Anzeige

Spiele // News

Neues mobiles Spiel angekündigt: Galactic Defense

Tower Defense à la Krieg der Sterne

Heimlich, still und leise hat Lucasfilm ein neues mobiles Spiel namens Galactic Defense enthüllt, das sich aktuell in der Testphase befindet. Das Spiel ist, der Name verrät es schon, ein typischer Tower-Defense-Ableger und soll demnächst im Appstore und Playstore Einzug halten.

Galactic Defense

Erlebt das Universum des Kriegs der Sterne im kostenlosen mobilen Spiel Galactic Defense in der Rolle einer Elite-Turmverteidungstruppe. Das Spiel verlegt das klassische Tower-Defense-Genre in die weit, weit entfernte Galaxis und vereint legendäre Figuren, adrenalingeschwängerte Schlachten und strategische Kämpfe in einem einzigartigen mobilen Erlebnis.

Ein Entwicklertagebuch gibt es auch schon:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

StarWarsGalaticDefense.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Parka Kahn

    Ächz.. warum muss das immer so eine Comicoptik haben? Lernen die Artists eigentlich gar kein realistisches, gesetztes Zeichnen mehr?

  2. Bastila

    Es ist doch traurig heutzutage, fast nur noch irgendwelche Mobile oder Browser Games (und auch noch oft mit „Pay to Win“ ). Kaum noch ordentliche Vollpreis-Titel. Selbst ehemals große Spielserien wie „Age of Empires“ oder „Dungeon Keeper“ sind inzwischen auf den Zug aufgesprungen.

    Es ist zwar schön, dass ein neues „Battlefront“ in Entwicklung ist, aber ein einziges „großes“ angekündigtes Star Wars Spiel, finde ich dann doch etwas wenig. Star Wars bietet so viele Möglichkeiten für tolle Vollpreis-Titel in so vielen Genres (wie die Vergangenheit gezeigt hat), aber nein, die Chance wird zur Zeit nicht genutzt, sondern fast nur so „billig“ Spiele für zwischendurch auf den Markt geworfen.

    Warum nicht mal einen neuen X-Wing Titel oder ein neues Rebellion/Empire at War, oder ein neues Singleplayer RPG?

  3. Parka Kahn

    Na ja, nur noch mobile ist schon sehr übertrieben. Da gibt es eine Menge aber ich würde nicht mal sagen mehr als bspw. vor 10 Jahren in der Zeit der Browsergames und billiger Minigames für die Hausfrau, was damals eben nur nicht so populär war, weil man es als Spieler kaum mitbekam, heute mit den Handys natürlich schon. Star Wars hat bis auf Battlefronts momentan nichts zu bieten aber ganz ehrlich, ich bin momentan noch froh darüber, weil eben die einzige Firma momentan EA ist und der trau ist bis auf Battlefront keine guten Spiele zu. Würde man die Lizenz an mehr Unternehmen weiterreichen, könnte man sicher auch mehr (und vor allem gute) Star Wars Spiele sehen. Ich denke gerade auf ein X-Wing/Tie-Fighter warten unglaublich viele Leute, von Rollenspielen ganz zu schweigen.

    Persönlich denke ich aber, dass man momentan womöglich bereits an einem Spiel zu Episode VII arbeitet, wozu man natürlich nichts sagen darf, weil man ja schon zum Film nichts sagen darf. Eventuell arbeitet man generell momentan eher an Spielen Post-Endor, weshalb man abgesehen von Battlefront eben eine totale Informationssperre auferlegt bekommen hat. Gerade ein EA würde es sich sonst doch nicht nehmen lassen Werbung zu machen.

  4. Antar

    Oh Mann !

    ich finde es ja gut, daß soviel in Sachen Fanbetreuung getan wird, aber ich habe auf meinem Handy mehrere MobileGames und nicht mal für diese Zeit, geschweige denn für meinen SWTOR Account. Uffz 😥

    mit dem Comiclook kann ich leben, Zielgruppe ist ja sicherlich eher die jüngere Gemeinde.
    Für ein echtes X-Wing würde ich mir sicherlich auch nochmal einen neuen PC zulegen , momentan liegt der bei mir und den meisten meiner Bekannten auch brach. Danke Tablett ! :-/

  5. Kaero

    @Antar:
    Ich versteh deine letzten zwei Sätze nicht. Benutz eben kein oder weniger dein tablet und mehr deinen PC. Wo ist das Problem?

  6. Parka Kahn

    Das Problem ist, dass es auf dem PC kein Star Wars Spiel gibt, der PC also liegen bleibt. Tablet/Handy hat jetzt zwei Spiele gekriegt, wobei man über deren Qualität streiten kann. Ich würde aber ein Spiel wie Star Citizen im Auge behalten, da dürfte eine Star Wars Mod sehr wahrscheinlich sein.

  7. Shtev-An Veyss

    @Antar:

    Du bist nicht allein. Früher verging kein Tag, an dem ich nicht den Rechner an hatte.

    Jetzt erledige ich das meiste über Mobilgeräte und hab den schon wieder seit Wochen nicht gebraucht. Gerade die Tablets führen dazu, dass man kaum etwas vermisst.

    Und ja, meine SWTOR-Aktivität leidet natürlich auch darunter. 😉

    PS: Gab ja auch Leute, die sich eine Mobilapp wünschen, um wenigstens das Crafting bei TOR auch ohne PC fortzuführen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige