Indie Revolver, unsere bislang beste Quelle für nicht wirr verschriftlichte Konzeptzeichnungen, hat mal wieder ein neues Bild ins Netz gestellt. Zu sehen ist eine frühe Fassung von Kylo Ren, hier noch ohne Parierstangenschwert und mit einer alternativen Maske:

Und zum Thema verschriftlichte Beschreibungen: Hier findet ihr den Making-Star-Wars-Bericht zu dieser Zeichnung. Wer sich regelmäßig fragt, wie akkurat Konzeptbeschreibungen sind, findet hier eine Antwort.
Welche(r) Künstler ist/sind eigentlich mit den Konzeptzeichungen zu TFA beauftragt worden? Doug Chiang? Was von McQuarries Werken verarbeitet worden? thx
Irgendwie erinnert mich das Konzept an den Cobra Commander aus der 80 er G.I. Joe Zeichentrickserie.
da finde ich den finalen revan rip-off doch echt besser^^
Das Design gefällt mir gar nicht. Zum Glück nur eine Vorversion, aber auch schön zu sehen, wie Kylo hätte aussehen können.
EDIT :
@ Devaron Gambler
Also diese Zeichnung ist von Glyn Dillon.
Ich steh total auf Konzeptzeichnungen. Zum einen, weil sie meistens schick aussehen und zum anderen, weil sie den unglaublich interessanten Entstehungsprozess eines Charakters, einer Landschaft, eines Raumschiffes oder was auch immer beleuchten. Ich stell mir da immer eine Wand voller Bilder vor, aus denen die Verantwortlichen dann das heraus picken, was ihnen am Besten gefällt. Aber oft kam es vor, dass auch verworfene Konzepte irgendwie ihren Weg zur Veröffentlichung gefunden haben, ihren Weg zum Kanon.
Ja, das finale Design ist irgendwie besser. Zwar sehr Revan-mäßig, wie schon 100mal gesagt, aber dem Großteil des Puplikums wird das völlig egal/ vollkommen unbekannt sein, von daher…
Zudem ich ja schon finde, dass das "Parierstangenschwert" (@Aaron: Netter neuer Ausdruck dafür; aber ich würde daraus eher "Parierklingenschwert" machen; "Stange" vermittelt irgendwie einen unterbewusst minderwertigen Eindruck von der Beschaffenheit der Kreuzlaser…) eine echt origenelle Gadget-Neuheit darstellt, ähnlich wie einst Mauls Doppelklinge. Plus Breitschwert-Symbolik aus den Kreuzzügen.
Erinnert mich sehr an Revan sieht aber trotzdem hamma aus:)
Mag ja sein, dass MakingStarWars offensichtlich gute Quellen hat. Aber wenn ich die Konzeptbeschreibung lese, hab ich ne Menge vor Augen, nur nicht dieses Bild.
Und das ist leider das Hauptproblem, welches ich mit MSW habe: gute Infos, scblechte Beschreibungen. Ist aber auch nicht schlimm, so komm ich gar nicht erst in Versuchung, Spoiler zu lesen;)
Schade das man das Bild nicht vergörßern kann.
Da hätte sich Bioware aber beschwert das Design der Quarianer so zu klauen. 😉
Und ja. Ein schönes Beispiel dafür wie hirnknotig die Beschreibungen von Making-Star-Wars sind.
Ah, schade, da hättet ihr mal ein Spielchen draus machen sollen. Alle erstmal lesen, in Gedanken vorstellen und dann aufs Bild klicken 🙂
@ Thrawn Kenobi
ja es steht auch unten links im bild, allerdings…meine entzündeten augen. 😉
danke dir vielmals
Bin ja echt froh, dass sie sich mehr Gedanken gemacht haben, das wäre wirklich kein toller Bösewicht gewesen.^^
Erinnert mich irgendwie an irgendeinen Charakter aus KotoR … weiß auch nicht mehr wen genau ich meine.
Edit: Genau an Mass Effect erinnert es mich! http://masseffect.wikia.com/wiki/Tali%27Zorah_nar_Rayya
Sieht erschreckend ähnlich aus …
An die Quarianer müsste ich auch denken aber eine Tali sieht tausendmal besser aus.^^
Stimmt hatt wirklich was von den Quarianern, aber sowas und noch dazu als Bösewicht passt ja desginmäßig garnicht zu Star Wars^^.
Das aktuelle desgin gefällt mir richtig gut^^.
Yup, mMn ist das aktuelle Design deutlich schöner anzusehen. Aber hier sieht man wieder mal, wie sich Dinge innerhalb eines Produktionsprozesses entwickeln können.