Anzeige

Literatur // News

Neues Manga, Kochbuch und Comics erschienen von Panini

Plus: Ein Geheimtipp für Komplettisten!

Der kurze Monat Februar endet nochmal mit ein paar deutschen Neuerscheinungen aus dem Hause Panini. Mit dabei unter anderem ein Kochbuch für alle Fans zum selber machen und der Abschluss der ersten Star-Wars-Manga-Reihe unter der Disneyflagge, sowie eine Legend-Erstveröffentlichung und am Ende ein kleiner Geheimtipp von uns:

Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens

Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens - Cover

Begleitet den intergalaktischen Feinschmecker Strono »Cookie« Tuggs auf einer appetitanregenden Reise in die kulinarische Welt des Black Spire-Außenpostens!
Von den Sümpfen Dagobahs über die Wälder von Endor bis in die Wüsten von Jakku – Strono »Cookie« Tuggs, Chefkoch extraordinaire, ist unzählige Lichtjahre gereist, um die Rezepte der köstlichsten Speisen und Getränke der Galaxis in diesem einzigartigen Buch zu versammeln.
Mit Cookie als »Fremdenführer« begebt ihr euch in die Straßen des Black Spire-Außenpostens und entdeckt dabei so erlesene Spezialitäten wie Shaak-Schmorbraten, Nerf- Kebabs, mustafarianische Lavabrötchen, huttische Schleimschoten, pikanten Mandalorianer-Eintopf und noch vieles mehr.

Mit insgesamt siebzig Rezepten – darunter Beilagen, Soßen, Suppen, Brote, Hauptgerichte, Desserts und Getränke – ist dieses einmalige Kochbuch quasi die Hyperraumroute zu den schmackhaftesten Köstlichkeiten der Galaxis und bringt ein kleines Stück vom Black Spire-Außenposten direkt zu euch nach Hause!

Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens - Vorschau Seite 1
Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens - Vorschau Seite 2
Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens - Vorschau Seite 3
Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens - Vorschau Seite 4

Galaxy’s Edge: Das offizielle Kochbuch des Black-Spire-Außenpostens erscheint im Hardcover-Format, hat 176 Seiten, kostet 30,00 € und kann bei Amazon.de bestellt werden.

Verlorene Welten Vol. 3

Verlorene Welten Vol. 3 - Cover

Obwohl sie einander lieben, beschließen Thane und Ciena getrennte Wege zu gehen, da sie unterschiedliche Vorstellungen von Gerechtigkeit haben. Doch schließlich trifft der schlimmste Fall ein und sie begegnen sich auf dem Schlachtfeld wieder. Wie werden sie entscheiden, wenn es um Leben und Tod geht?

Verlorene Welten Vol. 3 ist der abschließende Teil der Adaption von Claudia Gray’s gleichnamigen Roman, welcher 2015 bereits in den Läden stand. Die letzten 205 Seiten kosten nur 8,99 € und können bei Amazon.de bestellt werden.

Natürlich können auch weiterhin die anderen beiden Ausgaben bei Amazon.de bezogen werden:

Doktor Aphra V: Schlimmste unter Gleichen

Doktor Aphra V - Softcover
Doktor Aphra V - Hardcover

Triple-Zero und Doktor Aphra wurden durch den teuflischen Plan von Cornelius Evazan miteinander vereint, denn er hat die beiden mit Sprengstoffimplantaten versehen, die detonieren, sobald sie sich mehr als 20 Meter voneinander entfernen oder einer von beiden stirbt. Ein grausames Experiment, durch das sich Dr. Evazan mehr Einblick in die „Untiefen des performativen Sadismus‘ und der Abscheulichkeit“ erhofft. Außerdem will er sich die Zeit vertreiben, während er untergetaucht ist und für seinen Freund Ponda einen neuen Arm anfertigt.
Aphra und Trip hingegen müssen sich mit einer Situation arrangieren, die beiden widerstrebt, denn eigentlich wünschen sie sich gegenseitig den Tod.

Doktor Aphra V: Schlimmste unter Gleichen beinhaltet die US-Hefte Doctor Aphra #26 bis #31, sowie Doctor Aphra Annual #2 und wird der vorletzte Band vom ersten Durchlauf von unserer Lieblings-Archäologin, bevor die Reihe wieder neu startet. Im Comichandel findet sich wie immer eine limitierte Hardcover-Version des Comics, für alle reinen Comic-Leser kann das Softcover für 20,00 € bei Amazon.de bestellt werden.

Comic-Kollektion #91: X-Flügler – Renegaten-Staffel: Die Thronerbin

X-Flügler – Renegaten-Staffel: Die Thronerbin - Cover

Als Teil der Renegaten-Staffel ist Plourr Ilo große Herausforderungen gewohnt. Doch nun wartet ihre bislang schwerste Aufgabe auf die Ausnahmepilotin, die sich als Prinzessin ihrer Heimatwelt Eiattu 6 entpuppt. Sie wird auf ihren Heimatplaneten beordert, um den dortigen Thron zu besteigen und einen drohenden blutigen Bürgerkrieg zu verhindern.

Comic-Kollektion #91: X-Flügler – Renegaten-Staffel: Die Thronerbin beinhaltet die US-Hefte X-Wing Rogue Squadron #13 bis #16, welche bereits im Jahre 2006 im Sonderband #34 bei Panini erschien.
Neben der X-Wing-Story beinhaltet Band #91 auch das US-OneShot-Heft Republic #27: Starcrash als Deutsche Erstveröffentlichung. Der komplette Band kann ab sofort bei Amazon.de bestellt werden.

Marvel Comics 1000

Marvel Comics 1000 - Softcover
Marvel Comics 1000 - Hardcover

Zum Abschluss noch ein Tipp für alle Komplettisten und Marvel-Comic-Leser. Panini bringt pünktlich zum Marvel-Tag 2020 (29. Februar in allen Teilnehmenden Comicshops) das große Jubiläums-Heft in die Läden. Auf jeder Seite darf ein Künstler-Team eine Kurzgeschichte erzählen, dabei wird auf jeder Seite ein Marvel-Jahr zelebriert.

Natürlich darf in diesem Heft das Thema Star Wars nicht fehlen und es steht für das Jahr 1977. Schließlich ist Star Wars #1 von 1977 das erste Comicheft von Marvel, welches die Millionen knackte. Geschrieben hat die Seite Charles Soule und in Szene gesetzt wurde das Ganze von Terry Dodson und natürlich dreht es sich um den dunklen Lord höchstpersönlich: Darth Vader.

Marvel Comics #1000 - Ausschnitt

Die Seite handelt davon, dass Rebellen-Truppen einen abgestürtzten X-Wing untersuchen, in dem zuvor noch Vader am Steuer saß. In der Hoffnung den dunklen Lord tot aufzufinden, sind sie schockiert und entsetzt, als sie entdecken, dass Vader den Aufprall überlebt hat.

Für alle, die jedes Star-Wars-Comic (Stückchen) besitzen möchten sollte also auch bei diesem Stück Geschichte zugreifen. Natürlich gibt es Marvel Comics 1000 in zwei Versionen bei Amazon.de zu bestellen:

Welche Werke landen bei euch heute im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Tlana

    Das Kochbuch MUSS ich haben!
    Ich koche gerne und ich liebe kulinarische Experimente.
    Okay, 90% der Expetimente sind für die Tonne, aber die restlichen 2 x 5% recht lecker oder sogar eine Offenbarung.

  2. CRusko

    Ich habe das Kochbuch und kann es empfehlen. Hat mir Spaß gemacht, daraus zu kochen. Ich habe eine Tatooine Terrine gemacht und die war wirklich interessant und lecker.

  3. Anakin 68

    Allein der Name "Huttische Schleimschoten" ist für mich abgedreht genug, dass ich mir dieses Kochbuch wahrscheinlich zulegen muss. 😀

  4. DerAlteBen

    @Anakin 68:

    Der Ausdruck "Schleimschoten" kam übrigens das erste Mal in der Folge "The Hunt for Zero" in der dritten Staffel von TCW vor. 😀

  5. chaavla

    Ich glaube, ich wünsche mir dieses Jahr ein Kochbuch zu Ostern. 😀

  6. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Dann wird’s für mich höchste Zeit für einen Rewatch von TCW. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday über seine Herangehensweise an die neuen Star-Wars-Comics von Marvel

John Cassaday ist der Zeichner der ersten laufenden Comicreihe nach Marvels Rückkehr. Hier beschreibt er seine Arbeitsweise.

Literatur // Interview

17/01/2015 um 16:09 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige