Die BBC war bei ILM zu besuch und hat ein tolles Video mitgebracht, das uns einen weiteren Blick hinter die Kulissen von Rogue One gewährt. Diesmal liegt der Fokus auf eine Art virtuelle Kamera, mit der es möglich ist, Effektszenen quasi in Echtzeit zu drehen. Stark vereinfacht, aber mehr Details zu gibt es im Video.
Trotz aller technischen Finessen hat es vergangene Nacht für Rogue One nicht zum Oscar für die besten visuellen Effekte gereicht. Dieser ging stattdessen an The Jungle Book, ebenfalls von Disney. Auch der Oscar für die beste Tonmischung, der zweiten Kategorie, in der Rogue One nominiert war, ging an die Konkurrenz. Hier dürfen sich die Tontechniker des Films Hacksaw Ridge – Die Entscheidung freuen.
Wie im vergangenen Jahr schon geht Star Wars also auch in diesem Jahr leer aus.
Dafür hatte "uns" Carrie die letzten Worte der "In Memoriam" Sektion
—– May the Force be with You! ——
Für die SW-Fangemeinde war dieses Jahr die "In Memoriam"-Abfolge besonders schlimm … erst Kenny Baker, dann zum Schluss Carrie Fisher … ging mir ähnlich wie Frau Anniston, der beim Ansagen ein Kloß im Hals steckte (auch wegen Bill Paxton, der ja gerade erst von uns gegangen ist). 😥
Aber Jimmy Kimmel fand ich schon toll als Moderator, und vor allem seine Gags mit Matt Damon liessen mich mehr als schmunzeln, etwa als er ultraseriös "Wir kaufen einen Zoo" beurteilt … 😀
Ansonsten dürfte gerade die Verleihung des "Besten Films" für Furore sorgen, bzw. die Verleihung, nachfolgende Aberkennung und erneute Verleihung. Das war mal was Neues. Ich dachte mir sofort, das ist doch nicht normal, dass der Typ da mit dem Kopfmikro rumrennt und mit den Umschlägen handtiert … -_o
"La La Land" galt als der große Abräumer. Und er hat auch am meisten abgeräumt. Aber nach der Aktion kommt er einem dann fast eher wie der Verlierer des Abends vor. Da tun mir die Beteiligten schon leid. Wie bitter es sein muss, den Goldjungen erst zu haben und dann zu hören zu bekommen "Ups! Sorry! Falscher Zettel! Ihr habt nicht gewonnen!" *langer_pfiff*
Star Wars gewinnt keine Oscars mehr.
Aber ich tröste mich mit dem Wissen, dass sich „Suicide Squad“ nun oscarprämiert nennen darf 😉
@ STARKILLER 1138:
Im Ernst? Ich könnte mich so hauen. Ich hab nicht durchgehalten und bin mit dem Gedanken schlafen gegangen, dass eh die Favoriten gewinnen. Und dann verpasse ich, obwohl ich seit 1999 jedes Jahr dabei bin, diese Aktion…
Ja schade "Rogue One". Verdient wäre der Visual Effect Oscar gewesen, aber gut…
So haben wir einen recht zufriedenstellenden Star Wars Film gekriegt, der ausnahmsweise mal nicht gleich wieder neue Fangräben ausgehoben hat. Und das ist am Ende mehr wert als jeder Oscar.
@ Snakeshit:
Als Hollywood-Star würde ich jetzt sagen: "In dieser Zeit des Hasses und des Konflikts hat uns dieser Film zusammengeführt…" 😉
@George Lucas
Ja, und im Hintergrund läuft der Soundtrack von "La La Land"…:p
Ich warte lieber noch etwas auf einen Visual Effects-Fehler… hmm…. 😉
Diese Herangehensweise is so einfach aber auch cool.
Man, wie gern würd ich mal das Tuchpetding in den Händen halten und durch die Weiten des raw animated Star Wars Todessterngebiets fliegen 😀
@Oscars
Keine Überraschung dass auch Rogue One leer ausgegangen ist. Vier Filme sind ja noch in der Mache, vielleicht ist da einer bei, der es würdig ist 🙂
Wobei der Oscar auch kein Blockbuster-Award ist.
Ich kann mich mit dem Film leider nicht anfreunden (allein wegen der Charaktere), aber die Effekte sind einfach eine Wucht und nach dem Video hätte ich glatt Lust den Film nochmal zu sehen, alleine wegen der Effekte.