Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
@Darth Pevra: Bei all der negativen Kritik empfehle ich den neuen Film nicht anzuschauen… Vielleicht lieber ne Prequel-Filmnacht machen und sich an all den neuen Planeten und jungen Darstellern erfreuen…;)
@ Darth Pevra Versteh mich bitte nicht falsch und nimm es nicht als persönlichen Angriff: Aber ich bin jetzt seit 2005 auf dieser Seite. Die letzten Jahre verfolge ich hier die Kommentare mehr, als dass ich aktiv daran teilnehme. Was mir aber daran auffällt ist dein offensichtlich sehr stark ausgeprägter Drang, dich von allen anderen hier abheben zu wollen bzw. eine gegenteilige Meinung von allem zu haben, was gerade irgendwie sonst die Mehrheit eher begrüßt. Natürlich hat diese nicht immer Recht. Und Meinungen sind ohnehin immer subjektiv. Niemand kann behaupten die "richtige" zu haben. Ich finde es allerdings erstaunlich, dass jemand, der so viel an Star Wars überhaupt nicht mag, so intensiv auf dieser Seite verkehrt. Es muss dich vor allen in den letzten Tagen ja wirklich Überwindung kosten, die Neuigkeiten zu lesen, wenn es so wenig gibt, was du schätzt bzw. gutheißt.
Um es deutlich zu machen: Ich verurteile per se keine Kritik. Aber du hast deine Finger oft ziemlich schnell am Abzugshebel. Und vor allem bei jeder, wirklich jeder Nachricht. Diskussionen deswegen gab es hier ja bereits öfter, aber trotz deiner gegenteiligen Beteuerung Star Wars zu mögen, fällts mir manchmal wirklich schwer das zu glauben.
Was deinen Einwurf angeht: Ja, Mark Hamill wirkt alt. Möglicherweise auch, weil er das ist. Ich sehe aber nicht, warum man ihn jetzt zwanghaft mit Make-Up und mit PC verjüngern sollte. Der Falke ist auch alt – na und? Han Solos Blutstreifen werden wahrscheinlich auch ein bisschen breiter sein. Prinzessin Leia ein paar Falten haben. Aber abgesehen von der Tatsache, dass Jahrzehnte zwischen jetzt und der ersten Trilogie liegen, liegen auch Jahrzehnte zwischen der Handlung von Episode VI und VII. Und vllt. auch ne Menge Kriege, Kämpfe, Verluste und Entbehrungen. Ich achte da ehrlich gesagt weniger auf das alte Gesicht und sehe stattdessen Hamills Lächeln. Die Freude und den Enthusiasmus dabei zu sein. Den Spaß, den er hat, das Lichtschwert zu schwingen. Hamill, der ein guter Schauspieler, ein genialer Synchronsprecher und auch ein sehr sympathischer Mensch ist – und der einen zweiten Frühling erlebt. Ich gönne es ihm von Herzen und bin dankbar, dass er an den neuen Abenteuern Teil hat (unabhängig davon, wieviel Geld er davon bekommt).
Also wenn Hamill in EP VII einen heruntergekommenen, trinkenden, zynischen, mit der Welt habe ich abgeschlossenen Jedi/Luke spielt (was ich übrigens interessant fände), dann ist er für die Rolle genau richtig.
Der Bart gefällt mir insofern recht gut, da dieser Look entfernt an Sir Alec Guinness erinnert, in dessen Fußstapfen Hamill ja wohl treten wird. Mir erscheint ein in Würde gealterter Luke Skywalker glaubhafter als ein auf jung getrimmter Jedi, der Kreuzschmerzen bei Lichtschwertkampf verspürt. 😉
@Pevra:
Ich glaube, du musst dich wohl damit abfinden, dass Hamill keine 25 mehr wie damals ist und auch mit dem besten Outfit und Maske es auch nie mehr sein wird. Diese Zeiten sind vorbei. Aber ich bin mir sicher, dass unter dem jungen Cast irgendein knackiger Jüngling dabei sein wird, der dir gefallen wird. 😉
Um nochmal auf das Thema Euphorie zurückzukommen. Ich kann absolut nichts Negatives daran erkennen, sofern man bei all der Freude sachlich bleibt und hinter der Star Wars-Brille noch alles richtig wahrnimmt. Warum soll man sich nicht riesig freuen, wenn ein neuer Star Wars Film mit den alten Schauspielern ins Kino kommt. Es sind einige hier, die seit 1983 darauf gewartet haben. Für die Star Wars teil ihrer Kindheit oder Jugend ist.
Solange man nicht in der Vergangenheit lebt, nicht vollkommen verklärt zum Schluss kommt, dass früher alles besser war, halte ich die derzeitige Euphorie für berechtigt. Mark Hamill ist wieder Luke Skywalker. Damit war lange, sehr lange nicht zu rechnen. Und wie wenn eine langgetrennte Band plötzlich nochmal zusammenkommt, ein Konzert gibt und ein Lied erklingt, das uns am Herzen liegt und für uns Bedeutung hat – so cool finde ich es, Hamill mit Lichtschwert, Obi-Wan Bart und vllt. bald auch mit Jedi-Robe zu sehen. Weil es mich erinnern und bereits Vergessenes neu erleben lässt. Darauf freue ich mich. Ja, vielleicht am Ende zu früh und umsonst. Aber ich habe zu lange auf diesen Film gehofft, um mir das Warten auf die Premiere nun mit dunklen Gedanken vernebeln zu lassen. Alles was ich bisher gesehen habe, lässt mich hoffen. Ein Hamill, der wieder Spaß hat. Ein Ford, der nochmal den Blaster umschnallt. Ein Mayhew, der sich die Knie operieren lässt, um wieder ein Teil zu sein. Wie kann ich da nur den Geld-Aspekt sehen? Die alte Band ist wieder zusammen – jetzt will ich sie auch spielen sehen.
Also echt ey Mark Hamil geht auf die 60 zu ! Der Bart träg zur Rolle bei , ich find es Ok Kriege mache sicherlich nicht Jünger , Die Rolle in ep 7 sollte auf ihn zugeschnitten sein er muss hier niemaden mit Saltos oder übertiebener Action an die Wand spielen Joda und Obi Wan waren auch ohne diese sachen in der Original Trilogie ausgekommen und wahren Trotzdem cool
@GannerRhysode83: Sehr schöne Worte. Ich empfinde da genau so. Es ist eine wunderbare Woche für alle Star Wars Fans gewesen, mit Bildern bei denen in mir viele Kindheitserinnerungen wieder aufgekommen sind. Egal wie die Filme am Ende werden, diese Zeit momentan ist einfach toll.
Naja, so schlimm finde ich den Bart nicht. Ich hätte auch kein Problem damit einen Luke mit Vollbart zu sehen. Fällt das nur mir auf oder sieht es so aus als ob er schon etwas abgenommen hat? Sein Gesicht wirkt nicht so, wie soll ich sagen… rundlich. 🙂 Ok, dass Bäuchlein is noch da.:D Ich muss auch sagen das er voller Energie und gut gelaunt rüber kommt. Nettes Video.
Oh er sieht aber höchsten aus wie 59 🙂 ja was ich damit sagen will er und die anderen sind ja nicht mehr die jüngsten und das ist gut so Schauspieler die auf jung machen sind sowiso Lächerlich ! JJ wird das sicherlich berücksichtigen und dementsprechend ihre Rollen geschrieben haben , Ich denke das wird auch ein Schlüssel sein einen guten Film zu machen , die Alte Garde sollte einen Super Auftritt bekommen und nicht lächerlich rüber kommen .erinnert euch doch mal an Joda in Ep 5 , als er sich zum erstenmal als Joda der Jedi Meister zu erkennen gab , keiner hätte ihn für so einen Machtvollen Jedi Ritter Gehalten Groß machen Kriege niemanden.
Geht mir genau so. Der Bart macht eine Menge aus und lässt Mark Hamill doch sehr in die Richtung Obi-Wan Kenobi erscheinen. Hamill wird einen tollen weisen Jedi-Ritter abgeben 🙂 Darauf bin ich bei Episode VII wohl am meisten gespannt…..
Ich sage nur, dass er mit Bart älter aussieht als ohne. Ergo er ohne Bart besser aussieht. Ich bin mir nicht sicher, warum das für manche so ein großes Ding zu sein scheint.
Dass ich seine Wandlung insgesamt gut finde, habe ich bereits erwähnt, unter anderem erst in der letzten Newsmeldung zu ihm. Es noch dreimal zu wiederholen ist überflüssig.
Zitat vor kurzem: „Es ist echt inspirierend, wie sehr er sich für diese Rolle bemüht und mit welcher Leidenschaft er dahinter ist.“
Es ist auch echt interessant, wie manche daraus abzuleiten versuchen, dass ich Mark Hamill im Film nicht sehen will bzw. mich sein Alter stört, obwohl ich gerade wegen ihm total gespannt auf den Film bin. Wie man auf die Idee kommt, wenn ich in zehn anderen Freds gepostet habe, dass ich mich auf ihn freue, ist mir völlig schleierhaft.
@ GannerRhysode83
Vielleicht solltest du meine Posts aufmerksamer lesen, bevor du auf die Seifenkiste steigst.
Den Blödsinn über Euphorie und positives Denken ignoriere ich mal. Was mir an der Seite hier auffällt, ist, dass die Skeptiker wie Jarik Kiray gerne als Trolle hingestellt werden. Es macht mir schon gar keinen Spaß mehr, irgendetwas nur ansatzweise kritisches zu posten, weil es dann in 90% der Fälle missverstanden wird und man mir versucht, irgendeinen Schuh anzuziehen. Bei jeder forschen Formulierung wird ein großes Trara veranstaltet. Und ja, das provoziert mich. Ich lasse mir nicht gerne einen Maulkorb anlegen.
Und wenn ich gerade dabei bin.
Was mich auch noch stört, ist, wenn Poster nur deswegen kritisiert werden, weil sie sich nicht auf den neuen Film freuen. Das steht jedem frei. Und nicht jeder muss Disney und Abrams für einen Segen halten (auch wenn ich persönlich eine positivere Meinung habe).
@ Darth Pevra Hm, Dir einen Maulkorb anzuhängen (was nicht meine Absicht ist), hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg. Dafür liest du deine eigenen Posts wahrscheinlich auch zu gerne. (Die ich tatsächlich manchmal nur noch überfliege, weil es immer einen Grundtenor gibt) Da meine Posts ja „Blödsinn“ sind, hat da eine weitere Beschäftigung mit Dir wohl auch wenig Sinn. Was Dich übrigens von Jarik Kiray unterscheidet, dessen Meinung ich auch nicht teile, der aber im Umgang mit anderen zumindest eine Reife beweist, die Dir leider völlig abgeht. Wenn Dich jede andere Meinung provoziert oder du grundsätzlich der Auffassung bist, niemand schenkt Deinen semantisch überragenden Perlen der Weisheit hier genug Aufmerksamkeit, ist das wohl letztlich Dein Problem.
Übrigens zwischen wohlberechtigter Skepsis und dauerhaft geäußerte Verbitterung gibt’s tatsächlich noch ein paar Nuancen…
Skeptiker zu kritisieren ist übrigens auch genauso legitim wie Skepsis zu äußern. Der Ton macht allerdings die Musik. Niemand muss sich auf den Film freuen. Es braucht aber auch niemand „Hilfe oder redet „Blödsinn“, wenn er das tut.
@ GannerRhysode83 "Hm, Dir einen Maulkorb anzuhängen (was nicht meine Absicht ist), hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg. Dafür liest du deine eigenen Posts wahrscheinlich auch zu gerne. (Die ich tatsächlich manchmal nur noch überfliege, weil es immer einen Grundtenor gibt) Da meine Posts ja "Blödsinn" sind, hat da eine weitere Beschäftigung mit Dir wohl auch wenig Sinn. Was Dich übrigens von Jarik Kiray unterscheidet, dessen Meinung ich auch nicht teile, der aber im Umgang mit anderen zumindest eine Reife beweist, die Dir leider völlig abgeht. Wenn Dich jede andere Meinung provoziert oder du grundsätzlich der Auffassung bist, niemand schenkt Deinen semantisch überragenden Perlen der Weisheit hier genug Aufmerksamkeit, ist das wohl letztlich Dein Problem."
Du überfliegst meine Posts also nur, antwortest aber dennoch darauf? Na ich verstehe.
Da der Rest nur aus Beleidigungen besteht, ignoriere ich ihn.
Es gibt genügend andere Poster, mit denen ich gut klarkomme. Aber einige eben nicht und das liegt leider daran, dass es mit der Gemeinschaft hier nicht immer zum Besten steht.
Was du und Anakin 68 über meine Reife denken, ist mir relativ egal. Ich habe einen interessanten Job und ein gutes Verhältnis zu meiner Familie. Persönliche Urteile eines Fremden über meinen Charakter lassen mich eher kalt.
Hinter den Kulissen von Indiana Jones und der Tempel des Todes
Vielen ist er zu düster, unheimlich und widerlich, aber auch im 2. Indy-Abenteuer gibt es legendäre Momente, die das Abenteuerkino geprägt haben. Wir blicken hinter die Kulissen.
Wow, also Mark macht in dem Video ja einen Eindruck, als könne er es kaum abwarten direkt wieder vor der SW Kamera zu stehen. Gefällt mir 😀
Okay, sein Bart sieht in dem Video noch ein wenig nach Catweazle aus, im Film dürfte er dann wohl etwas gepflegter daherkommen. 😉
Der Bart macht ihn alt. Furchtbar.
Ist Billy Dee Williams also auch vor Ort? Sorry, falls ich da irgendwas nicht mitbekommen hab. 😀
Ich will Mark endlich in seinem Outfit sehen 😀
Sieht im Film mit der perfekten Beleuchtung, Schminke und MakeUp bestimmt deutlich passender aus als hier im Casual-Look mit Mickey Maus XD
Mark macht einen tollen Eindruck 🙂 Freue mich auch schon in wieder in einer Robe zu sehen
Sehr sympathisches Video. Klasse und auch ich kann es kaum abwarten, ihn endlich in seiner Robe zu sehen 🙂
@Darth Pevra:
Bei all der negativen Kritik empfehle ich den neuen Film nicht anzuschauen…
Vielleicht lieber ne Prequel-Filmnacht machen und sich an all den neuen Planeten und jungen Darstellern erfreuen…;)
@ Darth Pevra: „Bis 900 Jahre, wirst aussehen du nicht gut!“
In Menschenjahren umgerechnet: „Bis 60 Jahre, wirst aussehen du nicht gut!“:D
Jeder wird Alt. Es zu unterstreichen muss nicht schlecht sein 🙂
@ Darth Pevra
Versteh mich bitte nicht falsch und nimm es nicht als persönlichen Angriff: Aber ich bin jetzt seit 2005 auf dieser Seite. Die letzten Jahre verfolge ich hier die Kommentare mehr, als dass ich aktiv daran teilnehme. Was mir aber daran auffällt ist dein offensichtlich sehr stark ausgeprägter Drang, dich von allen anderen hier abheben zu wollen bzw. eine gegenteilige Meinung von allem zu haben, was gerade irgendwie sonst die Mehrheit eher begrüßt. Natürlich hat diese nicht immer Recht. Und Meinungen sind ohnehin immer subjektiv. Niemand kann behaupten die "richtige" zu haben. Ich finde es allerdings erstaunlich, dass jemand, der so viel an Star Wars überhaupt nicht mag, so intensiv auf dieser Seite verkehrt. Es muss dich vor allen in den letzten Tagen ja wirklich Überwindung kosten, die Neuigkeiten zu lesen, wenn es so wenig gibt, was du schätzt bzw. gutheißt.
Um es deutlich zu machen: Ich verurteile per se keine Kritik. Aber du hast deine Finger oft ziemlich schnell am Abzugshebel. Und vor allem bei jeder, wirklich jeder Nachricht. Diskussionen deswegen gab es hier ja bereits öfter, aber trotz deiner gegenteiligen Beteuerung Star Wars zu mögen, fällts mir manchmal wirklich schwer das zu glauben.
Was deinen Einwurf angeht: Ja, Mark Hamill wirkt alt. Möglicherweise auch, weil er das ist. Ich sehe aber nicht, warum man ihn jetzt zwanghaft mit Make-Up und mit PC verjüngern sollte. Der Falke ist auch alt – na und? Han Solos Blutstreifen werden wahrscheinlich auch ein bisschen breiter sein. Prinzessin Leia ein paar Falten haben. Aber abgesehen von der Tatsache, dass Jahrzehnte zwischen jetzt und der ersten Trilogie liegen, liegen auch Jahrzehnte zwischen der Handlung von Episode VI und VII. Und vllt. auch ne Menge Kriege, Kämpfe, Verluste und Entbehrungen. Ich achte da ehrlich gesagt weniger auf das alte Gesicht und sehe stattdessen Hamills Lächeln. Die Freude und den Enthusiasmus dabei zu sein. Den Spaß, den er hat, das Lichtschwert zu schwingen. Hamill, der ein guter Schauspieler, ein genialer Synchronsprecher und auch ein sehr sympathischer Mensch ist – und der einen zweiten Frühling erlebt. Ich gönne es ihm von Herzen und bin dankbar, dass er an den neuen Abenteuern Teil hat (unabhängig davon, wieviel Geld er davon bekommt).
Also wenn Hamill in EP VII einen heruntergekommenen, trinkenden, zynischen, mit der Welt habe ich abgeschlossenen Jedi/Luke spielt (was ich übrigens interessant fände), dann ist er für die Rolle genau richtig.
Der Bart gefällt mir insofern recht gut, da dieser Look entfernt an Sir Alec Guinness erinnert, in dessen Fußstapfen Hamill ja wohl treten wird. Mir erscheint ein in Würde gealterter Luke Skywalker glaubhafter als ein auf jung getrimmter Jedi, der Kreuzschmerzen bei Lichtschwertkampf verspürt. 😉
@Pevra:
Ich glaube, du musst dich wohl damit abfinden, dass Hamill keine 25 mehr wie damals ist und auch mit dem besten Outfit und Maske es auch nie mehr sein wird. Diese Zeiten sind vorbei. Aber ich bin mir sicher, dass unter dem jungen Cast irgendein knackiger Jüngling dabei sein wird, der dir gefallen wird. 😉
Also ehrlich gesagt ziehe ich ein Hamil mit Bart vor, und zu einem älteren Jedi gehört, wie ich finde einfach ein Bart (mal von Yoda abgesehen :D)^^.
Um nochmal auf das Thema Euphorie zurückzukommen. Ich kann absolut nichts Negatives daran erkennen, sofern man bei all der Freude sachlich bleibt und hinter der Star Wars-Brille noch alles richtig wahrnimmt. Warum soll man sich nicht riesig freuen, wenn ein neuer Star Wars Film mit den alten Schauspielern ins Kino kommt. Es sind einige hier, die seit 1983 darauf gewartet haben. Für die Star Wars teil ihrer Kindheit oder Jugend ist.
Solange man nicht in der Vergangenheit lebt, nicht vollkommen verklärt zum Schluss kommt, dass früher alles besser war, halte ich die derzeitige Euphorie für berechtigt. Mark Hamill ist wieder Luke Skywalker. Damit war lange, sehr lange nicht zu rechnen. Und wie wenn eine langgetrennte Band plötzlich nochmal zusammenkommt, ein Konzert gibt und ein Lied erklingt, das uns am Herzen liegt und für uns Bedeutung hat – so cool finde ich es, Hamill mit Lichtschwert, Obi-Wan Bart und vllt. bald auch mit Jedi-Robe zu sehen. Weil es mich erinnern und bereits Vergessenes neu erleben lässt. Darauf freue ich mich. Ja, vielleicht am Ende zu früh und umsonst. Aber ich habe zu lange auf diesen Film gehofft, um mir das Warten auf die Premiere nun mit dunklen Gedanken vernebeln zu lassen. Alles was ich bisher gesehen habe, lässt mich hoffen. Ein Hamill, der wieder Spaß hat. Ein Ford, der nochmal den Blaster umschnallt. Ein Mayhew, der sich die Knie operieren lässt, um wieder ein Teil zu sein. Wie kann ich da nur den Geld-Aspekt sehen? Die alte Band ist wieder zusammen – jetzt will ich sie auch spielen sehen.
Meine Güte, er ist nun mal auch älter… Schlimm das selbst an so einer kleinigkeit rumgemäkelt wird…:rolleyes:
Also echt ey Mark Hamil geht auf die 60 zu ! Der Bart träg zur Rolle bei , ich find es Ok Kriege mache sicherlich nicht Jünger , Die Rolle in ep 7 sollte auf ihn zugeschnitten sein er muss hier niemaden mit Saltos oder übertiebener Action an die Wand spielen Joda und Obi Wan waren auch ohne diese sachen in der Original Trilogie ausgekommen und wahren Trotzdem cool
Also ich finde man kann schon sehr gut erahnen wie Hamill in der Rolle aussehen wird. Und ich finde es GUT! 🙂
@GannerRhysode83: Sehr schöne Worte. Ich empfinde da genau so. Es ist eine wunderbare Woche für alle Star Wars Fans gewesen, mit Bildern bei denen in mir viele Kindheitserinnerungen wieder aufgekommen sind. Egal wie die Filme am Ende werden, diese Zeit momentan ist einfach toll.
@ Slave 1
Mark Hamill wird im September bereits 63.
Naja, so schlimm finde ich den Bart nicht. Ich hätte auch kein Problem damit einen Luke mit Vollbart zu sehen. Fällt das nur mir auf oder sieht es so aus als ob er schon etwas abgenommen hat? Sein Gesicht wirkt nicht so, wie soll ich sagen… rundlich. 🙂
Ok, dass Bäuchlein is noch da.:D
Ich muss auch sagen das er voller Energie und gut gelaunt rüber kommt.
Nettes Video.
@ Old Dirty Paddy
Ob Hamill schon etwas abgenommen hat? UND WIE! 😀
Folgendes Bild ist ca. 1 Jahr alt:
http://www.swtorstrategies.com/wp-content/uploads/2013/02/o-MARK-HAMILL-570.jpg
Oh er sieht aber höchsten aus wie 59 🙂 ja was ich damit sagen will er und die anderen sind ja nicht mehr die jüngsten und das ist gut so Schauspieler die auf jung machen sind sowiso Lächerlich ! JJ wird das sicherlich berücksichtigen und dementsprechend ihre Rollen geschrieben haben , Ich denke das wird auch ein Schlüssel sein einen guten Film zu machen , die Alte Garde sollte einen Super Auftritt bekommen und nicht lächerlich rüber kommen .erinnert euch doch mal an Joda in Ep
5 , als er sich zum erstenmal als Joda der Jedi Meister zu erkennen gab , keiner hätte ihn für so einen Machtvollen Jedi Ritter Gehalten Groß machen Kriege niemanden.
@DerAlteBen
Geht mir genau so. Der Bart macht eine Menge aus und lässt Mark Hamill doch sehr in die Richtung Obi-Wan Kenobi erscheinen.
Hamill wird einen tollen weisen Jedi-Ritter abgeben 🙂 Darauf bin ich bei Episode VII wohl am meisten gespannt…..
Schade das sich Frau Fisher keinen Bart wachsen lassen kann. 😉
Ich sage nur, dass er mit Bart älter aussieht als ohne. Ergo er ohne Bart besser aussieht. Ich bin mir nicht sicher, warum das für manche so ein großes Ding zu sein scheint.
Dass ich seine Wandlung insgesamt gut finde, habe ich bereits erwähnt, unter anderem erst in der letzten Newsmeldung zu ihm. Es noch dreimal zu wiederholen ist überflüssig.
Zitat vor kurzem:
„Es ist echt inspirierend, wie sehr er sich für diese Rolle bemüht und mit welcher Leidenschaft er dahinter ist.“
Es ist auch echt interessant, wie manche daraus abzuleiten versuchen, dass ich Mark Hamill im Film nicht sehen will bzw. mich sein Alter stört, obwohl ich gerade wegen ihm total gespannt auf den Film bin. Wie man auf die Idee kommt, wenn ich in zehn anderen Freds gepostet habe, dass ich mich auf ihn freue, ist mir völlig schleierhaft.
@ GannerRhysode83
Vielleicht solltest du meine Posts aufmerksamer lesen, bevor du auf die Seifenkiste steigst.
Den Blödsinn über Euphorie und positives Denken ignoriere ich mal. Was mir an der Seite hier auffällt, ist, dass die Skeptiker wie Jarik Kiray gerne als Trolle hingestellt werden. Es macht mir schon gar keinen Spaß mehr, irgendetwas nur ansatzweise kritisches zu posten, weil es dann in 90% der Fälle missverstanden wird und man mir versucht, irgendeinen Schuh anzuziehen. Bei jeder forschen Formulierung wird ein großes Trara veranstaltet. Und ja, das provoziert mich. Ich lasse mir nicht gerne einen Maulkorb anlegen.
Und wenn ich gerade dabei bin.
Was mich auch noch stört, ist, wenn Poster nur deswegen kritisiert werden, weil sie sich nicht auf den neuen Film freuen. Das steht jedem frei. Und nicht jeder muss Disney und Abrams für einen Segen halten (auch wenn ich persönlich eine positivere Meinung habe).
@ Darth Pevra
Hm, Dir einen Maulkorb anzuhängen (was nicht meine Absicht ist), hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg. Dafür liest du deine eigenen Posts wahrscheinlich auch zu gerne. (Die ich tatsächlich manchmal nur noch überfliege, weil es immer einen Grundtenor gibt) Da meine Posts ja „Blödsinn“ sind, hat da eine weitere Beschäftigung mit Dir wohl auch wenig Sinn. Was Dich übrigens von Jarik Kiray unterscheidet, dessen Meinung ich auch nicht teile, der aber im Umgang mit anderen zumindest eine Reife beweist, die Dir leider völlig abgeht. Wenn Dich jede andere Meinung provoziert oder du grundsätzlich der Auffassung bist, niemand schenkt Deinen semantisch überragenden Perlen der Weisheit hier genug Aufmerksamkeit, ist das wohl letztlich Dein Problem.
Übrigens zwischen wohlberechtigter Skepsis und dauerhaft geäußerte Verbitterung gibt’s tatsächlich noch ein paar Nuancen…
Skeptiker zu kritisieren ist übrigens auch genauso legitim wie Skepsis zu äußern. Der Ton macht allerdings die Musik. Niemand muss sich auf den Film freuen. Es braucht aber auch niemand „Hilfe oder redet „Blödsinn“, wenn er das tut.
@ GannerRhysode83
Hätte ich jetzt einen Hut auf, ich würde ihn vor dir ziehen!
CHAPEAU!!! 🙂
@ GannerRhysode83
"Hm, Dir einen Maulkorb anzuhängen (was nicht meine Absicht ist), hätte wohl wenig Aussicht auf Erfolg. Dafür liest du deine eigenen Posts wahrscheinlich auch zu gerne. (Die ich tatsächlich manchmal nur noch überfliege, weil es immer einen Grundtenor gibt) Da meine Posts ja "Blödsinn" sind, hat da eine weitere Beschäftigung mit Dir wohl auch wenig Sinn. Was Dich übrigens von Jarik Kiray unterscheidet, dessen Meinung ich auch nicht teile, der aber im Umgang mit anderen zumindest eine Reife beweist, die Dir leider völlig abgeht. Wenn Dich jede andere Meinung provoziert oder du grundsätzlich der Auffassung bist, niemand schenkt Deinen semantisch überragenden Perlen der Weisheit hier genug Aufmerksamkeit, ist das wohl letztlich Dein Problem."
Du überfliegst meine Posts also nur, antwortest aber dennoch darauf? Na ich verstehe.
Da der Rest nur aus Beleidigungen besteht, ignoriere ich ihn.
Es gibt genügend andere Poster, mit denen ich gut klarkomme. Aber einige eben nicht und das liegt leider daran, dass es mit der Gemeinschaft hier nicht immer zum Besten steht.
Was du und Anakin 68 über meine Reife denken, ist mir relativ egal. Ich habe einen interessanten Job und ein gutes Verhältnis zu meiner Familie. Persönliche Urteile eines Fremden über meinen Charakter lassen mich eher kalt.
Na jetzt gehts ab ! 🙂 leute bleibt doch geschmeidig :):)
Und jetzt ist es sicher, der Bart bleibt dran:
https://twitter.com/InsideTheMagic/status/474991083689353216/photo/1
🙂