Anzeige

Neues Konzeptbild: Eine Vorversion von Kylo Ren

mit Helm, Lichtschwert, Wald und Schnee, aber doch recht anders

Indie Revolver, unsere bislang beste Quelle für nicht wirr verschriftlichte Konzeptzeichnungen, hat mal wieder ein neues Bild ins Netz gestellt. Zu sehen ist eine frühe Fassung von Kylo Ren, hier noch ohne Parierstangenschwert und mit einer alternativen Maske:

Kylo Ren Konzept

Und zum Thema verschriftlichte Beschreibungen: Hier findet ihr den Making-Star-Wars-Bericht zu dieser Zeichnung. Wer sich regelmäßig fragt, wie akkurat Konzeptbeschreibungen sind, findet hier eine Antwort.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

17 Kommentare

  1. Devaron Gambler

    Welche(r) Künstler ist/sind eigentlich mit den Konzeptzeichungen zu TFA beauftragt worden? Doug Chiang? Was von McQuarries Werken verarbeitet worden? thx

  2. Gast

    Irgendwie erinnert mich das Konzept an den Cobra Commander aus der 80 er G.I. Joe Zeichentrickserie.

  3. Sylend

    da finde ich den finalen revan rip-off doch echt besser^^

  4. Thrawn Kenobi

    Das Design gefällt mir gar nicht. Zum Glück nur eine Vorversion, aber auch schön zu sehen, wie Kylo hätte aussehen können.

    EDIT :
    @ Devaron Gambler

    Also diese Zeichnung ist von Glyn Dillon.

  5. Sashman

    Ich steh total auf Konzeptzeichnungen. Zum einen, weil sie meistens schick aussehen und zum anderen, weil sie den unglaublich interessanten Entstehungsprozess eines Charakters, einer Landschaft, eines Raumschiffes oder was auch immer beleuchten. Ich stell mir da immer eine Wand voller Bilder vor, aus denen die Verantwortlichen dann das heraus picken, was ihnen am Besten gefällt. Aber oft kam es vor, dass auch verworfene Konzepte irgendwie ihren Weg zur Veröffentlichung gefunden haben, ihren Weg zum Kanon.

  6. STARKILLER 1138

    Ja, das finale Design ist irgendwie besser. Zwar sehr Revan-mäßig, wie schon 100mal gesagt, aber dem Großteil des Puplikums wird das völlig egal/ vollkommen unbekannt sein, von daher…
    Zudem ich ja schon finde, dass das "Parierstangenschwert" (@Aaron: Netter neuer Ausdruck dafür; aber ich würde daraus eher "Parierklingenschwert" machen; "Stange" vermittelt irgendwie einen unterbewusst minderwertigen Eindruck von der Beschaffenheit der Kreuzlaser…) eine echt origenelle Gadget-Neuheit darstellt, ähnlich wie einst Mauls Doppelklinge. Plus Breitschwert-Symbolik aus den Kreuzzügen.

  7. jade skywalker

    Erinnert mich sehr an Revan sieht aber trotzdem hamma aus:)

  8. Tydirium68

    Mag ja sein, dass MakingStarWars offensichtlich gute Quellen hat. Aber wenn ich die Konzeptbeschreibung lese, hab ich ne Menge vor Augen, nur nicht dieses Bild.

    Und das ist leider das Hauptproblem, welches ich mit MSW habe: gute Infos, scblechte Beschreibungen. Ist aber auch nicht schlimm, so komm ich gar nicht erst in Versuchung, Spoiler zu lesen;)

  9. McSpain

    Da hätte sich Bioware aber beschwert das Design der Quarianer so zu klauen. 😉

    Und ja. Ein schönes Beispiel dafür wie hirnknotig die Beschreibungen von Making-Star-Wars sind.

  10. gufte

    Ah, schade, da hättet ihr mal ein Spielchen draus machen sollen. Alle erstmal lesen, in Gedanken vorstellen und dann aufs Bild klicken 🙂

  11. Devaron Gambler

    @ Thrawn Kenobi

    ja es steht auch unten links im bild, allerdings…meine entzündeten augen. 😉

    danke dir vielmals

  12. Parka Kahn

    Bin ja echt froh, dass sie sich mehr Gedanken gemacht haben, das wäre wirklich kein toller Bösewicht gewesen.^^

  13. Parka Kahn

    An die Quarianer müsste ich auch denken aber eine Tali sieht tausendmal besser aus.^^

  14. Tedsolo

    Stimmt hatt wirklich was von den Quarianern, aber sowas und noch dazu als Bösewicht passt ja desginmäßig garnicht zu Star Wars^^.

    Das aktuelle desgin gefällt mir richtig gut^^.

  15. Cantina Fun

    Yup, mMn ist das aktuelle Design deutlich schöner anzusehen. Aber hier sieht man wieder mal, wie sich Dinge innerhalb eines Produktionsprozesses entwickeln können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Funfacts und Trivia rund um Star Wars: Das Erwachen der Macht

Für Fachsimpeleien auf Conventions oder einfach nur, weil's interessant ist, präsentieren wir hier interessante Fakten über Das Erwachen der Macht.

Das Erwachen der Macht // Artikel

29/12/2015 um 10:57 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige