Anzeige

Literatur // News

Neues Lexikon und neue Newspaper-Sammlung in Englisch erschienen

Für die jüngeren Leser gibt es eine Graphic Novel Adaptation

Dienstag ist englischer Book-Day und diese Woche steht im Zeichen der Neuauflagen:

The Complete Visual Dictionary: New Edition

The Complete Visual Dictionary - Cover

Dieses umfassende Sachbuch ist das perfekte Star-Wars-Buch, wenn man die weit, weit entfernte Galaxis kennenlernen will. Mit mehr als 1.500 Bildern stellt es Haupt- und Nebenfiguren wie Prinzessin Leia und Luke Skywalker sehr detailreich dar, ebenso Geschöpfe, Transportmittel, Waffen, Gegenstände und Technologie.

Schöne Bilder und spannende Texte von Experten untersuchen die Details von Amidalas Kleidung, Fetts Waffen, Vaders Rüstung und enthüllen auch kaum bekannte Hintergründe vieler Figuren. Findet heraus, wer Poe Damerons Idol ist, entdeckt die Technik hinter BB-8 und viel mehr!

Dieses Buch – ergänzt nun um Episode VII und VIII – beinhaltet alles bis dahin Geschehene und ist damit der absolute Reiseführer zu den Filmen.

The Complete Visual Dictionary - Vorschau Seite 1
The Complete Visual Dictionary - Vorschau Seite 2
The Complete Visual Dictionary - Vorschau Seite 3
The Complete Visual Dictionary - Vorschau Seite 4

The Complete Visual Dictionary erscheint im Hardcover, kostet momentane 31,99 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

The Classic Newspaper Comics Vol. 3

The Classic Newspaper Comics Vol. 3 - Cover

Das krönende Finale der Reihe, welche zum ersten Mal klassische Zeitungscomics in vollständigem Umfang bietet. Keine andere Ausgabe bietet jede Sonntagsausgabe samt Überschrift und mit Bonus-Panels in der ursprünglichen Kolorierung.

In dieser Ausgabe sind neun Geschichten der Legends enthalten, die von Archie Goodwin verfasst und von Al Williamson illustriert wurden. Darunter: ‚A New Beginning‘, ‚Revenge of the Jedi‘, ‚Doom Mission‘ und ‚The Final Trap‘; neben diesen weitere, die zwischen dem 16. Juli 1982 und dem 11. März 1984 erschienen sind.

The Classic Newspaper Comics Vol. 3 ist die Ultimative Sammlung für alle Komplettisten.
Alle Ausgaben können leicht über Amazon.de, unter folgenden Links, bestellt werden:

Star Wars: A New Hope – Graphic Novel Adaptation

Star Wars: A New Hope - Cover

Das böse Imperium regiert die Galaxis mit eiserner Faust…

Prinzessin Leia Organa ist eine der wenigen, die sich gegen die Tyrannei zur Wehr setzt. Doch nun braucht sie dringend Hilfe. Ihr verzweifelter Notruf erreicht schließlich den jungen Luke Skywalker, der auf dem entlegenen Wüstenplaneten Tatooine lebt. Damit beginnt für den einfachen Farmerjungen, der nichts von seiner ungewöhnlichen Herkunft ahnt, eine abenteuerliche Reise, die ihn zu seiner wahren Bestimmung führt.

Star Wars: A New Hope – Graphic Novel Adaptation ist bei IDW erschienen und kann bei Amazon.de bestellt werden.
Die deutsche Version des Comics ist bereits seit Februar 2016 im Handel erhältlich, hier findet ihr unsere Rezension zu dem Band.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige