Anzeige

Neues Konzeptbild: Ein TIE-Jäger mit Stauraum

bewacht von altbekannten Gestalten

Aus einer der beliebtesten Quellen für Konzeptzeichnungen fragwürdiger Herkunft, Indie Revolver, erreicht uns zum Wochenabschluss ein neues Bild eines altbekannten Schiffs in neuer Gestalt:

TIE

[Spoiler-Warnung] markieren:

Zum dem Schiff spekuliert die Seite – und es scheint mal wieder reine Spekulation zu sein -, dass es wohl dem neuen Herrscher des Imperiums oder zumindest einem seiner wichtigeren Repräsentanten gehört, da es offenbar von Palpatines alter Garde bewacht wird.
Außerdem schreibt Indie Revolver über ein zweites, nicht veröffentlichtes Bild, es zeige einen TIE, der praktisch so aussieht wie der hier im Hintergrund, nur dass er schwarz ist und ähnlich rote Markierungen hat wie der TIE im Vordergrund. Dieses Bild trug den Titel „TIE-Jäger – Spezialeinheiten“. Der neue, offensichtlich größere TIE-Jäger könnte also dem Befehlshaber dieser Spezialeinheiten gehören, also unter Umständen Gwendolyn Christie als Chromtruppenkommandantin, die vielleicht wichtig genug ist, um in Begleitung der imperialen Garde unterwegs zu sein.

[Spoiler-Ende]

Spekulatius. Auch nach Weihnachten noch besonders knusprig.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Wie kommen manche darauf, dass dies SWR-Artwork sei? SIeht das für euch nach Konzeptarbeit für eine Animationsserie aus? Irgendwie nicht oder?

    Nebenbei, sieht schon gut aus. Obgleich ich die edlen, weißen Lambda-Fähre nicht für den Herscher des Imperiums durch eine TIE-Variante ersetzen würde.
    Schätze, das hier ist eher eine Kommando-Fähre eines höheren Offiziers… und da es schon rote Markierungen hat und die Rote Garde davorsteht – warum nicht der Oberkommandant der Roten Garde oder so?

  2. Antar

    @ Starkiller
    wie hat denn Artwork für Animationsserie Auszusehen ? 😆

    so richtig Scharf ist das Bild hier ja nicht umd die Qualität zu beurteilen
    btw. der Trooper im Rechten Bildbereich sieht nicht nach EP VII aus sondern nach OT
    also frischeres Konzept -> Vllt. Rebels :p

  3. Parka Kahn

    @Shtev-An Veyss
    Die Perspektive ist doch hier gleich, die linke Seite des Ties hat eine Tie Kanzel, die rechte Seite eben nicht, dort befindet sich nur eine Art Frachtraum.

  4. OvO

    "das ganze Design sieht etwas knubbelig aus , könnte es vieleicht für Rebels sein ?

    wenn die Flügel nach vorne klappen würde es eine Referenz bei TCW geben
    erinnert etwas an die Transportschiffe (Angriffsschiffe? ) der DeathWatch *zwinker*"

    Kann natürlich auch sein. Um ehrlich zu sein habe ich mich mit den PT/TCW Schiffen kaum auseinander gesetzt. Durch den Überfluss an Modellen wirken sie mir oftmals zu beliebig.

    Was ich viel interressanter finde ist eigentlich die rote Garde die vor dem Jäger steht. Das deutet für mich darauf hin das wir es hier nicht mit einem beliebigen Jäger zutun haben sondern das dies wohl eher ein Modell einer hochrangigen Person ist.

  5. Shtev-An Veyss

    Ich sehe da immernoch eine nach links gedrehte 2-Punkt-Perspektive, was durch die Panele und die Turbinen deutlich wird (sogar 3-Punkt, wenn man die nach oben zusammenlaufenden Panele beachtet).

    Die Rampe führt unter der kugelförmigen Kanzel hindurch in den Bereich hinter der Kanzel, wo der Laderaum ist.

    Das ergibt auch Sinn, da die Turbinen eben an den Seiten liegen.

    Die Kanzel ist gegenüber der Querachse nach vorne versetzt und liegt an der Spitze eines abgestumpften Dreiecks.

    Schwenken die Solarpanele nun nach vorne im Flug, decken die Spitzen erst die volle Länge des Schiffs ab. Auf dem Bild dürfte die Kanzel etwas weiter vorlugen, als die Kante der Panele in dieser Stellung. Vielleicht kann ich ja mal eine Skizze machen…

  6. STARKILLER 1138

    @Antar

    // "wie hat denn Artwork für Animationsserie Auszusehen ?"

    Da du schon fragst, ungefähr so:
    http://a.dilcdn.com/bl/wp-content/uploads/sites/6/2014/04/wolf109_01715.jha030.jpg

    Oder so:
    http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2014/02/starwarsrebelshero-820×420.png

    Oder auch so:
    http://img.poptower.com/pic-31511/star-wars-the-clone-wars.jpg?d=1024

    Man braucht nun wirklich keine 120% Sehschärfe um zu sehen, dass da gewisse Unterschiede bestehen… und das dort auf dem Bild Oldschool-Sturmtruppen stehen, hat nun wirklich nichts festes auszusagen!
    Wer weiß, vllt. ist das Bild eh rausgeflogen und von Abrams selbst ins Netz gestellt worden…

  7. MeisterTalan

    Sonst bin ich oft der Optimist, aber hier wage ich mal wohl als einziger die Kritik:

    Ich finde die Designs, auch die der Sturmtruppen und der X-Wings, zu wenig gewagt. 35 Jahre haben wohl nur sehr wenig Innovation gebracht. Da waren die Prequels und Clonewars meiner
    Meinung nach mutiger. Rebels koennte auch ein paar eigne Ideen gebrauchen.

    Ich werde es aber definitiv ueberleben:lol: is nur ein bisschen schade!

  8. Devaron

    Also mir gefällt das Schiff auf jeden Fall!
    Das könnte man sich echt gut für so nen Würdenträger vorstellen und die garde davor zeigt ja auch, dass dem wohl so ist.

    @Shtev-An Veyss: danke für die Skizze, genau so hatte ich mir das auch vorgestellt.

  9. Deerool

    @ Shtev-An Veyss

    Vielen dank für die Skizze. Genauso hatte ich mir das vorgestellt.
    Inzwischen bin ich mir sogar ziemlich sicher, das die Flügel gedreht werden können. Die Strukturen an den Aussenseiten der Panele sehen mir doch sehr nach Geschützaufbauten aus. Ähnlich wie bei der Lamba Fähre, wo die Geschützläufe beim Ausklappen der Flügel in Flugrichtung geschwenkt und arretiert wurden.

  10. OvO

    @ Shtev-An Veyss

    Alle guten Dinge sind 3.
    Vielen dank für die Skizze. Genauso hatte ich mir das vorgestellt. 😀

    Edit:

    Allerdings… wenn man sich die Skizze anschaut sieht es schon fast eher nach einer Fähre bzw. Kleintransporter mit Kuppel-Cockpit aus. Was auch zu der roten Garde passen würde.

  11. Shtev-An Veyss

    Freut mich, dass ich helfen konnte. 🙂

    Würde das Design jedenfalls gerne im Film sehen. Mischt viele bekannte Elemente auf neue Art und Weise.

    Könnte mir das tatsächlich gut als Sturm-Shuttle vorstellen.

  12. Parka Kahn

    @Shtev-An Veyss
    Okay du hast Recht, wenn sich das so gestaltet und das Bild tatsächlich so gedacht ist, wäre es natürlich absolut symmetrisch und würde dann auch wieder sehr gut als Jäger und nicht nur als Transporter passen. Ich würde mich momentan ehrlich gesagt in jedem Fall nicht wundern, dieses Schiff im Film zusehen, unabhängig von dem Design der Stormtrooper. Das Bild ist ja doch etwas mehr als nur eine Skizze recht detailreich umgesetzt, nicht grob wie viele frühere Artworks. Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn es seinen Weg in den Film findet. Das gilt auch für die neue imperiale Korvette, die Lucasfilm mit Fantasy Flight Games zusammen designt hat und damit eigentlich Kanon sein dürfte.

  13. OvO

    Vllt aber auch ein Kanonenboot alla X-Wing… iwie kanns alles sein =D

  14. Imperator 2000

    😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎 😎

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige