Anzeige

Spiele // News

Neues Pen-and-Paper-Rollenspiel: Star Wars: Zeitalter der Rebellion

deutsche Version von Age Of Rebellion offiziell angekündigt

Der Heidelberger Spieleverlag hat nun offiziell das zweite Rollenspiel von Fantasy Flight auf deutsch unter dem Titel Star Wars: Zeitalter der Rebellion angekündigt. Die Reihe soll im vierten Quartal 2014 mit einem Einsteigerset starten.


Zeitalter der Rebellion

Macht euch bereit für eure eigene Star Wars-Saga! Ganz gleich, ob ihr zum ersten Mal in die faszinierende Welt des Rollenspiels eintaucht oder nur Zeitalter der Rebellion noch nicht kennt, das Einsteigerset ist euer Ticket für einen Direktflug ins Star Wars-Universum. Sofort nach dem Auspacken kann das Spiel beginnen!

Das Star Wars: Zeitalter der Rebellion Einsteigerset enthält ein vollständiges Abenteuer, in dessen Verlauf ihr sämtliche Regeln kennenlernt. Stürzt euch also direkt ins Vergnügen! Dank vorgefertigter Charaktermappen behaltet ihr stets den Überblick über alle wichtigen Spielregeln. Spezialwürfel und ein einzigartiges erzählerisches Spielsystem machen jeden Würfelwurf zum Ereignis. Ein detailliertes Regelwerk unterstützt euch beim Erschaffen eigener Abenteuer und garantiert unzählige spannende Stunden im Star Wars-Universum. Das Einsteigerset ist ein vollständiges und eigenständiges Spiel für 3 bis 5 Spieler.


Poweronoff

Als leidenschaftlicher Brettspieler berichtete Powernoff zwischen 2014 und 2016 über die vielfältigen Tabletop-Spiele rund um die Saga.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Rollenspieler

    Ich wiederhole mich einfach Mal, die News rasen ja der Zeit 😉

    Ich spiele seit vielen Jahren leidenschaftlich und würde nun ganz gerne einmal eine Geschichte im Star Wars Universum leiten – und zwar in Berlin.

    Wer also in Berlin lebt und Lust auf ein Star Wars Rollenspiel hat (nicht unbedingt mit dem hier besprochenen System), bitte einfach melden.

    Meine Idee wäre J.J. vorweg zu greifen
    und STAR WARS VII selbst zu erleben und zu gestallten….

    Canon wären wir damit nicht, aber immerhin mitten drin statt nur dabei!

    Ich freue mich auf eure Antworten.

  2. Darth Enel

    Trotz meiner "Differenzen" mit FFG/Heidelberg muss ich sagen, dass das Design der verschiedenen Linien (X-Wing, Rollenspiel, LCG) wunderschön ist – auch das der Packungen. Die kann man sich fast schon an die Wand hängen.

    Das Rollenspiel habe ich nie gespielt, obwohl ich schon mehrmals das Regelwerk in der Hand hatte, eben wegen der schönen Zeichnungen. Aber um es mir einfach nur anzugucken und in den Schrank zu stellen, war es mir dann doch etwas zu teuer.

  3. MARVEL

    Oh wie geil! Das ist (wie immer) sowas von gekauft.
    Wenns hier einen allgemeinen Aufruf gibt… ich bin aus Hannover, wenn also wer Star Wars spielen mag… 😉

    Ich hoffe wirklich sehr, dass sich das System gut verkauft… denn ich will mehr! 😉

  4. Parka Kahn

    Find ich schon sehr cool. Ich bin nun nicht wirklich der P&P Spieler aber mit Star Wars wäre ich durchaus bereit es zu versuchen als Chat-Rollenspieler habe ich zumindest Erfahrung und ja, FFGs Aufmachung find ich da schon sehr Klasse.

    Nebenbei, bei den ganzen Merchandise News. Darf man in Zukunft auch mehr zu Kotobukiya und Co. erwarten?

  5. Devaron Gambler

    Bin echt gespannt was die 2. Welle zu bieten hat.
    Der Heidelberger Spieleverlag gibt ja echt Gas!

    Falls Interesse besteht bzgl SW-RPG im Raum Köln/Bonn…bitte melden.;)

  6. Lord Veteranus

    Dies ist ein eigenständiges Regelwerk, kompatibel zu Am Rande des Imperiums. Ich kann es nur empfehlen, da es wieder mal von fantastischer Qualität ist.

  7. Darth Logan

    Ist das das gleiche System wie bei Am Rande des Imperiums? Hatte mir davon die Einsteigerbox geholt, bin aber noch nicht dazu gekommen es zu spielen. War von der Box auch etwas enttäuscht, da kein Charaktereditor enthalten war. Nur ein paar kurze Regeln, eine Handvoll vorgefertigter Charaktere und ein kurzes Abenteuer mit samt Würfeln und Karten. Ich vermute mal, dass die neue Box genau so aufgebaut sein wird. Ohne ein Buch zur eigenständigen Charaktererschaffung passe ich…

    Auch wenn mir das Packungsdesign sehr gefällt… 😁

  8. SW-Fan

    @Darth Logan
    Diese Box ist ganz genau so aufgebaut wie die entsprechende zu „Am Rande des Imperiums“.
    Mittlerweile ist auch schon ein komplettes Grundregelwerk mit über 400 Seiten erschienen ( http://www.amazon.de/Am-Rande-Imperiums-Grundregelwerk-Rollenspiel/dp/3942857464/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1409334219&sr=8-2&keywords=am+rande+des+imperiums ).
    Darin findest du alle Infos zur Charaktererstellung. Ein digitaler Charaktereditor ist hier leider auch nicht vorhanden, aber die Community schläft ja auch nicht. 😉 Direkt im Forum von FFG findest du einen Downloadlink dazu ( http://community.fantasyflightgames.com/index.php?/topic/89135-another-character-generator/ )
    Dazu sei aber erwähnt, dass der Komplette Generator auf englisch ist. Dafür enthält er aber nicht nur alle Daten aus Am Rande des Imperiums, sondern auch schon die von Zeitalter der Rebellion.

  9. Poweronoff

    @Darth Logan: Die Systeme bauen alle auf das gleiche System, unterscheiden sich aber in Details, je nach Setting.

    Am Rande des Imperiums: Schmuggler, Kopfgeldjäger, usw.
    Zeitalter der Rebellion: Kampf der Rebellen gegen das Imperium
    Force And Destiny (noch kein offizieller deutscher Titel): Machtnutzer

    Falls dich ein zusätzlicher Satz Würfel und das Abenteuer aus der Box nicht interessieren würde ich sagen: Brauchst du nicht unbedingt, warte dann lieber auf das vollständige Grundregelwerk.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

SWU-Interview: Eli Baumgartner und Viv Tanner über Women of the Galaxy

zwei Wiener Künstlerinnen über ihren Weg zum Krieg der Sterne

Literatur // Interview

28/11/2018 um 15:30 Uhr // 2 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige