständige Demo mit euch allen teilen. Zu Beginn seht ihr eine handgemachte Sequenz, die wir intern als Star-Wars-Moment bezeichnen. In der Mitte erhaltet ihr einen kurzen Einblick in unser Planeten-Reisesystem, ein Beispiel für ein Upgrade sowie unsere von Metroid inspirierte Karte (in Aktion). Wir wünschen euch viel Spaß damit!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir freuen uns, in die letzte Entwicklungsphase einzutreten. Ohne Zweifel liegt noch viel Arbeit vor uns, aber wir haben volles Vertrauen in unser Team. Wir haben erst einen Bruchteil des Spiels gezeigt und können es kaum erwarten, in den nächsten Monaten mehr davon zu präsentieren.

Im Namen des gesamten Teams von Star Wars Jedi: Fallen Order sagen wir jetzt schon danke!

Stig
Game Director, Star Wars Jedi: Fallen Order

Star Wars Jedi: Fallen Order erscheint am 15. November für Playstation 4, XBox One und PC und kann bei Amazon.de bereits vorbestellt werden.

Und jetzt haben wir auch einen etwas vielseitigeren Blick auf Jedi: Fallen Order werfen können. Was haltet ihr davon?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. Nightflier

    So langsam wird doch ein Schuh daraus. Das auf der E3 öffentlich gezeigte Gameplay hat mich nicht überzeugen können. Die zusätzlichen 15 Minuten haben dies aber nun geschafft und ich kann mich endlich darauf freuen diesen Titel zu spielen. 🙂

  2. Atrejo

    @Nightflier: Darf man fragen, inwiefern dich diese 15 Minuten mehr überzeugt haben?

  3. GeneralSheperd

    Ich denke weil man jetzt merkt dass es nicht ganz so linear wird wie man befürchtet hat.

  4. CRusko

    Das Video finde ich nochmal stärker als das vorherige! Die Sequenz am Anfang ist stark und man hat meines Erachtens nach einen besseren Einblick ins Spiel und dessen Ablauf.

  5. Dolgi

    Auch hier haben mir die zusätzlichen 15 Min wieder gefallen. Allerding hat man kaum was neues gelernt.

    Naja egal, mich hat das Spiel sowieso schon gecatched seit bekannt wurde wer die Story schreibt.
    Meine einzige Sorge damals war, dass es zu "open-worldig" bzw. "open-levelig" wird. Doch zum Glück ist alles was bisher zu sehen ist sehr linear, allerding mit genug Möglichkeiten zum Erforschen.
    Nur noch 5 Monate. Ich kann es kaum erwarten.

  6. Anakin 41 VSY

    Sieht wieder so cool aus ! 🙂
    Vor allem im Schiff erkennt man die Detail Arbeit und die reingesteckte Liebe 🙂

  7. DreaSan

    Also die Planetenkarte deutet an, dass es 4 Planeten im Spiel gibt. Das wären dann wohl der Ausgangsplanet (Name vergessen), Kashyyyk, Mygeto und Umbara.

  8. Jedi Nizar

    von der Grafik, sieht es für mich OK bis gut aus, Story könnte mir gefallen
    Aber egal ob die mir 15 Minuten oder 1 std Gameplay zeigen, leider gefällt mir genau das überhaupt nicht.
    Z.B ganz am Anfang im ATAT, warum dieses gezwungenen rumhüpfe nur das die ein a la "Uncharted" machen. Dann das Schlimmste für mich, das gezwungene Nahkampf der Stormtrooper. Klar ein Gegner kommt aus ein Schacht im ATAT und die Troopers kommen mit Nahkampf Waffen nur das Mr. Jedi paar Hiebe mit sein LS blocken kann etc.. damit es ja schön aussieht. Mensch selbst in battlefront 2 haben die das hinbekommen, wenn ich jetzt an das level mit Luke denke.

    naja freue ich mich eben auf Vader Immortal Episode 2.

  9. Kartoffelaffe

    Hahaha ja das macht bestimmt Sinn, in einem AT-AT auf engstem Raum mit Blastern um sich zu schießen. :p

    Kann nicht ganz verstehen wo die "eS WirD sO liNeaR" Bedenken herkamen, das Spiel wurde mit der Spielwelt-Ähnlichkeit zu Metroid in jedem einzelnen Interview und auch dem Reveal-Beitrag von gameinformer beworben, wo die ersten Details zum Spiel überhaupt herkamen. Mit dieser Information im Hinterkopf konnte man auch schon im ersten Video die Teile des Levels sehen, an denen weiter abseits des Hauptpfades erforscht werden kann. Von Fans die auf einer Fanseite wie SWU unterwegs sind, kann man dahingehend schon ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit erwarten.

    Für mich ist sowieso die Story das entscheidende, und ich glaube da wird ordentlich Lore geboten um mich zufrieden zu stellen. Vom gesichteten Gameplay her ist Fallen Order schon jetzt 1000x besser als die uninspirierte Battlefront II Kampagne, die sich wie der Multiplayer in langweilig spielte.

    Grafik finde ich top, das ist mir ehrlich gesagt aber im Vergleich auch richtig egal. Battlefront II könnte meinetwegen auch viel schlechter aussehen, wenn wir dafür nahtloses ground-to-space etc. bekommen hätten.
    Story & Gameplay > Grafik.

  10. Lord of Chaos

    Bin ich der einzige den es stört, dass die Gegner immer einzeln angreifen?

    Das ist doch komplett idiotisch.

    „oh hei, ein Jedi! Lasst uns einem nach dem anderen angreifen, dann haben wir bestimmt eine chance!“

    Ich finde was ich gelesen habe im grossen und ganzen interessant. Die Story naja. Aber was mich wirklich abschreckt ist dieses Kämpfen wo einfach jeder wartet, bis sein Kollege getötet wurde.

    Das stört mich schon in Filmen, wenn man den Helden sieht, wie er von dutzend Gegnern umzingelt ist, aber man greift einen nach dem andern an. Ich meine das ist ein Jedi, der kommt doch mit mehr als einem Gegner gleichzeitig zurecht.

  11. Kyle07

    @ Lord of Chaos: Bei einem Jedi als Gegner kann ich solches Zögern verstehen. Wer die Mythologie um die Jedi kennt, weiß, dass Blasterschüsse Selbstmord sind.

    Ansonsten mal sehen was schwierigere Schwierigkeitsgrade bieten werden. Eigentlich war es nie ein Problem das Abwehren mehrerer Blasterschüsse darzustellen. Ich erinnere mich nicht an Jedi Knight I gut, aber in Teil 2 war das schon sehr gut gezeigt.

  12. Lord of Chaos

    @Kyle07
    Es geht mir nicht mal um die mit Blaster. Sondern die Nahkämpfer. Man schaut sich den Kampf im AT-AT an und auch im späteren Verlauf des Video. Sie stehen in einer reihe und warten, dass der Jedi einer nach dem anderen töten kann.

    Ich hoffe das ist echt der easy mode. ^^

  13. Jaxxon

    Zitat Kartoffelaffe:
    Hahaha ja das macht bestimmt Sinn, in einem AT-AT auf engstem Raum mit Blastern um sich zu schießen.

    Macht es scheinbar wirklich wie man in EPIV sieht bei der Flucht vom Todesstern, und die Gänge waren wirklich eng 😉

  14. Kartoffelaffe

    @Jaxxon
    und in der trash compactor Szene aus Episode IV sehen wir, warum man es nicht machen sollte 😉 Ich denke mal, dass ein Kampfläufer im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Gang in den Gedärmen des Todessterns besser gegen Blasterschüsse gesichert ist 😛

  15. Lord of Chaos

    @Kartoffelaffe Warum sollte ein Kampfläufer innen von Blasterschüssen geschützt sein? Die wahrscheinlichkeit dass jemand während dem Einsatz hineinklettern kann, ist gering, ausser man stösst auf einen Jedi.

  16. Kartoffelaffe

    Close quarters ist die Gefahr, Verbündete aus Versehen zu verletzen sehr hoch, besonders bei der Präzision imperialer Sturmtruppen. 😛

    Warum ist denn eine Müllpresse gegen Blasterschüsse gesichert? 😉 Also ich glaube im Inneren eines so fortgeschrittenen Walkers hat man keine Lust auf Querschläger, die Crew und Technik lahmlegen 😛 Also lieber Blastersicher 🙂

    Um auf die zu Grunde liegende Kritik einzugehen, es ist ein Videospiel und muss eben auch gameplaytechnisch funktionieren, ohne dass es allzu schnell langeweilig wird. Und nochmal auf der Logik/Kanon-Ebene: Dass Militäreinheiten auch Nahkampfwaffen bei sich tragen, finde ich jetzt nicht so weit hergeholt. Bestimmt gibt es auch Scout Sniper, bisher kennen wir an Scouts im Spiel ja nur die Stabkämpfer auf engstem Raum. Es gibt auch genug Nicht-Machtnutzer, die Stabwaffen im Kampf gegen Lichtschwerter benutzen (Magna Guards, Prätorianer); dass das Imperium nach Order 66 seine Truppen nicht komplett schutzlos gegen diese Art von Gefahr lässt, ist ja auch klar. 😀

  17. Lord of Chaos

    @Kartoffelaffe
    Es ist eine Müllpresse, da wird jegeliche Form von Abfall rein geworfen, vielleicht auch ein defekter Blaster oder was weis ich alles. Damit ein unkontrollierter Schuss eben nicht die ganze Müllpresse lahmlegt, hat man sie so legiert.

    Dass diese Legierung kaum anders wo Anwendung findet ist klar, wer will schon Blasterschüsse die unkontrolliert in der Gegend herumhüpfen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

In Jedi: Fallen Order ist der Ex-Padawan Cal Kestis 5 Jahre nach Order 66 auf der Flucht vor dem Imperium. In einem packenden Abenteuer muss er sich seiner Vergangenheit stellen und seinen Platz in einer Welt finden, in der es nicht nur für Jedi-Ritter dunkel geworden ist.

Mehr erfahren!

Webclips // News

TWISW: Der Weg des Black Krrsantan

Jedi: Fallen Order // News

Kostenloses Next-Gen-Upgrade für Jedi: Fallen Order erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Kurt Kaufman: Architekturdesign für Episode II

Konzeptzeichner Kurt Kaufman spricht mit der offiziellen Seite über seinen Werdegang und seine Arbeit am zweiten Star-Wars-Prequel.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

16/11/2000 um 13:13 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige