Anzeige

Neues Lexikon und Stickerbuch vom DK-Verlag erschienen!

Mit ein paar Vorschauseiten zum Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge

Nachdem der DK-Verlag sein neues Programm für Anfang 2019 vorgestellt hat (siehe News vom 23. September), gibt es heute kurz vor dem Wochenende zwei neue interessante Bücher:

Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge

Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Cover

So ein ausführliches Nachschlagewerk wie Star Wars: Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge gab es noch nie! Mit Fakten zu Modellen, Größe und technischen Details werden über 200 Raumschiffe und Fahrzeuge aus allen neun Star Wars Filmen und den zwei TV-Serien zur Saga im Detail vorgestellt. Ein spektakuläres Star Wars-Buch für echte Fans – mit vielen Fotos und Filmszenen im handlichen Format.

Was ist das Besondere an Darth Vaders TIE-Jäger? Und welche Raumschiffe können im Hyperspeed fliegen? Umfangreiches Wissen über das gesamte Star Wars Universum verbirgt sich zwischen diesen Buchdeckeln: Jedes eindrucksvolle Fahrzeug und jedes galaktische Raumschiff hat auf einer Seite seinen großen Auftritt – ob aus den Filmen der Star Wars Saga wie Star Wars: Die letzten Jedi und Rogue One: A Star Wars Story oder aus den TV-Serien Star Wars: The Clone Wars und Star Wars Rebels.

Im DK typischen Star Wars-Lexikon-Stil gibt es tolle Detailerklärungen, Steckbriefe und mehrere Fotos. In den vier großen Kapiteln „Luft“, „Land“, „Wasser“ und „Weltraum“ erfahren Fans einfach alles, was sie wissen möchten. Dieses Star Wars Buch ist perfekt zum stundenlangen Schmökern und Staunen: Hiermit lässt sich ganz wunderbar in Erinnerungen an vergangene Filme schwelgen und mit Vorfreude den neuen Blockbustern entgegenfiebern.

Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Vorschau Seite 1
Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Vorschau Seite 2
Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Vorschau Seite 3
Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Vorschau Seite 4
Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge - Vorschau Seite 5

Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge erscheint im Hardcover-Format, hat 208 Seite, kostet 14,95 € und kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.

Das große Stickerbuch

Das große Stickerbuch - Cover

Werde Teil der Star Wars Saga! Nur in diesem coolen Stickerbuch gibt’s Originalfotos aus allen Star Wars Filmen und über 1000 brandneue Sticker zum mehrfach Aufkleben und wieder Abziehen. Von Han Solo, Darth Vader und Yoda bis zu BB8, Kylo Ren und Rey erleben hier die beliebtesten Helden und Schurken tolle Abenteuer. Auf übersichtlichen Themenseiten werden sie und ihre Raumschiffe mit zahlreichen Fakten detailliert beschrieben. Dort ist auch Platz zum Einkleben der passenden Sticker, die gleich mehrmals im Stickerbuch vorhanden sind.

Dieses Star Wars Buch lässt die Herzen der Fans höherschlagen: Hier können sie mit wiederverwendbaren Aufklebern ein Star Wars Stickeralbum erstellen oder eine eigene Jedi-Weltraummission gestalten und im Sternenflitzer zu einem fremden Planeten reisen. Doch Vorsicht, hier lauern klebrige Gefahren.

Das große Stickerbuch kostet 9,95 € und kann auch ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Renton Starlyte

    Wieso erscheint vor dem Erscheinen von Episode IX noch einmal ein Lexikon? Das ist so bescheuert. Überhaupt erscheinen dauernd irgendwelche Lexika zwischen den Filmen, die beim Erscheinen des nächsten Films dann schon wieder nicht komplett sind.

  2. Darth Enel

    Das Raumschiff-Buch ist ganz nett anzuschauen, allerdings hätte ich mir noch ein paar mehr Raumachiffe gewünscht, und es wäre schön gewesen, den wichtigeren Schiffen wie dem X-Wing vielleicht eine Doppelseite einzuräumen.

    @ Renton Starlyte:
    Die halbe Antwort hast du dir gerade selbst gegeben.

  3. Pre Vizsla

    Scheinbar ist ja selbst der Solo-Content noch nicht im Buch, schade

    zumal das Solo-Buch im Vergleich zu den anderen Film-Enzyclodädien recht mager ausfällt, Drydens Luxus-Yacht fehlt dort z.B. komplett

  4. Parka Kahn

    Es wäre besser sowas zu einer Sammlung zu machen, wo man den Schiffen auch etwas mehr Raum bietet als eine einzelne Seite. So wirkt das irgendwie alles ziemlich oberflächlich und dazu auch noch unvollständig.

  5. Jacob Sunrider

    Solche Bücher werden tatsächlich erst nach Abschluss der ST wieder interessant, wenn sie erneut den Anspruch erheben können, die gesamte Saga zu berücksichtigen. Was sich nur auf einen Film konzentriert kaufe ich meist aber schon.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige