Anzeige

Neues Konzeptbild: Ein TIE-Jäger mit Stauraum

bewacht von altbekannten Gestalten

Aus einer der beliebtesten Quellen für Konzeptzeichnungen fragwürdiger Herkunft, Indie Revolver, erreicht uns zum Wochenabschluss ein neues Bild eines altbekannten Schiffs in neuer Gestalt:

TIE

[Spoiler-Warnung] markieren:

Zum dem Schiff spekuliert die Seite – und es scheint mal wieder reine Spekulation zu sein -, dass es wohl dem neuen Herrscher des Imperiums oder zumindest einem seiner wichtigeren Repräsentanten gehört, da es offenbar von Palpatines alter Garde bewacht wird.
Außerdem schreibt Indie Revolver über ein zweites, nicht veröffentlichtes Bild, es zeige einen TIE, der praktisch so aussieht wie der hier im Hintergrund, nur dass er schwarz ist und ähnlich rote Markierungen hat wie der TIE im Vordergrund. Dieses Bild trug den Titel „TIE-Jäger – Spezialeinheiten“. Der neue, offensichtlich größere TIE-Jäger könnte also dem Befehlshaber dieser Spezialeinheiten gehören, also unter Umständen Gwendolyn Christie als Chromtruppenkommandantin, die vielleicht wichtig genug ist, um in Begleitung der imperialen Garde unterwegs zu sein.

[Spoiler-Ende]

Spekulatius. Auch nach Weihnachten noch besonders knusprig.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

45 Kommentare

  1. Rieekan78

    Sieht sehr majestätisch aus.
    Cool auch die Royal Guards.

  2. Yavin4

    Natürlich ist das eine fragwürdige Quelle, aber zumindest hat sie künstlerisches Talent. Wenn sich Rebellen und Imperium (bzw. ihre Nachfolgerorganisationen) in einem Patt befinden, würde ein robusteres Transportfahrzeug auf Basis des Tie-Fighters Sinn für besonders wichtige Passagiere machen. Und das TIE-Fenster ist einfach Kult! 🙂

  3. Darth Duster

    Ach, fragwürdige Quelle. Die Konzeptzeichnungen sind echt.

  4. Darth Annatar

    Also der erste Gedanke bei mir war : " Die Dinger werden auch immer größer "
    Dann noch mal genau hingeschaut und schon dachte ich mir " voll cool "
    Hoffentlich gibt es viele Neuerungen in Episode VII;) 😉

  5. Anakin 68

    Das Schiff hat was. 🙂

    Aber habt ihr mal auf den Hintergrund geachtet? Schneebedeckte Berge…

    …das dürfte dann wohl der Planet sein, der angeblich mehrere Vegetationszonen beherbergt. Sozusagen der Kylo Ren-Planet. 😉

  6. LinQ

    könnte der Transporter aus dem Trailer sein, in dem die neuen Sturmtruppen auf ihren Einsatz warteten

  7. Lord Galagus

    Scheint eine Art TIE-Shuttle zu sein oder? Interessant auch, dass da die Imperial Royal Guard zu sehen ist. Bisher sind das ja immer Palpatines persönliche Wache gewesen, die einzig und alleine ihm unterstanden.

    Bleibt das Imperium also ein royal-monarchisches Imperium? Bin gespannt, wer nach dem Tod von Tarkin, Vader und Palpatine an die Macht gekommen ist.

  8. Lhugion

    Immer meine Doppelmoral 😀
    "Ich les keine Spoiler… ach aber das Bild kann man sich ja mal ansehen."

    Das Teil sieht voll cool aus und könnte wenn es denn größtenteils so im Film vorkommt mein neuer Lieblings-TIE werden 😀
    Weniger als als 350 Tage… ich muss mich mit irgendwas ablenken 😀

  9. Deerool

    Wenn ich mir das Teil so anschaue, dann habe ich irgendwie den Eindruck, das die Solarpanele schwenkbar sind. Wäre möglich, dass das Schiff im Flug die Flügel mit der schmaleren Oberseite nach vorne dreht und somit mehr wie ein Interceptor aussieht.
    Auf jeden Fall sehr nett.

  10. Parka Kahn

    Sieht schon ganz nett aus, gerade die Flügel gefallen mir und auch die Bemalung aber das zusätzliche Teil, der "Stauraum" lässt es nicht wirklich wie einen schnellen Jäger aussehen, sondern wirklich eher wie einen militärischen Transporter für hochrangigere Personen. Es ist eben ziemlich asymmetrisch, was ich nicht ganz so toll finde. In Raumschlachten kann ich mir das Vehikel jetzt weniger gut vorstellen, das war beim Tie Bomber anders.

  11. General

    Für mich scheinen die Truppen unverändert zu sein, wesshalb ich an dem Bild zweifle. Außerdem
    ist ist der Hintergrund friedvoll und flauschig wegen den blauen Himmel und den Wolken. Damit wirkt das gesammte Bild also die Soldaten nicht bedrohlich.

  12. Parka Kahn

    Über den AT-ATs auf Hoth war auch blauer Himmel, why not? Das Militär muss doch nicht immer in bedrohlicher Atmosphäre dargestellt werden.

  13. OvO

    @general: Endor wirkte für einen Wald auch nicht bedrohlich oä. Dagobah als Gegenbeispiel schon. Auch wenn man die Sümpfe mal wegdenkt. Man kanns mit dem Interpretieren auch übetreiben. 😉

    Richtig Hoth war so Hell das dass Imperium da garnicht drauf gewesen sein dürfte. 😀

  14. Shtev-An Veyss

    Ja, das mit den drehbaren Panelen kann ich mir gut vorstellen, ähnlich wie beim V-Wing für die Landung.

    Außerdem:

    Das Teil ist nicht asymmetrisch, das liegt an der Weitwinkelperspektive, die der Künstler gewählt hat. Der Rumpf läuft zur Kanzel schräg zu.

    Würde gut zu der Theorie mit den rotierenden Panelen passen.

  15. Parka Kahn

    Wenn man das Schiff in der Hälfte durchschneidet, ist der rechte Teil nicht symmetrisch zum linken, das meine ich mit asymmetrisch.

  16. Shtev-An Veyss

    Ich weiß. Und dem wollte ich widersprechen.

    Wie gesagt, die vom Künstler gewählte Perspektive verzerrt meiner Meinung nach etwas.

  17. Deerool

    Ich denke auch, dass der Transporter symetrisch ist. Die Perspektive verzerrt halt etwas, weil man von vorne rechts auf die Fähre schaut. Abgesehen davon ist Symetrie nicht unbedingt erforderlich.
    Wenn man den "Falken" in der Mitte durch schneidet, erhält man dann zwei gleiche Hälften? 😉

  18. Antar

    Sehr nett. Die Bemalung erinnert mich etwas an die 181. Von Baron Soontir Fels Ties.

    @Deerol
    Ich tippe eher die Flügel klappen nach hinten. Der halbkreisförmige Rumpf schaut nach Vaders TieX-1 aus. Würde aerodynamisch eher passen.

  19. OvO

    Wobei die Falcon ja aber auch ein Schrotthaufen ist. Und Schrott war noch nie symmetrisch oder? 😀

    Der Jäger ist schon symmetrisch aus meiner Perspektive. Aber ich finds interessant das Symmetrie soviel für unser „Schönheitsgefühl“ ausmach

    @Antar:

    Für mich sieht das einfach wie ein modifizierter Abfangjäger aus. Denke die Flügel gehen nach vorne sobald er startet.

    Edit: Ach ich seh grad das Deerool das schon erwähnt hat. 😀

  20. dmhvader

    Die Lackierung sieht wie blutverschmiert aus, als ob das Schiff unterwegs ’nen kleinen Space Slug oder so mitgenommen hat! 😀

  21. Thrawn Kenobi

    Wenn die Solarflügel beim Start in die Waagerechte gehen, stelle ich mir das richtig cool vor. Die roten Markierungen heben das Schiff vom Rest der Imperialen Flotte ab und machen es noch bedrohlicher und ansehnlicher. Insgesamt eine tolle neue TIE-Variante.

  22. Lord Genampf

    Das errinnert mich irgednwie an meine ersten versuche, die ersten Lego Star Wars TIE Modelle zu vergrößern 😉
    Aber es sieht nicht schlecht aus, und könnte vieleicht so eine Art "Imperialer-Falcon" sein. Vom nutzen her meine ich.

  23. dmhvader

    Naja, sieht schon recht cool aus, aber ich hätte lieber die Tydirium modernisiert.
    Disney setzt mir in letzter Zeit zu viel auf Tie Fighter. Und gerade dieses Design ist eines der OT, das mMn am meisten gealtert ist. Alle anderen Schiffe wirken heute noch recht modern und ansprechend – finde ich jedenfalls.

  24. Antar

    @ OvO
    das ganze Design sieht etwas knubbelig aus , könnte es vieleicht für Rebels sein ?

    wenn die Flügel nach vorne klappen würde es eine Referenz bei TCW geben
    erinnert etwas an die Transportschiffe (Angriffsschiffe? ) der DeathWatch 😉

  25. Kleiner Böser Ewok

    @ Lord Galagus:
    *Klugscheisser-Modus EIN*
    "Bleibt das Imperium also ein royal-monarchisches Imperium?"

    Was denn sonst? Imperium ist das Herrschaftsgebiet des Imperators. Imperator bedeutet Kaiser, daher ist das Imperium auch das Kaiserreich. Und ein Kaiser ist nun mal ein Monarch.
    *Klugscheisser-Modus AUS*

    Das ist doch auch das einzige was Sinn macht: Wäre das Imperium nach Endor in eine Demokratie umgewandelt worden, hätte die Rebellenallianz ja Erfolg gehabt und wir hätten in Episode 7 die Vorraussetzungen des alten EU.

  26. BeTa

    Könnte wirklich einer der ersten Konzeptarts sein, weil hier noch die alten Stormtroopen stehen.
    Oder doch ein Entwurf für Rebels ?

    Das Tie-Shuttle sieht aber echt cool aus :p

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Fans und Spoiler – Die Analyse

Fans und Spoiler – Die Analyse

Dr. Matthias Völcker liefert die wissenschaftliche Auswertung, wieso Fans Spoiler lesen.

Fans // Artikel

13/07/2016 um 22:37 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige